geht der type-R geist verloren?

Honda S 2000 AP1

hi leute, mir ist in letzter zeit aufgefallen das ziemlich viele leute einen type r fahren, irgendwie geht dadurch dieser seltenheitsstatus verloren finde ich. früher als der type-r (also das 2002er modell? ) frisch draußen war, hab ich immer gedacht, geiles auto. aber heute hat fast jeder 8.hondafahrer einen. also, es scheint mir jedenfalls so. der reiz beim type r ist irgendwie weg. es ist trotzdem ein wahnsinnig gutes auto, aber ich würde lieber einen ek4 fahren als den ep3. einfach weil er seltener ist. wie geht es euch? findet ihr nicht auch dass es den type r langsam wie sand am meer gibt? ich find's nur schade das ein so schönes auto zum massenprodukt wird

Beste Antwort im Thema

Ich glaub die Autos der 80-90er, wo viele Hondafahrer und generell Autonarren wie wir von schwärmen, wird es heute nicht mehr so geben. Frag mal im BMW Forum nach, den gehts genau so.
Das Gefühl mit der Straße verbunden zu sein, den echten Motor zur hören, die kleinsten Unebenheiten in der Lenkung zu merken und die Leichtfüßigkeit gehen verloren.

Problem Nummer eins sind die gestiegenen Sicherheitsanvorderungen, nicht umsonst kann man hinter einer heutigen A-Säule einen 40 tonner verschwinden lassen. Das zieht Gewicht und auch das Design in "mitleidenschaft".

Als ich die "Stoßstange" von meinem DC2 mal ab hatte, war ich doch sehr erschrocken, wie wenig da hinter sitzt....😰

Problem nummer zwei ist der Neuwagenkäufer von heute.
Denn der will es in seinem Neuwagen Kompfortabel haben mit ordentlich Austattung und es muss Ruhig im innenraum sein, Schalten will er auch nicht also Automatik usw.
Klar haben die Kisten Dampf ohne ende aber der ganze Elektrokram und Dämmung lässt das Auto an sich tod anfühlen.
Elektrische Lenkung, Elektrischen Gaspedal zum Teil sogar Bremspedal, ein haufen assistenten die bei der kleinsten Sache eingreifen, "Motorsound" aus den Boxen usw..

Problem Nummer drei Abgasvorschriften. Mit Turbo einfacher zu umgehen.

Ich bin den neuen Type R noch nicht gefahren, von dem was ich weiß versucht er aber den Spagat zu machen und wohl auch mit Erfolg. Man sieht schon am Design, das er dem Einheitsbrei entflohen ist.🙂

Ich würde sagen, das wo Type R drauf steht, auch immer noch Type R drinne ist, Honda ist mit der Zeit gegangen, was Nötig war. Da fallen einfach Attribute von damals aus oben genannten Gründen weck.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Rozis :
An deiner Einstellung kann ich auch nicht allzuviel mäkeln, jetzt wo ich sie zur Genüge kenne :-)
Sicherlich will jeder etwas für sich, das den jeweiligen Bedürfnissen entspricht. Und ich verstehe es auch vollkommen, dass man sicht freut, ein Auto zu haben, das nicht jeder hat. Aber das ist schmuckes Beiwerk.
Wenn ich ein Auto - oder sei es sonst ein beliebiger Gegenstand - finde, das mir wie auf dem Leib geschneidert ist und mir alles bietet, was ich persönlich will, dann ist es mir egal, ob es von diesem Gegenstand nur 100 Stück deutschlandweit oder 20Mio. davon gibt.

Im Übrigen war es weniger meine Absicht ein Reizthema daraus zu machen (auch wenn rückblickend die Wortwahl und struktur dann eher das Gegenteil bewirkten), sondern manche Leute dazu veranlassen, mal über ihre Einstellung nachzudenken. Keineswegs wollte ich irgendwen darin bremsen, sein Lob über das Auto los zu werden. - Es is ja auch n heißer Schlitten und 90% der anderen Autofahrer kann man in nem CTR getrost als "Beute" bezeichnen :-)
Solange man das alles relativiert und distanziert betrachten kann, komm ich auch mit der Einstellung zurecht. Aber wie schon so oft gesagt... dieses schwammige "Wir-Gefühl", bei dem keiner genau weiß, auf welchem Fundament es ruht (ouha! extreme Wortsilben-Alarm!) ... das kann und will ich nicht begreifen. Wie Du schon richtig angemerkt hast, zerstreut sich selbiges dann auch sehr schnell, wenn man sich mal persönlich übern Weg läuft.

Ahja : Danke für die Diskussion :-)

[edit]
@miau-miau :
Och, wirklich ernst nehmen tu ich das nicht. Aber es macht Spaß, die unterschiedlichsten Meinungen zu hören und die eigene zu vertreten. Ich kann fast jede Meinung akzeptieren, wenn man mit mir vernünftig drüber redet.
Aber mit so Checker-Sprüchen braucht mir keiner kommen 🙂

Du Avantgardist duuu!

Es muss doch auch was geben was du leidenschaftlich gern an dir magst¨hast du denn keine leidenschaften und/oder hobbys die dich so innerlich freuen dass du es kaum aushälst sie nur für dich zu behalten??..z.B deine gepflegte art der deutschen sprache äusserst mächtig zu sein, anhand sorgfältig ausgewälten vokabeln.....oder irgendsowas.....es muss doch was geben......ja auch für dich!!!!
Sind wir nicht alle ein bisschen Bl*na?

Ist doch currywurscht!

Der tastenGott begibt sich jetzt in seine gemächer!

GN8

@Avangardist

Dein Argument mit dem übersteigerten wir Gefühl, schränke ich für mich mal auf das "Gemeinsame" ein.

gemeinsames zum CTR: ....ist wohl bekannt 😁

Nun habe ich noch andere Hobby's, z.B. Angeln!

Glaubst Du ich hätte da auch nur mit einem am Teich etwas gemeinsam ausser das Angeln? Bestimmt 89% von den Typen, geben mir rein nichts!
Dto. im Bereich Fotografie - ein weiteres Hobby - auch hier sind wenig Typen zu treffen, die z.B. die Freunde an schnellen Autos teilen, noch weniger davon natürlich unter den Anglern 😁

Trotzdem sage ich "Wir" in einem Anglerforum und meine damit die gemeinsamen Interessen. Wenn Du da mal hinkommen würdest, gäbe es ähnlich kontroverse Diskussionen und "das" meine ich! Das "Wir" gefühl ist völlig O.K. und heisst nicht, dass ich mit dem / den Anderen in allen lebenslagen konform bin.
Hier im Forum mag ich so gut wie alle - bei einem Treffen würden mir sicherlich schon bei Einigen die Haare hochstehen und ich würde auch sicher bei anderen nicht nur positive Gefühle erzeugen.
Also was soll's, Du nimmst das irgendwie zu ernst und schaust da mit einem gewissen Tunnelblick auf sollche Foren....mache Beiträge würden "Live" sicherlich nicht mal am Biertisch laufen - "Hier" jedoch ausgewalzt als wenn es eine Lebensweisheit wäre.
Und "das" ist für mich völlig O.K 🙂

Natürlich gibt es das 🙂 Ich freue mich schon tierisch auf den E320cdi, den ich mir diesen Monat gedenke zuzulegen. Allein die Ausstattung und das gepflegte dahingleiten... wunderbar ... ach... ich schwärme noch für viele andere Dinge - aber darum geht es nicht.

Es sind nämlich immer noch zwei paar Schuhe, ob man sich seinem Hobby oder sonst irgendeinem Interessengebiet mit kindlichem Eifer und Begeisterung hingibt, oder ob man sich und alle anderen, die der gleichen Passion nachhängen, in einen Topf schmeißt. Ich fahre vielleicht (bald) Mercedes, weil ich den Komfort und die Zuverlässigkeit und vieles andere an dem Auto schätze. Dennoch sehe ich mich selbst nicht als Mercedes-Fahrer. Ich bin ich. Egal, welches Auto ich fahre oder welche Klamotten ich trage oder ob ich schwarz oder weiß bin.

Sich selbst als Teil von so etwas abstrakten wie einer Gruppe von Menschen, die das gleiche Auto fahren, zu bezeichnen ist entweder sehr schlecht durchdacht (um das mal milde zu formulieren) oder man gibt sich dadurch selbst auf.

Im Übrigen : Danke für das Kompliment und Dir auch eine gute Nacht! ;-)

Ähnliche Themen

Mannomann ist das mühsam!

WIR hondafahrer sollten Lieber Hondafahrn!

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Trotzdem sage ich "Wir" in einem Anglerforum und meine damit die gemeinsamen Interessen. Wenn Du da mal hinkommen würdest, gäbe es ähnlich kontroverse Diskussionen und "das" meine ich! Das "Wir" gefühl ist völlig O.K. und heisst nicht, dass ich mit dem / den Anderen in allen lebenslagen konform bin.

Du hast schlicht und ergreifend recht - keine Frage.

Das Wir-Gefühl ist nicht unbedingt was schlechtes, solange man halt dennoch die andere Seite sehen kann. Es ist einfach schön, mal jemanden zum Fachsimpeln zu haben. Mein Posting war aber auch eher an die Leute gerichtet, die scheinbar nicht fähig sind, zwischen dieser Einstellung und der Illusion des absoluten Konsens aufgrund einer unbedeutenden Äußerlichkeiten zu unterscheiden.

Und denjenigen, die sich immer noch angegriffen fühlen : Haltet Ausschau nach meinem Kennzeichen und verblasts mich einfach so richtig ;-pp

Find dich damit ab! Solche typen wird es immer geben! (vielleicht bin ja auch ich einer) Who Cares!
Diese erkenntniss hütet mich davor, meine Forumsmitmenschen allzu ernst zu nehmen, und den guten humor zu verlieren!

@avantgardist
deinen letzten Beiträgen entnehme ich, dass Du einige Leute die Augen öffnen willst ... ich glaube die Leute, die "open minded" sind, verstehen ergo was Du meinst. Die Leute die nicht mal deine Wortwahl "verdauen" können, werden Deine Bekehr/Öffnungsversuche sowieso nicht verstehen ...

und eines muss ich sagen, "We are one family" gibt es nirgendwo, weder im Verein, noch im Autoforum, noch im Verwandtenkreis ...

@all
wo bleibt eigentlich die Antwort auf meine Frage ... demnach gibt es also keinen "Type R" Geist ...

Frage somit erledigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Nun habe ich noch andere Hobby's, z.B. Angeln!

cool...

wie klein is doch die Welt... bin auch begeisterter Angler, naja gewesen, heute geh ic nur noch abundzu, aber früher zu Zivi und Studiumzeiten war ich mehrere Nächte in der Woche am wasser.. btw <- Carphunter 🙂

AlexX!!

Also für mich gibt es sehr wohl einen "TypeR-Geist". Ist für mich der "Sportsgeist". Kann da aber nur für mich sprechen, aber ich bin gewisse Kompromisse eingegangen und habe auf Komfort verzichtet um ein sportliches Auto zu fahren. Ich kann aber auch absolut akzeptieren wenn jemand sagt, nein das ist ihm/ihr nicht wichtig. Derjenige hat dann aber wahrscheinlich eine etwas andere Einstellung zum Auto fahren an sich.

Das aber jeder CTR-Fahrer anders ist, ist ja wohl klar. Obwohl wenn ich einen CTR-Fahrer sehen würde und mich mit ihm unterhalten würde hätte man natürlich schon mal ein gemeinsames Interesse, nämlich den CTR.

In HH habe ich bis jetzt auch nur einen schwarzen CTR gesehen. Für so inflationär halte ich das Auto nicht.

GEIST

Es gibt nich unbedingt einen CTR "Geist" aber etwas ganz besonderes hat das Auto auf jeden fall. Sind wir doch mal ehrlich, objektiv gesehen ist ein R32, S3 usw doch "besser" als ein CTR. Bessere verarbeitung, langlebigkeit usw.(nicht das der CTR schlecht verarbeitet wäre oder ständig kaputt geht aber VW und Audi sind da doch n stückchen solider) das lässt man sich ja dann aber auch 10 - 12 T€ mehr kosten! Aber einfach das gefühl schneller zu sein als ein oft versnoppter R32 fahrer (mit einem schlechten Model) mit einem "lebschen" Honda (so ist nunmal oft die landläufige Meinung) ist schon geil! Der CTR Geist wird hauptsächlich durch die Eintellung der Deutschen zu "kleinen" japanischen Autos ausgemacht. Wenn ich jemandem erzähle das ich einen Honda Civic Type-R fahre kommt oft nur ein: Aha, ein Honda! Dazu kommt noch der Seltenheitswert (der ist auf jeden fall gegeben, ich wohne in Köln und ich sehe nicht mehr als 2-3 CTR im Jahr! und ich bin oft auf der Strasse!). Also ich gucke eher einem ITR oder CTR nach als einem M3 oder Porsche 911 die ja eigentlich mehr emotionen wecken sollten. Die gibt es einfach zu oft!
So, ich hoffe ich hab allen CTR´S n bischen aus der Seele gesprochen.

besser verarbeitet und bessere oberflächen, das stimmt schon, aber schlussendlich haben die genau die gleichen problem wie honda vw mercedes was qualität angeht....

genau, grüsse von mercedes, was soeben 680000autos muss zurückrufen... spricht wohl für sich....

aber sonst hast du recht was das ander angeht, aber wie gesagt, so wie honda probleme mit dem kratzen der gänge hat, so hat vw probleme mit dem dsg..

Zitat:

Original geschrieben von STET


naja, als "inflationär" würde ich den CTR nicht bezeichnen. In Wiesaden/Mainz Frankfurt habe ich innerhalb des ganzen letzten Jahres vielleicht 5 CTRs gesehen ... ich glaube da kann man immer noch von selten sprechen ...und wie duncan schon geschrieben hat, die Wahrnehmung durch Forum und realität ist doch ein Unterschied ...

und bitte erkläre mir aus Deiner Sicht was ist "Type R Geist" ? Aus dem Pioneer Status sind wir halt draussen, wenn du das meinst ..

einen ctr im rhein main gebiet is meiner,is bis jetzt auch der einzige der umgebaut ist,sonst sieht man ma nen orginalen

Leben und Leben lassen!

Wen wir (*ich meine die Leute die kommen*) bei Seth2000 eine Party feiern. Dan werden wir wohl kaum den ganzen Abend nur über CTR, ATR, ITR reden, geschweige den nur Auto- Racing Videos gucken.

Aber ich finde es immer wieder schön wen man Leute kennenlernt, die in einem Punkt das gleiche Interesse haben. Man sich trifft und herausfinden kann, ob da noch andere Sachen sind, die uns verbinden.

Ich treff mich ja wohl kaum mit M3 Fahrern um das heraus zu finden, die würden sich täglich nur über meinen Honda lächerlich machen (hab ich so im Gefühl).

Zum Geist... eventuell sind das die bekannten Honda- Flügel ;-)

Jedem das seine... und mir das meiste ;-)

Eine recht schöne diskussion die sich uns hier darbietet!
Ich (kein ctr-fahrer) denke, dass die ctr fahrer doch etwas verbindet, und zwar die leidenschaft für ein und dasselbe auto, möge es auch eine andere farbe, anderes Tuning sein, irgendwo gibt es eine Sache die sie sich gemeinsam teilen. Vielleicht einfach nur die Tatsache, dass sie etwas besitzen, dass nicht jeder hat. Hätte ich einen CTR würde ich andere CTRler auch grüßen, weil sie sich wahrscheinlich aus dem gleichen grund dazu entschlossen haben ihn zu kaufen. (Passiert mir wohl nie, weil ich noch keinen gesehen habe...um mein kaff rum)

Ergo es gibt vielleicht nicht diesen Spirit, aber doch irgendwo eine Leidenschaft die verbindet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen