1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. geht der type-R geist verloren?

geht der type-R geist verloren?

Honda S 2000 AP1

hi leute, mir ist in letzter zeit aufgefallen das ziemlich viele leute einen type r fahren, irgendwie geht dadurch dieser seltenheitsstatus verloren finde ich. früher als der type-r (also das 2002er modell? ) frisch draußen war, hab ich immer gedacht, geiles auto. aber heute hat fast jeder 8.hondafahrer einen. also, es scheint mir jedenfalls so. der reiz beim type r ist irgendwie weg. es ist trotzdem ein wahnsinnig gutes auto, aber ich würde lieber einen ek4 fahren als den ep3. einfach weil er seltener ist. wie geht es euch? findet ihr nicht auch dass es den type r langsam wie sand am meer gibt? ich find's nur schade das ein so schönes auto zum massenprodukt wird

Beste Antwort im Thema

Ich glaub die Autos der 80-90er, wo viele Hondafahrer und generell Autonarren wie wir von schwärmen, wird es heute nicht mehr so geben. Frag mal im BMW Forum nach, den gehts genau so.
Das Gefühl mit der Straße verbunden zu sein, den echten Motor zur hören, die kleinsten Unebenheiten in der Lenkung zu merken und die Leichtfüßigkeit gehen verloren.

Problem Nummer eins sind die gestiegenen Sicherheitsanvorderungen, nicht umsonst kann man hinter einer heutigen A-Säule einen 40 tonner verschwinden lassen. Das zieht Gewicht und auch das Design in "mitleidenschaft".

Als ich die "Stoßstange" von meinem DC2 mal ab hatte, war ich doch sehr erschrocken, wie wenig da hinter sitzt....😰

Problem nummer zwei ist der Neuwagenkäufer von heute.
Denn der will es in seinem Neuwagen Kompfortabel haben mit ordentlich Austattung und es muss Ruhig im innenraum sein, Schalten will er auch nicht also Automatik usw.
Klar haben die Kisten Dampf ohne ende aber der ganze Elektrokram und Dämmung lässt das Auto an sich tod anfühlen.
Elektrische Lenkung, Elektrischen Gaspedal zum Teil sogar Bremspedal, ein haufen assistenten die bei der kleinsten Sache eingreifen, "Motorsound" aus den Boxen usw..

Problem Nummer drei Abgasvorschriften. Mit Turbo einfacher zu umgehen.

Ich bin den neuen Type R noch nicht gefahren, von dem was ich weiß versucht er aber den Spagat zu machen und wohl auch mit Erfolg. Man sieht schon am Design, das er dem Einheitsbrei entflohen ist.🙂

Ich würde sagen, das wo Type R drauf steht, auch immer noch Type R drinne ist, Honda ist mit der Zeit gegangen, was Nötig war. Da fallen einfach Attribute von damals aus oben genannten Gründen weck.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Allein der Umfang und die Skizzierung der Kausalitäten des Honda-Handelns @_Knight_ zeigt auf einer Meta-Ebene, dass auch er diesen Geist inne trägt - er bucht ihn nur etwas buchhalterischer ab als der Eine oder Andere & genau deswegen sind einige hier auch schon mehr als 10 Jahre als Honda/TypeR Piloten im Forum verbandelt!

So ist es wer einen FK2R besitzt hat meiner Meinung nach den Geist voll im Blut. Es gibt fahrtechnisch keinen radikaleren R, wenn man OEM alle vergleicht ist der FK2R einer Achterbahn der Gefühle am nähesten. Aber eigentlich gibts nur ein auf keine ab's beim FK2R - meiner Meinung nach der spaßigste Type R

und wenn ich die Signatur von @_Knight_ lese ich da FK2R :-D

Na klar steht da ein FK2R ... habe ja nie behauptet, keinen zu haben ... 😉

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 8. Januar 2020 um 11:20:59 Uhr:


Na klar steht da ein FK2R ... habe ja nie behauptet, keinen zu haben ... 😉

Dann hast Dus im Blut DU bist Type R!!! 😁

https://www.youtube.com/watch?v=oj_Y8WyFkw0

wobei das Video noch mehr zum FK2R passt meiner Meinung nach das spektakulärere Fahrzeug 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Dann hast Dus im Blut DU bist Type R!!! 😁

https://www.youtube.com/watch?v=oj_Y8WyFkw0

wobei das Video noch mehr zum FK2R passt meiner Meinung nach das spektakulärere Fahrzeug 😎

Wobei dieses eingeblendete Brennst du? ja umgspr. eher als Balla-Balla Frage gilt.

Mit Type R verbinde ich immer noch drehzahlgeile/schreiende Honda´s mit ner knackigen Schaltung (sofern die Synchronringe nicht fertig sind ;-) ).
Ob EK9 Type R, Accord Type R, Integra, S2K, EP3 als auch FN2 das hat für mich etwas mit Type R zu tun. Sicher haben die aufgeblasenen R´s auch ihren Reiz, aber ich finde es beeindruckender nen Motor zu haben der einfach dreht und dreht und dreht.
Siehe GTI....Golf 1 und 2 tragen den Namen zurecht. Golf 3 16V ebenso....Golf 4, da war GTI für mich nur Ausstattung. Golf 5 beeindruckend und GANZ sicher daseinsberechtigt....aber mit den Nachfolgern immer dasselbe. Geladener Motor, hier etwas Feinschliff, da ein Edition Aufkleber und 30 PS, dort dann das Auspufffurzen (schrecklich!),......jedes Modell etwas besser, etwas schneller, etwas schwerer....
Vielleicht bin ich einfach zu alt für den neumodischen Scheiß.

Das war für mich Werbung....auch der Spruch am Ende bringt es auf den Punkt.

https://www.youtube.com/watch?v=x2h-bEgYSeQ

Zu alt für diesen Scheiß??? Das war doch in so einem Film, oder??? 😁

..wartete bei der Aufzählung noch auf einen Verweis hin zum Weber Doppelvergaser^^...

#nottoooldjustolder

Der Zeitgeist verändert eben jeden und alles stetig. Aber musstest du V.A.G Beispiele nehmen😉 ?

Zitat:

@Chris05229 schrieb am 10. Januar 2020 um 20:57:41 Uhr:


Mit Type R verbinde ich immer noch drehzahlgeile/schreiende Honda´s mit ner knackigen Schaltung (sofern die Synchronringe nicht fertig sind ;-) ).
Ob EK9 Type R, Accord Type R, Integra, S2K, EP3 als auch FN2 das hat für mich etwas mit Type R zu tun. Sicher haben die aufgeblasenen R´s auch ihren Reiz, aber ich finde es beeindruckender nen Motor zu haben der einfach dreht und dreht und dreht.
Siehe GTI....Golf 1 und 2 tragen den Namen zurecht. Golf 3 16V ebenso....Golf 4, da war GTI für mich nur Ausstattung. Golf 5 beeindruckend und GANZ sicher daseinsberechtigt....aber mit den Nachfolgern immer dasselbe. Geladener Motor, hier etwas Feinschliff, da ein Edition Aufkleber und 30 PS, dort dann das Auspufffurzen (schrecklich!),......jedes Modell etwas besser, etwas schneller, etwas schwerer....
Vielleicht bin ich einfach zu alt für den neumodischen Scheiß.

Das war für mich Werbung....auch der Spruch am Ende bringt es auf den Punkt.

https://www.youtube.com/watch?v=x2h-bEgYSeQ

ja golf is golf das stimmt aber fahr mal die TypeR s bin fast alle schon gefahren oder mit gefahren ^^. Type R heißt nicht nur Hochdrehzahlsauger Type R - Type R heißt für mich das Gesamtpaket und wie sich das Fahrzeug anfühlt R steht initial für Racing und das haben sie alle in der Karo egal ob

Accord Type R (mit gefahren in einer EG Karosse - Karosse war sehr kopflastig und völlig überfordert mit dem Motor) :-)
EK9 (nur davor gestanden - in meinem EG hatte ich quasi fast identischen Motor B16A2 mit EK9 Kolben - Skunk2 Nockenwellen und und und)
EP3 (gefahren)
FN2 (in Besitz)
FK2R (gefahren)
FK8 (gefahren)
DC2 (gefahren)
DC5(R) JDM (mit gefahren - leergeräumt und abgestimmt - sehr schnelles Gerät)
NSX R (wäre ein Träumchen) :-D

Der Geist ist für mich das Gesamtpaket und das merkt man bei jedem... also finde ich persönlich

Dieser Geist trägt sich trotz der Umstellung zum Turbo auch in Sachen Hochdrehzahl weiter; VTEC ist ja noch immer an Bord und es sorgt dafür, dass selbst der Turbo munter und wie am Gummiband ohne jegliche Gedenksekunde Ri. 7000rpm schießt.

Ich glaub die Autos der 80-90er, wo viele Hondafahrer und generell Autonarren wie wir von schwärmen, wird es heute nicht mehr so geben. Frag mal im BMW Forum nach, den gehts genau so.
Das Gefühl mit der Straße verbunden zu sein, den echten Motor zur hören, die kleinsten Unebenheiten in der Lenkung zu merken und die Leichtfüßigkeit gehen verloren.

Problem Nummer eins sind die gestiegenen Sicherheitsanvorderungen, nicht umsonst kann man hinter einer heutigen A-Säule einen 40 tonner verschwinden lassen. Das zieht Gewicht und auch das Design in "mitleidenschaft".

Als ich die "Stoßstange" von meinem DC2 mal ab hatte, war ich doch sehr erschrocken, wie wenig da hinter sitzt....😰

Problem nummer zwei ist der Neuwagenkäufer von heute.
Denn der will es in seinem Neuwagen Kompfortabel haben mit ordentlich Austattung und es muss Ruhig im innenraum sein, Schalten will er auch nicht also Automatik usw.
Klar haben die Kisten Dampf ohne ende aber der ganze Elektrokram und Dämmung lässt das Auto an sich tod anfühlen.
Elektrische Lenkung, Elektrischen Gaspedal zum Teil sogar Bremspedal, ein haufen assistenten die bei der kleinsten Sache eingreifen, "Motorsound" aus den Boxen usw..

Problem Nummer drei Abgasvorschriften. Mit Turbo einfacher zu umgehen.

Ich bin den neuen Type R noch nicht gefahren, von dem was ich weiß versucht er aber den Spagat zu machen und wohl auch mit Erfolg. Man sieht schon am Design, das er dem Einheitsbrei entflohen ist.🙂

Ich würde sagen, das wo Type R drauf steht, auch immer noch Type R drinne ist, Honda ist mit der Zeit gegangen, was Nötig war. Da fallen einfach Attribute von damals aus oben genannten Gründen weck.

Ich finde für ein modernes neues Auto ist der FK8 seeehr Ehrlich. Es gibt ihn nur als Handschalter, für ein neues Auto extrem wenig gedämmt (man hört jedes Steinchen was hochspringt beim Überfahren), man spürt Vibrationen im Lenkrad, selbst im Gaspedal, es gibt keinen Soundgenerator (leider wird das 2020er Modell einen bekommen), kein reinprogrammiertes Auspuffknallen oder ähnliches... Und mit unter 1,4 Tonnen Leergewicht (ist sogar Testwert, viele Hersteller geben deutlich geringeres Gewicht an als dann per Test ermittelt wird) wirklich sehr leicht, die Konkurrenz wiegt 80-200kg mehr... Besonders gut zu dosierende Bremsen die auch mal ordentlich quietschen, Sportsitze die sich nicht nur so nennen, sondern tatsächlich welche sind. Alles in allem ein echter Type R, puristisch sportlich mit dem Geist der Rs....

Kann quasi alles.... Familie, Comfort und Sport. War sehr begeistert. Wenn man mit der Optik klar kommt, tolles Auto... was Ihn wieder sympatsch macht da es anders als beim i30n nicht an jeder Ecke steht, weil es eben nicht jeden gefällt.

ich weiß nicht finde den TypeR 200 Mal schöner als ein i30n schon in der TCR sieht der i30n nich so toll aus. Lichtdesign gefällt mir nicht seitenlinie gefällt mir nicht nur das Heck geht in Ordung. Dann trägt er noch ein Design was in 5 Jahren veraltet aussieht. Honda schafft es immer ein Design 10-15 Jahre wirken zu lassen - sieht man die alten EGs für immer zeitlos zu gestalten das schaffen Koreaner nicht.

Und ganz ehrllich ich kann das Gejammer über das Heck nicht mehr hören. Wer ein anderes Heck will soll sich eins holen. z.B. das von Spoon FK8

https://www.youtube.com/watch?v=nKVsas4mJZY

So schlimm find ich den i30n jetzt nicht im vergleich. Mir gefallen am Civic auch leider das Heck und die großen zugedeckelten "Lufteinlässe" in der Front nicht all zu sehr. Find ihn an den Stellen einfach zu zerklüftet und "unruhig" anzuschauen. Das hat dann auch nichts mit rumgeheule zu tun, sondern liegt einfach an dem gewagten Design, das es vielen auch mal nicht gefällt.
Aber ich Respektiere Honda für seine Entscheidung gegen den Strom zu schwimmen und nicht den zum Füße einschlafenden optischen einheitsbrei aller Audi oder VW zu gehen. Polaresieren heißt nicht immer, das man nur auf zustimmung trifft. 😉

Und ich bin Hyundai Dankbar, das Sie dem Golf und dem überteuerten Golf (Audi A3) ein paar Käufer abgenommen haben um etwas Farbe in die Landschaft zu bringen. Der Civic war da teils etwas zu extrem für.

Deine Antwort
Ähnliche Themen