Gebrauchtwagenkauf: 330i oder 335i ?
Hallo BMW-Community!
Ich bin aktuell noch VW Fahrer. Mein aktuelles Auto steht unten in meiner Signatur.
Hatte vor das Auto insgesamt nur vier Jahre zu fahren und mir dann etwas neues zu suchen. Allerdings bin ich aus der Erfahrung Neuwagenkauf schlauer geworden und möchte nun lieber einen guten Gebrauchten mit mehr Power und Fahrspaß als einen Neuwagen zum gleichen Preis.
Die E9x Baureihe gefällt mir schon immer recht gut - solange es nicht die 0815-Modelle im Biederlook sind. Dann wäre mir auch relativ egal, ob Limousine oder Coupé, ggf. wäre sogar Kombi interessant, auch wenn ich den Stauraum eigentlich nicht nutzen würde. Cabrio sieht auch schick aus und hat seinen Reiz, ich befürchte aber, dass der Kofferraum dort doch etwas zu klein ist um mein Mountainbike (mit ausgebautem Vorderrad) rein zu bekommen. Das ist auch ein Grund, warum ich den Z4 (der mir auch sehr gefällt) ausgeschlossen habe.
Preislich sind ~25.000-30.000€ drin. Sechszylinder ist für mich bei BMW Pflicht. Großes Navi und zumindest Teilleder-Ausstattung, ein Schiebedach, Tempomat, Sitzheizung und Xenon sind ebenfalls ein Muss. Ob Automatik oder Schalter kann ich noch nicht beantworten, da ich nicht weiß, ob die Automatik für mich sportlich genug abgestimmt ist und nicht Wirrwar veranstaltet (ist ja sehr subjektiv). M-Paket sollte auch vorhanden sein - außer Coupe, das sieht auch ohne gut aus.
Kilometerstand sollte möglichst nicht über 60.000 sein und farblich habe ich auch gewisse Vorstellungen (am liebsten Le Mans Blau und nicht komplett schwarzes Interieur). Die 335i gefallen mir durch die symmetrische Abgasanlage ja optisch deutlich besser. Aber vielleicht ist es ja nicht so teuer das ggf. nachrüsten zu lassen?
Nun zu meinen Fragen:
- Zwischen 330i und 335i bestehen ja "nur" 34PS unterschied. Merkt man die Differenz wirklich oder ist das eher was für das Ego, wenn eine 3 vorn steht? Klar, Sauger gegen Turbo. Aber wie fühlt sich der Unterschied an? Und wieviel schlechter klingt der Turbo?
- Außerdem schwirren da ja diverse Motoren herum. N52 (Sauger, Saugrohreinspritzung), N53 (Sauger, Direkteinspritzung), N54 (Bi-Turbo, Direkteinspritzung), N55 (Twinscoll-Turbo, Direkteinspritzung). Kann man sagen, welcher davon am sorglosesten ist und den besten Kompromiss aus Realverbrauch und Fahrspaß bietet?
- Der 335i hat ja einen recht deutlich höheren NEFZ Verbrauch (je nach Modell ca 1l/100km). Wie sieht es da in der Praxis aus?
- Wie sieht es mit den Folgekosten aus? Haben Antrieb oder Karosserie bekannte Schwachstellen, die mich teuer zu stehen kommen würden? (Versicherung/Steuer mal außen vor, kann ich selber nachschauen)
- Worauf ist bei einer Probefahrt speziell bei diesen Modellen zu achten? (nicht nur auf den Motor bezogen)
- Prinzipiell ist der Sprung von 1.4TSI, Frontantrieb und 160PS auf einen 330i schon sehr groß. Aber ich habe Sorge, dass ich mich an die Mehrleistung genauso schnell gewöhne, wie bei meinem Scirocco. Einen 325i möchte ich daher nicht. Was denkt ihr?
- Was gibt es noch zu wissen? 🙂
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
So langsam ist dieser Thread ein fantastisches Beispiel, warum niemand mehr die Suchfunktion benutzen will. Der nächste, der vor dem gleichen Problem steht (330i vs. 335i) wird hier kurz anlesen und dann seinen eigenen Thread öffnen.
18 Seiten und keine 10% themenbezogen. Da sollte man doch einfach eine andere Überschrift wählen wie z.B. "Benötige Hilfe bei der Internetsuche"
282 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 2. August 2015 um 07:00:16 Uhr:
Solche Carbon-Leisten gab es zwar, aber nur im M3.
Möp........... Falsch.
http://www.salesafter.eu/product_info.php?...
Performance 😉
Hallo miteinander!
Eine Dienstreise die letzten zwei Tage hat mich zufällig in der Nähe von Nürnberg vorbei geführt. Habe daher einen kleinen Abstecher gemacht und mir den blauen angeguckt.
Fazit leider: absolute Bastelkiste.
1) Vorschaden schlecht instand gesetzt, als ohne Belege. Lackierte Teile mit Lackläufern und schlechter Reflektion.
2) Kofferraum Klappe wurde schon demontiert.
3) rundum kleine Macken, z. B. Größere Steinschlag auf Motorhaube und beschädigte Felgen. Mehrere kleine Parkrempler zu erkennen.
4) Scheibenwischer berühren sich in Ruhe Stellung. Normal?
5) Dichtung der Frontscheibe sitzt schlecht. Scheibe vermutlich schon mal getauscht.
6) Interieur Leisten foliert, aber immerhin ordentlich gemacht
7) Türgriff Fahrerseite nicht richtig fest, gesamte Armauflage wackelig.
8) Armaturenbrett wurde demontiert, Einbau nicht ganz mittig. Abdrücken in Türverkleidung Beifahrer.
9) Armaturenbrett würde oben mit Leder bezogen und beklebt. Nähte bzw. Lederkanten in den Hutzen deutlich sichtbar. Leder hat sich auf Beifahrer Seite großflächig gelöst.
10) keinerlei Belege und Rechnungen vorhanden.
Jede Menge Fragezeichen... 🙁
Ähnliche Themen
Leider hat man inzwischen schnell ein Bauchgefühl, was einen selten trügt. Und hier lagen die Bauchmeinungen wohl richtig, auch wenn es manche gibt, die noch an jedem Auto etwas tolles finden.
Ja, ich wollte halt gerne noch das DKG zur Probe fahren. Darum wollte ich mir etwas Zeit lassen. Leider war das dann nicht mehr möglich. Der zuständige Mitarbeiter hatte sich vorzeitig verabschiedet.
Nur gut, dass ich nicht extra nach Nürnberg gefahren bin. Hätte mich grün und blau geärgert, denn am Telefon wurde nur der Vorschaden außen vorn und hinten (minimal) erwähnt...
Für 29k steht einer bei dem Händler, bei dem ich meinen E90 seinerzeit gekauft habe. Gut ausgestattet, 57 tsd. gelaufen, grau aus 2011. In VS.
Händler ist gut, hab gerne und gut nachgelassen dort gekauft.
Mit Sicherheit auch seriös.
Habs auf Papier.
Müsste aber in mobile drin sein.
Oder geh auf die HP von AHG. geb 335i ein und dann ist der sicher dabei.
http://m.ahg-mobile.de/fahrzeugsuche/fahrzeug?id=119083093
Der hier wahrscheinlich?
Dem fehlt leider das M Paket. Finde das face-lift ohne M Paket optisch leider zu unsportlich.
Außerdem leider hässliche Nicht-Farbe...
Wieviel würde M Paket Nachrüstung eigentlich kosten? 1500 bestimmt, oder?
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 5. August 2015 um 13:47:06 Uhr:
Habs auf Papier.
Müsste aber in mobile drin sein.
Oder geh auf die HP von AHG. geb 335i ein und dann ist der sicher dabei.
Meinst Du
den hier?
Den meinte ich. Ok, M Paket hat er nicht. Das war mir bekannt. Farbe ist Nat. Geschmackssache.
Seriös wäre halt der Händler, daher spontan mein Hinweis, da ich den Flyer bekommen habe.
Wenn Du einen mit M-Pekt möchtest kauf ihn am besten gleich mit!
Das M-Paket besteht ja aus vielen einzelnen Komponenten und die alle nachzurüsten damit es nicht halbfertig aussieht rechnet sich finanziell absolut nicht.
Finde genau wie Du das gerade das M-Paket den 3er richtig aufwertet jedenfalls in sportlicher Optik.
LG
SK
TE, hatte der in Backnang-Waldrems kein M Paket?
Hab meins seinerzeit nachgerüstet, kam mit Selbstmontage auf rd. 1200 Euro.
Innen wars schon so, ausser dem Himmel und dunkle Scheiben hinten.
Meine Kombi gabs nicht mehr in M Ausführung zum Kaufzeitpunkt.