Gebrauchter - Raucherauto?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,
wie haltet ihr es eigentlich einen gebrauchten kauft und Nichtraucher seid.
Schaut ihr, ob das Auto dann auch ein Nichtraucherauto ist?

Oder mehrkt man den "Gestank" überhaupt nicht?

Danke

Beste Antwort im Thema

ein Kollege von mir hat mal einen Gebrauchten als Raucherfahrzeug gekauft. Er hat den Gestank nicht rausbekommen, egal was er versucht hat. Jedesmal wenn ich bei ihm mitfahre ist es so, als ob einem die Luft "abgeschnürt" wird. Für mich ein absolutes No-Go, aber kommt sicherlich auch darauf an, wie empfindlich du selbst darauf reagierst.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn du Nichtraucher bist, frage einfach an kaufe es nicht wenn es ein Raucherauto ist.
Ganz einfach, was ist da so schwer?
Wenn dir der Verkäufer am Telefon eine falsche Auskunft gegeben hat dann verlange von diesem die Anfahrtskosten zurück.
Internet Anzeigen zeigen nur die schöne Seite der Medaille. Würdest du ja auch nicht anders machen, oder?

ozonreinigung und polster/dachimmel nass absaugen bringt 50-95% weg

Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 2. November 2014 um 22:38:25 Uhr:


ein Kollege von mir hat mal einen Gebrauchten als Raucherfahrzeug gekauft. Er hat den Gestank nicht rausbekommen, egal was er versucht hat. Jedesmal wenn ich bei ihm mitfahre ist es so, als ob einem die Luft "abgeschnürt" wird. Für mich ein absolutes No-Go, aber kommt sicherlich auch darauf an, wie empfindlich du selbst darauf reagierst.

grundsätzlich bei mir auch nicht.... es gibt aber einen guten Trick wie man den Rauchgeruch recht gut heraus bekommt. Beim Baumarkt einen Polsterreiniger mieten (diese Naßsauger) und sowohl Sitze als auch Koffer/Fußraum mit Polsterreinigungsmittel reinigen. Das sollte man bei gutem Wetter machen um das ganze auch wieder gut trocken zu bekommen, aber dann ist deutlich über 90% von dem Geruch weg und der letzte Rest geht binnen kurzer Zeit dann auch von alleine weg. Dabei sieht man dann auch worauf man sichdie ganze Zeit freiwillig setzt (Würg)

lg
Peter

ist das jetzt nur beim golf 7 so?

Ähnliche Themen

Schau dir einfach den Zigarettenanzunder im Auto an, ob er gebraucht wurde...

die hier geschilderten Verfahren gegen Nikotingeruch haben übrigens an meinen geschilderten R32 mal gar nix gebracht. Der Geruch kam spätestens nach ein paar Tagen wieder zurück, wieder also nur überdeckt. Und gegen den Nikotinfilm auf dem Wärmetauscher bringt das mal gar nix. Da hat auch eine Ultraschallreinigung nur für einen Tag Abhilfe erzeugt und dann kam der Geruch exakt genauso wie vorher wieder🙁

Mein Fazit: einmal Raucherauto, immer Raucherauto!😉

Oder Tabak mit Tabak bekämpfen 😉
Hatte ein Kumpel mal bei seinem gemacht
Hat Schischa Tabak mit Apfelgeschmack offen ins Auto gelegt
der Nachteil: Jetzt riecht es immer nach Apfel 😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. November 2014 um 22:43:41 Uhr:



Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 2. November 2014 um 22:38:25 Uhr:


ein Kollege von mir hat mal einen Gebrauchten als Raucherfahrzeug gekauft. Er hat den Gestank nicht rausbekommen, egal was er versucht hat.
Verstehe ich das richtig? Er hat das Fahrzeug gekauft, obwohl ihm das Tabakaroma nicht gefallen hat? 😰

ihm schien es egal zu sein (aber er ist tatsächlich Nichtraucher). er wollte für 8.000€ hauptsache viel Diesel-PS, da war ihm sogar die Laufleistung egal. Das ganze Gegenteil von mir 😁

hört sich nach einem ziemlich "gasfußgesteuerten" Kauf an😁

ja, und er schaut schonwieder nach gebrauchten Audi RS4 mit über 150.000km.. naja, *off topic* 🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 3. November 2014 um 14:29:38 Uhr:


Und gegen den Nikotinfilm auf dem Wärmetauscher bringt das mal gar nix. Da hat auch eine Ultraschallreinigung nur für einen Tag Abhilfe erzeugt und dann kam der Geruch exakt genauso wie vorher wieder...

Was hat die Reinigung des Wärmetauschers im Ultraschallbad inklusive Aus- und Wiedereinbau gekostet?

Hab nochmal ne Frage dazu.

Kann man eine eigentlich enhaltene Raucherausführung gegen eine Nichtraucherausführung tauschen ohne dass jemand was merkt?

Ich selbst will es nicht tauschen, aber ich frage mich gerade, ob dies die Händler tun (können) und somit ein Raucherauto als Nichtraucherauto anzupreisen.

Zitat:

@Bingo135 schrieb am 10. November 2014 um 20:18:01 Uhr:


...ich frage mich gerade, ob dies die Händler tun (können) und somit ein Raucherauto als Nichtraucherauto anzupreisen.

Bringt nichts, denn das Rauch-Aroma bekommst du mit dem Teiletausch nicht 'raus aus dem Fahrzeug.

Zitat:

Kann man eine eigentlich enhaltene Raucherausführung gegen eine Nichtraucherausführung tauschen ohne dass jemand was merkt?

Macht beim Golf 7 wenig Sinn, denn das Raucherpaket beinhaltete lediglich den Einsatz für den Zigarettenanzünder sowie den herausnehmbaren Aschenbechereinsatz im Becherhalter.

Bei einem richtigen Raucherwagen kannst du tauschen was du willst. Der Gestank kommt immer wieder durch. Ein Kumpel hatte sich damals mal einen Golf 4 gekauft. Bei dem wurde der komplette Innenraum gereinigt und anschließend mit Ozon behandelt. Er roch zwar anders, aber der eigentliche Nikotin Geruch kam trotzdem noch durch.

aber rein technisch würde es gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen