Gebrauchter 996er GT3 vs. neuer Boxster S

Porsche

Hallo zusammen.

Für das nächste Jahr plane ich die Anschaffung eines Porsche, die Frage ist aber jetzt:

Neuer Boxster S in Wunschausstattung, was laut Configurator folgendermaßen aussehen würde:

Fahrzeuggrundpreis 53.099,00 €

Gesamtpreis Ausstattung 24.044,48 €

Gesamtpreis 77.143,48 €

oder einen gebrauchten GT3, die Modellvariante 2, sprich mit Facelift, 380PS und ca. Bj. 03/04

Es ist mir soweit klar, dass ein GT3 wohl (bin leider noch keinen gefahren) ein absolut gigantischer Porsche sein soll, was das Fahren bzw. die Fahrfreude angeht.

Allerdings sind diese Fahrzeug nächstes Jahr ca. 3 bis 4 Jahre alt und in meinem Budget ist wohl mit 30000km auf dem Tacho durchaus zu rechnen. Wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, kann auch seltenst ordentlich nachvollzogen werden.

Andererseits bin ich jedesmal begeistert wenn ich einen auf der Straße sehe und vorallem höre. Wahnsinn!

Für den Boxster S sprechen Argumente wie Neuwagen, Wunschausstattung, Cabrio und höchstwahrscheinlich deutlich günstigere Unterhaltskosten. Und mit einem schönen Satz Felgen, einer dezenten Tieferlegung und einem Techart Aerodynamik-Paket wäre so ein Boxster durchaus auch ein echter Traumwagen für mich.

Somit stehe ich vor einem Problem und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Achja:

Das Fahreug soll entweder geleast oder finanziert werden, bin mir da noch nicht wirklich im Klaren darüber.

Ich habe eigentlich vor, den Porsche nur Abends nach Feierabend und Wochenends zu fahren, allerdings befürchte ich dass mir der Porsche, egal welcher von beiden, so viel Spaß machen wird, dass ich ihn andauernd fahren werde...

Meinen A6 habe ich im November 2005 neu bekommen und habe jetzt 36500 km drauf. Er dient mir als Alltagsfahrzeug und ich bin selbstständig, sprich kein Langstreckenfahrzeug. Und in Anbetracht dieser Tatsachen sind die Kilometer viel.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips in Sachen Modellentscheidung und finanzieller Möglichkeiten geben.

Vielen Dank im Voraus.

Alex

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muffke


Aber zum Glück muss ich mir ja über solche "Probleme" keine Gedanken machen. Ich, als lausiger Student, kann mir nämlich keinen von beiden leisten. Bei weitem nicht.

als "lausiger" student einen e46 diesel mit 150 ps zu fahren ist schon mal ein guter anfang 😉

davon "träumt" so mancher ottonormalfahrer.

gruß, johan

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


als "lausiger" student einen e46 diesel mit 150 ps zu fahren ist schon mal ein guter anfang 😉
davon "träumt" so mancher ottonormalfahrer.

gruß, johan

Deshalb möchte ich auch ausdrücklich betonen, mich an obiger Stelle keinesfalls beklagt zu haben. Meine Äußerung war ausschließlich feststellender Natur 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Und da hieß es, dass jeder dritte GT3-Fahrer auf die Rennstrecke geht, aber nur jeder fünfte oder sechste Turbo-Fahrer. Wenn ich mich recht entsinne, war es die AMS.

Diese Quote liegt in der Schweiz mit Sicherheit wesentlich tiefer.

Oder bist du, werter Mit-Eidgenosse Alfan, anderer Meinung?

christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Diese Quote liegt in der Schweiz mit Sicherheit wesentlich tiefer.

Oder bist du, werter Mit-Eidgenosse Alfan, anderer Meinung?

christian

Schweiz, wer ist denn dieser Schweiz? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DEG_Wolle


Schweiz, wer ist denn dieser Schweiz? 😉

Der, von dem Du immer ZWEI Visitenkarten erhältst:

Eine mit der Bankadresse, eine private. 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Diese Quote liegt in der Schweiz mit Sicherheit wesentlich tiefer.

Oder bist du, werter Mit-Eidgenosse Alfan, anderer Meinung?

christian

Werter Christian

Ich gehe vollumfänglich mit Dir einig, dass Schweizer Gt3ler die Rennstrecke wohl wesentlich seltener besuchen als deren deutsche Pendants. Dies liegt - bevor hier geunkt wird - wohl weniger am mangelnden Interesse an der entsprechenden Herausforderung denn am mangelnden Vorhandensein ebensolcher Gelegenheiten. So eben mal an die Rennstrecke können wir nun mal leider nicht ... wenn Ueli jedoch weiterhin Gas gibt, werden wir vielleicht doch wieder mal in den Genuss eines GP von Bern kommen 😉 ok ... dürfte auch anderswo in der Schweiz gebaut werden .... kein Problem 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Werter Christian

Ich gehe vollumfänglich mit Dir einig, dass Schweizer Gt3ler die Rennstrecke wohl wesentlich seltener besuchen als deren deutsche Pendants. Dies liegt - bevor hier geunkt wird - wohl weniger am mangelnden Interesse an der entsprechenden Herausforderung denn am mangelnden Vorhandensein ebensolcher Gelegenheiten. So eben mal an die Rennstrecke können wir nun mal leider nicht ... wenn Ueli jedoch weiterhin Gas gibt, werden wir vielleicht doch wieder mal in den Genuss eines GP von Bern kommen 😉 ok ... dürfte auch anderswo in der Schweiz gebaut werden .... kein Problem 😉

Salut
Alfan

Lieber Alfan

Zu dieser Gelegenheit werde ich mit grossem Vergnügen in die von mir sehr geschätzte Hauptstadt pilgern, deren Ruhe und Gemütlichkeit ich bisweilen dem hektischen Treiben der grössten schweizerischen Stadt bevorzuge und in wirtschaftlicher Hinsicht gerne - wenn ich denn einmal dort bin - mittels Genuss von Hochprozentigem im Kornhauskeller unterstütze.

Zur Zeit stellen sich noch zu viele politische Parteien gegen den Bau und Betrieb einer Rennstrecke. Das Thema ist aber - Ueli sei Dank - noch nicht vom Tisch.

Grüsse
christian

PS: Präventiv entschuldige ich mich für das "Hijacking" dieses Threads.

Zitat:

PS: Präventiv entschuldige ich mich für das "Hijacking" dieses Threads.

angenommen, immer wieder 😁

wenn ihr uns nur noch kurz aufklären könntet ?

who the f... is ueli 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4



PS: Präventiv entschuldige ich mich für das "Hijacking" dieses Threads.

nett gemeint, aber ich finde solche aktionen echt nicht gut... 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


who the f... is ueli 😉

der ueli ist der camioneur der nation.

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


der ueli ist der camioneur der nation.

d.h. unser ist angie ? 🙂

joe

Meiner Meinung nach solltest du keinen von beiden Kaufen! Kauf den 997er Carrera als Cabrio. So profitierst du von den Vorteien beider Fahrzeug. Du hat ein Cabrio und doch die nötige Kraft des überaus durchzugsstarken Motors. Außerdem ist der 997 auch sehr alltagstauglich...

Wie du dich entscheidest, es bleibt immer ein Kompromiss, wenn auch ein denk ich mal ganz erträglicher..😁

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Zur Zeit stellen sich noch zu viele politische Parteien gegen den Bau und Betrieb einer Rennstrecke. Das Thema ist aber - Ueli sei Dank - noch nicht vom Tisch.

Ich weiß ja nicht - eine eigene Rennstrecke für die Schweiz?

Paßt die da überhaupt rein? Ich meine jetzt, ohne das Matterhorn abzutragen...
Und sind diese Rennstrecken nicht sehr unordentlich und schmutzig? 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Ich weiß ja nicht - eine eigene Rennstrecke für die Schweiz?

Paßt die da überhaupt rein? Ich meine jetzt, ohne das Matterhorn abzutragen...
Und sind diese Rennstrecken nicht sehr unordentlich und schmutzig? 😁

Ja ... und dann brauchts noch spezielle Absauganlagen, die die ganze Milch und den Honig, welche in weiten Teilen über die Strecke fliessen, pausenlos wegsaugen ...

Das zweite Problem wären dann die Kühe, die an unbeaufsichtigten Stellen gerne mal so 'ne Strecke überqueren ... dort müsste man dann Heidi und Peter einsetzen, um die Sicherheit der Fahrer garantieren zu können ...

Immerhin, der Siegerpokal wäre aus feinster Schweizer Schokolade und für die 3 Podestplätzer gäb's natürlich 'ne wunderschöne Uhr als Zugabe ....

Nun mal ganz ehrlich: Mit schmutzig und unordentlich könnten wir gerade noch so umgehen, wir sind ja schliesslich fleissig und emsig im Weg- und Aufräumen ... Solange unsere innig geliebte Neutralität mit der Durchführung eines GP's nicht tangiert wird ... sehe ich keine Probleme.

😁

Salut
Alfan

Der Schweizer an sich ist einfach zu langsam für eine Rennstrecke. Deswegen gibt es im Alpenland nichts dergleichen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen