geänderte Motorölmenge 1,2 TSI
ZUR INFO
Hallo an alle,
wir besitzen seid letzdem Jahr einen Golf 6 1,2 TSI mit 86 PS Modeljahr 2012 (0603/ATG)
vor einem Monat waren wir beim ersten Service, wo auch unter anderem das Motoröl gewechselt wurde.
Auf der Rechnung stand 3,9 Liter Motoröl Shell 5W-30 LL
Gestern habe ich den Ölstand kontrolliert und siehe da...... 13 mm ÜBER Maximum !!
Ich habe bei VW wo wir den Service machen lassen haben angerufen, und für heute einen Termin geben lassen.
Jetzt bin ich gerade zurück......
Der Meister hat zuerst den Ölstand per Peilstab kontrolliert und sagte nur: Ach du scheiße !
(immer noch weit über max.)
Darauf hin wurde das Öl abgelassen und und die Menge überprüft...... es waren genau 4 Liter.
lange Rede kurzer Sinn........
Die Ölmenge stimmt.........
sie wurde für diesen Motor von VW angehoben von 3,5 Liter auf 3,9 Liter !
Jedoch ist immer noch der falsche Peilstab verbaut !
Ob es überhaupt eine neue Version von diesem Peilstab gibt, wußte er noch nicht, er macht sich aber schlau und bestellt ggf. einen neuen.
Ich hoffe die Info ist für den einen oder anderen hilfreich
Grüße
Oliver
Beste Antwort im Thema
so, da bin ich wieder
also...... auf dem Stab steht folgendes:
03 F 115
611 E
V
W
DE W J L
> PA 6.6 <
Grüße
Oliver
angaben ohne Gewähr......... nicht das die mir einen Peilstab eingebaut haben, der so rumlag und paste
Ähnliche Themen
37 Antworten
03F 115 611 E ist die Teilenummer
Es handelt sich um den Ölmessstab für die Motoren CBZA und CBZB, gelistet ab MJ2012. Wobei im Golf Plus im Modelljahr 2014 noch der mit Index D zum Einsatz zu kommen scheint. Keine Ahnung wie sich das genau verhält, vielleicht gibt es eine TPI?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
03F 115 611 E ist die Teilenummer
Es handelt sich um den Ölmessstab für die Motoren CBZA und CBZB, gelistet ab MJ2012. Wobei im Golf Plus im Modelljahr 2014 noch der mit Index D zum Einsatz zu kommen scheint. Keine Ahnung wie sich das genau verhält, vielleicht gibt es eine TPI?
Hallo Freunde,
da ich den Motor CBZA ab MJ2012 habe, werde ich nun mit der richtigen Ölstab-Nr. und eventueller TPI nochmal nachfragen. Ansonsten kaufe ich mir das Ding einfach neu.
Ich informiere euch dann.
Grüsse
Kabel
Moin zusammen.
Mein 1.2 TSI 77kw BMT (BJ 4/2010 - MKB: CBZB) war Gestern beim zum Service und hat nix neu bekommen. Laut VW Servicenetz, etc. keine Info über neuen Ölstab bzw. Erhöhung der Ölmenge.
Dann geht's halt so weiter wie bisher ...
Keep on racing
starjets
Nach tausend Jahren Ruhe hier, nehme ich das Thema nochmal auf. Schreibe jedoch nur mal zur Vollständigkeit.
Es wurde tatsächlich der Ölmessstab ab dem 10.06.2011, also Modelljahr 2012, auf 03F 115 611 E geändert. Bis zum 09.06.2011, also Modelljahr 2011, war der 03F 115 611 D verbaut.
Korrekte Ölmenge beim Service, bis zum Modelljahr 2011, ist 3,6 l. Wenn man die Ölwanne abgebaut hat, wie ich es beim Kettenwechsel machen musste, passen einmalig 3,9 l rein. Da die Ablassöffnung in der Wanne leider nicht der tiefste Punkt ist.
Nachdem der uralte Thread wieder aufgemacht wurde, hätte ich mal eine Frage:
Ich hab den 1,4 TSI mit dem berüchtigten CAXA-Motor. Auch hier wurde bisher immer 3,6l Öl beim Ölwechsel eingefüllt.
Gab es die Ölmengen- bzw. Peilstabänderung evtl. auch beim 1,4 TSI?
Nochmal zum 1.2 TSI CBZA, habe ich es jetzt richtig verstanden, meiner ist Baujahr 03/2011, also bleibt die Ölfüllmenge jetzt bei 3.6 Liter, da ich nicht alles rausbekomme aus der Ölwanne? Heißt es bleiben immer 300ml Altöl drin? Ölpeilstab ist braun.
Zitat:
@Mashup97 schrieb am 22. April 2024 um 20:16:45 Uhr:
meiner ist Baujahr 03/2011,
Entscheidend ist das Produktionsdatum,nicht die
Erstzulassung!
Das Produktionsdatum kann mithilfe der FIN ermittelt werden.
Gut, aber dann wird das Produktionsdatum ja sowieso weiter in der Vergangenheit logierweise liegen, heißt definitiv vor 10.06.2011.
Für den Golf VI:
2011er MJ ist WVWZZZ1KZB
2012er MJ ist WVWZZZ1KZC
2013er MJ ist WVWZZZ1KZD
Ganz einfach.
Die korrekte Ölmenge ist laut VW Serviceplan nach ablassen 3,9L. Jedoch weiß ich nicht welcher ölpeilstab der richtige ist. Es gibt einen gelben und einen braunen. Welche Farbe hat deiner? Mfg
Ist der richtige? Ich habe in meinem 1.2tsi auch den braunen. Also ist der gelbe scheinbar der alte nicht passende. Zumindest war nach dem Ölwechsel der Ölstand auf perfekt Max nach 3,9 Füllmenge.
Ja hoffe der braune ist der richtige. Bisher läuft der Motor nämlich noch perfekt
Hoffen war ja aber nicht die Antwort. Habe auch den braunen drinne
Da sind wir schon zu 2.