Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Generelles Tempolimit 130 Km/H auf BAB!
Das Thema wird derzeit ja wieder sehr heiß diskutiert. In den anderen Markenforen haben sich bereits wilde Diskussionen entwickelt.
Wie steht ihr dazu? Wird es kommen oder nicht? Wollt ihr es haben oder nicht? Wie ist die Argumentation?
Bin mal gespannt!
Gruß Lomax
261 Antworten
@ Softwarekiller
Was willst Du uns damit sagen? Dass Du dein Auto bei Tempo 200 voll im Griff hast und locker eine 180° Wende mit verbundenen Augen hinbekommst? 😛
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Also versteht das richtig, das ist nur insofern gemeint, alsdass ein Unfall dadurch zustande kommt dass einer sein Auto bei 200 nicht mehr Kontrollieren kann, weswegen auch immer (weil er ausflippt, nen Schreck bekommt,....). NICHT wenn ein andrer einen vonner Straße fegt.
Also net falsch verstehen 😉
Hi Softwarekiller, jeder hier im thread versteht dich richtig. Mchmal besteht jedoch der Verdacht, dass einige Personen das was sie sagen vom Inhalt her nicht verstehen.
Lies doch mal bitte den thread von ANfang an durch, dann wirst du sehen, dass auch deine Interessenlage schon zu genüge besprochen wurde.
Ich selbst fahre auch gerne schnell wenn es mir passt, allerdings bin ich durch die Diskussionen hier im Motor-talk mitlerweile zum Anhänger eines Tempolimits geworden.
Da treiben sich leute mit einer Fleischhundgesinnung auf den Autobahnen herum, denen einfach das Handwerk gelegt gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich selbst fahre auch gerne schnell wenn es mir passt, allerdings bin ich durch die Diskussionen hier im Motor-talk mitlerweile zum Anhänger eines Tempolimits geworden.
Da treiben sich leute mit einer Fleischhundgesinnung auf den Autobahnen herum, denen einfach das Handwerk gelegt gehört.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Also obwohl ich nicht zur Langsam-Fahr-Fraktion zähle, wär´s mir trotzdem ziemlich wurscht. Die paar km, die ich auf deutschen Autobahnen zurücklege, spielt´s keine Rolle ob ich 130, 150 oder 200 fahre und in allen Nachbarländern gibt´s sowieso Restriktionen.
Die Frage ist für mich vielmehr was man damit zu erreichen gedenkt. Und die Begründungen die da für ein allgemeines Tempolimit herhalten müssen, sind m.E. völlig daneben. Weder würden die Unfallzahlen signifikant sinken, noch kann dadurch auch nur 1% Sprit gespart werden.
Mein Fazit: Blinder Aktionismus….
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Detlev
Die Frage ist für mich vielmehr was man damit zu erreichen gedenkt. Und die Begründungen die da für ein allgemeines Tempolimit herhalten müssen, sind m.E. völlig daneben. Weder würden die Unfallzahlen signifikant sinken, noch kann dadurch auch nur 1% Sprit gespart werden.
Mein Fazit: Blinder Aktionismus….
Die Frage, die sich hier in diesem Zusammenahng doch immer wieder : `Sind wir nicht alle ein bißchen ... `Bluna´?
Ich bilde mir ein, dass ein Limit etwas bringt. Wenn nur einer (ok statistisch nicht relevant) mehr überlebt hat es was gebracht. Ihr wisst was ich meine 🙂
Fakt ist, das andere Verkehrsteilnehmer auf ihre Automarke reduziert werden, der Scheiss VW da vorne, oder der dämliche BMW etc.
Dadurch wird all denen Vorschub geleistet, die sich gerne auf der Autobahn (möglichst anonym natürlich) abreagieren wollen.
Und nun mein ich niemand bestimmten, aber ich lese genau das hier, man will ja auf der Bahn "den Dicken raushängen lassen" etc.
Egal was es kostet, ausserdem passiert eh nur den anderen was bla und so.
Ich bin auch nicht unbeteiligt, ich will keinem hier einreden besser zu sein. Aber (und jetzt red ich nur für mich), mich schützt unser Limit vor unsäglichen Torheiten, mann was juckt es mich manchmal........ist mehr oder weniger menschlich (männlich?😉)nehm ich mal an.
Was mich aber mal echt interessieren würde wäre die Frage, ob es in der CH weniger Verkehrsunfälle auf der Autobahn gibt wegen dem Limit. Klar, wir sind ein kleineres Land als D, aber gemessen an Bevölkerung und Fahrzeugen so prozentual. Von mir aus auch ein Vergleich mit den Österreichern.
Weiss da jemand was?
Zitat:
Ich selbst fahre auch gerne schnell wenn es mir passt, allerdings bin ich durch die Diskussionen hier im Motor-talk mitlerweile zum Anhänger eines Tempolimits geworden.
Bei Motor-Talkern sollte man auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. So mancher prahlt hier mit seiner Drängelei und Raserei im AMG, dabei hat er nicht mal ein Auto. Von einem Poster, der allzeit freie Fahrt mit seinem M5 meldete, weiß ich aus sicherer Quelle, daß der niemals ein solches Auto gefahren ist und von Hause aus mit 60 PS auskommen muß...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
der allzeit freie Fahrt mit seinem M5 meldete, weiß ich aus sicherer Quelle, daß der niemals ein solches Auto gefahren ist und von Hause aus mit 60 PS auskommen muß...
Gruß
Dann möge er nie in die Gelgenheit kommen, z.B. einen M5 zu fahren, damit er nicht glauben möge, den sich selbst prophezeien Rennauftrag zu erfüllen zu müssen, um damit genau zu dem Wesen zu werden, dass die AB gerne unsicher machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dann möge er nie in die Gelgenheit kommen, z.B. einen M5 zu fahren, damit er nicht glauben möge, den sich selbst prophezeien Rennauftrag zu erfüllen zu müssen, um damit genau zu dem Wesen zu werden, dass die AB gerne unsicher machen würde.
Da stimme ich 100%ig zu....
Das Tempolitmit wird kommen, da bin ich mir sicher. Noch so ein tötlicher Fall wie mit dem Mercedes-Testfahrer, der durch die Medien geht und die Politik wird was unternehmen! Die Zahl der Beführworter eines Tempolimits in der Bevölkerung wächst genauso wie die Zahl der Beführworter für die grüne Partei. Das ist ein Fakt!
Genau so ist es!
(Mir ging es jetzt weniger um diese wichtige Aussage, ich wollte nur der 100 Poster in diesem thread sein, bitte um Verständnis)
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
( ich wollte nur der 100 Poster in diesem thread sein, bitte um Verständnis)
Was hast du denn davon?
Fragt sich nur warum die Zustimmung für ein Tempolimit steigt? Bisher sind wir doch ohne ein Tempolimit gut zu recht gekommen. Wer Angst hat schneller zu fahren kann doch auf der ersten oder zweiten Spur fahren und dort ruhig im Verkehrsfluss mitschwimmen. Zig 100km unserer Autobahnen sind doch eh schon begrenzt. Das Problem sind ja auch nicht die Leute die schnell fahren sondern die die drängeln und abdrängen. Ich fahre auch gerne mal schneller. Dabei halte ich aber immer einen gewissen Sicherheitsabstand weil ich schon in eigenem Intresse keine Lust auf einen Unfall bei 160 oder 180 zu haben. Leider sind gerade Mercedesfahrer teilweise schon recht rabiate Fahrer. Hatte schon zwei die bei 180-200 mir mit ihrem Stern im Kofferaum hingen. Hätte ich gebremst hätten die mich abgeschossen. Der eine war so sauer das er mich bei 170 ausgebremst hat obwohl vor ihm garnichts war. Der kann von Glück sagen das ich meine Mutter mit im Wagen hatte sonst hätte ich irgendwie versucht den in meine Finger zu bekommen und dann aber... . Ich galube auch nicht das ein Tempolimit grossartig hilft. Man kann auch bei 130 drängeln und auch dieses Tempo reicht aus um einen schwren Unfall zu haben.
Gruss Zyclon