Gefährliches Turboloch in Spanien...
Ola Amigos... ich war jetzt im Spanien Urlaub... da lebt es sich aus Durchschnittsautofahrer aus Deutschland gefährlich!
Wenn man in den Kreisverkehr will muss man höllisch aufpassen das man die passende Lücke nicht übersieht, sonst steht man(n) evtl noch lange... .
So folgendes ist passiert, mein Allroad TDI ist mit 179PS ja eigentlich gut bestückt, dachte ich. Ich sehe von weiten einen Golf von 9 Uhr ranschiessen (ich auf 6 Uhr!)- er war noch nicht im Kreisverkehr, ich dachte, los Gas..., Kickdown- erstmal eine Gedenksekunde... bei der Zweiten Sekunde war der Golf schon im Kreisel... in der Dritten Sekunde war ich grad mal so bei knapp 3 Uhr- wo der Golf mir schon im Kofferraum hing- er aus 3 uhr raus, ich mit Schrecken aus 9 Uhr raus, Richtung Baguette holen für's Frühstück.
Ich habe dann mal genauer dieses Turboloch studiert und sage/schreibe gelinde ausgedrückt; ich will es nicht, ich akzeptiere es nicht!
Ich will es um jeden Preis weghaben!!!
Wie bekomme ich dies weg? Wenn ich auf's Gas gehe, soll der Wagen Richtung Gradeaus marschieren!
LG, JL
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?
entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Kommen auser dumme Sätze auch mal intelligente Sachen hervor?
Das Thema ist also für Dich saudoof, dann mußt du richtig aufpassen beim lesen. In Deutschland habe ich den Kickdown noch nie so getreten wie in der Situation. Vielleicht kennt jemand das Gefühl das jemand über etwas sricht und man kann sich da nicht reinversetzen bis man es selber erlebt hat und wenn du im Auto sitzt und denkst was gibt den der auf mich zuschiessende irre Spanier noch Gas- hat der sie nicht alle... und du dann erwartest- jetzt trete ich aber von Null auf Hundert voll durch (wirklich- in Bruchteilen einer Sekunde war das Gaspedal durchgetreten bis in die Ölwanne) und erstmal rollt der eigene Wagen nur an.... und aus den Augenwinkeln sehe ich den Raser... als ob der mich als Trophy haben will.... ja der will mich... dann nach für mich gefühlt einer Ewigkeit spurtet der Audi nach vorn, aber der Spanier schon mm am Heck vorbei... Das Gefühl ist sehr unangenehm. Wer will mit seinem Audi/Auto im Ausland einen Unfall haben? Ich nicht!
Wie man auf so ein Thema nun reagieren soll? Lesen und mich vllt fragen, was ich wie gemeint habe, ich erklär's ausführlich damit keine Mißverständnisse aufkommen, aber stattdessen kommen sofort Kommentare wo jeder nur was schreiben will um wohl in der Rankingscore nach oben zu krabbeln. Ganz ehrlich, wer nix weiß- einfach mal die Fresse halten! Das war nicht für Dich, aber auf die Allgemeinheit bezogen. So halte ich es auf jeden Fall?
Es gibt keine dummen Fragen...- nur dumme Antworten und die kommen hier zuhauf! Gute N8!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
jungs kriegt euch wieder ein, denkt an die Creme in der blauen Dose!Zum Thema: chippen oder umbauen.
Ich hab zwar nur den BDG mit 120KW aber ich hab ihn chippen lassen und seither "fast" kein Turboloch mehr. http://www.tuning-chip.at/
AT ist zu weit weg...! Trotzdem Danke!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
AT ist zu weit weg...! Trotzdem Danke!Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
jungs kriegt euch wieder ein, denkt an die Creme in der blauen Dose!Zum Thema: chippen oder umbauen.
Ich hab zwar nur den BDG mit 120KW aber ich hab ihn chippen lassen und seither "fast" kein Turboloch mehr. http://www.tuning-chip.at/
ich hab das MSTG eingeschickt... 3 Tage hats gedauert...
ich meine es auch nicht boese, aber fuer mich ist es verwunderlich, wenn Du in den Sueden, anscheinend das erste Mal faehrst und Dich als Auslaender ueber die Fahrweise der Spanier aergerst und dann noch feststellst, dass Dein Auto ein Turboloch bei der Beschleunigung hat. Das Turboloch war mir nach der ersten Fahrt mit meinem damaligen A6 4b 2.5TDI (180) bekannt, aber lass gut sein, es ist ja auch egal !Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
entschuldigung, mische mich mal kurz ein, aber das Thema ist ja schon saudoof, da faehrt jemand nach Spanien, um festzustellen, dass das Turboloch im Kreisverkehr ein Problem fuer Ihn ist, was hat er denn vorher gemacht. Bin selber den 2.5 TDI gefahren und man kennt das Turboloch und verhaelt sich dementsprechend. Wie soll man auf so ein Thema intelligent reagieren bitte.....! 😉
Das Thema ist also für Dich saudoof, dann mußt du richtig aufpassen beim lesen. In Deutschland habe ich den Kickdown noch nie so getreten wie in der Situation. Vielleicht kennt jemand das Gefühl das jemand über etwas sricht und man kann sich da nicht reinversetzen bis man es selber erlebt hat und wenn du im Auto sitzt und denkst was gibt den der auf mich zuschiessende irre Spanier noch Gas- hat der sie nicht alle... und du dann erwartest- jetzt trete ich aber von Null auf Hundert voll durch (wirklich- in Bruchteilen einer Sekunde war das Gaspedal durchgetreten bis in die Ölwanne) und erstmal rollt der eigene Wagen nur an.... und aus den Augenwinkeln sehe ich den Raser... als ob der mich als Trophy haben will.... ja der will mich... dann nach für mich gefühlt einer Ewigkeit spurtet der Audi nach vorn, aber der Spanier schon mm am Heck vorbei... Das Gefühl ist sehr unangenehm. Wer will mit seinem Audi/Auto im Ausland einen Unfall haben? Ich nicht!
Wie man auf so ein Thema nun reagieren soll? Lesen und mich vllt fragen, was ich wie gemeint habe, ich erklär's ausführlich damit keine Mißverständnisse aufkommen, aber stattdessen kommen sofort Kommentare wo jeder nur was schreiben will um wohl in der Rankingscore nach oben zu krabbeln. Ganz ehrlich, wer nix weiß- einfach mal die Fresse halten! Das war nicht für Dich, aber auf die Allgemeinheit bezogen. So halte ich es auf jeden Fall?
Es gibt keine dummen Fragen...- nur dumme Antworten und die kommen hier zuhauf! Gute N8!
Ähnliche Themen
@Wissenszentrum:
Dir wurden jetzt mehrfach Lösungen vorgeschlagen, stattdessen fokusierst du dich auf Antworten die dir nicht passen.
Es wäre natürlich interessant für alle Turbolochbesitzer wenn du die Ratschläge befolgst und uns berichtest was sich getahn hat.
Also: Ordentlicher Chip + AGR deaktivieren.
Interessant wäre für uns auch ob du Handmixer oder TT5 hast.
garantiert TT5 - da man den Handrührer mit entsprechend hohen Drehzahlen losjagen könnte, bevor man die Kupplung schnippsen lässt 😉 - dann würde er vorwärts gehen.
Gegen das Turboloch hilft NUR ein anständiges Chiptuning - dann minimiert man es weitestgehend. Ganz weg bekommt man es konstruktionsbedingt nicht (ein Lader braucht nunmal Drehzahl). Die träge TT5 tut ihr übriges.
Ansonsten kann ich Tagessuppe nur zustimmen - Lösungen wurden inzwischen mehrfach aufgeführt.
Ich war am Lago Maggiore und habe mich über die gefährliche Fahrweise in den engen Strassen beschwert. Ich war in Frankreich und habe mich über die rücksichtslosen Mopedfahrer beschwert und jetzt in Spanien in dieser Situation! In Deutschland weiß ich zu 99,9%...Nein, es ist sicher das der Deutsche Autofahrer bremst in meiner erlebten Situation! Andere Mentalität! Hier in Deutschland kan ich gemütlich in den Kreisverkehr, vllt krieg ich den Effe gezeigt, aber mehr nit!Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
ich meine es auch nicht boese, aber fuer mich ist es verwunderlich, wenn Du in den Sueden, anscheinend das erste Mal faehrst und Dich als Auslaender ueber die Fahrweise der Spanier aergerst und dann noch feststellst, dass Dein Auto ein Turboloch bei der Beschleunigung hat. Das Turboloch war mir nach der ersten Fahrt mit meinem damaligen A6 4b 2.5TDI (180) bekannt, aber lass gut sein, es ist ja auch egal !Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Das Thema ist also für Dich saudoof, dann mußt du richtig aufpassen beim lesen. In Deutschland habe ich den Kickdown noch nie so getreten wie in der Situation. Vielleicht kennt jemand das Gefühl das jemand über etwas sricht und man kann sich da nicht reinversetzen bis man es selber erlebt hat und wenn du im Auto sitzt und denkst was gibt den der auf mich zuschiessende irre Spanier noch Gas- hat der sie nicht alle... und du dann erwartest- jetzt trete ich aber von Null auf Hundert voll durch (wirklich- in Bruchteilen einer Sekunde war das Gaspedal durchgetreten bis in die Ölwanne) und erstmal rollt der eigene Wagen nur an.... und aus den Augenwinkeln sehe ich den Raser... als ob der mich als Trophy haben will.... ja der will mich... dann nach für mich gefühlt einer Ewigkeit spurtet der Audi nach vorn, aber der Spanier schon mm am Heck vorbei... Das Gefühl ist sehr unangenehm. Wer will mit seinem Audi/Auto im Ausland einen Unfall haben? Ich nicht!
Wie man auf so ein Thema nun reagieren soll? Lesen und mich vllt fragen, was ich wie gemeint habe, ich erklär's ausführlich damit keine Mißverständnisse aufkommen, aber stattdessen kommen sofort Kommentare wo jeder nur was schreiben will um wohl in der Rankingscore nach oben zu krabbeln. Ganz ehrlich, wer nix weiß- einfach mal die Fresse halten! Das war nicht für Dich, aber auf die Allgemeinheit bezogen. So halte ich es auf jeden Fall?
Es gibt keine dummen Fragen...- nur dumme Antworten und die kommen hier zuhauf! Gute N8!
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
@Wissenszentrum:
Dir wurden jetzt mehrfach Lösungen vorgeschlagen, stattdessen fokusierst du dich auf Antworten die dir nicht passen.
Es wäre natürlich interessant für alle Turbolochbesitzer wenn du die Ratschläge befolgst und uns berichtest was sich getahn hat.
Also: Ordentlicher Chip + AGR deaktivieren.
Interessant wäre für uns auch ob du Handmixer oder TT5 hast.
Hallo Tagessuppe, hier Hauptgericht, du hast Recht!
Ich werde berichten sobald das AGR schweigt und der Chip drin ist, aber Chip... noch bei 180.000km Laufleistung? Da grübel ich noch. Aber ich will anmerken, ich bin das Gegenteil von Raser, es geht mir nur darum im Bedarfsfall von der Stell zu kommen.
LG, JL
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich war am Lago Maggiore und habe mich über die gefährliche Fahrweise in den engen Strassen beschwert. Ich war in Frankreich und habe mich über die rücksichtslosen Mopedfahrer beschwert und jetzt in Spanien in dieser Situation! In Deutschland weiß ich zu 99,9%...Nein, es ist sicher das der Deutsche Autofahrer bremst in meiner erlebten Situation! Andere Mentalität! Hier in Deutschland kan ich gemütlich in den Kreisverkehr, vllt krieg ich den Effe gezeigt, aber mehr nit!Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
ich meine es auch nicht boese, aber fuer mich ist es verwunderlich, wenn Du in den Sueden, anscheinend das erste Mal faehrst und Dich als Auslaender ueber die Fahrweise der Spanier aergerst und dann noch feststellst, dass Dein Auto ein Turboloch bei der Beschleunigung hat. Das Turboloch war mir nach der ersten Fahrt mit meinem damaligen A6 4b 2.5TDI (180) bekannt, aber lass gut sein, es ist ja auch egal !
ist ja nicht das Thema hier, aber warum faehrst Du dann in das gefaehrliche Ausland wenn in Deutschland die Fahrweise angeblich besser ist und Du Dich jedes Mal beschwerst. In Deutschland gibt es ja leider zu wenig Kreisverkehr und bei extremen Verkehrsaufkommen komme ich meistens im Sueden ohne Stau und ohne Stinkefinger durch, da gibt es einfach weniger Oberlehrer ! Ein Deutscher steht auch 24 Stunden vor einer defekten roten Ampel, ein Suedlaender maximal 10 Minuten, was ist besser ? 🙂
RSechs, manchmal kann ich nur den Kopf schütteln, weißt du. Gönnst du mir jetzt zwei Wochen Urlaub nicht, oder was ist los? Ich bin u. a. ca. 250.000km in Europa- hauptsächlich auf Deutschlands Strassen unterwegs. Mir muß hier keiner erzählen wie man fährt. Ich krieg die Idiotie jeden Tag hundertfach zu sehen!!!Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
ist ja nicht das Thema hier, aber warum faehrst Du dann in das gefaehrliche Ausland wenn in Deutschland die Fahrweise angeblich besser ist und Du Dich jedes Mal beschwerst. In Deutschland gibt es ja leider zu wenig Kreisverkehr und bei extremen Verkehrsaufkommen komme ich meistens im Sueden ohne Stau und ohne Stinkefinger durch, da gibt es einfach weniger Oberlehrer ! Ein Deutscher steht auch 24 Stunden vor einer defekten roten Ampel, ein Suedlaender maximal 10 Minuten, was ist besser ? 🙂Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich war am Lago Maggiore und habe mich über die gefährliche Fahrweise in den engen Strassen beschwert. Ich war in Frankreich und habe mich über die rücksichtslosen Mopedfahrer beschwert und jetzt in Spanien in dieser Situation! In Deutschland weiß ich zu 99,9%...Nein, es ist sicher das der Deutsche Autofahrer bremst in meiner erlebten Situation! Andere Mentalität! Hier in Deutschland kan ich gemütlich in den Kreisverkehr, vllt krieg ich den Effe gezeigt, aber mehr nit!
Bevor jetzt Fragen kommen, ich liefere u. a. die schönen Autos aus, die bei uns veredelt werden. Und bei dem Scheisswetter hier, mal zwei Wochen Sonne zu tanken, das sollte erlaubt sein, oder?! Und für mich ist Mobilität unterwegs sehr wichtig. Daher mit dem Auto in den Urlaub. Ich lerne täglich dazu, daher ist mir die Situation kein zweites mal passiert, lernst du auch noch, oder lebst du nur...? Bleibh beim Thema. Mit den wenigen Kreisverkehren, da gebe ich Dir Recht und auch die Autobahnen sind göttlich glatt im Ausland. Da wird die Maut gut eingesetzt. Aber das ist nicht das Thema... Und über rote Ampeln... tz tz tz 24std...tz tz tz...
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
RSechs, manchmal kann ich nur den Kopf schütteln, weißt du. Gönnst du mir jetzt zwei Wochen Urlaub nicht, oder was ist los? Ich bin u. a. ca. 250.000km in Europa- hauptsächlich auf Deutschlands Strassen unterwegs. Mir muß hier keiner erzählen wie man fährt. Ich krieg die Idiotie jeden Tag hundertfach zu sehen!!!Zitat:
Original geschrieben von RSsechs
ist ja nicht das Thema hier, aber warum faehrst Du dann in das gefaehrliche Ausland wenn in Deutschland die Fahrweise angeblich besser ist und Du Dich jedes Mal beschwerst. In Deutschland gibt es ja leider zu wenig Kreisverkehr und bei extremen Verkehrsaufkommen komme ich meistens im Sueden ohne Stau und ohne Stinkefinger durch, da gibt es einfach weniger Oberlehrer ! Ein Deutscher steht auch 24 Stunden vor einer defekten roten Ampel, ein Suedlaender maximal 10 Minuten, was ist besser ? 🙂
Bevor jetzt Fragen kommen, ich liefere u. a. die schönen Autos aus, die bei uns veredelt werden. Und bei dem Scheisswetter hier, mal zwei Wochen Sonne zu tanken, das sollte erlaubt sein, oder?! Und für mich ist Mobilität unterwegs sehr wichtig. Daher mit dem Auto in den Urlaub. Ich lerne täglich dazu, daher ist mir die Situation kein zweites mal passiert, lernst du auch noch, oder lebst du nur...? Bleibh beim Thema. Mit den wenigen Kreisverkehren, da gebe ich Dir Recht und auch die Autobahnen sind göttlich glatt im Ausland. Da wird die Maut gut eingesetzt. Aber das ist nicht das Thema... Und über rote Ampeln... tz tz tz 24std...tz tz tz...
sehr erholt wirkst Du aber nicht.....ich goenne Dir natuerlich ganz viel und entspannten Urlaub, ich habe nur nicht ganz Deinen "Aufhaenger" fuer diesen Themenstart verstanden....! Macht aber nichts, halte mich jetzt auch zurueck, damit das Thema wieder eine Chance bekommt.
Gruss
Oliver
P.S.: Hamburg ist immer eine Reise wert und hat alles ausser viel Kreisverkehr (den Stinkefinger gibts umsonst) !! 🙂
Toller vergleich mit Hamburg 😁 Enstpannter fahren kann man nirgendwo
auf der Welt. Weiß garnicht was da immer gemeckert wird 😉
Bin aus BS aber mehr in HH als zuhause 🙂
In bezug auf Spanien wirklich kein vergleich zu HH.
Um mal was zum eigentlichen Thema beizutragen: Das Turboloch stellt ja nur die Drehzahlphase dar, in der der Ladedruck noch nicht hoch genug ist, um das (annähernd) volle Drehmoment zu erzeugen. Im Umkehrschluss heißt das, das auch mit geringer Abgasmenge ein möglichst hoher Ladedruck erzeugt werden muss, um das Loch zu minimieren. Das lässt sich sicher durch Anpassen des Kennfeldes anstreben, aber technisch betrachtet, wird man das Loch nie ganz schließen können, ohne den Motor nicht zu rekonstruieren.
Aufgrund der Beiträge nehme ich mal stark an, dass hier nur von softwareseitigen und minimalen Hardwareeingriffen die Rede ist. Da das Turboloch aber konstruktionsbedingt immer auftritt, müsste man schon weit mehr tun, um es wirklich zu schließen. Stichwort Kompressor.
Und zum Thema E-Gas-Booster oder wie der Unfug heißt (also die Änderung des Signales der Gaspedalstellung), das hat mit der Minimierung des Turbolochs gar nichts zu tun. Da wird dem MSG nur eine schnellere Betätigung gemeldet, also das Gleiche, wie wenn man einfach das Pedal volle Möhre durchtritt. Kommt einem natürlich wie mehr Leistung vor, da der Motor auf ein Antippen des Pedals stärker reagiert als vorher. Das gibt´s bei manchen Herstellern sogar ab Werk (ich glaube beim Insignia im Sportmodus).
Zum Schließen des Turboloches und Senken des Verbrauches (da der TE ja auch mit dem Verbrauch des Allroad unzufrieden ist) empfehle ich ein Schaltgetriebe 😉
Und so doll schiebt der V8 (Sauger) nun auch nicht, wenn man von 1000 hochbeschleunigt, wird es auch erst ab 3000 interessant. Ist aber sicher Ansichtssache.
Turbomotor und Automatikgetriebe sind beides Komponenten, die ein zügiges Ansprechen beim Beschleunigen verhindern. Beim Handschalter hat man dann eben die Möglichkeit, schon beim Anfahren die Drehzahl so zu wählen das man das Turboloch direkt überspringt.
Beim Wandlerautomaten ist die schonendere Methode (im Gegensatz zu dem was man hier schon gelesen hat) den Wagen mit der Handbremse zu halten und kurz vor dem Sprint auf D schon mal die Drehzahl auf 1200-1400 rpm zu bringen, denn Wandlerschlupf unterliegt nahezu keinem Verschleiß. Wenn man dann die Handbremse löst und Vollgas gibt, entfällt die Gedenksekunde der Automatik und auch das Turboloch ist größtenteils schon überbrückt.
Sowas hat mich früher auch sehr an der Automatik gestört, das Ansprechverhalten beim Anfahren sowie beim Überholen ist extrem indirekt, wirklich sehr unschön. Wenn ich beim überholen aufs Gas latsche, soll es auch direkt voran gehen und nicht erst in einer halben Sekunde. So kurz eine halbe Sekunde auch ist, aber in so einer Situation kam sie mir immer ewig lange vor. Die Automatik-Zeiten sind bei mir zum Glück vorüber, auch wenn ich es beim Cruisen manchmal doch sehr vermisse.
Zitat:
Beim Wandlerautomaten ist die schonendere Methode (im Gegensatz zu dem was man hier schon gelesen hat) den Wagen mit der Handbremse zu halten und kurz vor dem Sprint auf D schon mal die Drehzahl auf 1200-1400 rpm zu bringen, denn Wandlerschlupf unterliegt nahezu keinem Verschleiß.
Schonender? 😕