GAS anlage im e60 ?? Wer hat sie drin??
Hallo
Wer hat von euch im e60 eine Gas anlage verbaut? Bei den Benzin Preisen momentan währe das nämlich wirklich eine sinnvolle alternative, zumal die Gas preise mehr als die Hälfte günstiger sind wie ein Liter Super.
Was meint ihr, besser ein Auto das schon eine Gas anlage drin hat, oder gleich eins mit kaufen??
Wenn ja welchen hersteller würdet ihr wählen und wie ist das fahren mit Gas?? Muss die gas anlage gewartet werden?
Sorry das ich soviel frage, aber kenne mich absolut nicht damit aus.
Beste grüße
De Niro
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Hallo, mir ist heute aufgefallen das die Gas Anlage sich bei Vollgas und höhere Drehzahl abschaltet. Ist das normal?? Ich hab eine prins Gas Anlag. Also ab 4000 Umdrehungen circa wenn ich den Gang weiter voll ausfahren will piepst es und die Anlage schaltet ab!
Hast Du jetzt einen neuen Wagen gekauft? Am 04.04. hast Du noch nach unserer Meinung gefragt.
Auf jeden Fall gibt es Umrüster, die die Gasanlagen bis 4000 u/min begrenzen bzw. ab dann auf Benzin umschalten lassen. Das ist nicht notwendig. Wenn Du einen guten Umrüster hast, dann kann man die Anlage auch so einstellen, das diese sich nicht automatisch umschaltet. So ist es auch bei mir (Prins VSI) und bin sehr zufrieden. Natürlich sind Vollgasfahrten für keinen Motor gut.
Der Wartungsintervall liegt bei der Prins erst bei 2.500km, dann Filterwechsel bei 25.000km und dann alle 50.000km. Die Tankuhr ist sehr ungenau, besser nach "gefahrenen KM" orientieren. Mittlerweile gibt es auch die Prins VSI II für 4-6 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Hast Du jetzt einen neuen Wagen gekauft? Am 04.04. hast Du noch nach unserer Meinung gefragt.Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Hallo, mir ist heute aufgefallen das die Gas Anlage sich bei Vollgas und höhere Drehzahl abschaltet. Ist das normal?? Ich hab eine prins Gas Anlag. Also ab 4000 Umdrehungen circa wenn ich den Gang weiter voll ausfahren will piepst es und die Anlage schaltet ab!Auf jeden Fall gibt es Umrüster, die die Gasanlagen bis 4000 u/min begrenzen bzw. ab dann auf Benzin umschalten lassen. Das ist nicht notwendig. Wenn Du einen guten Umrüster hast, dann kann man die Anlage auch so einstellen, das diese sich nicht automatisch umschaltet. So ist es auch bei mir (Prins VSI) und bin sehr zufrieden. Natürlich sind Vollgasfahrten für keinen Motor gut.
Der Wartungsintervall liegt bei der Prins erst bei 2.500km, dann Filterwechsel bei 25.000km und dann alle 50.000km. Die Tankuhr ist sehr ungenau, besser nach "gefahrenen KM" orientieren. Mittlerweile gibt es auch die Prins VSI II für 4-6 Zylinder.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Hast Du jetzt einen neuen Wagen gekauft? Am 04.04. hast Du noch nach unserer Meinung gefragt.Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Hallo, mir ist heute aufgefallen das die Gas Anlage sich bei Vollgas und höhere Drehzahl abschaltet. Ist das normal?? Ich hab eine prins Gas Anlag. Also ab 4000 Umdrehungen circa wenn ich den Gang weiter voll ausfahren will piepst es und die Anlage schaltet ab!Hallo, ja hab das Auto gekauft, dank Bmw verrückter weil er mich zum fünfer begeistert hat. Also die letzte Inspektion war vor 15.000km mit Filter Wechsel und Wartung! Muss ich jetzt wider eine machen? Oder nach 10.000km? Hab ja auch die prins vsi und die tank Anzeige ist bei mir auch sehr ungenau !
Wieviel km und seit wann ist die Prins schon drin?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Wieviel km und seit wann ist die Prins schon drin?
Die Anlage wurde 40.000km gefahren und 3mal insgesamt gewartet! Also die letzte Inspektion vor 15.000km wie gesagt.
lso lt. meinem Umrüster ist nach der 25000km nur noch alle 50000km ein Filterwechsel notwendig. Warum sollte es auch nicht stimmen, zumal er damit ja auch Geld machen kann. Für mich klingt das jedenfalls seriös.
EDIT: Das steht sogar auf der Homepage: http://www.prinsautogas.com/de/produkte/komponenten/filter/filter.html
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
lso lt. meinem Umrüster ist nach der 25000km nur noch alle 50000km ein Filterwechsel notwendig. Warum sollte es auch nicht stimmen, zumal er damit ja auch Geld machen kann. Für mich klingt das jedenfalls seriös.EDIT: Das steht sogar auf der Homepage: www.prinsautogas.com/de/produkte/komponenten/filter/filter.html
Genau so kenne ich es auch von meiner alten Prins und
Mein damaliger Umrüster hat es auch so umgesetzt...
Gestern habe ich meinen E60 vom Umrüster abgeholt und das erste mal seit lange wieder für weniger als 1€ je Liter getankt 😁
Unter folgendem Link habe ich mal meinen Einbau kommentiert und ein paar Fotos hochgeladen:
Hi Jungs
Ich bin ja auch auf der suche nach einem E61 und soll es ein V8 sein was haltet ihr davon wenn eine Gasanlage schon eingebaut ist aber der Wagen schon 169tkm runter hat aber alles Tip Top und auch alle Inspektionen und alles gemacht wurde ? Kann man so ein Auto kaufen oder eher net weiß ja nicht wie es mit den verschleißteren ausschaut bei der laufleistung??
Bin für jeden Rat offen. 🙂
Gruß Steven.
Servus liebe Gemeinde,
inzwischen sind es 195.000 Laufleistung mit meinem 525i und damit Zeit für einen kleinen "Zwischenbericht".
Ich plane somit nicht, dass Auto auf absehbare Zeit zu tauschen ;-)
Knapp 115.000km habe ich mit der Gasanlage zurückgelegt und bisher keine Probleme gehabt.
Alle 30TKM bzw. seit Garantieablauf eher alle 50TKM mache ich die Gaswartung und nebenbei sind keine Defekt auf die Gasanlage zurückzuführen gewesen. Zum Glück gab es auch keine sonstigen nennenswerten Defekt... Nur die Dichtung vom Wärmetauscher musste vor kurzem getauscht werden.
Somit kann ich nur bestätigen, dass der E60 525i gasfest ist.
Hört sich gut an, habe auch den N52 als 530i aus 11/2006 und überlege noch. Aber gut, dass es ohne Probleme geht !