Gebrauchtwagengarantie: Sitzheiyung
Hallo,
wie läuft das eigtl. mit der Gebrauchtwagengarantie?
Z.Z. bin ich dabei, meine Sitzheizung überprüfen zu lassen, da sie beidseitig auf den Stufen 1-3 nicht funktioniert.
Je nachdem, ob es sich um den Regelschalter oder um den Heizsensor im Sitz handelt, kann die Geschichte teuer werden.
Da ich den Wagen erst vor ca. 1 Monat gebraucht beim Freundlichen gekauft habe, muss da schon meine Gebrauchtwagengarantie (Perfect Car Pro) einsetzen oder
gibt es da eine Möglichkeit, diesen Schaden vom Gebrauchtwagenhändler auf dessen Kosten reparieren zu lassen? Oder geht dies nur bei Neuwagen?
Prinzipiell lasse ich den Schaden auch gerne von der Perfect Car Pro abwickeln, aber wenn es zu teuer wird, dann will ich natuerlich unnötige Kosten vermeiden...
Gruß,
koasa
18 Antworten
Den Schaden muß der Händler auf seine Kappe nehmen.
Alles was innerhalb der 1. 6Monate kaputt geht läuft über dessen Sachmangelhaftung. Es wird davon ausgegangen daß der Schaden schon zum Zeitpunkt der Übergabe vorlag.
Nach 6 Monaten hast du jedoch keine Chance mehr und die Gebrauchtwagengarantie muß dafür aufkommen. (vorausgesetzt der Schaden ist mitversichert 😉)
Sicher innerhalb der 1. 6Monate. 😉
Da muß ja der Händler die Kosten tragen weil die Gebrauchtwagengarantie erst danch greift.
Die Versicherungen sind schließlich nicht blöd! Wenn der Händler was übernehmen muß zahlen die nämlich nichts!
Meine Sitzheizung wurde erst heute repariert und ich habe nicht mal eine Gebrauchtwagengarantie. Das ging auf Gewährleistung des Händlers. Wie ja schon gesagt wurde, im ersten halben Jahr wird davon ausgegangen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand. Sieht der Händler das anders, muss er dir erstmal beweisen, dass es nicht so war. 😉
Ich hab's allerdings gleich ganz offen besprochen. Noch am selben Tag des Kaufes ging die Lamda Sonde kaputt und 3 Wochen später viel mir auf, dass die Sitzheizung nicht geht. Ich habe den Händler angerufen und gefragt, wie wir das am besten klären. Soweit ich das richtig weiß, hat der Händler das Recht zur Erstreperatur. Er kann sich also aussuchen wo das Auto repariert wird oder aber es selber reparieren.
Ich musste übrigens auch nicht das Überprüfen zahlen ob die Matten kaputt sind und wenn ja welche. Also bevor du nun lauter Sachen prüfen lässt, würde ich den Händler lieber anrufen und das absegnen lassen. 🙂 Vielleicht sagt er dir ja gleich, du sollst es bei der Werkstatt reparieren lassen und er übernimmt die Kosten.
Ähnliche Themen
Das wir kaum ein Händler machen. In ner Fremdwerkstatt sind seine Kosten 10x so hoch.
Macht er es selbst bekommt er die Teile zum Einkaufspreis und nen Monteur den er eh bezahlen muß macht die Arbeit. 😉
Hallo,
ich bin bei einem anderen Fachhändler, der sich die Erlaubnis vom Verkaufshändler die Erlaubnis geholt hat, die Geschichte zu reparieren.
Allerdings war bis dahin noch die Rede von der Perfect Car Pro Garantie gewesen.
Ich bin erst heute auf die Gewährleistungsgeschichte gekommen. Vom Prinzip dürfte müßte doch die Erlaubnis auf die Gewährleistung übertragbar sein, oder?
Ich werde morgen oder übermorgen beim reparierenden Autohaus deswegen mal anfragen. Wenn Ihr weitere Hinweise oder Tipps für mich hättet, wäre ich Euch dankbar!
Gruß,
koasa
So einfach geht das nicht!
Bei der Garantieversicherung hat ja dein Verkäufer keine Kosten 😉
Bei ner Nachbesserung (Sachmangelhaftung) schon. Also wird er das selbst machen wollen.
Habe das gleiche Problem!
Habe meinen Gofen vor 2 Wochen bei freundlichen gekauft.
Also bei Stufe 1 bis 4 tut sich garnichts. Bei Stufe 5 merk man erst was.
Bin echt ein wenig Entäuscht von VW!
Ist mein erster Golf. Habe diesen bei einem bekannten großen VW Händler gekauft für 8000 Euro.
Aber es gibt echt einige Sachen mit denen man nicht zufrieden sein kann!
Und wo liegt dein Problem? Fahr hin und sag die sollens fertig machen 😉 Könnten auch nur die Schalter sein, gab mal ne Serie die lief nur auf Stufe 5 richtig wenn ich mich recht entsinne.
Ja werde ich diese Woche auch noch machen.
Bin nur etwas Sauer weil ich finde wenn man einen Wagen für 8000 Euro bei einem VW Zentrum kauft, nicht der Kunde erst alles kontrolieren sollte.
Ich glaube nicht das wenn jemand ein Auto kauft alles beim Händler prüft oder?
1. Probelm ist die Batterie. Habe den Wagen ca. 10 Minuten ohne laufenden Motor getestet. Xenon Licht an, Radio an und sehe da, als ich nach 10 Minuten testen den Wagen starten wollte, tat sich nichts.
Verkäufer holte dann die Starterbaterie und sagte noch das ist normal beim Golf 4!
Außerdem Aussenspiegel die sich nicht el. einklappen lasssen,dann halt noch die Sitzheizung die nur bei 5 funktioniert.
Ist ein Highline Golf. Habe hinten die Box Abdeckungen gesehen und dachte nartürlich das da Boxen drin sind!
Vonwegen wie es sich dann später raus stellte!
ZV vorhanden aber kein Funk!
Zitat:
Ich glaube nicht das wenn jemand ein Auto kauft alles beim Händler prüft oder?
Mach ich immer.
Zitat:
1. Probelm ist die Batterie. Habe den Wagen ca. 10 Minuten ohne laufenden Motor getestet. Xenon Licht an, Radio an und sehe da, als ich nach 10 Minuten testen den Wagen starten wollte, tat sich nichts.
Passiert bei jedem zweiten Auto, die Dinger stehen nunmal ne Weile. Ne Stunde mit dem Auto fahren und du hast erstmal wieder genug Saft, kein Grund zur Aufregung.
Zitat:
Außerdem Aussenspiegel die sich nicht el. einklappen lasssen
Sowas gibts beim IVer Golf??
Zitat:
Ist ein Highline Golf. Habe hinten die Box Abdeckungen gesehen und dachte nartürlich das da Boxen drin sind!
Vonwegen wie es sich dann später raus stellte!
Dafür kann der Händler auch nichts!
Zitat:
ZV vorhanden aber kein Funk!
Öh, ja und?
Also ganz ehrlich, du hast dich schlecht informiert über den Wagen! Da jetzt irgendwo nen Händler für verantwortlich zu machen wäre unterste Schublade 😉
Du hast recht!
Ich habe mich schlecht informiert.
Ich habe mir den Golf als Winterauto gekauft, weil ich mein Cabrio nicht im Winter fahren möchte.
Als ich damals mein Cabrio von einer anderen Marke gekauft habe, habe ich diese Probleme nicht gehabt.
Mit den Boxen, der Zv hast Du recht.
Mit der Baterie nicht. Der Wagen stand keine 2 Tage beim Händler als ich diesen gekauft habe.
Und ich mußte extra noch 5 Tage warten bis ich den Wagen abholen konnte.
Weil Inspektion und Tüv noch gemacht werden mußten.
Ich meine mir ist es auch fast egal. Ich bringe den Wagen zum Händler und er muß sich darum kümmern.
Aber Service ist was anderes!!
Auf den ersten Blick hatte der Wagen Vollaussattung.
Wenn wirklich fast alles auf der Beschriebung beim Händler steht wie Navi,Xenon(beim Golf4!),el.Schiebedach,sogar Scheinwerferreinigungsanlage,Sportledersitze,Automatik,Sitzheizung usw.
Würdest Du denn dann glauben oder denken das er kein Funk oder hinten keine Boxen hat?!?
Somal der Verkäufer selber gesagt der Wagen hat alles!
Zitat:
Würdest Du denn dann glauben oder denken das er kein Funk oder hinten keine Boxen hat?!?
Jop. Ich würd mich aber einfach selber davon überzeugen, Verkäufer können lange auf mich einreden, ich will das sehen und ausprobieren.
Zitat:
Somal der Verkäufer selber gesagt der Wagen hat alles!
Ein Verkäufer würd dir auch sagen das ein 1,4er der Übergolf ist. Sein Ziel --> Verkaufen, und er macht ziemlich viel um dich zu überzeugen und um dir zu gefallen 😉 Deshalb schenk ich Verkäufern erstmal kein vertrauen, bin immer skeptisch, nichts gegen die Leute privat, ganz im Gegenteil.
Sicher da hast Du wieder Recht!
Es ist einfach ein Grundproblem in Deutschland.
Schaumal! Ich ich mir vor 3 Jahren ein BMW Cabrio gekauft.
Gegrauchtwagenpreis war ca. 35000 Euro.
Und dieser Verkäufer hat mir nicht jeden Mist erzählt!
Ist das denn zu glauben?!? So einen Verkäufer gibt es noch!?!
Es ist ganz einfach! Das muß so sein. Der Verkäufer soll verkaufen und nicht Geschichten erzählen!
Und es ist egal ob ein Wagen 8000 oder 35000 kostet!
Und zum Thema Sitzheizung. Wenn der Wagen extra nochmal 5 Tage beim Händler gecheckt wird darf es sochle Probleme wie mit der Batterie oder Sitzheizung nicht geben.
Dann ist es einfach schlechter Service.