Gasanlage aber welche?

Audi A6 C5/4B

Hallo.Ich weiß es wurde schon sehr viel geschrieben über das Thema,aber es sind auch oft Beiträge die schon 3 Jahre alt sind.Vielleicht könnt ihr mir Tips geben nach 3 jahren mit LPG.

Zum Thema! Wir haben einen A6 2,4er Automatik.Ich tendiere ein wenig zur Vialle Flüssiggaseinspritzung.Leider gibt es keinen im Umkreis von 50km der die einbauen kann.Angeboten wurde mir auch die KME Verdampfersystem.Preislich ist natürlich das Verdampfersystem wesentlich günstiger,nur was ist auf Dauer besser?Wieviel Km habt ihr schon mit den jeweiligen Anlagen gefahren und wieviel Probleme hattet ihr schon?
Ich weiß das es letztendlich auch auf die Werkstatt ankommt bzw wie gut sie verbaut wurde und die Entscheidung auch am Ende jeder selbst treffen muß.Ich wäre trotzdem über jeden Tip dankbar!🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Gkückwunsch zu der Entscheidung zur Vialle und dem Umrüster!

Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.

Da bei der Vialle flüssig eingespritzt wird, gibt es auch keine Probleme mit verunreinigtem Gas, von dem man ständig hört.

Bei den Verdampferanlagen verstopfen diese Verunreinigungen schonmal die nachgeschalteten Filter oder die Rails, während der Dreck bei einer Vialle beim Einspritzvorgang rückstandfrei verbrannt wird (natürlich ohne Auswirkungen auf den Motor).

lg Rüdiger:-)

Danke.Auf jeden Fall brauchte ich nur erzählen das ich mit jemanden geschrieben habe im Mt der bald das 3. Auto bringt zu GAG.Audi und Hyundai haben schon und bald kommt der Mercedes.Da wurde schon gesagt,Rüdiger V8.Ich sag ja genau der.😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hab da auch schon 3-4 mal getankt und bisher keine unmittelbaren Nachteile feststellen können..

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.

Welchen Sinn hat ein Filter der nie gewechselt werden muss? Ist das ähnlich clever wie eine Lebensfüllung Öl?

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Die Flüssigeinspritzung wird ja auch wohl einen Filter haben..!? Ich glaub im Tank bei der Pumpe oder!?
Meine Verdampferanlage schaltet übrigens auch nicht bei Vollast auf Benzin um. Und bei meinem 2.7 BiTurbo wird so einiges an Gas gebraucht.. 😉
Ansonsten ist die Vialle aber eine sehr gute Wahl. Wenn es in meinem Umkreis einen Umrüster gegeben hatte währ die Vialle ganz sicher auch in die engere Wahl gekommen.

Ja die hat einen Filter im Tank der bis 200.000km wartungsfrei ist.Es gibt Verdampferanlagen die unter Vollast umschalten,da sie die benötigte Menge an Gas nicht fördern können,angeblich.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Gkückwunsch zu der Entscheidung zur Vialle und dem Umrüster!

Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.

Da bei der Vialle flüssig eingespritzt wird, gibt es auch keine Probleme mit verunreinigtem Gas, von dem man ständig hört.

Bei den Verdampferanlagen verstopfen diese Verunreinigungen schonmal die nachgeschalteten Filter oder die Rails, während der Dreck bei einer Vialle beim Einspritzvorgang rückstandfrei verbrannt wird (natürlich ohne Auswirkungen auf den Motor).

lg Rüdiger:-)

Danke.Auf jeden Fall brauchte ich nur erzählen das ich mit jemanden geschrieben habe im Mt der bald das 3. Auto bringt zu GAG.Audi und Hyundai haben schon und bald kommt der Mercedes.Da wurde schon gesagt,Rüdiger V8.Ich sag ja genau der.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79


Es gibt Verdampferanlagen die unter Vollast umschalten,da sie die benötigte Menge an Gas nicht fördern können,angeblich.

BRC Plug and Drive mit Genuis-Max-Verdampfer kann zumindest meine 220KW noch abdecken....

Ich habe gestern unsern Audi wieder abgeholt.Wie schon geschrieben ist jetzt die Vialle Gasanlage drin.Bin jetzt 150km damit gefahren und Auto läuft genauso wie vorher.Die Firma GAG in Herne kann ich nur empfehlen,alles so geklappt wie versprochen!
Termine haben sie dort ausgebucht bis Ende Juli zur Zeit,sagt eigentlich ne Menge aus.

Hallo !

Interessantes steht hier so ein wenig.

http://www.klargas.de/?...

Grüße aus berlin Sven

Wenn man so schaut gibt es inzwischen wohl auch mit der vielgerühmten Vialle-Anlage Probleme.....

Ich lese auch von den defekten Düsen.

Kann aber nur sagen, daß wir bei 3 Vialle-Anlagen seit November 2008 und gesamt ca 15.000 km noch kein Problem hatten.
Auch vom Käufer meines A6 habe ich bisher keine Probleme mitgeteilt bekommen.

Möglicherweise sind nur bestimmte Düsen betroffen.
Habe mich als Nichtbetroffener damit aber noch nicht beschäftigt.

lg Rüdiger:-)

Wo Licht ist findet sich auch immer Schatten. Die Probleme mögen vielleicht nicht so schlimm sein aber wenn eine sich eine Anlage rühmt "perfekt" zu sein ist die Umwelt wohl eben auch immer etwas kritischer.

Und 15.000km ohne Probleme sind zwar nicht bei allen doch aber bei einem Großteil der Anlagen möglich und Tatsache.

Jedenfalls hat ein Bekannter mit gleicher Anlage wie ich in gleichem Auto wie ich und bei gleichem Umrüster ebenso die gleichen Probleme wie ich: keine. Und das in Summe 30.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen