Gekaufter Stern-TV Bericht zu E10

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


...Das erkennt man auch daran, dass z.B. auf das Argument, dass das Zeug in Frankreich seit zwei Jahren ohne Probleme verwendet wird, überhaupt nicht eingegangen wird und keiner einem sagen kann, warum das, was in Frankreich funktioniert, denn nun in Deutschland Schäden an den Fahrzeugen verursachen soll.

Frankreich ist Dieselland.

Zum E10 in Frankreich: "Inzwischen wird der Biosprit nach Angaben der Biokraftstoffbranche fast an jeder fünften Tankstelle verkauft. Ende 2010 machte E10 rund 13 Prozent der Benzinverkäufe aus"

Z. B. wäre ich beim Gebrauchtfahrzeug vorsichtig, wenn nicht sicher ist, ob das Fahrzeug noch im Originalzustand ist.

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von xorking


Naja es verbrennt heißer... Das muss man sagen.
Wie war das mit den Twinchargern und den aufgrund zu hoher Verbrennungstemperaturen verkokenden Injektoren mit folgenden kapitalen Motorschäden?

liegt das an E10 oder an VW, dass die den Motor nicht in den Griff bekommen?!!... Sollte wohl alles gesagt sein. Die Teile verkoken auch ohne E10.....

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Es ist aber auch erstaunlich, mit welcher Vehemenz manche hier diesen Müll-Kraftstoff verteidigen 😕

ich finde es im Gegenteil sehr befremdlich, in welcher Art und Weise hier teilweise diejenigen angegriffen werden, die nicht in den Chor der Anti-E10-Polemik einstimmen, sondern sich in einer objektiven Betrachtung versuchen.

Ich verteidige hier gar nichts und ich bin weder für E10 noch gegen E10, sondern ich wünsche mir einfach nur eine Versachlichung der Diskussion. Dass da vorgefasste Meinungen ziemlich hinderlich sind, sieht man ja hier in diesem Thread sehr deutlich.

Zitat:

Naja, zu unterstellen, dass das alle nur nachplappern, finde ich schon ziemlich dreist. Im unserem Nachbarort soll eine Biogasanlage errichtet werden und die Leute laufen Sturm dagegen. Diese Anlagen sind aber immer nur klein und von regionalem Interesse und deswegen kein Thema für die Hauptnachrichten. Leider.

Darum ging es mir bei der Aussage nicht, sondern ich hinterfrage hier die Glaubwürdigkeit hinter der Verwendung dieses Argumentes.

Ich bin mir recht sicher, wenn E10 20% billiger wäre als das normale Super und gleichzeitig auch noch 20% Verbrauchsersparnis bringen würde, wäre plötzlich den meisten, die jetzt das Argument verwenden, dass Lebensmittel nicht in den Tank gehören, dieses Argument ganz schnell absolut komplett egal. Das Argument ist einfach bei den meisten nur vorgeschoben, weil es so schön und politisch korrekt klingt, aber sobald es an den eigenen Geldbeutel ginge, wäre das ganz schnell wieder vergessen. Das mag sicher nicht für alle zutreffen, aber das Vertrauen in ideelle Argumentationsansätze ist bei mir inzwischen stark begrenzt.

Gruß
Stefan

wahre Worte 😉

Ähnliche Themen

Würde mich nicht wundern, wenn er im Bundestag sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Würde mich nicht wundern, wenn er im Bundestag sitzt.

das wär nicht meine Welt, auch da geht es ja selten um die Sache und meist nur um Polemik.🙄

Außerdem hätte ich dann keinen Golf als Firmenwagen 😁

Aber es ist schon erstaunlich, dass selbst eine neutrale Sichtweise (ich habe nirgends geschrieben, dass ich E10 gut finde) von den E10-Gegnern sofort als Bedrohung gesehen wird, getreu dem Motto: wer nicht für mich ist, der ist gegen mich.

Da scheint dann schon irgendwie die Angst dahinter zu stehen, dass die eigene Argumentation einer objektiven Hinterfragung nicht standhalten könnte.

Gruß
Stefan

Zitat:

[
ich finde es im Gegenteil sehr befremdlich, in welcher Art und Weise hier teilweise diejenigen angegriffen werden, die nicht in den Chor der Anti-E10-Polemik einstimmen, sondern sich in einer objektiven Betrachtung versuchen.

Ja ok , ok...verstehe. du verwendest das Wort "Polemik".

Gut dann schieben wir dieses Wort mal weit weg.

Bitte erkläre mir:

1.Warum überhaupt Einführung des E 10 ?
2.Ist seine "Agressivität" bezüglich Leitungen nun höher oder nicht ? Was sagt mein Motor dazu, wenn er mit weniger Energie die gleiche Leistung erzielen soll ?
3.Wieso darf mit Einführung von E 10 der andere Sprit einfach teurer gemacht werden , weil E 10 auf Preisniveau vom früheren super angesetzt wurde ?
4. Wer fühlt sich dazu Legitimiert , als Druckmittel für diese "Schildbürgerei" (meine Meinung dazu)noch Strafzahlungen anzudrohen ?
5. Wessen Interessen vertreten die Herrschaften in Brüssel eigentlich ? Meine sind es jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Würde mich nicht wundern, wenn er im Bundestag sitzt.

Und genau das sind die unqualifizierten Aussagen, die keiner hier im Forum sehen will. Hauptsache "dagegen" sein 😉

Und jetzt werde ich dafür gesteinigt, weil ich es gesagt habe. Manch einer sollte die Scheuklappen mal ein wenig öffnen um mehr erkennen zu können.

Fakten habe ich bis jetzt immernoch nicht bekommen, ob das E10 nun so schädlich ist, wie alle sagen. Es ist nicht besser für unsere Umwelt, da sind wir uns einig. Aber sonst... Alles nur heiße Luft.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

[
ich finde es im Gegenteil sehr befremdlich, in welcher Art und Weise hier teilweise diejenigen angegriffen werden, die nicht in den Chor der Anti-E10-Polemik einstimmen, sondern sich in einer objektiven Betrachtung versuchen.

Ja ok , ok...verstehe. du verwendest das Wort "Polemik".
Gut dann schieben wir dieses Wort mal weit weg.

Bitte erkläre mir:

1.Warum überhaupt Einführung des E 10 ?
2.Ist seine "Agressivität" bezüglich Leitungen nun höher oder nicht ? Was sagt mein Motor dazu, wenn er mit weniger Energie die gleiche Leistung erzielen soll ?
3.Wieso darf mit Einführung von E 10 der andere Sprit einfach teurer gemacht werden , weil E 10 auf Preisniveau vom früheren super angesetzt wurde ?
4. Wer fühlt sich dazu Legitimiert , als Druckmittel für diese "Schildbürgerei" (meine Meinung dazu)noch Strafzahlungen anzudrohen ?
5. Wessen Interessen vertreten die Herrschaften in Brüssel eigentlich ? Meine sind es jedenfalls nicht.

Dann mach doch was dagegen. Ich kann es nicht mehr hören. Geh in die Politik und alles wird besser. Und jetzt komm nicht mit den Worten: So einfach geht das nicht. Das ist klar, aber es ist machbar. Also geh deinen Weg!

Zitat:

Dann mach doch was dagegen. Ich kann es nicht mehr hören. Geh in die Politik und alles wird besser. Und jetzt komm nicht mit den Worten: So einfach geht das nicht. Das ist klar, aber es ist machbar. Also geh deinen Weg!

Nicht hören. Erklären sollst du.

Zitat:

Original geschrieben von panzer68



Zitat:

Dann mach doch was dagegen. Ich kann es nicht mehr hören. Geh in die Politik und alles wird besser. Und jetzt komm nicht mit den Worten: So einfach geht das nicht. Das ist klar, aber es ist machbar. Also geh deinen Weg!

Nicht hören. Erklären sollst du.

Wieso ich?! 😉 Du sollst nicht nur meckern, da du die Antworten eh selber kennst. Du sollst etwas ändern, anstatt von anderen etwas gesagt zu bekommen, was Du gern hören möchtest.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von panzer68


Bitte erkläre mir:

Wie gesagt, ich bin weder dafür noch dagegen, also muss ich nicht für das dafür Partei ergreifen. Aber im Sinne einer sachlichen Argumentation sind die Fragen doch schon mal ein guter Ansatz.

Zitat:

1.Warum überhaupt Einführung des E 10 ?
2.Ist seine "Agressivität" bezüglich Leitungen nun höher oder nicht ? Was sagt mein Motor dazu, wenn er mit weniger Energie die gleiche Leistung erzielen soll ?
3.Wieso darf mit Einführung von E 10 der andere Sprit einfach teurer gemacht werden , weil E 10 auf Preisniveau vom früheren super angesetzt wurde ?
4. Wer fühlt sich dazu Legitimiert , als Druckmittel für diese "Schildbürgerei" (meine Meinung dazu)noch Strafzahlungen anzudrohen ?
5. Wessen Interessen vertreten die Herrschaften in Brüssel eigentlich ? Meine sind es jedenfalls nicht.

Ich würde das auf drei Fragen reduzieren wollen:

1. Schadet E10 meinem Auto?

Für mich ein klares Nein, von den Deutschen Herstellern gibt es entsprechende Freigaben, von Mercedes inzwischen sogar garantiert, in anderen Ländern (Frankreich, USA,...) gibt es keine bekannten Probleme, einzelne Problemfälle, die jetzt schon reißerisch gemeldet worden sind, erscheinen höchst zweifelhaft.

2. Bringt E10 einen Mehrverbrauch?
Der eine Test sagt so, der andere so, im Zweifel würde ich sagen: ja, mit einem geringen Mehrverbrauch muss gerechnet werden. Aber solange die Leute sich 18-Zoll-Räder an ihre Kompaktautos schrauben, die den Verbrauch ebenfalls nach oben treiben, solange SUV´s total im Trend liegen und Geländewagen in der Zulassungsstatistik die größten Aufsteiger sind, erscheint mir das Geschrei um einige wenige Prozentpunkte Mehrverbrauch etwas unangemessen.

3. Was bringt die E10 Einführung generell?
Und DAS ist für mich der einzige Punkt, um den es sich zu diskutieren lohnt und der den überwiegenden Teil Deiner Fragen abdeckt.
Einerseits halte ich es durchaus für sinnvoll, unsere Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren. Das Zeug ist nun einmal endlich und wird für so unendlich viele Dinge abseits von Kraftstoffen benötigt, dass es sicherlich nicht schadet, wenn man einen Teil des Ölverbrauches durch nachwachsende Rohstoffe substituiert.
Andererseits müssen auch die nachwachsenden Rohstoffe z.B. in Form von Zuckerrüben erst produziert werden, auch dafür wird wieder Energie benötigt, die zweifelhafte Energiebilanz des Ganzen wurde hier ja schon thematisiert.
Auch die Verdrängung von Anbauflächen für Nahrungsmittel durch die Erzeugung der Rohstoffe für das Benzin ist durchaus ein Argument. Hier in Europa haben wir allerdings eh schon zu große Anbauflächen und eine landwirtschaftliche Überproduktion, so dass diese überzähligen Flächen für den Anbau von Energiepflanzen genutzt werden können (was wieder den positiven Nebeneffekt hätte, dass man die derzeitigen Subventionen der EU für die Verringerung der Überproduktion und die Stillegung von Flächen reduzieren/streichen könnte). Wenn allerdings nicht so reiche Länder auf die Idee kommen, dass man mit dem Anbau von Energiepflanzen gute Exporterlöse erzielen kann und damit dort durch Verdrängung die Lebensmittelpreise steigen (wie aktuell schon in Mexico der Fall), dann wird die Sache äußerst problematisch.

Soweit meine Sichtweise dazu, aus der sich wohl weder ein klares Ja oder ein klares Nein herauslesen läßt. Ich bin da noch absolut unschlüssig, weil mein Gesamtüberblick an Informationen es mir nicht ermöglicht, mir ein abschließendes Bild zu machen. Aber ich versuche das Ganze wenigstens sachlich und objektiv zu betrachten, soweit es mir möglich ist.

Gruß
Stefan

PS: die "wem nützt es"-Frage ist immer eine schwierige, weil es bei den meisten Entscheidungen welche gibt, die profitieren und welche, die das nicht so toll finden. Genau so könnte man die Gegenfrage stellen "wem nützt es, E10 NICHT einzuführen"? Die Mineralölindustrie würde sich ein Loch in den Bauch freuen, von daher könnte der Verschwörungstheoretiker jetzt auch sagen, die ganze Anti-E10-Diskussion wird klammheimlich von den Mineralölkonzernen gesteuert und die Gegner sind nur deren Marionetten 😉
Das läßt sich immer so drehen, wie man es braucht, von daher sollte man von der Argumentation die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von xorking



Zitat:

Original geschrieben von panzer68


Nicht hören. Erklären sollst du.

Wieso ich?! 😉
Mfg

Weil du offensichtlich nicht im Chor der "Anti E10-Polemiker" mitsingst. Vielleicht hast du ja mehr Wissen zum neuen Kraftstoff ?

Da war neulich son Chemiker hier , der wußte angeblich alles, nur gesagt hat er es nicht,viellleicht kannnst du ja weiterhelfen.

Äußer du dich erstmal zu den Antowrten, die du von dem User gern hören wolltest 😉

Aber ich muss dich leider enttäuschen. Ich kann nicht beweisen, dass E10 unschädlich ist. Ich als IT'ler kann da wohl nicht ganz mitreden. Ich muss auf das Vertrauen, was ich lesen kann. Und leider habe ich bis jetzt nichts stichfestes lesen können, dass E10 so schädlich ist, wie es alle gern hätten.

Ich fahre mit den 7% in meinem Diesel ohne Probleme und ich meine, dass es auch alle mit 10% im Super fahren können.

Ich finde es gut, dass man vom Öl weg will, jedoch die Argumentationen sind total daneben mit dem "Öko Gedanken".

Und man muss es auch mal von der Seite sehen: Wenn man jeder Panikmache der Medien glauben würde, dann wäre ich schon an BSE, Vogelgrippe und Schweinegrippe gestorben. Die Ziegengrippe, die schon im Gespräch war, hat sich aber nicht so gut über die Medien vermarktet.

Ich bleibe dabei: Alles heiße Luft, was den Schaden angeht. Zum Thema "Öko Gedanken" kann man nur sagen: Politiker => Setzen 6.

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Ich fahre mit den 7% in meinem Diesel ohne Probleme und ich meine, dass es auch alle mit 10% im Super fahren können.

Du weißt aber schon, daß Fettsäuremethylester und Ethanol nicht ein und dasselbe sind?

Nur mal so am Rande ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69



Zitat:

Original geschrieben von xorking


Ich fahre mit den 7% in meinem Diesel ohne Probleme und ich meine, dass es auch alle mit 10% im Super fahren können.
Du weißt aber schon, daß Fettsäuremethylester und Ethanol nicht ein und dasselbe sind?

Nur mal so am Rande ...

So wie ich es gerade gelesen habe, hast Du da vollkommen Recht. Wusste ich nicht. Nur was soll die "Gegenfrage" auf die Aussage von mir bezüglich des TWIN? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen