ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gaslock Indy-Cator anschließen...

Gaslock Indy-Cator anschließen...

BMW 3er E36
Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 14:26

Hallo BMW-Freunde,

ich habe mir jetzt endlich einen BMW E36 318ti Compact Bj. 1998 gekauft und da der Schaltknauf zu sehr abgegriffen war habe ich mir jetzt einen neuen gekauft. Und zwar einen Gaslock Indy-Cator Black Multicolor.

Da es ja an Strom angeschlossen werden muss habe ich mir überlegt die Kabeln vom rechten Fensterheber-Schalter abzuzweigen.

Nun meine Frage an euch: Kann man es von dort abzweigen? Es sind 4 Kabeln vorhanden: Jeweils ein Blaues, ein weiss-grünes, ein braunes und ein rot-graues...

Was muss ich wo anschließen???

In der Montageanleitung steht: rot an 12Volt vom Zündschloss und Schwaz an Masse...

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus an alle.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hey ich habe auch den selben schaltknauf gekauft aber nur in rot bei mir steht eben so einer ans zündschloß und einer an masse.

Bitte schreibe mir doch eine PM wenn du es raus hast danke.

Wie kommt man bitteschön auf die Idee sich so nen Schaltknauf für 150€ zu kaufen? BMW hat so schöne Schaltknäufe und ihr tut eure BMW´s mit sowas verschandeln.

Zumal diese Schaltknäufe eh net lang halten das ist rausgeschmissenes Geld. Aber gut das eure Sache.

Ich würde statt an den Fensterheber an den Zigarettenanzünder gehen. Dort schließen soweit ich weiß auch die meisten ihren Beleuchteten M-Schaltknauf an.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Wie kommt man bitteschön auf die Idee sich so nen Schaltknauf für 150€ zu kaufen? BMW hat so schöne Schaltknäufe und ihr tut eure BMW´s mit sowas verschandeln.

Zumal diese Schaltknäufe eh net lang halten das ist rausgeschmissenes Geld. Aber gut das eure Sache.

Ich würde statt an den Fensterheber an den Zigarettenanzünder gehen. Dort schließen soweit ich weiß auch die meisten ihren Beleuchteten M-Schaltknauf an.

Würde nur vorher probieren, ob dieser bei Zündung aus Stromlos ist. Glaube ich nämlich nicht.

Doch sollte eigentlich. Also mein Navi geht aus wenn ich das Auto aus mache und das am Zigarettenanzünder angeschlossen habe. Warum sollte da den Strom drauf bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Doch sollte eigentlich. Also mein Navi geht aus wenn ich das Auto aus mache und das am Zigarettenanzünder angeschlossen habe. Warum sollte da den Strom drauf bleiben?

Wieso das sein sollte, weiß ich auch nicht. Ich meine, ich hätte es früher mal probiert, kann aber auch mein Auto davor gewesen sein, bin mir da nicht mehr ganz sicher. Gehe nachher mal messen.

am 18. Dezember 2010 um 9:54

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Doch sollte eigentlich. Also mein Navi geht aus wenn ich das Auto aus mache und das am Zigarettenanzünder angeschlossen habe. Warum sollte da den Strom drauf bleiben?

Meins bleibt an, zum Glück.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Doch sollte eigentlich. Also mein Navi geht aus wenn ich das Auto aus mache und das am Zigarettenanzünder angeschlossen habe. Warum sollte da den Strom drauf bleiben?

Meins bleibt an, zum Glück.

Anbleiben tut es auch. Hab mich etwas blöd ausgedrückt. Wenn ich das Auto aus mache fragt mein Navi ob es abschalten soll oder auf Akku weiter laufen soll.

Aber zumindest hab ich kein Strom mehr aufm Zigarettenanzünder wenn ich das Auto aus mache.

am 18. Dezember 2010 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.

 

 

Meins bleibt an, zum Glück.

Anbleiben tut es auch. Hab mich etwas blöd ausgedrückt. Wenn ich das Auto aus mache fragt mein Navi ob es abschalten soll oder auf Akku weiter laufen soll.

 

Aber zumindest hab ich kein Strom mehr aufm Zigarettenanzünder wenn ich das Auto aus mache.

Ich hab mich auch blöd ausgedrückt, bei mir bleibt auch der Strom an. Die Akkus im Navi haben schon lange den Geist aufgegeben, daher wenn Strom weg, Navi aus.

 

 

 

Zigarettenanzünder im E36 is Dauerplus.

Lediglich die Beleuchtung ist ans Zündplus angeschlossen.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 23:22

also gut ihr habt mich überredet...

ich werde es an den zigarettenanzünder anschließen...

weiss jemand zufällig wie ich an die kabeln rankomme? muss ich die verkleidung vom zig.anzünder runterbauen? habe da nur 2 schrauben gesehen unter dem aschenbecher. wen ich diese runterschraube geht dann die verkleidung einfach so ab?

an welche kabeln genau muss ich die anschließen? wäre für jeden tipp sehr dankbar... danke

(p.s. bei meinem beamer ist nichts verbastelt, nur tiefergelegt... den bmw damit verschandeln würde ich jetzt nicht gerade sagen, aber du hast absolut recht: es ist geschmackssache... meiner meinung nach ist es ein sehr qualitatives hochwertiges produkt... man merkt es sofort an der verarbeitung und an allem anderen auch, und umsonst ist der nicht so teuer... es gibt auch beleuchtete schaltknäufe für ca. 10 euro... ausserdem: da ich die m ausstattung mit m technik habe und alles in schwarz chrom ist (auch der himmel in schwarz ist) finde ich das der schwarze indy-cator schaltknauf mit aluring sehr gut in die innenausstattung passt. man kann auch die beleuchtung in der gleichen farbe wie die innenbeleuchtung einstellen... aber wie gesagt ist das geschmackssache)

Ja zum Glück ist es geschmackssache.

Zum anschließen hast du Caps beitrage gelesen? Wenn ja solltest du gelesen haben das der Zigarettenanzünder Dauerplus hat. Das heißt dann so viel das wenn du deinen Schaltknauf daran anklemmst dieser immer leuchtet. Willst du das?

Weißt du eigentlich wie kalt Alu im Winter wird? Ich würde einen beleuchteten Lederschaltknauf von BMW nehmen ist nciht ganz so kalt. Nur mal so als Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Ja zum Glück ist es geschmackssache.

Zum anschließen hast du Caps beitrage gelesen? Wenn ja solltest du gelesen haben das der Zigarettenanzünder Dauerplus hat. Das heißt dann so viel das wenn du deinen Schaltknauf daran anklemmst dieser immer leuchtet. Willst du das?

Weißt du eigentlich wie kalt Alu im Winter wird? Ich würde einen beleuchteten Lederschaltknauf von BMW nehmen ist nciht ganz so kalt. Nur mal so als Tipp.

Ich würde einen beheizten nehmen;)

Gibt es sowas eigentlich schon?

am 21. Dezember 2010 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von tommy87

Ich würde einen beheizten nehmen;)

Gibt es sowas eigentlich schon?

Weichbecher!!! :D

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su

Weißt du eigentlich wie kalt Alu im Winter wird? Ich würde einen beleuchteten Lederschaltknauf von BMW nehmen ist nciht ganz so kalt. Nur mal so als Tipp.

Steht das irgendwo,das das Ding aus Echtalu ist und ned einfach nur lackiertes Plastik?So machts BMW seit dem 1er nämlich auch....

Mein Aluknauf von BMW is zudem mit ner Schicht Klarlack überzogen gewesen,welche nach so knappen 2 Jahren irgendwann rissig geworden ist und sich abgelöst hat......

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Gaslock Indy-Cator anschließen...