Geht doch: FSE/UHV nachrüsten inklusive Einbindung in MFA+
Liebe Leute,
wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.
Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.
Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.
Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.
Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!
Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:
- Interface-Box 7P6 035 730C
- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)
- Mikrofon für 29 Euro
- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro
Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute,
wie ich hier schonmal beschrieben hatte, bestand die Möglichkeit, für recht kleines Geld eine originale FSE nachzurüsten. Nachteil: Keinerlei Einbindung in die MFA+, also keine Menüs und auch kein Telefonbuch. Mir als Wenigtelefonierer war das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem hat mich interessiert, was man da, mit vertretbarem finanziellen Aufwand, machen kann. Per VCDS geht nix, da das Steuergerät die Kommunikation mit der MFA+ nicht unterstützt.
Vor einiger Zeit bin ich also auf das hier gestossen.
Kurz gesagt, ist es möglich, mit einem anderen Steuergerät die Einbindung des Telefons in die MFA+ inklusive aller Einstellungen und Telefonbuch-Übertragung zu ermöglichen.
Ich hatte mich also auf die Suche nach einem dieser Steuergeräte, 7P6 035 730 C, gemacht, was gar nicht mal so einfach war, denn bei ebay z.B. werden nur komplette Nachrüstsets für über 300 Euro angeboten, und so viel Geld hätte ich definitiv nicht ausgegeben.
Fündig wurde ich schliesslich trotzdem für knapp 40 Euro, aber nicht bei ebay.
Das Tausch geht ganz schnell, altes Steuergerät raus, neues rein, das wars, keine Codierungen nötig, es sei denn, man will die Sprachwahl, dann muss man das Lenkrad umcodieren (untere Taste links).
Beim nächsten Mal Zündung an erscheint der Telefon-Screen in der MFA+, der sich selbst erklärt, und eine Minute später sieht es aus, wie auf den angehängten Bildern.
Alles funktioniert, wie es soll, jetzt brauch man wirklich nie mehr die Hände vom Lenkrad zu nehmen beim Telefonieren, ich bin wirklich begeistert!
Nochmal kurz, was gebraucht wird, sollte es jemand nachbasteln wollen:
- Interface-Box 7P6 035 730C
- Kabelsatz für 69 Euro (Anschlusskabel für die Antenne einfach ignorieren, dafür hat das Interface eh keinen Steckplatz)
- Mikrofon für 29 Euro
- Interface-Schutzbox 1K0 919 737 M, siehe hier für ca. 8 Euro
Edith sagte mir grad, dass aktuell bei ebay ein entsprechendes Interface angeboten wird!
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn nimmst die 5N0 box von mir 😉gruß
ok mach ich, aber dann bräuchte ich noch irgendwoher ne Dachantenne 😉
wenn gibt es auch welche die hinter das navi/radio/unten neben die box legen.
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Hallo,das sollte nach meinen Infos nicht funktionieren. Auf der normalen MFA wirst Du definitiv keine Telefonanzeigen erhalten. Ob das Interface ohne die MFA+ überhaupt funktioniert, weiss ich nicht sicher, aber ich glaube es nicht, denn man braucht die MFA+ ja z.B., um das Telefon überhaupt zu koppeln. Von den restlichen Anzeigen mal ganz zu schweigen.
Das ist nicht richtig. Ich habe die FSE Premium nachgerüstet ohne MFA+ und es funktioniert mit dem Telefonieren über das radio einwandfrei. Nur in der MFa Anzeige wird nichts vom Telefon angezeigt.
MFG
Matthias
ohne MFA+ bzw. Premium wird man aber Probleme bekommen beim Koppeln des Telefons ... weil das geht nicht übers Radio ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
ohne MFA+ bzw. Premium wird man aber Probleme bekommen beim Koppeln des Telefons ... weil das geht nicht übers Radio ...
Stimmt nicht ganz, am Anfang ging meine MFA+ auch nicht (Codierungsfehler) und NUR das Radio.
Aber ich konnte das Telefon trotzdem ohne Probleme koppeln.
Man muss einfach die Bluetooth suche vom Telefon aus machen, dann findet er "VW Phone".
Als PW habe ich glaub ich "0000" od. "1234" probiert.
Es hat anschließend einwandfrei gepasst.
Hi zusammen,
Nochmal ne Frage!
Habe mir die 5N0035730D VW Premium FSE Box besorgt.
Habe jetzt diesen Kabelsatz bestellt:
http://www.kufatec.de/.../...atz-Handyvorbeitung-Bluetooth-Golf-6.html
Hätte ich nicht den hier nehmen müssen, ist ja Premium oder?
http://www.kufatec.de/.../...nvorbereitung-Premium-rSAP-VW-Golf-6.html
Oder funktionierts mit beiden Kabelsätzen?? Oh man.. 😕
Worin liegt der Unterschied der beiden Kabelsätze? Ich will das Handy in der Hosentasche lassen beim Fahren und nicht irgendwo anstecken müssen!
Habe das RNS510 bereits verbaut. Danke!
Greetz
Hossi
Beide Kabelsätze sind identisch, aber dir fehlt jetzt das zusätzliche Antennenkabel (für den runden Steckplatz im Steuergerät), was auch auf dem Foto vom Premium-Kabelsatz zu erkennen ist. Das ist ja mit der Sinn von rsap und der Premium-Variante, Nutzung der Fahrzeugantenne (besserer Empfang und so).
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Beide Kabelsätze sind identisch, aber dir fehlt jetzt das zusätzliche Antennenkabel (für den runden Steckplatz im Steuergerät), was auch auf dem Foto vom Premium-Kabelsatz zu erkennen ist. Das ist ja mit der Sinn von rsap und der Premium-Variante, Nutzung der Fahrzeugantenne (besserer Empfang und so).
Alles klar! Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Beide Kabelsätze sind identisch, aber dir fehlt jetzt das zusätzliche Antennenkabel (für den runden Steckplatz im Steuergerät), was auch auf dem Foto vom Premium-Kabelsatz zu erkennen ist. Das ist ja mit der Sinn von rsap und der Premium-Variante, Nutzung der Fahrzeugantenne (besserer Empfang und so).
Hi,
das muss ich leider wiedersprechen, bei dem billigerem Kabelsatz fehlt auch noch die Audio Leitung für die linken Lautsprecher.
Da hat zu folge wenn man über A2DB Musik hört, man diese nur aus den rechten lautsprecher hört, wenn man aber telefoniert
kommt es aus beiden LS. Ich habe mir diesen Satz gekauft und daher ist es mir aufgefallen und nach Rücksprache bei Kufatec
auch so bestätigt wurden.
Grüße
Na da sieh mal einer an! Das wusste ich nicht, den günstigen Kabelsatz gab es zu meiner Nachrüstung noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nemesiz12
Hi,Zitat:
Original geschrieben von almknabe
Beide Kabelsätze sind identisch, aber dir fehlt jetzt das zusätzliche Antennenkabel (für den runden Steckplatz im Steuergerät), was auch auf dem Foto vom Premium-Kabelsatz zu erkennen ist. Das ist ja mit der Sinn von rsap und der Premium-Variante, Nutzung der Fahrzeugantenne (besserer Empfang und so).das muss ich leider wiedersprechen, bei dem billigerem Kabelsatz fehlt auch noch die Audio Leitung für die linken Lautsprecher.
Da hat zu folge wenn man über A2DB Musik hört, man diese nur aus den rechten lautsprecher hört, wenn man aber telefoniert
kommt es aus beiden LS. Ich habe mir diesen Satz gekauft und daher ist es mir aufgefallen und nach Rücksprache bei Kufatec
auch so bestätigt wurden.Grüße
A2DB? links rechts? wann wo? Versteh ich nicht 😁
Edit: Ok.. über BT Musik werd ich eh nich hören ..
Jetzt fängt es mich an zu jucken! 🙂
Meiner ist Bj. 4/09, hat MFA+ und RCD 510. Wie ich es irgendwie hier entnehmen konnte, sollte die D Version (5N 035 730 D) leicht inkompatibel sein mit mit meiner Elektronik, oder versteh ich das falsch. Und es gibt Kabelbäume, wo man nicht mehr löten/crimpen braucht? Am VCDS komm ich nicht vorbei?
Zitat:
Original geschrieben von sajhtam
Jetzt fängt es mich an zu jucken! 🙂Meiner ist Bj. 4/09, hat MFA+ und RCD 510. Wie ich es irgendwie hier entnehmen konnte, sollte die D Version (5N 035 730 D) leicht inkompatibel sein mit mit meiner Elektronik, oder versteh ich das falsch. Und es gibt Kabelbäume, wo man nicht mehr löten/crimpen braucht? Am VCDS komm ich nicht vorbei?
Hast du bereits ne Dachantenne? dann die D box. Netzanbindung über Dachantenne.
Ansonsten die 7P6... die hier mehrfach behandelt wird. Netzanbindung über Handy.
Und ja am VCDS kommst du nicht vorbei.
*gelöscht*
Zitat:
Original geschrieben von CorsaleLintfort
Hallo,habe nur eine normale weiße MFA und ein RNS 510.
Gibt es für eine Möglichkeit eine FSE nachzurüsten, um diese ausschließlich am RNS zu nutzen?
reicht es nicht in einem thread?