Gebrauchter angeschaut - 1 Xenon defekt
Ich war mir heute einen Gebrauchtwagen anschauen. Dabei ist mir leider aufgefallen, dass ein Xenonscheinwerfer nicht ging. Der Händler (ein freier, kein BMW) meinte, er würde das natürlich entstand setzen und auch eine Inspektion machen, wo dann auch Öl, Bremsflüssigkeit getauscht werden (habe nämlich im Serviceheft entdeckt, dass beides gut 2 Jahre alt ist).
Nun meine Frage, mir ist so, als hätte ich mal gehört, dass es besser wäre, wenn ein Brenner kaputt ist, beide auszutauschen. Stimmt das?
Der Wagen machte auf mich ansonsten einen guten Eindruck, der Händler eher weniger. Er meinte, er würde die Inspektion nicht bei BMW machen, aber von einem BMW Techniker, er kenne da jemanden...
Was haltet ihr von sowas, auch im Bezug auf den Xenonscheinwerfer...?
18 Antworten
Ich werd erstmal weiter schauen. Denke mal, dass Ungeduld jetzt genau das verkehrte wäre. Wäre halt schön, wenn es demnächst mal klappen würde, vorallem noch in diesem Jahr, bevor die Mwst.erhöhung zuschlägt.
Ja Prain, denke halt auch, dass da irgendwas nicht ganz koscher ist, aber danke auf jeden Fall.
MadMax: Es geht mir auch weniger um das Öl, dass ist ja einfacher, mehr denke ich dabei an den Xenonbrenner.
Danke, 325ci, aber leider nicht so mein Fall. Dennoch danke für den Tipp und Mühe
Zitat:
Original geschrieben von mat76
MadMax: Es geht mir auch weniger um das Öl, dass ist ja einfacher, mehr denke ich dabei an den Xenonbrenner.
Der Xenonbrenner ist sicher das kleinste Problem, da eindeutig kalkulierbar, aber Ungeduld ist nie ein guter Ratgeber und bei einem blöden Gefühl schau besser weiter.
Gruss Mad
xenon defekt
Ein Händler,der es nicht für nötig hält, einen Wagen ,den er verkaufen will in einem funktionsfähigen Zustand vorzuführen,oder den der Kunde auf einen erheblichen Mangel aufmerksam machen muss,ist nicht seriös.Punkt.Aus.