Gekaufter Stern-TV Bericht zu E10

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Bestimmt haben einige von euch heute auch Stern TV auf RTL gesehen. Dort wurde E10 mit den anderen Kraftstoffsorten verglichen. Der Test wurde von der DEKRA durchgeführt.

Die vermeindlichen Ergebnisse bei einem Mini Cooper S:
Super 95: 7,1 l/100 Km
Super 102: 6,8 l/100 Km
Super E10: 6,7 l/100 Km 😁

Hier ein Teil des Tests im Video...

Die nachfolgende Diskussion zu dem Beitrag war dann aber unfassbar, was leider im Onlinevideo nicht drin ist.
Eine Lügenrunde mit einem DEKRA Vertreter und irgendeinen selbsternannten "Motorpapst" Kessler oder wie der Typ hies. Natürlich stellte der "Günther Jauch auf Probe" (mir fällt der Name gerade nicht ein) ein überraschendes Ergebnis fest: E10 sei der billigste Kraftstoff den es zu tanken gibt, MAN VERBRAUCHT SOGAR WENIGER 😁 und keine Leistungseinbußen...

Danach noch eine Publikumsfrage: Eine Golf VI Fahrerin (Auto 2 Jahre alt) tankte E10 und nach mehreren 100 Km sprang der Motor nicht mehr an... (sowas gab es hier im Forum doch auch schon zu lesen!???!!!)
Diagnose: KRAFTSTOFFPUMPE DEFEKT!

Die Antwort darauf von dem Ex-Experten: *schäbiges verlogendes, lügnerisches Lachen* "Jaahahaha nneeeiiiiiin also das hehehe, das kann überhaupt nicht sein, also die Kraftstoffpumpe die hat damit üüüüüberhaupt nichts zu tun, das is unmööööööööglich."

Irgendwie konnte ich meinen Augen nicht trauen und fragte mich echt: Wer jetzt nicht sieht das dies alles nur erkauft und erlogen ist, der muss ein IQ von unter 100 haben 😁

Am Ende noch eine sehr interessante psychologische Handlung:
Der Moderator sagte: "Vielen Dank das sie hier gewesen sind"
In diesem Moment guckt der gekaufte Experte breit grinsend den von der Regierung geschmierten Dekra-Heini an und der grinst zurück...

Unfassbar was für eine Lügenveranstaltung das war. Aber schlau gewählter Zeitpunkt von diesem Scheißstaat. JETZT wo alle mit Japan trauern und sich alle für E10 einen Dreck interessieren, so einen Bericht zu positionieren...

Das ist Psychologie: Viele Bürger sind natürlich erschüttert und betroffen von den Geschehnissen in Japan und nehmen entsprechende positive Berichte gerne auf. Ich will nicht wissen, wieviele nach der heutigen Gehirnwäsche die E10-Plörre morgen mit gutem Gewissen tanken...

persönliches Fazit: Stern-TV hatte ich eigentlich immer als halbwegs seriöse Informationssendung wahrgenommen. Die DEKRA war für mich eigentlich immer deutlich seriöser als der TÜV.
JETZT haben DEKRA und SternTV für immer bei mir VERKACKT! Ich werde nie wieder zur DEKRA fahren und in SternTV die reinste Hetzersendung sehen, die man ab sofort unter den Prädikat: Unseriös abstempeln kann!

Grüße
Peter

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woot


So langsam lach ich mich echt kaputt:

Bundespolizei fährt nicht mit E10

😁😁😁

Spiegel:

"Die Dienstfahrzeuge des Innenministeriums werden nach Informationen des SPIEGEL bislang nicht mit dem sogenannten Biokraftstoff betankt. Man wolle erst "prüfen, ob Teile des Fuhrparks E10-tauglich sind", so ein Sprecher. "

Benzingipfel:
"Wie zum Beweis zieht Verkehrsstaatssekretär Rainer Bomba einen Kraftfahrzeugschein aus der Tasche, hält ihn in die Kameras und erklärt, mit der darauf verzeichneten Identifikationsnummer habe er innerhalb von 50 Sekunden die Information über die E10-Tauglichkeit des Fahrzeuges im Internet gefunden."

🙂

Die Pfeifen haben es anscheinend immer noch nicht kapiert, die Leute tanken die Brühe nicht wegen Unwissenheit, ob ihr Auto das verträgt, sondern weil sie den umweltpolitschen Sinn nicht erkennen und deshalb E10 boykottieren. So langsam müssten doch die vermeintlichen Ökos einsehen das die Mehrheit den Sprit ablehnt.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...ach und was ich noch loswerden wollte: Lebensmittel gehören nicht in einen Kraftstofftank!!!

Eigentlich hast du ja vollkommen recht, aber warum werden von allen Supermärkten hier in Deutschland jedes Wochenende ca. 20 Tonnen Lebensmittel weggeworfen nur weil der aufgedruckte Datum erreicht ist.

Ist das etwa ein sinnvolles Umgehen mit den Lebensmitteln?

Für Kraftstoffe darf nichts angepflanzt werden, aber zum wegwerfen???

Früher wurden Lebensmittel weggeworfen weil sie schlecht waren, heute wirft man Sie weg weil es drauf steht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GTI374



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...ach und was ich noch loswerden wollte: Lebensmittel gehören nicht in einen Kraftstofftank!!!
Eigentlich hast du ja vollkommen recht, aber warum werden von allen Supermärkten hier in Deutschland jedes Wochenende ca. 20 Tonnen Lebensmittel weggeworfen nur weil der aufgedruckte Datum erreicht ist.
Ist das etwa ein sinnvolles Umgehen mit den Lebensmitteln?

Für Kraftstoffe darf nichts angepflanzt werden, aber zum wegwerfen???

Das Problem ist eben, dass die Lebensqualität und die Überlebensmöglichkeiten zunächt nicht bei uns, sondern erst einmal in der 3. Welt darunter leiden dass WIR sprit im Tank haben. Es werden gigantische Flächen Regenwald für Plantagen gerodet was schon mal CO2-kontraproduktiv ist.

Auch in Deutschland haben wir eine Konkurrenz zwischen Energiewirtschaft und Landwirtschaft.Die Pachtpreise für Landwirtschaftsflächen sind enrom gestiegen, weil es Konzerne gibt, die dort statt Landwirtschaft wie bisher nun Energieanbau berteiben wollen. Das ruiniert die Bauern. Die langfristigen Folgen....... noch unabsehbar aber ganz sicher mit bitterem Nachgschmack für uns alle

Ähnliche Themen

Sicher ist an allen Sachen was dran, aber hier wollen eigentlich alle keine Lebensmittel im Tank.

Kann ich verstehen, aber ich will viel lieben kein Mineralöl in Lebensmitteln (auch nicht wenn VERMUTLICH aus der Verpackung übertragen):

Zitat aus dem Testbericht :
Auch in den Barilla Fusilli n. 98 wies die Stiftung dieses Schimmelpilzgift nach, aber deutlich unter dem zulässigen Höchstgehalt. Zudem enthielten sie Spuren von Mineralöl, ebenso die real Quality Fusilli. Vermutlich stammen die Mineralölbestandteile, deren Risiko noch nicht abschätzbar ist, aus dem Verpackungsmaterial.

Aber wenn wir als lebender Organismus vermutlich schon lange Zeit mit irgendwelchen Zusätzen bzw. Spuren irgendwelcher Substanzen überleben, dann werden es unsere Gölfe auch.

Ich will nicht den Eindruck hinterlassen das ich e10 toll finde bzw. befürworte, aber es sollte generell das Problem "Lebensmittel" gesehen werden und nicht nur beim e10.

Zitat:

Original geschrieben von schildkraut


Die Pfeifen haben es anscheinend immer noch nicht kapiert, die Leute tanken die Brühe nicht wegen Unwissenheit, ob ihr Auto das verträgt, sondern weil sie den umweltpolitschen Sinn nicht erkennen und deshalb E10 boykottieren. So langsam müssten doch die vermeintlichen Ökos einsehen das die Mehrheit den Sprit ablehnt.

Für mich darfst Du da aber nicht sprechen, ich habe andere Gründe warum ich E10 nicht tanke.

Meine Gründe sind von technischer Natur.

Jeder hat doch seine eigenen Gründe warum er es tankt oder eben nicht.

Gruß

Guckst Du:

http://www.shell.de/.../

Meine persönl. Shell-Versicherung:

Hiermit versichere ich Shell schriftlich, dass ich sicherlich nicht 80 % bei Shell tanke. 😛

gez. Duffy

Das letzte aufbäumen der Industrie und Politik bevor der Sprit im April "schelcht" wird.

Auffällig die plötzliche Meldung heute in den Medien:

1. Shell gibt eine angebliche Garantie

2. Viele Autohersteller geben Garantien auf den Motor

Rein zufällig treffen diese Garantien an einem Tag zusammen und werden über die Medien verbreitet.

😉

natürlich alles Zufall

Der Zufall ist das Pseudonym, das der liebe Gott wählt, wenn er inkognito bleiben will. 😎

(von Albert Schweitzer, 14.01.1875 - 04.09.1965)

es fehlen noch die 10 bis 1000-fachen Clubsmart-Punkte auf jeden Liter E10

Ironie darf man natürlich behalten, wenn man sie findet

Der Benzin für das E10 wird nicht schlechter wie das Benzin für das E5...
Das wird jetzt einfach dem Super+ beigegeben. bzw für die Super+ Produktion verwendet.

Ganz einfach 😉

Bin mir sicher, der diesjährige Aprilscherz in den Nachrichten wird diesmal über E10 gemacht.

Hab heut nen Bericht bei ntv gesehn. Klar die gehören auch zu RTL Gruppe. Aber die haben das Stern TV gequatsche wiederlegt. Die haben nen Testaufbau gemacht mit 2 Einspritzdüsen im Vergleich. Über die eine wurde E5 versprüht, über die andere E10. Das ganze 72h. Das soll angeblich einer Laufleistung von 28000km entsprechen. Die Düsen stammen übrigens von nen aktuellen Corsa. Danach wurden beide Düsen unter nen Elektronenmikroskop an einer TU begutachtet. Ergebnis: die Düse mit E10 zeigte Verunreinigunen von Aluminium. Die E5 - Düse nicht. Das bestätigt mal wieder alles...

Zitat:

Original geschrieben von corny27


Das ganze 72h. Das soll angeblich einer Laufleistung von 28000km entsprechen.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 388,89 km/h stimmt das wohl ...

Bei unseren Geschwindigkeiten im Mix entsprechen die 72h eher so 4500 km ...

Die Düsen wurden in einen speziellen Aufbau verbaut und belastet, mit anderen Drücken und nicht wie im Fahrzeug. Das ganze soll ja einen Langzeittest simulieren und innerhalb kurzer Zeit Ergebnisse liefern.

Zitat:

Original geschrieben von GTI374


Aber wenn wir als lebender Organismus vermutlich schon lange Zeit mit irgendwelchen Zusätzen bzw. Spuren irgendwelcher Substanzen überleben, dann werden es unsere Gölfe auch.

😁 Wir futtern das Öl als Beimischung aus der Verpackung der Nudeln und die Autos unser Essen als Beimischung zum Benzin 😁 Wie weit ist die Menschheit gekommen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen