Gebrauchter G7: 1.6 TDI vs 2.0 TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten G7 (für ca. 35000km im Jahr, bei täglich 150km, 80% Autobahn, für voraussichtlich 5 Jahre). Mein Budget beträgt so ca. 18000€, gerne jedoch unter 16000€. Und der Wagen sollte maximal 40-50000 km haben.
Wichtig ist mir der Tempomat. Je nach Preis nehme ich auch gerne Xenon, Navi und Sitze/Interieur.

Die wesentliche Entscheidung fällt mir jedoch schwer: 1.6 TDI oder 2.0 TDI?
Ich bin beide Motoren bereits gefahren, allerdings nur kurz zur Probe. Auf meiner täglichen Strecke fahre ich 20% Stadt, 40% 130kmh (Tempomat) und 40% 140-150kmh (Tempomat).
Wofür würdet ihr euch entscheiden?

Anbei mal zwei Beispiele:

Fahrzeugangebot: Volkswagen Golf 7 VII 1.6 TDI Comfortline Leder Navi Xeno für 15880 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225012816

Fahrzeugangebot: Volkswagen Golf 2.0 TDi Highline VII BMT Navi/Xenon/Leder/P für 17400 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229372734

Die beiden Angebote gelten hier nur als Beispiel, natürlich interessiert mich eure Meinung zu diesen beiden, aber vor allem die grundsätzliche Entscheidung.

Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der Verbrauchsunterschied zwischen dem 1.6er und 2.0er dürfte im Alltag vernachlässigbar sein. Das wird sich im Rahmen von Zehntellitern bewegen. Wer ein Auto so spitz kalkuliert, vergisst das Mehrspaßpotential welches der 2.0er tgl bieten kann.

Vom Verbrauch würde ich die Anschaffung nicht abhängig machen, sondern von der Verfügbarkeit von Wunschfahrzeugen die im Rahmen des vorhandenen Budgets das maximale an Gegenwert bieten. Sprich entweder ein gut ausgestatteter 1.6er oder ein schlanker 2.0er mit jeweils möglichst niedrigen Laufleistungen zum Zeitpunkt des Kaufs.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Doch, auf jeden Fall. Aber die Umstände und Besitzverhältnisse waren nicht so super bzw. ein wenig undurchsichtig.
Was sagt ihr nun zu dem beschriebenen Angebot?

Absolut marktgerechtes Angebot, kein Schnapp, aber passt.

...sofern unfallfrei. Das geht aus dem ersten Blick nicht hervor.

So, ich habe mir den Wagen (s.o.) mal angesehen und gefahren. Neben äußert geringen normalen Gebrauchsspuren gibt es einen kleinen Kratzer an der Ladekante (kaum sichtbar). Leider ist das Multifunktionslenkrad bzw. dessen Bedienungselemente beschädigt. Dies wird der Händler reparieren lassen und bezahlen bzw. über Garantie abrechnen. Ist aber natürlich ein wenig blöd so.
Vorbesitzer gab es einen Privat-Leaser. Laut vorigem Kaufvertrag wurde wohl bei Ende des Leasings ein Schaden an der Stoßstange in unbekannter Höhe repariert (möglich vielleicht Lackierung bis ganz neu...)
Könnte ihn für 15800€ kaufen.
Die jetzt anstehende Inspektion würde der Händler für 400€ extra machen.
Was meint ihr zu Gesamtpaket (die Konfiguration finde ich absolut perfekt so)?
Und Inspektion machen lassen oder wie sind da die Kosten?
Könnte ihn

Ähnliche Themen

Das Angebot passt. Wenn nur der Stoßfänger lackiert wurde, dann ist das völlig okay. Wenn die Bedienelemente des MFA auch noch repariert werden, dann ist doch auch nix Blödes dran. Inspektion würde ich erst machen lassen, wenn sie fällig ist. Geh dann zum Händler und bring Dein Öl selbst mit. Dann wirst Du leicht günstiger wegkommen, aber nur minimal (Sparpotenzia 50-100 Euro). 15.800 Euro sind voll okay.

Ja, grundsätzlich sehe ich das genauso. Inspektion steht allerdings sowohl von den km als auch von der Zeit her unmittelbar bevor

Deine Antwort
Ähnliche Themen