Geht das - 95000 km 1. Bremsscheiben und Klötze

BMW 5er E60

Moin,

fahre einen 535d aus Bhj. 2006, habe ihn als Vorfühwagen 03/2007 gekauft mit 15.000 km auf der Uhr, jetzt sind es 95000 km . Ich war das letzte halbe Jahr zweimal beim Freundlichen.
Beim ersten Mal wurden bei 85000 km die hinteren Bremsklötze ( nur ) getauscht. Ich zu meinem Werkstattmeister, hallo was ist mit den vorderen, da muss auch bald was gemacht werden! Ich traute der Anzeige nicht, die da noch 30.000 Rest anzeigte. Er schaute nach und sagte, ganz ruhig , Klötze sind noch gut und die Bremscheiben auch. ich erwiederte: Hallo, das sind die Ersten!!!! Bei meinem vorigen 530d mussten die Klötze samt Scheiben nach 70.000 km getauscht werden! .... ich schaute in ein verdutztes Gesicht. Er sagte dann, dass beim 535d wohl immer erst die hinteren Klötze gemacht werden, aber diese Gesamt - KM - Leistung hat er bisher noch nicht gehabt. ..... Ich auch nicht.
Ich fahre 40 t im Jahr davon 50% freie BAB, 30% Land und 20% Stadt. Ganz normal, mal schnell, aber selten langsam und nicht betont vorausschauend!
Ich finde das ist ein klasse Ergebnis: Fast 100.000 km mit einem Satz Scheiben und Klötze dass finde ich gut, auch wenn die neuen etwas teurer sind als beim 530d, dann lohnt dass schon, Oder???

Wie findet die Gemeinde der Motor - talk - Fahrer das?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?????
Freue mich auf eure Antworten.....

MfG Maik

36 Antworten

Der normale Tempomat nutzt keine Bremse, der ist nur zum Geschwindigkeit halten. Was du meinst ist das teure System mit Abstandskontrolle.

Hallo, ich gucke auch immer wieder verdutzt auf meine Serviceintervalle im I-Drive.
Habe jetzt 102000 Km drauf und noch die ersten Scheiben und Klötze. Im I-Drive steht vorne 50000 Km und hinten noch 30000 Km bis zum tausch.

Evtl. hängt es damit zusammen das ich 80% BAB und auch vorausschauend fahre.

Ich hab beim letzten Fahrzeugcheck mal den Serviceberater gefragt ob die Scheiben noch ok sind, der meinte ja!
Na dann :-)

also ich habe nun gerade bei ca. 195.tkm vorne neue Belege und auch neue B-Scheibe bekommen. Waren beide noch Original vom Werk. Hinten habe ich lt. BC noch ca. 20tkm frei

so, nochmal nachgeschaut in den Unterlagen:

bei der Überprüfung vor der Fahrzeugübergabe hatte die Dekra bemängelt: Bremsbeläge vorne demnächst erneuern.
das wurde vor der Übergabe noch erledigt, damaliger Km-stand: 38300.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe einen E61 525d Bj. 09.2005 gekauft mit 56.000km. Da wurden vorne Beläge und Scheiben gewechselt, hinten nur die Beläge.

Das wäre relativ normal, sagte man mir jedenfalls. Also bei meinen vorherigen Fahrzeugen die ich immer so bis ca. 100.000 km gefahren bin, war nur der E39 kurz vorher mit gleicher Prozedur fällig (also bei ca. 97.000 km). Danach habe ich ihn verkauft. Die anderen habe ich wohl eventuell immer rechtzeitig wieder verkauft bis die Bremsen fällig geworden wären.
Also mal sehen wann ich als Zweitbesitzer beim E61 fällig bin in die Bremsanlage zu investieren.
Ich bremse natürlich wenig aber meine Frau????

Servus,

bei mir waren bei etwa 90.000km vorne Scheiben und Beläge fällig.
Hinten habe ich noch jeweils die Ersten Scheiben und Beläge drinn. Das bei 130.000km!!

Gruß

Didi

Moin,

hab jetzt 124700 km runter. Und, immer noch die ersten Bremsklötze und Scheiben. Die Anzeige zeigt noch 28.000 an :-)))). Der Freundlich mahnte mich an, dass es wohl nicht mehr lange dauert. Mal sehn. Hatte Angst beim kauf wegen der hohen Ersatzteilkosten, gerade Bremsklötze und Scheiben. Wenn die immer so lange halten, im Vergleich zu meinem 530d, sind die echt günstig.
Im Übrigen, hab gerade eine Inspektion hinter mir, und verdutzt stellte der freundliche fest, keine Eintragungen im Fehlerspeicher. Klasse, der läuft und läuft, hoffentlich noch lange. Hab bis jetzt nur Probleme mit dem Fahrersitzt gehabt. Würde aber schnell und sehr günstig vom Freundlichen beseitigt.
Bin sehr zufrieden, kein meßbarer Oelverbrauch und der Spritkonsum pendelt sich so um 8,5 - 9,5 liter ein.

MfG Maik

Bei 80 % Bremsschonender Strecke des TE ( Wer bemst schon auf der AB 😁) ist das eigentlich keine Besonderheit.

Aber schön wenn man sich noch über solche Dinge freuen kann!😁😉

komm stark auf die Fahrweise an.
Bei den starken TD regelt auch das DSC oft (Regen),so das sich die hinteren schneller abnutzen.
meine wurden bei 65000 getauscht.
Für meine Fahrweise ein guter Wert.

Es kommt darauf an wie man fährt. Bei vorausschauender Fahrweise sind 100km für die Bremsanlage kein Problem. Mein letzter hat nach 118tkm das erste Mal neu Bremsen rundum bekommen, NUR weil ich eh auf die Bühne wegen Krümmer riss musste.

Hey Leute.... bremst Ihr mit der Handbremse oder wie? 🙂 Die glüht wahrscheinlich schon!

Gruß,
LoGGoL

Ja, sollte gehen!
Laut meinem I-Drive packe ich die 95Tkm, bis jetzt wurde an den Bremsen noch nichts getauscht
Obwohl die Restkilometer im I-Drive irgendwie auch nicht weniger werden......
Die 14Tkm Reichweite bis zum Wechsel vorne, stehen da auch schon seit langer Zeit....

bin bei der suche nach einem gebrauchten 5er auf einen mit knapp 40 tkm gestoßen... im idrive zeigt es mir an dass die vorderen in 13 tkm fällig sind, die hinteren in 20 tkm... bei den meisten von euch halten die vorderen doch eigentlich länger und was mit ein wenig nachdenklich macht ist dass bei 53000 tkm die vorderen und bei 60 tkm die hinteren fällig sind... wohl eher ein indiz dass der vorbesitzer es ordentlich krachen lassen hat, oder ? ist übrigens ein automatik !

hab alle 40.000 neue Scheiben vorne drauf. Also jetzt den 4. Satz. Fahr aber eher zügig. Der Verbrauch liegt immer über 10 Liter.
Bestimmt gehen auch 80.000 km. Hängt halt von der Fahrweise ab.

Die Bremsen vorne leiden enorm unter heftigem Bremsen. Die hintere Bremsanlage wird dagegen bei einem zu schweren Gasfuß, gerade bei Leistungsstarken Motoren, belastet, ESP bzw. Antischlupfregelung (teil von ESP) läst grüßen.

PS: 96.000 runter, immernoch erster Satz vorne und noch ca. 20tkm haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen