Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Mercedes

Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!

Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?

Bin mal gespannt!

Gruß Lomax

261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


.....Nach dem Motto: Wer zuerst persönlich wird und dem anderen etwas unterstellt, der hat denjenigen dann hoffendlich in die Situation gebracht, dass er sich getroffen fühlt und aus der Situation der Betroffenheit heraus dann auch noch beginnt sich zu rechtfertigen.
.....

Jemand persönlich anzusprechen und dann versuchen ihn zu treffen ist doch keine Kunst. Man begibt sich in so einer Argumention immer in die Gefahr der Unterstellung, weil man ja sein Gegenüber nicht kennt. Die Kunst ist, allgemein zu bleiben mit der Absicht jemand anzusprechen. Denn:

Schuhe die angezogen werden passen besser, als Schuhe die verpasst wurden. Alte Binsenweisheit. 😉

@ Tempomat & EierFanta©

Einfaches Prinzip...

...ihr stellt pseudowissenschaftliche Behauptungen auf, ich widerlege sie.

...ihr argumentiert für ein Tempolimit, ich frage nach, wieso ihr es nicht für euch selbst umsetzt.

Wer so vehement für ein Tempolimit eintritt, sollte doch in der Lage sein, seine Prinzipien zuerst für sich selbst umzusetzen, ehe er andere Menschen damit "beglückt" und ihnen seine Meinung "aufdrückt".
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ihr seit weder Politiker noch könnt ihr irgendwelchen Einfluß auf eine solche Entscheidung nehmen. Aber wer wie ein Politiker argumentiert, wird an seinen Worten gemessen!

Wie kann ich also jemanden ernst nehmen, der seine eigenen Regeln bricht? 🙄

Grüßle
Frank

Hi NOMDMA.

Jetzt nimm's bitte nicht persönlich.
Irgendwie warst du mit deiner Argumentation schon mal besser drauf.
Ich habe in meinem Beitrag den Versuch einer Erklärung für Verhaltensweisen im Speziellen, abgeleitet aus allgemeinen Verhaltensweisen in unseren gesellschaftlichen Miteinander gemacht.
Meine Meinung ist weder repräsentativ noch habe ich die Absicht, diese irgendjemand aufzudrängen!?

Sie war im Gegenteil ganz allgemein gehalten und an einigen Stellen für mich so logisch, dass ich mir erlaubt habe sie mit meinen subjektiven Erkenntnissen zu hinterlegen, wobei ich mir hier und da schon zutraue, dass bei mir subjektiv und bewiesene Realität schon oft deckungsgleich sind.

Hier wurden ganz allgemein Pros einer GB versucht aufzuarbeiten.

Du hast bis jetzt alles leider mißverstanden und behauptest weiter, deshalb bin ich ja so irritiert.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Tempomat & EierFanta©

Einfaches Prinzip...

...ihr stellt pseudowissenschaftliche Behauptungen auf, ich widerlege sie.

...ihr argumentiert für ein Tempolimit, ich frage nach, wieso ihr es nicht für euch selbst umsetzt.

Wer so vehement für ein Tempolimit eintritt, sollte doch in der Lage sein, seine Prinzipien zuerst für sich selbst umzusetzen, ehe er andere Menschen damit "beglückt" und ihnen seine Meinung "aufdrückt".
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ihr seit weder Politiker noch könnt ihr irgendwelchen Einfluß auf eine solche Entscheidung nehmen. Aber wer wie ein Politiker argumentiert, wird an seinen Worten gemessen!

Wie kann ich also jemanden ernst nehmen, der seine eigenen Regeln bricht? 🙄

Grüßle
Frank

😁

Etwas irritiert habe ich mir lange überlegt, wie ich Dir antworten soll NOMDMA, nach ca. 5 Skunden wußte ich: Für Menschen die sich beim Schreiben von einem Reply in einem selbstherrlichen Zustand befinden, denke ich, man sollte rücksichtsvoll an die Sache rangehen und den Betreffenden nicht allzu sehr in dieser Befindlichkeit stören. 😉

Zu den pseudowissenschaftliche Behauptungen....
Du widerlegst die? Wo, habe ich irgendetwas nicht ganz mitbekommen, kann ja sein, bin schon was Älter.....
Wir befinden uns hier in einer Diskussion, und in einer Diskussion werden Meinungen kundgetan, die weder den Anspruch haben wissenschaftlich zu sein, sondern lediglich subjektive Meinungen - am besten aus Überzeugung heraus - sind. Wenn Du unter Meinungsausstausch verstehst, das wir alle mit unterschiedlicher Meinung hier in die Diskussion reingehen, und kommen mit Deiner wieder raus, dann hast Du sicherlich Recht. Aber so selbstherrlich schätze ich Dich ehrlich gesagt gar nicht ein, obwohl Du dich zu sehr in Statistiken ergehst, jeder Rhetoriker wird Dir sagen, dass dies der falsche Weg ist zu Überzeugen. Aber sei´s drumm.

Meinst Du also allen ernstes, das Menschen die zu der Überzeugung gekommen sind, dass sie es nicht brauchen schneller als sagem wir mal 150 km/h zu fahren dass Du deren Behauptungen einfach mal so widerlegen kannst?

Wenn Du das allerdings denken solltes, leidest Du unter dem gleichen Reallitätsverlust wie vor 1 1/2 Jahren der irakische Informationsminister, der trotz der sinkenden Saddam-Statue im Hintergrund noch in Fernsehinterviews frohlockte : "Der Sieg ist uns, wir haben den Amerikanern furchbare Verluste beigefügt, wir werden sie vernichten". 😁

Was mich allerdings etwas irritiert, ist der Umstand, dass Du meinst, dass Tempomat oder ich, irgendwem unsere Meinung aufdrücken? Ich habe nicht den Anspruch, der höchste Anspruch den ich an der ganzen Diskussion habe ist nur der, das vielleicht einige Tempolimitgegner mal in sich gehen und darüber nachdenken was ich schreibe. Nicht mehr und nicht weniger, ob Du es glaubst, oder nicht.

Das ich beispielsweise unseren martialischen Schnellfahrer von der vorigen Seite des Threads nicht bekehren kann ist klar. Er hat zumindest so viel Intelligenz gezeigt sich hier nicht mehr zu melden, trotzdem er abends in Embryonalstellung am Daumen lutschend von seiner letzten Hochgeschwindigkeitsverfolgung träumt. 😁

Ähnliche Themen

@ Tempomat

Wenn Du, aufbauend auf einer sehr gewagten und meiner Ansicht nach auch zweifelhaften Aussage von Jürgen (Seite 15 ff.), den "Versuch" einer Erklärung für Verhaltensweisen im Straßenverkehr machst, musst Du auch damit rechnen, dass eine andere Person (in dem Fall ich) dem widerspricht und eine solche "Theorie" für schlicht abwegig hält.

Erster Knackpunkt:

Jürgens ursprüngliche Aussage beruht auf den Erfahrungen seiner Frau im Umgang mit MPU-Aspiranten. Hier stellt sich mir natürlich die Frage, wer eigentlich zur MPU muss? Evtl. kann uns ja Jürgen mitteilen, wieviel Prozent der Autofahrer eine MPU über sich ergehen lassen müssen?

Zweiter Knackpunkt:

Was ist überhaupt ein Raser und ist dieser "dumm" oder nicht?

Dritter Knackpunkt:

Kollege Sinyxys beglückt uns mit einem weiteren tiefenpsychologischen Text und stellt darin folgende These auf:

Mit dem Einsteigen verändert sich der Charakter automatisch, ruhige Familienväter werden plötzlich zu fiesen Dränglern und ruhige sonst etwas unsichere Jugendliche fahren nach der Disco so, als hätten sie 3 Schutzengel gleichzeitig mit an Bord.

Interessant. Ich frage mich nur, auf welch wissenschaftlicher Studie diese These beruht. Habe ich da etwa was verpasst? 🙄

Wer auf Basis gesicherter Fakten argumentiert, mag evtl. sogar mich davon überzeugen, dass schnelles Fahren gefährlich ist. So lange die ganze Diskussion aber auf wilden Thesen beruht, kann ich da ehrlich gesagt nur drüber lächeln. Ich gehe ja auch nicht hin und behaupte, dass langsames Fahren zu Schwindsucht führt (hört sich gut an, kann ich aber nicht beweisen) und baue darauf meine Argumentationskette auf. 😁

Grüßle
Frank

Hi NOMDMA.

Dir zu antworten wird für mich deshalb kompliziert, weil, mir mittlerweile ein großer Straus (schön gesagt, oder?) von so unterschiedlichen Stellungnahmen vorliegt, dass ich keinen Einstieg in einer für mich akzeptablen Zeit im Moment sehe.
Bitte kein Mißverständnis, ich möchte hier nicht eine geheime Koalition mit EierFanta gegen dich antreten, aber ich mach's mir mal ganz einfach und, EierFata bitte verzeih mir, aber dass, er in seinem letzten Beitrag versucht hat zu erklären deckt sich voll mit meiner Meinung zu deinem/meinem Disput.
So, jetzt muß ich ncoh ein wenig arbeiten.
UNd sei jetzt nicht so stur, blos weil du mit deiner Statistik hier nicht vorwärts kommst!

Frank, wenn Du mich Jürgen nennst, gehts Dir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


......Erster Knackpunkt:

Jürgens ursprüngliche Aussage beruht auf den Erfahrungen seiner Frau im Umgang mit MPU-Aspiranten. Hier stellt sich mir natürlich die Frage, wer eigentlich zur MPU muss? Evtl. kann uns ja Jürgen mitteilen, wieviel Prozent der Autofahrer eine MPU über sich ergehen lassen müssen?

Zweiter Knackpunkt:

Was ist überhaupt ein Raser und ist dieser "dumm" oder nicht?

Dies war im unmittelbaren Zusammenhang mit der Qualität dieser Art von Statements zu sehen...

Zitat:

Original geschrieben von CaRL_CoX


eigentlich isses scheiss egal welchen bremsweg man hat schliesslich hat man 2 augen und kann bissel abschätzen ... c32 vmax raus sl55amg vmax raus u e50 vmax raus

das geilste erlebnis war mit 310 an den bullen vorbei ohne das die was machen konnten 🙂 obwohl hätten eh nix machen können

Alles klar? 😉

Bevor meine Frau ihre eigene, analytische Praxis aufgemacht hat, hat sie ein paar Mark nebenher verdient mit Gutachten für die MPU. Und genau mit dieser Art "Kaliber Mensch" wurde sie konfrontiert. Teilweise wirklich hilflosen Typen, die wirklich fast alles für den Führerschein getan hätten.

Nur die wurden erwischt, wenn sich jener hier oben nicht zusammenreißt blüht ihm das irgendwann auch.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Dritter Knackpunkt:

Kollege Sinyxys beglückt uns mit einem weiteren tiefenpsychologischen Text und stellt darin folgende These auf:

Mit dem Einsteigen verändert sich der Charakter automatisch, ruhige Familienväter werden plötzlich zu fiesen Dränglern und ruhige sonst etwas unsichere Jugendliche fahren nach der Disco so, als hätten sie 3 Schutzengel gleichzeitig mit an Bord.

Interessant. Ich frage mich nur, auf welch wissenschaftlicher Studie diese These beruht. Habe ich da etwa was verpasst?

Nein Frank, du hast da überhaupt nichts verpasst. Sinyxys (übrigens kein Befürworter eines Tempolimits wie ich bemerken möchte 😉 ) hat nur den Eindruck gewonnen, den sehr viele Menschen (auch hier im Forum) gewonnen haben. Und Sinyxys hat sich subjektiv, wie er nun mal ist, die Fragen gestellt, die wirklich offensichtlich sind, wenn man denn offen dafür ist. Das heißt nicht zwingend, dass jeder das so empfindet,

verstehst Du ?

Nein es sollte noch klarer werden: Ich muss nicht wissenschaftlich belegt bekommen, dass es schädlich ist, mit blankem Hintern in einem Kaktus zu springen, ich weiss einfach, dass es nicht gut für mich ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wer auf Basis gesicherter Fakten argumentiert, mag evtl. sogar mich davon überzeugen, dass schnelles Fahren gefährlich ist. So lange die ganze Diskussion aber auf wilden Thesen beruht, kann ich da ehrlich gesagt nur drüber lächeln. Ich gehe ja auch nicht hin und behaupte, dass langsames Fahren zu Schwindsucht führt (hört sich gut an, kann ich aber nicht beweisen) und baue darauf meine Argumentationskette auf.

Grüßle
Frank

Nein zu Schwindsucht führt zu langsames fahren nicht, aber zu einem ausgeglicheneren Hormonhaushalt trägt er mit Sicherheit bei. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen