Gasanlage aber welche?
Hallo.Ich weiß es wurde schon sehr viel geschrieben über das Thema,aber es sind auch oft Beiträge die schon 3 Jahre alt sind.Vielleicht könnt ihr mir Tips geben nach 3 jahren mit LPG.
Zum Thema! Wir haben einen A6 2,4er Automatik.Ich tendiere ein wenig zur Vialle Flüssiggaseinspritzung.Leider gibt es keinen im Umkreis von 50km der die einbauen kann.Angeboten wurde mir auch die KME Verdampfersystem.Preislich ist natürlich das Verdampfersystem wesentlich günstiger,nur was ist auf Dauer besser?Wieviel Km habt ihr schon mit den jeweiligen Anlagen gefahren und wieviel Probleme hattet ihr schon?
Ich weiß das es letztendlich auch auf die Werkstatt ankommt bzw wie gut sie verbaut wurde und die Entscheidung auch am Ende jeder selbst treffen muß.Ich wäre trotzdem über jeden Tip dankbar!🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Gkückwunsch zu der Entscheidung zur Vialle und dem Umrüster!Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.
Da bei der Vialle flüssig eingespritzt wird, gibt es auch keine Probleme mit verunreinigtem Gas, von dem man ständig hört.
Bei den Verdampferanlagen verstopfen diese Verunreinigungen schonmal die nachgeschalteten Filter oder die Rails, während der Dreck bei einer Vialle beim Einspritzvorgang rückstandfrei verbrannt wird (natürlich ohne Auswirkungen auf den Motor).
lg Rüdiger:-)
Danke.Auf jeden Fall brauchte ich nur erzählen das ich mit jemanden geschrieben habe im Mt der bald das 3. Auto bringt zu GAG.Audi und Hyundai haben schon und bald kommt der Mercedes.Da wurde schon gesagt,Rüdiger V8.Ich sag ja genau der.😁
39 Antworten
Ich hatte dort von denen im Dezember 2008 zunächst meinen A6 umbauen lassen, im Februar 2009 folgte unser Hyundai Coupé.
Den neuen Wagen werde ich auch wieder dort umrüsten lassen, ich war immer sehr zufrieden.
lg Rüdiger:-)
Hast nen 2,4er A6?od größer?hast die Vialle einbauen lassen?
Ähnliche Themen
Ich hatte einen A6 4,2 (siehe Signatur), hab ihn 10.000 km in 4 Monaten mit Vialle ohne ein einziges Problem gefahren.
Für den V8 gibts offiziell gar keine Anlage von Vialle, das können nämlich nur die Spezialisten, die auch selber programmieren können, was bei einer Vialle Standard-Anlage, wie bei Deinem eigentlich gar nicht nötig ist.
Aber GAg (Becker/Glane) machen ständig auch V8 sowie V12 und sind auch fähig, deshalb werde ich meinen Mercedes da auch wieder umrüsten lassen.
lg Rüdiger:-)
Ok Danke.Für Dich ist nur nicht so weit weg wie für mich.Ich hoffe es würden keine Probleme auftreten.
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
...
Hast Du denn auch eine dort einbauen lassen?
Noch nicht. Aber, wenn ich eine bekommen sollte, dann höchstwahrscheinlich bei GAG.
Hallo,
habe in meinen 2.4er seit Dez.2007 eine KME Diego verbaut.
Habe bisher damit über 40.000 KM ohne Problem gefahren.
Verbrauch 11-12Ltr/100Km.
mfg
Hotte
Wo sitzt denn bei Dir der Tankanschluß?Mit hinter der Tankklappe od woanders?Bei der Vialle geht es hinter der Klappe.
Hab auch noch einen Nachschlag.
Tankstutzen gehört definitiv hinter die Klappe, weil er dort hinpaßt. Wer was anderes behauptet, ist nicht von dieser Welt. Dreckige Plastedeckel auf einem Stutzen, die sooo potthäßlich im Kotflügel aussehen und unversteift bei schweren Pistolen so wunderschöne Knicke und Beulen durchs Tanken hinterlassen. 😠 hab leider (früher) auch schon Umrüsterstimmen gehört "Der muß dahin"
Verdampfer: würd ich zur Zeit wieder nehmen, allerdings natürlich wieder Landi-Renzo-Omegas, da kann man "schön rummachen" in der SW (Gasstart, Leerlaufmagerbetrieb zwecks KS-Einsparung etc....)
Ergebnis: Werte von EURO-6 erfüllt. Jetzt brauch ich über Null Grad gar kein Benzin mehr. Zufrieden schon seit 170.000 km
Moderner sind zwar Einspritzer, aber aus meiner Sicht nachteilig wegen der langen Benzinkaltfahrt (hier ca 55sec. zum Entgasen der Zuleitungen) und der zusätzlichen LPG-Pumpe. Dadurch ist der Tank auch meist kleiner. Ich komm immerhin 450 (Stadtverkehr) bis 650km (PL/CZ Autobahn) - det is juut 🙂 mit 63l netto
Fahr morgen wieder nach Polen, da kostet der Sprit zur Zeit rund 0,38€ ein "3l-LUPO" ist hier teurer zu fahren 😎
Sooo klein ist der 72 Liter Vialle-Tank für den Avant auch wieder nicht. Und eine Verdampfer-Anlage für eine 338PS-Maschine? Nein danke!
Hab seid 6000km eine BRC Verdampferanlage drin. Hätte auch eine Flüssige genommen aber die verbaut hier in weiten Umkreis keiner. Mit der BRC bin ich aber sehr zufrieden. Allerdings musste der Gasmann den Gasdruck erhöhen weil bei starker beschleunigung auf Benzin umgeschaltet wurde. gasverbtauch 12-13l.
Tankanschluss hab ich auch unter der Tankklappe. Beim quattro währ es laut Gasmann schwierig den Anschluss in die Stossstange zu bauen.
Ich rate dir nicht so sehr auf die Marke der Gasanlage zu schauen sondern dir eine Umrüster zu suchen der Kompetent ist. Eine Gute Anlage die scheiße eingebaut ist bringt dir nämlich garnichts, nur Ärger!