Gebrauchter 996er GT3 vs. neuer Boxster S
Hallo zusammen.
Für das nächste Jahr plane ich die Anschaffung eines Porsche, die Frage ist aber jetzt:
Neuer Boxster S in Wunschausstattung, was laut Configurator folgendermaßen aussehen würde:
Fahrzeuggrundpreis 53.099,00 €
Gesamtpreis Ausstattung 24.044,48 €
Gesamtpreis 77.143,48 €
oder einen gebrauchten GT3, die Modellvariante 2, sprich mit Facelift, 380PS und ca. Bj. 03/04
Es ist mir soweit klar, dass ein GT3 wohl (bin leider noch keinen gefahren) ein absolut gigantischer Porsche sein soll, was das Fahren bzw. die Fahrfreude angeht.
Allerdings sind diese Fahrzeug nächstes Jahr ca. 3 bis 4 Jahre alt und in meinem Budget ist wohl mit 30000km auf dem Tacho durchaus zu rechnen. Wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, kann auch seltenst ordentlich nachvollzogen werden.
Andererseits bin ich jedesmal begeistert wenn ich einen auf der Straße sehe und vorallem höre. Wahnsinn!
Für den Boxster S sprechen Argumente wie Neuwagen, Wunschausstattung, Cabrio und höchstwahrscheinlich deutlich günstigere Unterhaltskosten. Und mit einem schönen Satz Felgen, einer dezenten Tieferlegung und einem Techart Aerodynamik-Paket wäre so ein Boxster durchaus auch ein echter Traumwagen für mich.
Somit stehe ich vor einem Problem und würde gerne eure Meinungen dazu hören.
Achja:
Das Fahreug soll entweder geleast oder finanziert werden, bin mir da noch nicht wirklich im Klaren darüber.
Ich habe eigentlich vor, den Porsche nur Abends nach Feierabend und Wochenends zu fahren, allerdings befürchte ich dass mir der Porsche, egal welcher von beiden, so viel Spaß machen wird, dass ich ihn andauernd fahren werde...
Meinen A6 habe ich im November 2005 neu bekommen und habe jetzt 36500 km drauf. Er dient mir als Alltagsfahrzeug und ich bin selbstständig, sprich kein Langstreckenfahrzeug. Und in Anbetracht dieser Tatsachen sind die Kilometer viel.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips in Sachen Modellentscheidung und finanzieller Möglichkeiten geben.
Vielen Dank im Voraus.
Alex
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
Ein Drittel der 996-GT3-Fahrer zieht es mit ihrem Fahrzeug auf die Rennstrecke. Hier von einer Minderheit zu sprechen, ist schon etwas übertrieben.
Darf ich Dich fragen, woher Du so detaillierte Infos hast? Ich habe es auf 20%
GESCHÄTZT.
Aber auch Egal. Nach dem, was ich in der Schule gelernt habe, fängt eine Mehrheit beim Wahlergebnis der CSU in Bayern an (50% + x)! 😁
Alles andere ist somit Minderheit! 😉 😛
Gruß
Konni
hallo zusammen,
für den Preis würde ich dir am ehesten einen 1-2 Jahre alter 997 mit 10000km oder ein 997S mit etwas mehr KM wählen.
997 Cabrios fangen bei 80.000€ an, wie es bei den Leasingraten steht, weiss ich nicht. Mein Vorschlag: fahr zu mehreren Porsche Zentren und lass dir von denen Leasingangebote für einige Modelle machen.
Aber ich würde den 997 auf jeden Fall einem Boxster oder einem 4 Jahre alten 996 Turbo oder GT3 vorziehen.
Aber es ist immer auch eine Geschmacksfrage, für mich z.B. käme nur der 997 in Betracht, weil mir der 996 sowohl als Turbo als auch als Carrera überhaupt nicht zusagt und ich mich im Boxster fühle wie jede zweitklassige Zahnarztfrau 😁
ich habe hier mal ein paar Wagen rausgesucht, ich hoffe das die alle noch im Preisrahmen sind, aber wie gesagt, wegen den Leasingraten/Konditionen würde ich mal beim Freundlichen fragen.
997 Cabrio
997 Coupe Vorschlag 1
997 Coupe Vorschlag 2
996 Turbo
gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Leistung
für mich z.B. käme nur der 997 in Betracht, weil mir der 996 sowohl als Turbo als auch als Carrera überhaupt nicht zusagt und ich mich im Boxster fühle wie jede zweitklassige Zahnarztfrau 😁
gruß
Andreas
Da hat ja mal wieder einer richtig Ahnung!! 😁
Fehlt es Dir eigentlich sonst auch an Selbstbewusstsein??
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Leistung
weil mir der 996 sowohl als Turbo als auch als Carrera überhaupt nicht zusagt und ich mich im Boxster fühle wie jede zweitklassige Zahnarztfrau 😁
trotz smiley, if you start with shit, you´ll end with shit 😉
joe
*zumglückkeinzahnarzt🙂*
Ähnliche Themen
Wäre vielleicht ganz sinnvoll und ausserdem im Sinne des Threaderstellers, wenn das jetzt hier nicht in einen Wirwertenmaldasimagedesboxstersaus-Thread ausarten würde. Wenn das mit der Zaharztfrau seine Meinung ist, dann lasst sie ihm doch. Es muss ja nicht jeder den Boxster toll finden. Vielmehr zeugt es von fehlendem Selbstbewusstsein, wenn man eine solche Meinung als Boxsterfahrer nicht einfach hinnehmen und unter Schwachsinn verbuchen kann, sondern sich zu rechtfertigen versucht. Wozu? All diejenigen, die Boxster fahren werden schon wissen, warum Boxster und nicht 911. Ich denke, da gibt es genügend Gründe - auch abseits des Geldbeutels. Also Leute: PEACE 🙂
Ich wollt jetzt hier nicht den Moralapostel raushängen lassen, aber es ist immer schade, wenn so ein eigentlich recht interessanter Thread aufgrund ganz normaler Meinungsäußerungen eskaliert nur weil sich irgendwer auf den Schlips getreten fühlt. Solche Sticheleien sind doch nichts schlimmes. Ich muss mir von nem Audi-fahrenden Kumpel auch immer erzählen lassen, dass BMW keine Autos bauen kann und umgekehrt. Seht ihr, bei mir reichts noch nicht mal für einen Boxster. Trotzdem kann man es mit Humor tragen. Das 🙂 wird der Dr. wohl nicht umsonst ans Ende seines Posts bezüglich des Boxters gesetzt haben.
Denk doch mal über einen Boxster mit Wendland oder TTP-Tuning nach!
TTP geht bis zum Biturbo mit 450 PS, was in Verbindung mit dem geilen Mittelmotorkonzept quasi unschlagbar ist. Oder Du lässt Dir einen 3,6er aus dem Carrera S einbauen, ist ein ehrlicher Sauger und geht auch SEHR gut.
Das wäre das Beste aus beiden Welten.
Also diese Dieselchipper an 'nen Porsche zu lassen, halt ich doch für etwas gewagt ,und an Dr Leistung, Du mußt auch schon sagen wieso und warum sonst ist's doch nur heiße Luft.
Gruß
Rolf
TTP ist mit Sicherheit kein Dieselchipper. Der Laden ist in der früheren Lotec-Werke, gleich bei mir ums Eck. Die machen nur hochpreisige Fahrzeuge, da stehen meist Porsche vor der Halle.
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Wie siehts da in Sachen Turbolader aus? Anfällig?
Früher hieß es immer, dass ein Porsche Turbo die Geldfressmaschine unter den Porsches ist. Ist da was dran? Unterscheidet der sich so deutlich von anderen Modellen?Alex, die Turbos sind ausgreifte Autos, hatte sie alle bis auf den 993 turbo. Außer zu den Inspektionen haben die nie die Werkstatt gesehen. Hab' allerdings auch keine Rennen
gefahren. Den Ausdruck "Geldfressmaschine" höre ich das erstemal. Stimmt sicher, wenn man beim Neukauf an's bezahlen denkt, deshalb nennt Wiedeking ihn auch "unsere cashcow" :-)
Nachteil: eingeschränkte Tauglichkeit im Winter (Schneepflug)
und durch den Böschungswinkel (Überhang und Bodenfreiheit)
wird manches Parkhaus und manche Tiefgarage schnell zum unüberwindlichen Hindernis.Die Spoilerlippe ist das nachgefragteste Ersatzteil.
Du mußt sie einfach mal probefahren. Die Autos haben m.E. wenig gemein, das wirst Du schnell feststellen.Gute Fahrt
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Darf ich Dich fragen, woher Du so detaillierte Infos hast? Ich habe es auf 20% GESCHÄTZT.
Als der neue 997-GT3 rauskam, stand natürlich einiges über ihn in der Fachpresse. Als dann kurz drauf der 997 turbo vorfuhr, wurden die beiden auch immer verglichen. Und da hieß es, dass jeder dritte GT3-Fahrer auf die Rennstrecke geht, aber nur jeder fünfte oder sechste Turbo-Fahrer. Wenn ich mich recht entsinne, war es die AMS.
Ich kehre jetzt mal ganz dreist zum ursprünglichen Thema zurück.
Der GT3 stempelt Dir im Alltag alle 3 Sekunden das Wort Rennsport auf den Allerwertesten.
Wenn du ein Auto suchst, für die Piste, oder für diese frühen Sonntagmorgen, dann bist du hier natürlich richtig.
Ein Porsche der sich auch im Alltag geniessen lässt ist er in meinen Augen nicht. (Verdammt, ich werde langsam alt!)
Der Boxster ist ein Strassenauto das auch auf der Strecke Spass bringt, der GT3 ein Rennauto, dass auf der öffentlichen Strasse nur dann Spass bringt wenn du nicht die verrückte Idee hast von A nach B zu fahren.
Ein Turbo wäre da glaub ch auch ein ganz guter "Kompromiss", ein nicht so versierter Fahrer fährt damit auch wesentlich schneller um den Kurs als mit dem GT3, zudem ist der Turbo voll Alltagstauglich, immer natürlich mit der Einschränkung Platzangebot.
Nunja...blablabla...eigentlich wollte ich sagen...
Kauf nen 993, damit fährst du am besten!
P.S.: Ja Wolle, hab ich auch so in Erinnerung, war die AMS
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Nunja...blablabla...eigentlich wollte ich sagen...
Kauf nen 993, damit fährst du am besten!
Oh ja. Einen 993 Turbo. Träum...
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Oh ja. Einen 993 Turbo. Träum...
Der 993TT liegt allerdings bei den laufenden Kosten (insbesondere Wartung) deutlich über den anderen hier diskutierten Modellen.
Naja, ich würde ja auch eher zum 996 Turbo greifen, da er sicherlich das wesentlich bessere Auto ist, aber mein Herz schlägt doch immernoch für den 993 Turbo, den in meinen Augen schönsten Porsche, den es je gab. Irgendwann....
Aber zum Glück muss ich mir ja über solche "Probleme" keine Gedanken machen. Ich, als lausiger Student, kann mir nämlich keinen von beiden leisten. Bei weitem nicht.