Rhiono 605 Türkontakte und Fensterheberrelais anschließen?

BMW 3er E36

Heute habe ich den ganzen Tag meiner neuen prima Alarmanlage gewidmet.
Alles funktioniert ersteinmal wie es soll, eins verstehe ich nur noch nicht ganz genau:

Man soll die Türkontakte anschließen, damit die Analge merkt, wenn man vergessen hat, eine Tür richtig zu zumachen. Das Alarmmodul besitzt zwei Kabel, einmal für + gesteuert, einmal für minus. Das bedeutet es gibt in verscheiedenen Auto zwei Möglichkeiten: Einmal ist + auf der Leitung des Kontaktes wenn die Tür offen ist (+ gesteuert) und einmal umgekehrt.
E36´s haben die zweite Variante. Wie soll man bitte 2 Türkontakte an EIN Kabel anschließen? Habe jetzt nur die Fahrertür drann und es funktioniert auch soweit.
Das Kabel der Beifahrertür einfach ranhegen bringt nichts, da zu 99,9% aller Fälle man nur vergisst eine Tür nicht richtig zu zumachen und die andere Tür dann trotzdem noch "+ sendet".... Habe ich bereits ausprobiert; dann klappt es nur wenn beide Türen gleichzeitig offen sind....

Was macht man da?

Dann hab ich noch eine Frage zur Fensterheber-Steuerung:

Die Anlage besitzt eine Fuktion, die es erlaubt, die Fenster auch automatisch zu schließen. Das Kabel dafür sendet exakt 0,5V (hat normal für ein Relais) wenn es versucht zu schließen.
Wo schließt man es an? Habe am Fensterheberrelais alles ausprobiert....(Das Blaue unterm Lenkrad)

Es ist mir auch noch aufgefallen, dass man die Fenster auch noch bedienen kann, wenn das Relais raus ist; nur das Dach will dann nicht mehr? Gibt es noch ein Relais dafür? In meinem BMW Handbuch steht, das es das ist....?

12 Antworten

Ich habe sogar 4 Türen auf ein Kabel gelegt😁
Mußt Du mit Speerdioden machen😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich habe sogar 4 Türen auf ein Kabel gelegt😁
Mußt Du mit Speerdioden machen😁

das hört sich doch schonmal nach was an...

Und? Wie geht das (genau)?

Du schnappst Dir nen Lötkolben und 2-4 Speerdioden ( je nach dem,wieviel Türen ) und lötest alles zusammen😁 Also von dem einen Kabel,zu jeder Tür und dazwischen die Dioden! Bloß aufpassen,das die Dioden richtig rum sind.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Du schnappst Dir nen Lötkolben und 2-4 Speerdioden ( je nach dem,wieviel Türen ) und lötest alles zusammen😁 Also von dem einen Kabel,zu jeder Tür und dazwischen die Dioden! Bloß aufpassen,das die Dioden richtig rum sind.

Hallo zusammen,

ich habe bei rhino605 ohne Speerdioden keine probs gehabt
(e36, bj95, cabrio), nur wenn ich eine Tür öffne gehen beide Fenster ein stück runter...

ähh wieso zu jeder Tür, ich bin ans Steuergerät (ZKE/grüner Stecker) gegangen!!!

mfg Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


nur wenn ich eine Tür öffne gehen beide Fenster ein stück runter...

mfg Stephan

Woran´das wohl liegt?😁

Man sollte aber immer mit Dioden arbeiten😉 Weil wenn man was zerschossen hat,ist es zu Spät🙁
gruß

Gut, was kosten die Dinger und wie "stark" müssen sie sein?

Ich begreife nur leider die Theorie noch nicht so ganz...
Auch wenn die Kabel jetzt dadurch getrennt sind, kommt doch trotzdem noch das + Signal von der Tür in der Anlage an, welche noch gewchlossen ist?!?!

Zitat:

Original geschrieben von ApprenticeChef


Gut, was kosten die Dinger und wie "stark" müssen sie sein?

Ich begreife nur leider die Theorie noch nicht so ganz...
Auch wenn die Kabel jetzt dadurch getrennt sind, kommt doch trotzdem noch das + Signal von der Tür in der Anlage an, welche noch gewchlossen ist?!?!

nichts PLUS!!!!

MINUS ist für Türkontakte!!!

hast du schliessen schon richtig dran?

dann müsstest du schon ne speerdiode drin haben,

weil du auf zentralsichern mit diode brücken musst

also bei mir war das so.

mfg

nein, die zv funktioniert prima, auch ohne irgentwelche extra teile.

ja, nennt sich minus gesteuert, weiss ich ja, meinte aber:

Wenn die Tür geschlossen ist, ist + (!!!) draud, ist definitiv so.

Deshalb verstehe ich den Sperrdiodenkram nicht:
Angenommen Fahrertür zu, Beifahrertür auf. Fahrertür sendet +, Dioden hin oder her, die Alarmanlge merkt das und registriert alle Türen zu....
Sperrdioden lassen den Strom doch einfach nur in eine "Richtung" durch; so habe ich es auf der Elektrotechnikschule gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


nichts PLUS!!!!

MINUS ist für Türkontakte!!!

Normal hab ich das Minuskabel genommen; es klappt ja auch; jedoch nur auf "meiner" Seite...

Re: Rhiono 605 Türkontakte und Fensterheberrelais anschließen?

Zitat:

Original geschrieben von ApprenticeChef


Heute habe ich den ganzen Tag meiner neuen prima Alarmanlage gewidmet.
Alles funktioniert ersteinmal wie es soll, eins verstehe ich nur noch nicht ganz genau:

Man soll die Türkontakte anschließen, damit die Analge merkt, wenn man vergessen hat, eine Tür richtig zu zumachen. Das Alarmmodul besitzt zwei Kabel, einmal für + gesteuert, einmal für minus. Das bedeutet es gibt in verscheiedenen Auto zwei Möglichkeiten: Einmal ist + auf der Leitung des Kontaktes wenn die Tür offen ist (+ gesteuert) und einmal umgekehrt.
E36´s haben die zweite Variante. Wie soll man bitte 2 Türkontakte an EIN Kabel anschließen? Habe jetzt nur die Fahrertür drann und es funktioniert auch soweit.
Das Kabel der Beifahrertür einfach ranhegen bringt nichts, da zu 99,9% aller Fälle man nur vergisst eine Tür nicht richtig zu zumachen und die andere Tür dann trotzdem noch "+ sendet".... Habe ich bereits ausprobiert; dann klappt es nur wenn beide Türen gleichzeitig offen sind....

Was macht man da?

Dann hab ich noch eine Frage zur Fensterheber-Steuerung:

Die Anlage besitzt eine Fuktion, die es erlaubt, die Fenster auch automatisch zu schließen. Das Kabel dafür sendet exakt 0,5V (hat normal für ein Relais) wenn es versucht zu schließen.
Wo schließt man es an? Habe am Fensterheberrelais alles ausprobiert....(Das Blaue unterm Lenkrad)

Es ist mir auch noch aufgefallen, dass man die Fenster auch noch bedienen kann, wenn das Relais raus ist; nur das Dach will dann nicht mehr? Gibt es noch ein Relais dafür? In meinem BMW Handbuch steht, das es das ist....?

also mal so gesagt es geht darum das wenn der alarm an ist und du ne tür aufmachst das der merkt das die tür/kofferraum auf ist und der alarm ausgelöst wird, natürlich merkt die AA auch dann wenn eine tür nicht richtig zu ist, aber das kann man an AA an und ausschalten.

mit den Fensterhebern:

hohl dir ein Standart relais aus AutoZubehör damit an Dauerplus vom Zigarettenanzünder und mit dem Minuskabel von AA schaltest du an ZKE die Komfortschliessung wenn du den Schliessenknopf an AA gedrückt hältst.

mfg

Re: Re: Rhiono 605 Türkontakte und Fensterheberrelais anschließen?

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


also mal so gesagt es geht darum das wenn der alarm an ist und du ne tür aufmachst das der merkt das die tür/kofferraum auf ist und der alarm ausgelöst wird, natürlich merkt die AA auch dann wenn eine tür nicht richtig zu ist, aber das kann man an AA an und ausschalten.

mit den Fensterhebern:

hohl dir ein Standart relais aus AutoZubehör damit an Dauerplus vom Zigarettenanzünder und mit dem Minuskabel von AA schaltest du an ZKE die Komfortschliessung wenn du den Schliessenknopf an AA gedrückt hältst.

mfg

Danke, was heißt ZKE und wie schließe ich das an die Fensterheber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen