Gefährliches Turboloch in Spanien...
Ola Amigos... ich war jetzt im Spanien Urlaub... da lebt es sich aus Durchschnittsautofahrer aus Deutschland gefährlich!
Wenn man in den Kreisverkehr will muss man höllisch aufpassen das man die passende Lücke nicht übersieht, sonst steht man(n) evtl noch lange... .
So folgendes ist passiert, mein Allroad TDI ist mit 179PS ja eigentlich gut bestückt, dachte ich. Ich sehe von weiten einen Golf von 9 Uhr ranschiessen (ich auf 6 Uhr!)- er war noch nicht im Kreisverkehr, ich dachte, los Gas..., Kickdown- erstmal eine Gedenksekunde... bei der Zweiten Sekunde war der Golf schon im Kreisel... in der Dritten Sekunde war ich grad mal so bei knapp 3 Uhr- wo der Golf mir schon im Kofferraum hing- er aus 3 uhr raus, ich mit Schrecken aus 9 Uhr raus, Richtung Baguette holen für's Frühstück.
Ich habe dann mal genauer dieses Turboloch studiert und sage/schreibe gelinde ausgedrückt; ich will es nicht, ich akzeptiere es nicht!
Ich will es um jeden Preis weghaben!!!
Wie bekomme ich dies weg? Wenn ich auf's Gas gehe, soll der Wagen Richtung Gradeaus marschieren!
LG, JL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?
entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉
81 Antworten
ja... schonender als in "N" Vollgas zu geben und dann "D" reinzureißen 😁 (der Vorschlag kam hier irgendwo)
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
ja... schonender als in "N" Vollgas zu geben und dann "D" reinzureißen 😁 (der Vorschlag kam hier irgendwo)
Im Endeffekt nicht schonender---der Wandler und damit das Getriebe überhitzt recht schnell bei solchen Aktionen (immerhin wird auch bei 1.200 u/min schon eine Leistung von 30 bis 40kW im Getriebe in Wärme ungewandelt).
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
AT ist zu weit weg...! Trotzdem Danke!
Du brauchst doch gar nicht nach AT zu fahren. Ich war bei MTM und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden (auch wenn der Kaffee da etwas teuer ist😁). Ich kann Dir aber auch
Wetterauerin Deiner Nähe empfehlen. Die haben gerade eine 50% Aktion.
Das man das Turboloch mit dem E Gas Boost oder wie auch immer eliminiert, sagte und meinte ich auch nie😉
Aber ich denke, es wäre eine rel. gute Alternative gegenüber Chippen. Zumal vom TE der Allroad schon 180Tkm weg hat.
ANsonsten musses doch jeder selbst wissen was man macht am besten bzw. was das beste ist für einen.
Viel Erfolg weiterhin.
Cheers
Ähnliche Themen
Moin,
obwohl der TE scheinbar keinen sehr erholsamen Urlaub hatte, stelle ich dennoch mal eine Frage: Bist du aus dem Stand oder beim ranrollen an den Kreis mit der Gedenksekunde überrascht worden?
Die letzten Beiträge zeigen schon, worauf ich hinaus will. Die TT5 sendet ja kurz vor dem Schalten ein Torquedown Signal ans MSG. Wenn du nun also rangerollt sein solltest und die TT5 hatte gerade den 1sten Gang eingelegt (war dabei), dann dauert es noch länger, bis er los geht. Der Tipp mit der Handbremmse funktioniert sehr gut - probier es mal aus (nicht mit der Fussbremse). Und wenn man Überholen will - nen LKW auf ner Landstrasse zB - dann schalte ich auf manuell schon in den 4. oder 3. halte den Allroad auf Drehzahl und wenn frei ist, zieht der Allroad sofort los, sobald ich Vollgas gebe. Ohne jede Verzögerung!
Ich weiß - macht man nicht immer - aber wenn du den Kickdown benutzt, dann hast du halt den relativ langsamen Schaltvorgang. Dolofan riet dir zu MTM - kann ich nur zustimmen. Die haben auch ne Software für die TT5. Dann schaltet die auch schneller.
ab und an hat die von mir empfohlene Firma auch günstige ebay Angebote: http://cgi.ebay.at/.../330607507987?...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ab und an hat die von mir empfohlene Firma auch günstige ebay Angebote: http://cgi.ebay.at/.../330607507987?...
Das ist ja ein günstiges Angebot, nur für Laien kaum selbst durchführbar. Oder ist der Chip gesteckt? Denn groß mit Löten braucht man da ohne Erfahrung wohl gar nicht erst anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von daric
Das ist ja ein günstiges Angebot, nur für Laien kaum selbst durchführbar. Oder ist der Chip gesteckt? Denn groß mit Löten braucht man da ohne Erfahrung wohl gar nicht erst anfangen.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ab und an hat die von mir empfohlene Firma auch günstige ebay Angebote: http://cgi.ebay.at/.../330607507987?...
naja sie schreiben ja ein Radio oder PC Mech macht das für nen 5er in die Kaffekasse. Ich bin damals auch per ebay drübergestolpert und hab mein MSTG hingeschickt zum umlöten. Glaub hat so um die 200,- gesamt gekostet. Den alten Chip bekommt man auch, falls mal was ist zum retourlöten.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Den alten Chip bekommt man auch, falls mal was ist zum retourlöten..
Du hast nicht zufäälig ein Bild des alten Chips, damit man sich mal eine Vorstellung der Schwierigkeit des Lötens machen kann oder?
sollte ca. so aussehen: PLCC32
Oft sind die Dinger aber nur gesteckt - es sei denn, der Hersteller war zu geizig und hat sich den Stecksockel gespart - dann muss man löten. Wenn man eine halbwegs feine Lötspitze hat und nicht gerade unter Parkinson leidet, sollte das kein Problem sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Wenn man eine halbwegs feine Lötspitze hat und nicht gerade unter Parkinson leidet, sollte das kein Problem sein 😉
Danke für das Bild Christian. Werde den Heißluftfön als Instrument einplanen 😉
Guten morgen Jungs und Mädels!
Steht doch drin. Lieferumfang als auch Optional: Stecksockel Der muß dann vermutlich 1x eingelötet werden. 😁
Halte das aber nicht wirklich für seriös.
"Das Tuning ist daher weder optisch noch auslesetechnisch erkennbar und jederzeit rückgängig zu machen."
Also wer das nicht sehen kann! 😮 Egal ob der Chip oder Sockel eingelötet wurde. Und ein Blick auf die richtigen MWB sagt sofort ob dran gedreht wurde. 🙄
Mich würde mal der Wartungsstand des Wagens vom TS interessieren.
Ist denn da erst mal alles optimiert?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Danke für das Bild Christian. Werde den Heißluftfön als Instrument einplanen 😉Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Wenn man eine halbwegs feine Lötspitze hat und nicht gerade unter Parkinson leidet, sollte das kein Problem sein 😉
Und auf der Rückseite der Platine fallen dir dann die SMDs ab. 😁