Generation Golf 7 - Die Hasenfüße???

VW Golf 7 (AU/5G)

Ja Gemeinde so stellt sich mir langsam die Frage :-(

Was ist hier eigentlich los, Features wie EPB ATC SSA werden die letzten Tage hier im Forum sehr ängstlich diskutiert.

Es verwundert doch sehr, sind doch alle diese Dinge fast schon Olle Kamellen die man sich einst mit einem Daimler BMW oder Audi teuer erkaufen musste.

Nachdem die Mitbewerber aus Fernost, die Franzosen aber auch Opel und Ford diese Dinge nach und nach in der Golfklasse einführen ist es doch logisch Konsequent dass Sie im Golf 7 auch gekommen sind.

Und nun scheißen sich plötzlich soviele ins Hemd???

Sorry Leutle also Ich versteh da die Welt nicht mehr :-(

Beste Antwort im Thema

Ja Gemeinde so stellt sich mir langsam die Frage :-(

Was ist hier eigentlich los, Features wie EPB ATC SSA werden die letzten Tage hier im Forum sehr ängstlich diskutiert.

Es verwundert doch sehr, sind doch alle diese Dinge fast schon Olle Kamellen die man sich einst mit einem Daimler BMW oder Audi teuer erkaufen musste.

Nachdem die Mitbewerber aus Fernost, die Franzosen aber auch Opel und Ford diese Dinge nach und nach in der Golfklasse einführen ist es doch logisch Konsequent dass Sie im Golf 7 auch gekommen sind.

Und nun scheißen sich plötzlich soviele ins Hemd???

Sorry Leutle also Ich versteh da die Welt nicht mehr :-(

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das mit dem selbst machen ist auch so eine Parole. Kaum jemand macht etwas selbst am Auto - diejenigen die es ernsthaft vorhaben kaufen sich mit VCDS ohnehin ein Diagnosesystem, weil das bei neueren Autos fast unumgänglich ist. Und damit kann man dann die elektrische Parkbremse genauso selbst warten wie man es früher mit der mechanischen gemacht hätte.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Soziopath


EPB = Electronic Parking Brake

ACT = Active Cylinder Management Technology (in bestimmten Situationen werden zur Verbrauchssenkung zwei Zylinder abgeschaltet)

SSA = Start Stopp Automatik

ahh danke😉

start/stopp hat unser BMW X1. bringen tut das system bei uns recht wenig, da wir selten im stadtverkehr mit häufigen ampelstillstand unterwegs sind. das system arbeitet zuverlässig, manchmal aber auch eigenwillig (im sommer z.b. springt der motor willkürlich wieder an obwohl die kupplung noch nicht getreten wurde, weil die klimaanlage die eingestellte temperatur nur mit laufendem motor halten kann).
die ACT hingegen finde ich äusserst interessant, da gerade auf langen autobahnfahrten mit gemässigtem tempo hier ein spareffekt genutzt werden kann. es sollte aber auch ausgereift sein und zu keinem höheren motorverschleiß führen.
die parkbremse, wie bereits erwähnt, will ich nicht ... würde sogar aufpreis für eine mechanische bremse akzeptieren.

Sehe ich auch so.

Interessant ist wohl die ACT. Bei niedriger Last werden in zwei Zylindern die Verbrennungen gestoppt. Die verbleibenden Zylinder laufen somit unter höherer Last => weniger Drosselverluste => niedrigerer Verbrauch. Und da die Zylinder ja mechanisch weiterlaufen bleibt das Laufverhalten (fast) erhalten.

Und das schöne daran: bei Ausfall der Funktion geht's konventionell weiter.

Zum Thema zurück: da der häufigste Grund für Pannen in versagender Elektronik liegt finde ich eine gewisse Skepsis gegenüber solcher Elektronik, die im Versagensfall die Weiterfahrt verhindert durchaus nicht nur was für Hasenfüße.

Und Funktionen wie Verkehrsschildererkennung, Müdigkeitssensor etc halte ich für entbehrlich, wenn man das Autofahren als Hauptbeschäftigung auffaßt, der man seine Aufmerksamkeit widmet und nicht als halbherzige Nebenbeschäftigung, der gelegentlich neben SMS-Tippen, Schminken, Essen, Rauchen etc mal nachgegangen wird.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


... halbherzige Nebenbeschäftigung, der gelegentlich neben SMS-Tippen, Schminken, Essen, Rauchen etc mal nachgegangen wird.

Leider. Eigentlich bräuchte man statt der ganzen elektronischen Prothesen für den Fahrbetrieb solche, die stattdessen das Telefonieren, Mampfen, Nasebohren und Aufheben heruntergefallener Kippen übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Möchte ich nicht mehr missen. Vor allem die Hold-Funktion.
Auto-Hold geht aber auch ohne EPB. Mein Touran hat auch Auto-Hold, jedoch keine EPB.

Kein Touran hat Auto Hold - höchstens Berganfahrhilfe- / Assistent für schlappe 2 Sekunden. Leider!!

G.

Patrick

Ähnliche Themen

Ich komme gerade von der "Erlebnisfahrt" im Rahmen von www.der-golf-bewegt-deutschland.de zurück.

Natürlich sind die ganzen Assistenten und deren Bedienung im ersten Moment unübersichtlich und nicht im Rahmen der Probefahrt alleine vollkommen zu überblicken. Die grobe Funktionsweise wird einem ja erklärt, das meiste hatte man irgendwie und irgendwo auch schon gehört und gelesen, aber die Bedienung im Detail natürlich nicht.

Aber um Gottes Willen, das ist doch kein Grund grundsätzlich GEGEN diese neuen Features zu sein (abgesehen davon, muss man die meisten wohl eh extra bezahlen, also auch drauf verzichten), bloß weil man sich vor der ersten Benutzung evtl. mal damit vertraut machen sollte...

Jedenfalls war ich von den Dingen wie Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung, Fernlicht-Assi, GRA mit ACC usw. positiv überrascht... auch ohne dass ich mich einarbeiten musste. OK... man hat ja jemanden dabei, der einem das Ohr abkaut und den man im Bedarfsfall dazu was fragen kann. Manchmal weiss der sogar ne Antwort 😁

Sich am Automaten 'ne Bahnfahrkarte zu einem bestimmten Ziel zu kaufen ist ja auch nicht ganz ohne 😁

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Aber um Gottes Willen, das ist doch kein Grund grundsätzlich GEGEN diese neuen Features zu sein (abgesehen davon, muss man die meisten wohl eh extra bezahlen, also auch drauf verzichten), bloß weil man sich vor der ersten Benutzung evtl. mal damit vertraut machen sollte...

Sich am Automaten 'ne Bahnfahrkarte zu einem bestimmten Ziel zu kaufen ist ja auch nicht ganz ohne 😁

Ja das ist leider typisch deutsch:

Bedenken hegen, über-vorsichtig, sich nach allen Seiten absichern wollen, Risiko minimieren, skeptisch sein und

NÖRGELN....alles im Paket, ekelhaft. Klar dass da die Lebensfreude erstickt.

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


... leider typisch deutsch

Typisch deutsch ist nur, irgendwas für typisch deutsch zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen