GEBLITZT: weiß jemand was zu diesem speziellen Fall??
Hallo,
ich wurde letzte Woche mit meinem A5 in einer 50er Zone so im 3 Stelligen Bereich geblitzt (das Auto verleitet halt). Ich weiß, dass man im Internet nachsehen kann, wie viele Monate man zu Fuß gehen muss :-( und wie hoch die Strafe ist, aber nun zu meiner Frage:
da ich bereits vor 6 Monaten den Führerschein für einen Monat abgeben musste (Rotlichtverstoß), stellt sich nun die Frage, was dieses für Folgen für das jetzige Vergehen hat, da ich irgend wie mal was gehört habe, dass wenn man innerhalb eines Jahres, noch einmal einen Verstoß begeht (der Punkte gibt), dass man dann die Kulanzzeit von 6 Monaten, in denen man sich aussuchen darf wann man abgibt, nicht mehr hat, sondern gleich abgeben muss.
Stimmt das??? Da es sich ja beim 1. Vergehen um einen Rotlichtverstoß handelte und nicht um eine Geschwindigkeitsüberschreitung.
Das Internet gibt nicht viel her, bzw. ich hab nichts gefunden!!
Bitte um Konstruktive Beiträge (bitte keine Disskusion ,,Dreistellig in der 50er Zone'' usw. ich weiß selber das das ein wenig schnell war)
Fazit: ich hab den A5 jetzt seit 9 Monaten und schon 2x den Führerschein weg!!! Keine gute Quote
Beste Antwort im Thema
So einem Schwachmat wie Dir würde ich den Lappen ganz abnehmen... tzzz Rotlichtverstoß... Dafür hätte ich Dich schon 6 Monate laufen lassen..
Ich Fahre auch gerne Sportlich / Schnell aber innerhalb einer 50er Zone sollte man sich schon zügeln... Ich meine wenn Du vom 3 Stelligen Bereich sprichst haben wir hier mindestens mal 100 KM/H...
Denkst Du nicht, dass vielleicht auch mal Kinder unterwegs sein können? Oder war die 50er Beschränkung auf einer Autobahn ;-) oder Landstrasse?
Da fällt mir nix mehr dazu ein... Nachschulung }} setzten 6!
Gruß
LAUNEbär
65 Antworten
Es ist leider wirklich so dass in vielen Zonen und an vielen Stellen, wo eine höhere Geschwindigkeit keine Gefahr darstellen würde trotzdem eine Begrenzung von 50 vorliegt... Kann jedem mal passieren! Manchmal ist es sogar gefährlicher weil man durch eine langsame Fahrt viel leichter abgelenkt wird, was beim zügigeren Fahren nicht der Fall ist... Meine Meinung!
Was für dich vielleicht interessant sein kann:
Informiere dich mal bzgl. Versicherung des Führerscheins!
Damit bekommt man dann ein Tagesgeld (ca.200€) für einen chauffeur, wenn du ohne Auto nicht auskommst... Natürlich wäre dies erst für das nächste Mal!
Ansonsten hoffe ich dass dein A5 nicht zu lange stehen bleibt 😉
Bei uns gibt es eine Landstrasse mit Tempolimit 50 an einer Stelle, weil Radfahrer kreuzen können, da fährt auch jeder mind. 80 und mehr, wenn da geblitzt werden würde........gute Nacht !
😎
Ich selber muss zugeben, dass ich mit keinem Auto bisher so flott unterwegs war, wie mit meinem A5 🙄
Bei uns im Sauerland gibt es auch genug Stellen, herrschaftlich ausgebaute Landstrassen auf einmal in 50 km/h Zonen enden.
Selbstverständlich wird da auch regelmäßig die Geschwindigkeit überwacht, ein Unfallschwerpunkt eben.
Unfälle? Nein, die gibts da nicht.
Aber jede Menge Geld zu verdienen.
Jedes verständnis für die "filmerei" an Schulen, (zumal man da ja meistens Eltern erwischt😛)
aber auf Landstraßen, die gut ausgebaut sind und nur zum kassieren limitiert werden, hat das was von Wegelagerei!
Meine Meinung
Ich drueck mal die Daumen das es nich zu schlimm wird, zu schnell fahren und ne rote Ampel sind zwar schon krass aber man muss da mal die Kirche im Dorf lassen, es laufen genug Kinderschaender und Paedos frei rum in den Kirchen und in der Politik was ich jetzt schlimmer finde als Verkehrsunfalltote.
Kann man schwer aufwiegen aber hier gleich "nie wieder Autofahren" und sowas zu fordern ist ja bullshit und das sage ich nicht nur weil ich mit nem A6 3.0 TDI auch mal zuegiger unterwegs bin, in dem merkt man das Tempo nochmal weniger als im A5, echt verteufelt.
Hoffentlich ist Audi bald soweit dezente Hinweise bei Tempoverstoessen zu bringen, sowas kann ja jedes Navigon und BMW hats im 7er mit Kameraerkennung noch besser drauf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich drueck mal die Daumen das es nich zu schlimm wird, zu schnell fahren und ne rote Ampel sind zwar schon krass aber man muss da mal die Kirche im Dorf lassen, es laufen genug Kinderschaender und Paedos frei rum in den Kirchen und in der Politik was ich jetzt schlimmer finde als Verkehrsunfalltote.
Kann man schwer aufwiegen aber hier gleich "nie wieder Autofahren" und sowas zu fordern ist ja bullshit und das sage ich nicht nur weil ich mit nem A6 3.0 TDI auch mal zuegiger unterwegs bin, in dem merkt man das Tempo nochmal weniger als im A5, echt verteufelt.
Hoffentlich ist Audi bald soweit dezente Hinweise bei Tempoverstoessen zu bringen, sowas kann ja jedes Navigon und BMW hats im 7er mit Kameraerkennung noch besser drauf...
Tolle Logik,
Du behauptest also, dass (fahrlässig) Getötete im Strassenverkehr minder schwerwiegen als vergewaltigte Kinder.....also wirklich. Für mich ist das beides gleich schlimm und verachtenswert. Denn wenn ich nachdem ich schon wegen einem Rotlichtverstoß den Lappen verloren habe und dann noch mit über 100 Sachen durch ne 50er Zone donner ist das mehr als fahrlässig. Ich plädiere auf min. 1 Jahr Führerscheinentzug!!!
Schon mal an einen Anwalt gedacht vielleicht liegen ja auch mängel zu deinen gunsten vor. Wie fehlendes aufstell und Eich Protokoll des Blitzers.
Zumindestens kann der Anwalt in die Akten einsehen!! Bei so einer wiederholungstat kann sich das schon lohnen einen Anwalt zu rate zu ziehen!
also
was kann man an Tipps geben
ist evtl ein anderer gefahren ?
ASP Seminar unter 8 Punkten baut man 4 p ab Kosten 350eur Dauer 5mal 3 stunden ( mit Anfahrt) alle 5 Jahre möglich
Verkehrspsychologische Beratung auch paar stunden und 300eur baut egal wieviele points man hat 2 stk ab auch alle 5 Jahre möglich.
Bescheinigung das Arbeitsplatz von Fahrerlaubniss abhängt.
Freundlich sein
evtl guter Anwalt
zu guter Letzt maximal 20kmh überm Limit fahren
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich drueck mal die Daumen das es nich zu schlimm wird, zu schnell fahren und ne rote Ampel sind zwar schon krass aber man muss da mal die Kirche im Dorf lassen, es laufen genug Kinderschaender und Paedos frei rum in den Kirchen und in der Politik was ich jetzt schlimmer finde als Verkehrsunfalltote.
Bei solchen Aussagen da hat man das Gefühl da fährt einer der die Fahrschule an der Playstation gemacht hat ,bei dem Verkehrstote dazu gehören
SORRY aber du hast doch den Knall nicht mehr gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Schon mal an einen Anwalt gedacht vielleicht liegen ja auch mängel zu deinen gunsten vor. Wie fehlendes aufstell und Eich Protokoll des Blitzers.Zumindestens kann der Anwalt in die Akten einsehen!! Bei so einer wiederholungstat kann sich das schon lohnen einen Anwalt zu rate zu ziehen!
Hab einen Kumpel, dessen Vater ist bei der Polizei. Der Vater von dem, hat freundlicherweise sich mal ,,kundig gemacht'', ob Eichprotokoll usw. vorliegt von der Geschwindigkeitsüberprüfung am vorfalls-tag /-stelle, dies ist aber leider der Fall, alles Ortnungsgemäß!!!!
Schade,
Werde auf jeden fall einen Verkehrsanwalt zu rate ziehen, aber das wird es wahrscheinlich nur noch teurer machen, aber einen Versuch ist es wert.
Ich warte jetzt erst mal auf den Schrieb (immer diese schönen Umweltpapierumschläge)
noch zu meinem Rotlichtverstoß:
die Tat war noch mit meinem Polo (1.9 TDI 130PS): im 6. Gang 60km/h (man will ja ab und zu Sprit sparen) Ampel schaltet auf Orange, ich dachte, da husch ich eben noch drüber, aber da kam Motortechnisch nicht viel im 6. Gang und Zack bei Rot rüber. Wäre eigentlich ,,kein Problem'' gewesen (keine Fußgängerampel, keine Kreuzung, nur eine ,,Ausbremseampeln'' um angeblich den Verkehr aufzulockern, ich fahr da öfters lang, normal auch immer nur bei Grün) blöd war nur, das hinter mir zivile Polizeibeamte waren, ganz Klasse und die ließen auch nicht mit sich reden wegen < > 1Sekunde Rot.
Ich weiß aber natürlich Rot ist Rot!!
Aber in Stuttgart gibt es defenetiv zu viel Polizei!!!
Zitat:
zu guter Letzt maximal 20kmh überm Limit fahren
... selbst für so eine Aussage wurde ich in einem anderen Forum einst geprügelt. 😉
Nicht erwischen lassen - und niemanden gefährden ist das Eine...
Passiert es dann doch, dieses in einem Forum breit zu treten... das Andere. 🙂
Kurzweilig wars, die Kommentare zu lesen. 🙂
Zitat:
Werde auf jeden fall einen Verkehrsanwalt zu rate ziehen, aber das wird es wahrscheinlich nur noch teurer machen, aber einen Versuch ist es wert.
Ich warte jetzt erst mal auf den Schrieb (immer diese schönen Umweltpapierumschläge)
Ein Anwalt empfiehlt sich auf alle Fälle, zumal ja zwei Verstöße so kurz nacheinander schnell mal eine MPU nach sich ziehen kann.
Und keine Bange - das ist diesesmal kein Umweltschutzpapier. Vermutlich gelb oder blau... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polofahrer1986
Hab einen Kumpel, dessen Vater ist bei der Polizei. Der Vater von dem, hat freundlicherweise sich mal ,,kundig gemacht'', ob Eichprotokoll usw. vorliegt von der Geschwindigkeitsüberprüfung am vorfalls-tag /-stelle, dies ist aber leider der Fall, alles Ortnungsgemäß!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Schon mal an einen Anwalt gedacht vielleicht liegen ja auch mängel zu deinen gunsten vor. Wie fehlendes aufstell und Eich Protokoll des Blitzers.Zumindestens kann der Anwalt in die Akten einsehen!! Bei so einer wiederholungstat kann sich das schon lohnen einen Anwalt zu rate zu ziehen!
Schade,Werde auf jeden fall einen Verkehrsanwalt zu rate ziehen, aber das wird es wahrscheinlich nur noch teurer machen, aber einen Versuch ist es wert.
Ich warte jetzt erst mal auf den Schrieb (immer diese schönen Umweltpapierumschläge)noch zu meinem Rotlichtverstoß:
die Tat war noch mit meinem Polo (1.9 TDI 130PS): im 6. Gang 60km/h (man will ja ab und zu Sprit sparen) Ampel schaltet auf Orange, ich dachte, da husch ich eben noch drüber, aber da kam Motortechnisch nicht viel im 6. Gang und Zack bei Rot rüber. Wäre eigentlich ,,kein Problem'' gewesen (keine Fußgängerampel, keine Kreuzung, nur eine ,,Ausbremseampeln'' um angeblich den Verkehr aufzulockern, ich fahr da öfters lang, normal auch immer nur bei Grün) blöd war nur, das hinter mir zivile Polizeibeamte waren, ganz Klasse und die ließen auch nicht mit sich reden wegen < > 1Sekunde Rot.
Ich weiß aber natürlich Rot ist Rot!!
Aber in Stuttgart gibt es defenetiv zu viel Polizei!!!
Zum Glück liegt ein ordnungsgemäßes Eich Protokoll vor.. Ansonsten würdest Du ja evtl. ohne Strafe davon kommen.. Druck Deinem Anwalt am besten noch die Beiträge hier aus.. Damit er diese zu Protokoll geben kann..
LG
Zitat:
Original geschrieben von Polofahrer1986
[Aber in Stuttgart gibt es defenetiv zu viel Polizei!!!
Und im Großraum Stuttgart zu viele Stationäre.
Schwaben halt 😉
Zu deinem Problem.
Soweit ich weiß, ist der Verstoß nach 3 Monaten verjährt, wenn zwischendurch kein Verfahren angeschoben wird.
Daher ist die einzige Möglichkeit, alle Einspruchsfristen so weit wie möglich hinauszuzögern.
Wenn du es hinbekommst, daß 3 Monate lang kein Verfahren gegen dich eröffnet wird, dann mußt du nur noch angeben, daß ein Bekannter/Verwandter von dir gefahren ist, und du bist aus dem Schneider 😁 Deinem Bekannten/Verwanden können die Behörden nicht belangen, da das Vergehen ja bereits verjährt ist.
Viele Glück!
Aber 100 fahren dort wo 50 erlaubt ist würd ich trotzdem in Zukunft lassen, selbst in der Nacht gibts gelangweilte Polizisten 😎
je länger ich hier mitlese, je mehr rege ich mich auf!
1. da fährt so ne pfeife über ein rotlicht und in der 50er-zone mit über 100km/h
2. macht das ganze (spüre ich da auch etwas "stolz"?) auch noch öffentlich
3. verlangt (...) als antwort nur konstruktive beiträge
4. macht auf ausreden (war ja nicht in der fussgängerzone), wenn er "angemacht" wird - von einsicht keine rede
5. und findet zu guter letzt hier auch noch leute, die ihm mit tips und tricks zur seite stehen
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
je länger ich hier mitlese, je mehr rege ich mich auf!1. da fährt so ne pfeife über ein rotlicht und in der 50er-zone mit über 100km/h
2. macht das ganze (spüre ich da auch etwas "stolz"?) auch noch öffentlich
3. verlangt (...) als antwort nur konstruktive beiträge
4. macht auf ausreden (war ja nicht in der fussgängerzone), wenn er "angemacht" wird - von einsicht keine rede
5. und findet zu guter letzt hier auch noch leute, die ihm mit tips und tricks zur seite stehen
Diese Tipps, wie man sie häufig in den Foren findet kann man eh knicken. Das funktioniert vielleicht bei einmal bis 10-15 km/h drüber - das was der junge Mann da aber gemacht hat ist keine Ordnungswidrigkeit mehr sondern ein Vergehen, das strafrechtlich verfolgt wird.
Der einzige Tipp, der hier noch hilft ist einen Anwalt einzuschalten und möglichst rasch die Autos zu verkaufen, sonst verlieren die nur unnötig an Wert in der Fußgängerzeit.