Gasanlage aber welche?
Hallo.Ich weiß es wurde schon sehr viel geschrieben über das Thema,aber es sind auch oft Beiträge die schon 3 Jahre alt sind.Vielleicht könnt ihr mir Tips geben nach 3 jahren mit LPG.
Zum Thema! Wir haben einen A6 2,4er Automatik.Ich tendiere ein wenig zur Vialle Flüssiggaseinspritzung.Leider gibt es keinen im Umkreis von 50km der die einbauen kann.Angeboten wurde mir auch die KME Verdampfersystem.Preislich ist natürlich das Verdampfersystem wesentlich günstiger,nur was ist auf Dauer besser?Wieviel Km habt ihr schon mit den jeweiligen Anlagen gefahren und wieviel Probleme hattet ihr schon?
Ich weiß das es letztendlich auch auf die Werkstatt ankommt bzw wie gut sie verbaut wurde und die Entscheidung auch am Ende jeder selbst treffen muß.Ich wäre trotzdem über jeden Tip dankbar!🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Gkückwunsch zu der Entscheidung zur Vialle und dem Umrüster!Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.
Da bei der Vialle flüssig eingespritzt wird, gibt es auch keine Probleme mit verunreinigtem Gas, von dem man ständig hört.
Bei den Verdampferanlagen verstopfen diese Verunreinigungen schonmal die nachgeschalteten Filter oder die Rails, während der Dreck bei einer Vialle beim Einspritzvorgang rückstandfrei verbrannt wird (natürlich ohne Auswirkungen auf den Motor).
lg Rüdiger:-)
Danke.Auf jeden Fall brauchte ich nur erzählen das ich mit jemanden geschrieben habe im Mt der bald das 3. Auto bringt zu GAG.Audi und Hyundai haben schon und bald kommt der Mercedes.Da wurde schon gesagt,Rüdiger V8.Ich sag ja genau der.😁
39 Antworten
Wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat.
Der Umrüster zählt zu 90%.
Die restlichen 10 sind die Anlage.
Hab selber meinen ExT4 VR6 mit einer LandiRenzo Omegas über 55000 Km ohne Probleme gefahren und mir jetzt in meinen zwoachter A6 ein ICOM einbauen lassen.
Läuft nicht ganz rund die Sache und hab noch ein zwei Probleme mit der Anlage und das obwohl sich mein Umrüster Mühe alles gerade zu ziehen.
Also aus meiner mom. SIcht würde ich keinen Direkteinspritzer mehr nehmen, da meiner Meinung nach, der Verbrauch bei mir zu hoch ist und ich habe ein leichtes Motorrucken drin.
Bei weiteren Strecken habe ich sogar komplette AUssetzer.
Mein Bruder hat einen A6 2.4 mit MT und einer Omegas verbaut und der alte SParfuchs fährt die Büchse mit unter 9 Litern.
Weiß zwar nicht wie er das macht, aber da würde ich normal nie hinkommen.
Bei ihm gehen aber auch schon einmal 12-12,5 L durch.
MASTER
Moinsen,
ich fahre seid 60tkm die Prins VSI ohne je ein Problem gehabt zu haben. Lief direkt 1A.
Verbrauch im Durchschnitt 11,5 Liter.
Gruß
Oellness
Danke für Eure Antworten.Das dachte ich mir schon das es mehr auf den Einbau als auf die Anlage kommt.Leider kenn ich hier im Umkreis keinen der Gasanlagen einbaut,bzw weiß nicht ob es hier eine fähige Werkstatt gibt.
Die Firma GAG kenne ich von einem Kollegen,nur die ist ca 120km von mir entfernt.Die verbauen die Vialle Anlagen,die Cheffin hat mir am Telefon gesagt,daß wir uns höchstens mal zum Kaffee trinken wieder sehen nach dem Einbau,aber nicht wegen der Gasanlage.Hier haben ja auch schon einige geschrieben,daß sie jederzeit wieder eine Gasanlage dort einbauen lassen würden.
@ MASTERPLAN
Mir wurde schon gesagt das die Icom nicht besonders gut ist für den A6,da er sehr empfindlich wäre und diese Anlage nicht zu Ihm paßt.Ein Kollege hat die Icom 5 in seinem Omega seit 80.000km und keine Probleme,die übrigens auch bei GAG eingebaut wurde.Am Anfang ist mal ein Zuleitungsschlauch abgezischt,aber sonst alles ok.
Bin mit der Icom auch recht zufrieden. Nur der Verbrauch ist etwas hoch.
sind so ca 12-13l. Wobei das allerdings nicht nur an der Anlage liegt. 😉
Ich würd mir, wenn dann, eine KME einbauen lassen.
Ähnliche Themen
Moin!
Also in unserem macht die ICOM auch eine sehr gute Figur. War etwas schwierig einzustellen, aber jetzt läuft er ohne Probleme und auch der Verbrauch steht genau dort, wo er sollte (+25% -> 17-18 Liter).
All dies ist allerdings auch einem sehr guten und bemühten Umrüster geschuldet. Deshalb- was das angeht: Keine Kompromisse!!!
Frohe Ostern!
Olaf
Vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde mich nächste Woche auf den Weg machen,wenn es die Arbeit zuläßt.
Frohe Ostern Euch allen.
So ich habe mich jetzt entschieden welche Gasanlage und wo sie eingebaut wird.In 4 Wochen kommt die Vialle bei GAG in Herne rein.Wollt Euch nur kurz aufm laufenden halten
Die beiden Anlagen waren dann auch in der engeren Auswahl,doch ich habe mich wie schon gesagt für die Vialle entschieden,da die flüssig einspritzt und angeblich super läuft.Bei den Verdampfern sollen angeblich auch mal Filter gewechselt werden und evtl mal die Verdampfer kaputt gehen.Ich wollte auch keine Anlage haben die ab einer gewissen Drehzahl schlapp macht und auf Benzin umschaltet.
Die Flüssigeinspritzung wird ja auch wohl einen Filter haben..!? Ich glaub im Tank bei der Pumpe oder!?
Meine Verdampferanlage schaltet übrigens auch nicht bei Vollast auf Benzin um. Und bei meinem 2.7 BiTurbo wird so einiges an Gas gebraucht.. 😉
Ansonsten ist die Vialle aber eine sehr gute Wahl. Wenn es in meinem Umkreis einen Umrüster gegeben hatte währ die Vialle ganz sicher auch in die engere Wahl gekommen.
Gkückwunsch zu der Entscheidung zur Vialle und dem Umrüster!
Die Vialle hat nur einen Filter im Tank, der nicht gewechselt werden muß.
Da bei der Vialle flüssig eingespritzt wird, gibt es auch keine Probleme mit verunreinigtem Gas, von dem man ständig hört.
Bei den Verdampferanlagen verstopfen diese Verunreinigungen schonmal die nachgeschalteten Filter oder die Rails, während der Dreck bei einer Vialle beim Einspritzvorgang rückstandfrei verbrannt wird (natürlich ohne Auswirkungen auf den Motor).
lg Rüdiger:-)
Ab wieviel "Gaskilometern" muss man denn mit solchen Verunreinigen rechnen. Muss jetzt zur 5.000km durchsicht und will den Gasmann gleich mal nachkucken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ab wieviel "Gaskilometern" muss man denn mit solchen Verunreinigen rechnen. Muss jetzt zur 5.000km durchsicht und will den Gasmann gleich mal nachkucken lassen.
Man liest im Gasforum öfter von verunreinigtem Gas, man kann da wohl an der Tankstelle einfach mal Pech haben.
Das war auch ein Thema im Fernsehbeitrag vom 14.04.
Aber wenn man Glück hat, bleibt man auch davon verschont.
Nur wenige User hatten bisher Probleme damit.
lg Rüdiger:-)
Bei mir in der Umgebung ist eine Tankstelle die das Gas immer 3-4 Ct billiger anbietet als alle anderen.. meinst die Sparen da irgentwo das das verunreinigt werden könnte?
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Bei mir in der Umgebung ist eine Tankstelle die das Gas immer 3-4 Ct billiger anbietet als alle anderen.. meinst die Sparen da irgentwo das das verunreinigt werden könnte?
Ich habe meine Informationen auch nur aus dem Gasforum.
Aber was ich bisher gelesen habe, zeigt da keinerlei Zusammenhänge auf.
Bis jetzt weiß wohl niemand so genau, wo das verunreigte Gas wirklich herkommt.
Ich würde mir also nicht zuviel Sorgen machen.
lg Rüdiger:-)