Gebrauchtwagenkauf: 330i oder 335i ?

BMW 3er

Hallo BMW-Community!

Ich bin aktuell noch VW Fahrer. Mein aktuelles Auto steht unten in meiner Signatur.
Hatte vor das Auto insgesamt nur vier Jahre zu fahren und mir dann etwas neues zu suchen. Allerdings bin ich aus der Erfahrung Neuwagenkauf schlauer geworden und möchte nun lieber einen guten Gebrauchten mit mehr Power und Fahrspaß als einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Die E9x Baureihe gefällt mir schon immer recht gut - solange es nicht die 0815-Modelle im Biederlook sind. Dann wäre mir auch relativ egal, ob Limousine oder Coupé, ggf. wäre sogar Kombi interessant, auch wenn ich den Stauraum eigentlich nicht nutzen würde. Cabrio sieht auch schick aus und hat seinen Reiz, ich befürchte aber, dass der Kofferraum dort doch etwas zu klein ist um mein Mountainbike (mit ausgebautem Vorderrad) rein zu bekommen. Das ist auch ein Grund, warum ich den Z4 (der mir auch sehr gefällt) ausgeschlossen habe.

Preislich sind ~25.000-30.000€ drin. Sechszylinder ist für mich bei BMW Pflicht. Großes Navi und zumindest Teilleder-Ausstattung, ein Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung und Xenon sind ebenfalls ein Muss. Ob Automatik oder Schalter kann ich noch nicht beantworten, da ich nicht weiß, ob die Automatik für mich sportlich genug abgestimmt ist und nicht Wirrwar veranstaltet (ist ja sehr subjektiv). M-Paket sollte auch vorhanden sein - außer Coupe, das sieht auch ohne gut aus.
Kilometerstand sollte möglichst nicht über 60.000 sein und farblich habe ich auch gewisse Vorstellungen (am liebsten Le Mans Blau und nicht komplett schwarzes Interieur). Die 335i gefallen mir durch die symmetrische Abgasanlage ja optisch deutlich besser. Aber vielleicht ist es ja nicht so teuer das ggf. nachrüsten zu lassen?

Nun zu meinen Fragen:
- Zwischen 330i und 335i bestehen ja "nur" 34PS unterschied. Merkt man die Differenz wirklich oder ist das eher was für das Ego, wenn eine 3 vorn steht? Klar, Sauger gegen Turbo. Aber wie fühlt sich der Unterschied an? Und wieviel schlechter klingt der Turbo?
- Außerdem schwirren da ja diverse Motoren herum. N52 (Sauger, Saugrohreinspritzung), N53 (Sauger, Direkteinspritzung), N54 (Bi-Turbo, Direkteinspritzung), N55 (Twinscoll-Turbo, Direkteinspritzung). Kann man sagen, welcher davon am sorglosesten ist und den besten Kompromiss aus Realverbrauch und Fahrspaß bietet?
- Der 335i hat ja einen recht deutlich höheren NEFZ Verbrauch (je nach Modell ca 1l/100km). Wie sieht es da in der Praxis aus?
- Wie sieht es mit den Folgekosten aus? Haben Antrieb oder Karosserie bekannte Schwachstellen, die mich teuer zu stehen kommen würden? (Versicherung/Steuer mal außen vor, kann ich selber nachschauen)
- Worauf ist bei einer Probefahrt speziell bei diesen Modellen zu achten? (nicht nur auf den Motor bezogen)
- Prinzipiell ist der Sprung von 1.4TSI, Frontantrieb und 160PS auf einen 330i schon sehr groß. Aber ich habe Sorge, dass ich mich an die Mehrleistung genauso schnell gewöhne, wie bei meinem Scirocco. Einen 325i möchte ich daher nicht. Was denkt ihr?
- Was gibt es noch zu wissen? 🙂

Vielen Dank für eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

So langsam ist dieser Thread ein fantastisches Beispiel, warum niemand mehr die Suchfunktion benutzen will. Der nächste, der vor dem gleichen Problem steht (330i vs. 335i) wird hier kurz anlesen und dann seinen eigenen Thread öffnen.

18 Seiten und keine 10% themenbezogen. Da sollte man doch einfach eine andere Überschrift wählen wie z.B. "Benötige Hilfe bei der Internetsuche"

282 weitere Antworten
282 Antworten

Ui, mal ein Wochenende nicht reingeschaut und schon so viel los!
Danke für die rege Beteiligung. 🙂

a) Thema "Seltenheitswert": Das mache ich eher am Fahrzeug als am Motor fest. Ich würde Golf mit exotischem Motor nicht gerade als selten bezeichnen, weil es eben ein Golf ist. Genauso verhält es sich auch mit dem E92. Wurde zu oft gebaut um wirklich "selten" zu sein - egal welcher Motor. Daher ist der Faktor für mich irrelevant. Dann lieber eine eher seltene Farbe wählen, wie eben das von mir so geliebte Le Mans Blau.

b) Thema "mehr Klang vom Motor": Das ist ja logisch. Ein Turbomotor klingt unter Umständen auch sehr gut. Aber die Akustik kommt hier meist nur über die Abgasanlage. Hat also eher weniger mit dem Motor selbst zu tun. Die für einen Sauger charakteristischen Ansaug- und Verbrennungsgeräusche werden durch einen Turbo eben unterdrückt, der wird wie ein Schalldämpfer vor und nach Motorblock. Dass 330i und 335i eine andere Klangcharakteristik haben, ist mir daher klar. Aber das muss nicht unbedingt heißen, dass der 335i schlechter klingt. Es ist einfach ein etwas synthetischerer Klang.

c) Thema "Ansprechverhalten": Auch da wird ein Sauger immer minimal besser sein als ein super abgestimmter Turbo. Aber es ist die Frage, was einem das bringt, wenn der Sauger sein maximales Drehmoment (bei beispielsweise 2000/min) 200ms schneller aufbaut, dafür aber viel weniger davon hat. Darum ist das auch ein streitbarer Punkt. 😉
Ich bin halt inzwischen das Fahren von aufgeladenen Motoren gewöhnt. Von daher würde mir eine leichte Verzögerung im Ansprechverhalten mit Sicherheit nicht negativ auffallen, zumal es kaum träger geht als beim 1.4TSI - der war anfangs recht spritzig, aber mit Software-Update dauert es jetzt ungelogen bei manchen Drehzahlen knapp 1 Sekunde bis er zieht... 🙁

d) @Zeiti0019 Falls ich es heute noch schaffe, wollte ich mir nach der Arbeit einen ersten 335i anschauen, der steht nämlich ganz in der Nähe. Ist ein N54 EZ02/08. Lt. Telefonat wurden hier die Turbos aber noch nicht getauscht, da nie auffällig. Würde mich mal interessieren, was ihr auf den ersten Blick zu dem Inserat sagt. (Farbe ist leider schwarz...)
http://suchen.mobile.de/.../212219756.html
Meine Meinung: Ist mir für VFL eigentlich ein wenig zu teuer, da ich das CIC auf jeden Fall nachrüsten würde (+1400€). Außerdem sehen die M3-Felgen zwar schick aus, ich finde 19er am Dreier aber eigentlich schon etwas zu groß. Bei meinem Scirocco bin ich damals auch von 19 (ab Werk) auf 18er gewechselt, was nicht nur stimmiger aussieht, sondern sich auch noch komfortabler fährt.
Für den Preis hätte ich gern ein Händlerauto mit Gebrauchtwagen-Garantie.

e) Thema "N54 Schwachstellen": Ja, mag sein, dass HDP und Injektoren auch problematischer sind als beim "moderneren" N55. Das müsste man dann aber auch abklären beim Besichtungstermin. Nach meiner Recherche wurden diese Teile für N54 aber genauso nachgebessert wie beim N55 und damit (nach Tausch) als zuverlässig einzustufen sein. Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsch in Erinnerung habe. 😉
Gibt es eigentlich einen Jahrgang ab dem die N54-Turbos überarbeitet sind? Kann man davon ausgehen, dass in o.a. Angebot schon neuere ATLs verbaut sind, sodass die Wastegate-Gestänge unkritisch sind?

f) Thema "N52 vs N53": Die Aussage, dass der N53 alles besser könne, würde ich so auch nicht unterzeichnen. Im Gegensatz zum N52, kann man eine LPG-Umrüstung beim N53 nahezu vergessen. Das hat ein Kollege gemacht und ist sehr zufrieden. Von Schichtladung bin ich einfach kein Fan, zumal der Nutzen eher gering ist, die Bauteilkosten für Injektoren und Co aber steigen.

@ThomasCrown99 Also "dieselähnliches Fahren" würde ich jetzt nicht unbedingt als Vorteil einstufen. So ein Zertifikat klingt eher nach einer Abwertung. ^^

@Martin_A1976: Dass der "Engine of the Year Award" nicht unbedingt aussagekräftig ist, beweist allein die Tatsache, dass mein 1.4 Twincharger im Scirocco diese Auszeichnung auch 5mal in Folge gewonnen hat. Und trotzdem meckern sehr viele über den Motor. Drehmoment-Beschneidung durch VW inklusive.

@Mosel-Manfred Direkter Probefahrt-Vergleich würde ich gerne machen. Nur ist es schwer einen Händler zu finden, der 325i, 330i und 335i gerade dastehen hat. Außerdem braucht man für eine aussagekräftige Probefahrt auch eine Strecke, die einen richtigen Eindruck zulässt. Das könnte im Stuttgarter Raum fast schwierig werden (Autobahnen z.T. etwas weiter weg, viele Blitzer, etc pp). :P

Das Thema "Seta-Audio" hat hier nix verloren. :P

Wie findest du denn diesen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=272953788

Also der Link Funzt nicht..Kommt nur die mobile Anmeldeseite.

Stuttgarter Gegend ist etwas schwierig zum Autotesten, Tempolimits und Staus, Radar..
Da empfiehlt es sich Richtung GP, dann Landstraßen zur A8 und die dann runter Richtung S, da dort freigegeben.

Gruss aus Es ;-)

Zitat:

@xmariusx schrieb am 27. Juli 2015 um 09:32:45 Uhr:


Wie findest du denn diesen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=272953788

Sieht gut aus.

Der Link geht. Das blau ist top.

Austattung würde mir auch reichen. Händler? Hmm...

Ähnliche Themen

Sorry, jetzt sollte der Link funktionieren!

@xmariusx Schöner Wagen. Würde mir gefallen. Wird das Ding schon CIC haben? Vielleicht einer dieser Zwitter mit N54 und DKG? Doof, dass der Wagen weiter weg steht. Außerdem ist die Frage, was "reparierter Unfallschaden" bedeutet. Da stellen sich bei mir erstmal die Haare zu Berge...

Zum Thema Turbos:

Ab 09/2007 kamen überarbeitete Turbos zum Einsatz, bei denen kein Rasseln mehr auftrat.

Bei Fahrzeugen vor 09/2007 sollten alle neue Turbos bekommen haben. Das damalige Softwareupdate hat nicht lange gewirkt. Auch ich habe 2009 neue Turbos bekommen.

Zitat:

@12die4 schrieb am 27. Juli 2015 um 08:59:01 Uhr:


... einen ersten 335i anschauen, der steht nämlich ganz in der Nähe. Ist ein N54 EZ02/08. Lt. Telefonat wurden hier die Turbos aber noch nicht getauscht, da nie auffällig. Würde mich mal interessieren, was ihr auf den ersten Blick zu dem Inserat sagt. (Farbe ist leider schwarz...) ... Für den Preis hätte ich gern ein Händlerauto mit Gebrauchtwagen-Garantie....

Richtig günstig für einen Privatverkauf ist er nicht, zumal nicht expl. als unfallfrei bezeichnet. Interessant nb. wieviele 335i mit so wenig km angeboten werden, sind das alles Sonntagsautos? Immerhin ist das Schwarz mit einer hellen Innenausstattung kontrastiert, was ich pers. so akzeptabel finde (nur schwarz wäre schröcklich). Die 19" finde ich auch nicht optimal, kannst sie ja gg die M-WR tauschen und verkaufen.

Edit

: Comfortpaket (Becherhalter, Durchladeoption) fehlt dem evtl., fände ich unpraktisch.

Hast Du den Weissen in FR gesehen mit ein paar Xtras mehr (aber auch 20tkm mehr) vom BMW-🙂 zum etwas günstigeren Preis? Steht allerdings auch nix wg. unfallfrei und Garantie, aber zweiteres sollte dort weniger ein Problem sein. Evt. kein NR-Fz., hüstel.

Beim Blauen würde mich vmtl. der Performanceauspuff stören, aber ok Geschmacksache und rückrüstbar. Allerdings finde ich dort k. Hinweis auf einen Unfall, haben die das Inserat geändert? Serviceheft: letzte Wartung war nicht bei BMW, kann bei Kulanzsachen evtl. problematisch sein.

Das stimmt. Unfallfreiheit müsste ich unbedingt noch nachfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass viele das nicht explizit angeben, weil sie nichts falsch machen wollen. Denn ich weiß auch nicht genau, ab wann man nun genau einen Unfallwagen hat. Reicht da schon ein Parkrempler? Mein Scirocco beispielsweise hat mal auf einem Privatparkplatz einen mitbekommen: Delle vor dem hinteren Radkasten fahrerseitig. Wurde ausgebeult, glatt gespachtelt und lackiert. Reparaturhöhe: ~350€. Ist das nun schon ein Unfallwagen? Immer ein schwieriges Thema...
Durch die weisse Innenausstattung finde ich das schwarz auch noch okay. Obwohl ich eventuell etwas Sorge hätte, wie es mit der Verschmutzung im Winter aussieht. Bei mir würde das Auto ja bei Wind und Wetter gefahren werden und wohl nicht in einer Garage unterkommen.

Der Freiburger klingt erstmal auch nicht schlecht. Ich weiß nur nicht, ob ich schon wieder ein weisses Auto will. Hab ich ja im Moment schon. Raucher-Fahrzeug wäre natürlich ein No-Go. Ich finde, man sollte in den Inseraten eher umgekehrt vorgehen (Raucher als Pflichtangabe und wenn nix da steht, ist es automatisch Nichtraucher).

Nürberger: Performance-Auspuff kommt darauf an. In den YT-Videos klingt der schon verdammt gut. Allerdings möchte ich z.B. auch gemütlich auf der Autobahn 150-160 fahren können OHNE, dass ich vom Dröhnen Kopfschmerzen bekomme. Keine Ahnung, ob das damit noch möglich wäre.
Unfallschaden steht bei mobile.de nicht, sondern wenn man auf die Homepage vom Autopark Gebersdorf geht: https://home.mobile.de/.../dealerHomepageRedirect.html?...

Oder diesen

http://m.mobile.de/.../210820161.html#desImages

Nene, Alpina will ich nicht. Soll schon ein originaler 335i sein.

Ich persönlich würde diesen nehmen
http://m.mobile.de/.../205978588.html

@12die4

Warum keinen Alpina? Jeder BMW Verkäufer schwärmt davon. Ich übrigens auch! 🙂

Zitat:

@12die4 schrieb am 27. Juli 2015 um 10:04:50 Uhr:


Sorry, jetzt sollte der Link funktionieren!

@xmariusx Schöner Wagen. Würde mir gefallen. Wird das Ding schon CIC haben? Vielleicht einer dieser Zwitter mit N54 und DKG? Doof, dass der Wagen weiter weg steht. Außerdem ist die Frage, was "reparierter Unfallschaden" bedeutet. Da stellen sich bei mir erstmal die Haare zu Berge...

Das ist ein VFL, der hat noch nen N54. Ab MY2009 haben Coupe und Cabrio das CIC, also hat der das auch.

Es sei denn, es wäre ein Lagerwagen gewesen, der über 1,5Jahre stand - wovon beim 335 eigentlich nicht auszugehen ist.

Unfallwagen kann sein: Parkrempler mit 1500,-€ Schaden.
Oder rund 3500 wie bei meinem E93 (der allerdings vom Händler verschwiegen wurde)

Jedoch sind 1500 oder 3500 schnell erreicht, v.a., wenn die Schäden bei BMW gemacht wurden.

Eigentlich ein perfektes Auto: M-Paket, LeMans, N54, DKG, CIC....
Nur das Dakota empfinde ich als eine Frechheit, doch das sollte "Normalos" nicht am Kauf stören....

Neue Stoßstange, Kotflügel und Lackierarbeiten haben bei unserem Golf 4500 € verursacht., Rollerfahrer konnte nicht mehr bremsen.
Alles neu und gut. Bei solchen Sachen würde ich, wenn alles nachweisbar ist und das Fahrzeug ins Beuteschema passt, jetzt nicht hektisch wieder anfangen zu suchen.

Zitat:

@12die4 schrieb am 27. Juli 2015 um 10:04:50 Uhr:


Sorry, jetzt sollte der Link funktionieren!

@xmariusx Schöner Wagen. Würde mir gefallen. Wird das Ding schon CIC haben? Vielleicht einer dieser Zwitter mit N54 und DKG? Doof, dass der Wagen weiter weg steht. Außerdem ist die Frage, was "reparierter Unfallschaden" bedeutet. Da stellen sich bei mir erstmal die Haare zu Berge...

Gute Optik, scheint aber ein Importfahrzeug zu sein! (Man beachte die Tachoscheiben...)

Sicher nicht jedermanns Sache 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen