Gekaufter Stern-TV Bericht zu E10
Hallo zusammen!
Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.
Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁
Hier ein Teil des Tests im Video...
Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...
Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!
Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."
Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁
Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...
Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...
Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...
persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.
Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁
Hier ein Teil des Tests im Video...
Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...
Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!
Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."
Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁
Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...
Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...
Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...
persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!
Grüße
Peter
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Im Sommer 1985 war Diesel sogar teurer als Super 😉Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
April 2008 ... Diesel zeitweise auf dem Niveau von Super Plus.
Das zählt nicht, an den Tagen habe ich nicht getankt.
Äquivalent: i did not have sexual relationship with that women monika l.
Oder auf deutsch, ich habe nur ein paar anführungszeichen in meiner aus zitaten bestehenden dissertation vergessen.
😉
Auch wenn ich den E10 für eine totale Verarsche halte, weil es nichts für den BIO-Gedanken beiträgt:
In Frankreich laufen die Autos auch mit E10 und die sind dort keine anderen wie hier... Wie immer wird in den Medien alles hochgepuscht, jeder will Ahnung haben und keiner will etwas genaues sagen. Sonst wäre es doch nicht im Gespräch, wenn alles so einfach wäre, wie es eigendlich ist.
Und ich fahre auch mit 7% und mein Diesel fährt. Und den Diesel dürfen auch ALLE fahren... Egal ob alt oder neu. Und die 3% machen es auch nicht mehr.
Leider fahre ich noch nicht so lange um sagen zu können, ob es bei der E5 Einführung auch so einen Medienhype gab. Aber ich gehe mal davon aus, dass es da noch nicht so schlimm war, da dort noch mehr sinnvolle Sachen im TV kamen...
Zitat:
Original geschrieben von harise
Ich fahre seit zwei Wochen mit E10, jeden Tag die selbe Strecke zur Arbeit und zurück. Sonst hatte ich im Schnitt so 6,4l und mit E10 habe ich 6,0l im Schnitt. Dass mein Golf VI TSI was von seinen 122PS verloren hätte, ist mir auch nicht sonderlich aufgefallen.Allerdings finde ich es ebenfalls bedenklich, dass man 'Nahrungsmittel' zu Sprit verarbeitet.
1. Gerade Direkteinspritzer profitieren von Ethanol. Da Ethanol die Verbrennung effizienter macht kann man bei manchen Motoren einen Minderverbrauch erreichen.
Zudem hat man ein leicht erhöhtes Drehmoment.
2. Nein es werden KEINE Nahrungsmittel zu Sprit verarbeitet, sondern die Reste der Getreide Produktion oder Zuckerrüben.
Mit einem E10 Boykott unterstützt du Despoten die ihr Volk zusammenknüppeln und die Öllobby.
3. langfristig kann man den Alkohol aus Holzresten wie in Schweden oder Abfällen herstellen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
1. Gerade Direkteinspritzer profitieren von Ethanol. Da Ethanol die Verbrennung effizienter macht kann man bei manchen Motoren einen Minderverbrauch erreichen.
Zudem hat man ein leicht erhöhtes Drehmoment.2. Nein es werden KEINE Nahrungsmittel zu Sprit verarbeitet, sondern die Reste der Getreide Produktion oder Zuckerrüben.
Mit einem E10 Boykott unterstützt du Despoten die ihr Volk zusammenknüppeln und die Öllobby.3. langfristig kann man den Alkohol aus Holzresten wie in Schweden oder Abfällen herstellen.
gruss
Wow, dich hat die Propaganda aber voll erwischt.
Es ist mir ein Rätsel, wie man so einen Schwachsinn glauben kann.
E10 verbessert die Verbrennung NICHT, so viel Ethanol wie man nun für E10 braucht, kann nicht NUR aus Resten hergestellt werden, da gehen Nahrungsmittel drauf, das ist auch so gewollt und freut die Bauern. Jeder der E10 als ökologisch betrachtet lebt in einer TRAUMWELT!
Ich hoffe, dass was du gepostet hast war Ironie, falls nicht ist das echt sehr schade.
Ähnliche Themen
Naja es verbrennt heißer... Das muss man sagen. Ob sich da nun wirklich das Öl verdünnt, das hätte ich gern mal zu 100% bestätigt von VAG... Nur die sagen ja nichts, weil sie es selber nicht wissen.
Aber für die Umwelt ist E10 wohl mal gar nichts, da hast du Recht.
Hi,
mein Kollege hat sich heute darüber gefreut das er seit einigen Wochen auf einmal 20-30km weiter kommt als bisher. Er pendelt mit dem Wagen immer dieselbe strecke zu arbeit und das meistens gemächlich wegen des verbrauchs.
Er konnte sich das net erklären weil er nix geändert hat. hab ihn dann gefragt ob er E10 tankt.
Er nur E10 was ist das ich tank halt immer das billigste was da ist 🙄 Der gute Mann tankt also seit wochen E10 und hat es net mal gemerkt außer das sein verbrauch minimal gesunken ist😉
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Naja es verbrennt heißer... Das muss man sagen.
Wie war das mit den Twinchargern und den aufgrund zu hoher Verbrennungstemperaturen verkokenden Injektoren mit folgenden kapitalen Motorschäden?
Jau,
hab das auch gesehen...
Das war wohle pure Volksverdummung!
Die glauben noch daran das alle alles glauben was im TV gesendet wird.
Ist doch OBERHAMMER,die quasseln was von wegen weniger Verbrauch und billiger und was weiß ich fürn Scheiß.
Alle anderen Berichte sagen genau das Gegenteil...
Mehrverbrauch,und billiger ist die Brühe auch nicht...
Ich habs zumindest noch niergendwo unter Super E5 Preis gesehen!!!
mal gut das ich den Fernseher schon vor Jahren verschenkt habe weil ja eh nur DÜNNES oder WIEDERHOLUNGEN oder die Kombination aus beidem gesendet wird...
Abgesehen davon bekommt ihr nur das gezeigt was ihr sehen sollt damit ihr schön eingelullt ins Bettchen steigt und das Hirn auf Standby laufen lasst.
Klickt doch mal die schöne bunte Tabelle rechts neben den Postings an und dann einfach schön von oben nach unten DURCHLESEN dann nachdenken einen eigenen Entschluß fassen und den dann umsetzen.
Schon habt ihr alle DIE Lösung.
Sorry kann etwas ironisch klingen ist auch echt nicht böse gemeint aber wenn viele Menschen einfach mal wieder etwas lesen (und ich meine nicht die BILD) dann bilden sich auch wieder Meinungen und wir hätten andere Lenker da oben.
Oder fällt irgendjemandem etwas ein was die jetzige Regierung und die davor für dieses Volk getan hat?
Gute Nacht
Zitat:
Original geschrieben von rostocksmichel
.... dann bilden sich auch wieder Meinungen und wir hätten andere Lenker da oben.
Oder fällt irgendjemandem etwas ein was die jetzige Regierung und die davor für dieses Volk getan hat?
NÖ!!!
Sollen Andere die Tester spielen, in meine Autos kommt nur noch Super+. Was mich wundert, Mercedes Benz will auch in Zukunft nach Garantie noch sehr Kulant sein wenn Motorschäden aufgrund von E10 entstehen (und du es beweisen kannst). Letzte Woche entweder bei der AMS oder AutoBild online gelesen. Irgendwie trauen die dem Zeugs auch nicht oder die wollen die Leute dazu bringen den Krempel zu kaufen.
Außerdem haben Lebensmittel nichts im Tank zu suchen sondern bei den Menschen die sie brauchen.
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Sollen Andere die Tester spielen, in meine Autos kommt nur noch Super+. Was mich wundert, Mercedes Benz will auch in Zukunft nach Garantie noch sehr Kulant sein wenn Motorschäden aufgrund von E10 entstehen (und du es beweisen kannst). Letzte Woche entweder bei der AMS oder AutoBild online gelesen. Irgendwie trauen die dem Zeugs auch nicht oder die wollen die Leute dazu bringen den Krempel zu kaufen.
diese wirre Logik ist auch wieder bezeichnend.
Da gibt ein Hersteller endlich mal die volle Zusage "Leute, Ihr könnt E10 bedenkenlos in unseren Fahrzeugen verwenden, und falls wir uns da irren sollten, stehen wir auch dafür gerade" und dann ist das auch wieder nicht richtig, dann wird das so interpretiert, als ob der Hersteller "dem Zeugs auch nicht traut". Das ist doch von der Argumentation her total absurd. Warum sollten sie das Garantie- bzw- Kulanzrisiko freiwillig eingehen, wenn sie da ein Risiko sehen würden?
Und das mit den Lebensmitteln, die im Tank nichts zu suchen haben, wird auch nur nachgeplappert, weil es halt in die eigene Argumentation paßt. Bei den Biogasanlagen, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen und für die jede Menge Mais benötigt wird, fragt da komischerweise kaum einer nach, da finden alle toll, dass da regenerative Energie gewonnen wird. Aber wenn es um das eigene Auto geht, ist das natürlich plötzlich was ganz anderes, schon seltsam.😕
Mir mutet das Ganze mit der Zeit immer seltsamer an, je mehr man sich damit beschäftigt, um so undifferenzierter werden die Gegenargumente und man gewinnt den Eindruck, dass es sich hier wirklich nur um eine diffuse Phobie handelt. Das erkennt man auch daran, dass z.B. auf das Argument, dass das Zeug in Frankreich seit zwei Jahren ohne Probleme verwendet wird, überhaupt nicht eingegangen wird und keiner einem sagen kann, warum das, was in Frankreich funktioniert, denn nun in Deutschland Schäden an den Fahrzeugen verursachen soll.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Holsteiner72
Moin!...
Und das mit den Lebensmitteln, die im Tank nichts zu suchen haben, wird auch nur nachgeplappert, weil es halt in die eigene Argumentation paßt. Bei den Biogasanlagen, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen und für die jede Menge Mais benötigt wird, fragt da komischerweise kaum einer nach, da finden alle toll, dass da regenerative Energie gewonnen wird. Aber wenn es um das eigene Auto geht, ist das natürlich plötzlich was ganz anderes, schon seltsam.😕
...
Naja, zu unterstellen, dass das alle nur nachplappern, finde ich schon ziemlich dreist. Im unserem Nachbarort soll eine Biogasanlage errichtet werden und die Leute laufen Sturm dagegen. Diese Anlagen sind aber immer nur klein und von regionalem Interesse und deswegen kein Thema für die Hauptnachrichten. Leider.
Zum Thema Ökobilanz: http://umweltinstitut.org/.../e10---das-neue-agrobenzin-815.html
Zitat:
Und das mit den Lebensmitteln, die im Tank nichts zu suchen haben, wird auch nur nachgeplappert, weil es halt in die eigene Argumentation paßt. Bei den Biogasanlagen, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen und für die jede Menge Mais benötigt wird, fragt da komischerweise kaum einer nach
Gruß
Stefan
Falsch mein Lieber. Geht die Biogasanlage wegen dem Zeugs kaputt habe ich nicht das Risiko zu tragen.
Ohne schlüssige Begründung wir das E10 mit Macht eingeführt, das für mich auf der ganzen Linie nur Nachteile
bringt. Ich frage mich. Was steckt dahinter ? Es kann nur die Stützung der bäuerlichen Mittelschicht sein. Es ist also
eine politische Entscheidung und keine ökonomische oder umweltverträgliche.
Und deshalb bin ich dagegen, weil dieses Cliquen-Denken früher oder später den Ruin bedeutet.
Die Gesellschaft kann nur in relativer Aussgewogenheit einer Zukunft entgegensehen, nicht aber
mit einer Privilegienschacherei.