Gekaufter Stern-TV Bericht zu E10

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

187 weitere Antworten
187 Antworten

Ja, aber die einsetzende Schädigung von Aluminium durch Ethanol hängt unter anderem auch von der Strömungsgeschwindigkeit ab. Es ist gut möglich, daß unter normalen Bedingungen gar nichts passiert und die Schädigung erst durch die von der Realität abweichenden Testparameter selbst eintritt.

Der zitierte Test hat also nichts wirklich neues ans Licht der Öffentlichkeit gebracht und ist somit IMO wenig aussagekräftig.

Ich würde mir wünschen, daß die Fahrzeughersteller für die Öffentlichkeit transparente Versuchsreihen (mit Testmotoren unter realen Bedingungen) veröffentlichen.

Genau, z.B. eine Horde kleine TSIs, eine Horde TWINs und eine Horde GTIs für 4 Wochen einer ausgewählten Nutzergruppe zur Verfügung stellen und die Leute dann mit der Tankkarte quer durch Deutschland schicken. Immer hin und her. Da kommen einige KM zusammen und das sollte mehr Aussage bringen, als so ein Test unter künstlichen Bedingungen. So stell ich mir das jedenfalls vor 🙂

Das mit den Opel Corsa und den Aluminiumablagerung kam auch bei Auto-Mobil auf VOX am letzten Sonntag. Ebenfalls RTL-Gruppe 😛

Das kann man alles auch ganz anders sehen...

Original geschrieben von uwbiker

Einerseits ist E 10 eine gute Idee um die Abhängigkeit von den OPECs zu reduzieren.
Stimmt.

Andererseits ist die ganze Angelegenheit völlig zu unrecht als Umweltschutzmaßnahme verkauft worden und wie die Lizenz zum Gelddrucken für die Ölfirmen.  Das macht mißtrauisch.
Du kommst also ohne Geld aus im Leben? Nur die anderen wollen sich bereichern?

Da die Informationspolitik von allen Beteiligten extrem schlecht war müssen Politik, Autohersteller und Ölfirmen gleichermaßen die Verantwortung für das Chaos übernehmen.
Welches Chaos denn? Wenn du Panik Attacken bekommst gibt es gute Psychologen die das heilen können.

Unberücksichtigt bei der ganzen Argumentatiion ist die Tatsache, dass die Beimischung von Ethanol halt nicht der CO2-Reduzierung dient. Die Energie für die Produktion des Saftes als auch die Tatsache, dass von E10 mehr verbrannt wird bleibt gegenüber den Bürgern ganz bewusst unberücksichtigt.
Ach so, nur die Herstellung von E10 verbraucht Energie und es fällt CO2 an, aber bei dem normalen Sprit aus Erdöl ist das nicht so.

Aufgrund der extrem vielen unterschiedlichen Aussagen, der schlechten Informationspolitik, der extremen Preissprünge für E5 und der unglaubwürdigen Argumente sind die Autofahrer sehr sehr mißtrauisch geworden, schließlich werden sie ja seit vielen Jahrzehnten nur verar...t und abgezockt. Es gibt keinen sachlichen Grund das Super seit der Einführung von E10 um mindestens 10 ct zu verteuern.
Wenn 90% der Autofahrer so blöd sind und 10 cent mehr zahlen, würde ich das als Mineralölkonzern auch so machen. Am besten nächsten Monat auf 15 cent erhöhen.

Es würde vielleicht schon helfen wenn, für angeblich so wie so nicht entstehende Schäden durch E10-Nutzung, ein klarer Schadensersatzanspruch des geschädigten Fahrzeugbesitzers, auch für ältere geeignete Autos, verankert werden würde. Aber da trauen sich die Verantwortlichen aus allen 3 abkassierenden Bereichen wohl nicht. Warum eigentlich? 
Weil die Gerichte dann 50Mil. Klagen mehr am Hals hätten von Leuten wie dir, die ihren Schadensersatzanspruch geltend machen wollen.

So wie es derzeit ausssieht muss sich der Bürger abgezockt und belogen vorkommen, zumal ja auch immer die Schuld auf die EU abgewälzt werden soll. Die hat diesmal aber nichts damit zu tun.
Wenn du dich abzocken läßt...

Der für mich wesentliche Punkt ist, dass die Politik sich wieder einmal gegen die mehrheitlich dokumentierte  Meinung des Volkes mit der Brechstange durchsetzt viel schlimmer als bei Stuttgart 21!
Stimmt! Lieber wie im Mittelalter alle Politiker auf den Scheiterhaufen setzten und verbrennen.

Ähnliche Themen

Was wäre denn, wenn einfach aus dem bisherigen E5 E6 geworden wäre? Niemand hätte sich dran gestört und die Quote wäre auch erreicht worden. Jeder hätte es getankt.

In Österreich dürfen wohl schon länger bis zu 6% Ethanol ins Benzin. Da ist die Deutsche Regierung doch richtig fair gewesen mit der Wahlmöglichkeit.
Die Quote wird in Deutschland auch locker erfüllt werden. Denn in den Teilen Deutschlands wo E10 günstiger als Super ist, wird es auch kräftig getankt. Da muss es gar nicht Flächendeckend eingeführt werden. Ins normale Benzin überall 5% plus Toleranz😉 rein und ins E10 vielleicht 7% und schon passt es mit 6,25%. Im Diesel sind schließlich auch 7%.

Zitat:

Original geschrieben von Chefandi


Stimmt! Lieber wie im Mittelalter alle Politiker auf den Scheiterhaufen setzten und verbrennen.

ok, keine schlechte Idee, aber die Umsetzung..... werden auch Landes- und sogar Kommunalpolitiker einbezogen, kommen nur hauptberuflich tätige Politiker auf den Scheiterhaufen, oder auch nebenberuflich tätige Politiker, wie sieht es also mit den (zum Teil ehrenamtlichen) Bürgermeistern aus, werden auch alle Ratsmitglieder verbrannt und gehören überhaupt alle aktiven Mitglieder einer Fraktion/Partei, auch wenn sie nicht Teil der aktiven Kommunal-/Landes-/Bundespolitik sind, zu den potentiell ge"scheiterten" Spezies? In welchem Zeitraum soll die Verbrennung erfolgen, und mit dem fängt man an? Ist es notwendig, die potentiell zu verbrennenden Politiker wegen drohender Fluchtgefahr zu kasernieren und - wird das eine internationale Aufgabe, oder soll Deutschland hier ohne Absprache mit den EU-Mitgliedern die Verbrennungen durchführen? Werden dann die Verbrennungen zu Verfahren vor dem europäischen Gerichtshof führen oder wird sich sogar die Uno einschalten (möglicherweise wollen ja Amerikaner und Franzosen nicht nur in Libyen, sondern auch in Deutschland ihre neuen Waffensysteme ausprobieren)? Und: kann die Verbrennung letztlich CO2-neutral durchgeführt werden, werden die Politiker nur auf Bänken aus nachwachsenden Holzsorten sitzen? Hier müssten also m.E. erst klare Regelungen geschaffen werden, bevor solche Forderungen aufgestellt werden. Ich halte das im Augenblick nicht für durchführbar.

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel



Zitat:

Original geschrieben von Chefandi


Stimmt! Lieber wie im Mittelalter alle Politiker auf den Scheiterhaufen setzten und verbrennen.
ok, keine schlechte Idee, aber die Umsetzung..... werden auch Landes- und sogar Kommunalpolitiker einbezogen, kommen nur hauptberuflich tätige Politiker auf den Scheiterhaufen, oder auch nebenberuflich tätige Politiker, wie sieht es also mit den (zum Teil ehrenamtlichen) Bürgermeistern aus, werden auch alle Ratsmitglieder verbrannt und gehören überhaupt alle aktiven Mitglieder einer Fraktion/Partei, auch wenn sie nicht Teil der aktiven Kommunal-/Landes-/Bundespolitik sind, zu den potentiell ge"scheiterten" Spezies? In welchem Zeitraum soll die Verbrennung erfolgen, und mit dem fängt man an? Ist es notwendig, die potentiell zu verbrennenden Politiker wegen drohender Fluchtgefahr zu kasernieren und - wird das eine internationale Aufgabe, oder soll Deutschland hier ohne Absprache mit den EU-Mitgliedern die Verbrennungen durchführen? Werden dann die Verbrennungen zu Verfahren vor dem europäischen Gerichtshof führen oder wird sich sogar die Uno einschalten (möglicherweise wollen ja Amerikaner und Franzosen nicht nur in Libyen, sondern auch in Deutschland ihre neuen Waffensysteme ausprobieren)? Und: kann die Verbrennung letztlich CO2-neutral durchgeführt werden, werden die Politiker nur auf Bänken aus nachwachsenden Holzsorten sitzen? Hier müssten also m.E. erst klare Regelungen geschaffen werden, bevor solche Forderungen aufgestellt werden. Ich halte das im Augenblick nicht für durchführbar.

Für mich der Beitrag der Woche (des Monats?) 🙂 Danke dafür 😉

PS: Bist du in der Medienbranche tätig? Und wenn nein, warum nicht 😉 ?
 
 

Für mich ist die ganze E10 Debatte mal wieder ein schönes Beispiel dafür das sich viele Leute in Deutschland duch die Medien manipulieren lassen.
Auf der einen Seite wird oft ein höher Verschleiß beim Motor billigend in Kauf genommen.
-Chiptuning
-LPG/CNG Umbauten
-Kurzstrecken / Vollgasfahrten
-kein Nachlaufenlassen b. Turbomotoren
-Sparen bei der Wartung

aber beim E10 haben auf einmal Alle Angst um ihren Motor.

MfG

Masterkenobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen