Gebläse im Klimabedienteil tauschen
Servus miteinander,
nach langer Suche habe ich festegestellt, dass mein Gebläse im Klima-Bedienteil teilweise nicht mehr funktioniert. Das Heißt meine Heizung funktioniert nur noch sporadisch....
Weiß jemand ob das Gebläse einzeln getauscht werden kann oder muss das komplette Bedienteil ausgetauscht werden?
Ich danke euch im vorraus
Gruß Menze
19 Antworten
Ok hatt ich also doch recht und son Problem gibt's beim IHKA-Bedienteil net! 😉
Hallo zusammen,
Hab auch ein Problem mit dem Klima Bedienteil (ist die Klimaautomatik und zusammen mit dem Navi Buisnes im 316 EZ 01/2000 verbaut).
nach ausschalten der Zündung ist weiterhin ein summen zu hören, weshalb sich die Batterie standig entlädt. Auch das Lüftergebläse läuft nicht einwandfrei, wenn die Lüftung eingeschaltet ist. Das Gebläse funktioniert in den unteren Stufen nur stoßhaft - also es läuft nicht gleichmäßig.
Liegt dies nur am defekten Klimabedienteil?
2. der Ausbau des Bedienteils: Radio ist draußen und Schalthebelabdeckung weg. Das Bedienteil hängt aber unten noch. Muss da zuerst die Ablage darunter raus? und wie? bzw. von welcher Seite ist das Bedienteil noch verschraubt. (hab leider kein TIS zur verfügung )
Danke schon mal
hab noch eine Frage vergessen.
Das eingebaute Bedienteil hat die Nummer 6 902 440. Passen da auch sämtliche andere Bedienteile da lt. Etk ungefähr 10 verschiede verbaut wurden. ???
Danke
Zitat:
Original geschrieben von E92-Turbo-Power
Hallo zusammen,Hab auch ein Problem mit dem Klima Bedienteil (ist die Klimaautomatik und zusammen mit dem Navi Buisnes im 316 EZ 01/2000 verbaut).
nach ausschalten der Zündung ist weiterhin ein summen zu hören, weshalb sich die Batterie standig entlädt. Auch das Lüftergebläse läuft nicht einwandfrei, wenn die Lüftung eingeschaltet ist. Das Gebläse funktioniert in den unteren Stufen nur stoßhaft - also es läuft nicht gleichmäßig.
Liegt dies nur am defekten Klimabedienteil?
2. der Ausbau des Bedienteils: Radio ist draußen und Schalthebelabdeckung weg. Das Bedienteil hängt aber unten noch. Muss da zuerst die Ablage darunter raus? und wie? bzw. von welcher Seite ist das Bedienteil noch verschraubt. (hab leider kein TIS zur verfügung )Danke schon mal
Servus,
1.
das Bedienteil von der Klima ist nur geklippst- Radio raus- dann mal kräftig dran ziehen- aber nicht so fest das du die Kabel mit rausreißt. 🙂
2. Das Summen bei Zündung aus sollte spätestens nach 10min aufhören.
Wenn das Bedienteil Summen zu laut ist- bau das Bedienteil mal komplett auseinander - sind nur 4Schrauben- dann einen Pinsel dazu und mal den Lüfter und die Führungen etc. richtig sauber machen- du wirst staunen was da an Dreck raus kommt und wie leise dein Bedienteil danach wieder ist. Klar- es saugt ja auch die ganze Zeit die verstaubte Innenraum Luft an, der Dreck sammelt und verfängt sich irgendwann auf dem Lüfter (wie beim PC) der Lüfter läuft dadurch nicht richtig rund- und schon geht das Summen/Brummen los...
Gruss
Ähnliche Themen
Servus,
der Lüfter meines Klimabedienteils macht sich seit einigen Wochen auch hörbar bemerkbar, vorher habe ich den nie wahrgenommen. Also hatte ich eben das Klimabedienteil draußen und hab mal alles gründlich entstaubt, aber soviel Staub wie vermutet war da gar nicht drinne. Ich wollte auch das Lüfterlager neu ölen, aber wie kommt man denn an das Ding ran? Ich hatte ihn komplett draußen, aber bei dem Pabst-Lüfter ist nur das Lüfterrad zugänglich, aber der untere Teil wie aufm Bild ist komplett verschlossen. Hab bis zu nem gewissen Kraftaufwand versucht das zu öffnen, aber Angst gehabt, ihn zu schrotten.
Ist der geklipst? Geklebt? Kann man den überhaupt öffnen?