GAS anlage im e60 ?? Wer hat sie drin??
Hallo
Wer hat von euch im e60 eine Gas anlage verbaut? Bei den Benzin Preisen momentan währe das nämlich wirklich eine sinnvolle alternative, zumal die Gas preise mehr als die Hälfte günstiger sind wie ein Liter Super.
Was meint ihr, besser ein Auto das schon eine Gas anlage drin hat, oder gleich eins mit kaufen??
Wenn ja welchen hersteller würdet ihr wählen und wie ist das fahren mit Gas?? Muss die gas anlage gewartet werden?
Sorry das ich soviel frage, aber kenne mich absolut nicht damit aus.
Beste grüße
De Niro
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daso1
ah ok, wo seh ich denn welche modelle in welchem BJ einen R6 bekommen haben? bei einem 525i von 2008 wäre es ja z.b. nicht möglich...
Ich meine hier im Forum gelesen zuhaben das es beim 5er nur R6 und V8 gibt ?
Wenn ich falsch liege korrigiert mich...?!
Und áb dem FL gab es R6 nur noch mit Direkteinspritzern.
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von audi80coupe2.8
Und áb dem FL gab es R6 nur noch mit Direkteinspritzern.
Gruß Steven
genauso hab ich es auch in erinnerung... also wenn man auf LPG umrüsten will, muss man sich nach einem VFL modell umschauen...
Oder einem V8 😁
Mittwoch geht mein Dicker zum Umrüster und wird mit einer BRC-Anlage ausgestattet.
In meinem letzten Auto hatte ich mit einem 1.8er ca. 130TKM (bis zum Verkauf) keine Probleme durch die Gasanlage. Dementsprechend bin ich guter Dinge und habe beim BMW-Kauf auf einen gasfähigen Motor geachtet.
Drückt mir die Daumen,
dass der bayrische Sechszylinder mind. 200TKM schafft 🙂
Ähnliche Themen
Servus zusammen!
Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Unter anderem gefällt mir auch der 5er, Limo. Nur Heck möchte ich nicht, daher kommt bei BMW nur x-drive in Frage. Der Motor sollte auch "gasfest" sein, weil ich einen Umbau in Erwägung zieh.
Habe nun ein sehr interessantes Angebot gefunden. Aber es ist ein FL, BJ Ende 2007, also mit einem Direkteinspritzer 🙁 Verdammt, der gefällt mir echt gut!
Ist hier die Umrüstung auch möglich (von mir aus auch mit einer Additiveinspritzung) oder wirklich ein no-go? Gibts hier viell. jemand mit einem umgerüsteten Direkteinspritzer? Ist der direkteinspritzende Motor eine Neukonstruktion mit evtl. weicheren Ventilsitzen oä.?
Sodele, Frühstück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von edd_fish
Servus zusammen!Bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten. Unter anderem gefällt mir auch der 5er, Limo. Nur Heck möchte ich nicht, daher kommt bei BMW nur x-drive in Frage. Der Motor sollte auch "gasfest" sein, weil ich einen Umbau in Erwägung zieh.
Habe nun ein sehr interessantes Angebot gefunden. Aber es ist ein FL, BJ Ende 2007, also mit einem Direkteinspritzer 🙁 Verdammt, der gefällt mir echt gut!
Ist hier die Umrüstung auch möglich (von mir aus auch mit einer Additiveinspritzung) oder wirklich ein no-go? Gibts hier viell. jemand mit einem umgerüsteten Direkteinspritzer? Ist der direkteinspritzende Motor eine Neukonstruktion mit evtl. weicheren Ventilsitzen oä.?
Sodele, Frühstück 🙂
Es gibt Umrüstungen die Laufen auch machen ab und an mucken und man muss oder es wird noch 20% Benzin mit eingespritzt um ein längeres leben der Ventile zu ermöglichen. . Meiner Meinung nach auf Dauer ist das nichts weil die Ventile trotzdem zu heiß werden.
Gruß Steven.
Also ich würde dir beim N53-Motor keine LPG empfehlen. Der Motor ist etwas aufwändiger, als der N52-Motor oder der M54-Motor. Der N53-Motor hat DI, Magerbetrieb, ..
BMW_Verrückter
Hallo, mir ist heute aufgefallen das die Gas Anlage sich bei Vollgas und höhere Drehzahl abschaltet. Ist das normal?? Ich hab eine prins Gas Anlag. Also ab 4000 Umdrehungen circa wenn ich den Gang weiter voll ausfahren will piepst es und die Anlage schaltet ab!
Zitat:
Original geschrieben von DeNiroo
Hallo, mir ist heute aufgefallen das die Gas Anlage sich bei Vollgas und höhere Drehzahl abschaltet. Ist das normal?? Ich hab eine prins Gas Anlag. Also ab 4000 Umdrehungen circa wenn ich den Gang weiter voll ausfahren will piepst es und die Anlage schaltet ab!
Hi
War dein Gastank fast leer weil dann kann es sein das das Gas nach hinten geschwappt ist und somit konnte er kein Gas mehr einspritzen das Problem hatte mein Nachbar auch mal. Bei ihm war der Tank fast leer mehr nicht als er wieder voll getankt hatte war alles wieder ok.
Gruß Steven.
Servus,
grundsätzlich ist es nicht normal für eine Gasanlage!
Ursache 1 könnte wirklich die Restmenge im Tank sein.
Ursache 2 eine Überhitzung des Verdampfers, der dann aus Sicherheitsgründen ein umschalten auf Benzin anstößt. Dies jedoch nur bei längeren VOLLgasfahrten zu erwarten und nicht bei einem normalen Beschleunigungsvorgang.
Ursache 3: Bei großen Motoren i.d.R. >300-350PS kann es sein, dass die Durchflußmenge im Tankventil nicht ausreicht für schnell,
abrupte Beschleunigungen. Da du jedoch kein Fahrzeug in seinem Profil eingepflegt hast, kann ich hier nur mutmaßen, was du für ein Fahrzeug hast.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
Servus,grundsätzlich ist es nicht normal für eine Gasanlage!
Ursache 1 könnte wirklich die Restmenge im Tank sein.
Ursache 2 eine Überhitzung des Verdampfers, der dann aus Sicherheitsgründen ein umschalten auf Benzin anstößt. Dies jedoch nur bei längeren VOLLgasfahrten zu erwarten und nicht bei einem normalen Beschleunigungsvorgang.
Ursache 3: Bei großen Motoren i.d.R. >300-350PS kann es sein, dass die Durchflußmenge im Tankventil nicht ausreicht für schnell,
abrupte Beschleunigungen. Da du jedoch kein Fahrzeug in seinem Profil eingepflegt hast, kann ich hier nur mutmaßen, was du für ein Fahrzeug hast.Gruß
Ich tippe ganz stark auf Restmenge, bei meiner Prins gasanlage hat der Zeiger mit der Tankfüllung 4 grüne Punkte, jedoch dann wenn er lange auf den 2 von 4 grünen Punkten stand, und man dannein gang weit ausfahren wollte, also über 3000 umdrehungen, da fing es an zu piepen und die gas anlage ging aus, hab daraufhin ordentlich gas getankt, und von da an ging es wieder ganz normal.
Aber eins versteh ich nicht...ist die verbaute anzeige mit den Punkten so ungenau das es bei 2 von 4 Punkten schon piept? oder zieht er einfach zuviel gas bei hohen drehzahlen??
Grüße
Hallo,
bei meiner Anlage ist das vom Umrüster so eingestellt worden, dass die Anlage bei Vollgas und sehr hoher Drehzahl
abschaltet.
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Hallo,bei meiner Anlage ist das vom Umrüster so eingestellt worden, dass die Anlage bei Vollgas und sehr hoher Drehzahl
abschaltet.Grüße
Chris
Ab welchem Wert ist eine hohe Drehzahl bei dir definiert?
Kannst du somit auch beim beschleunigen kein Vollgas auf Gas geben?
@ deniroo
Ich habe mir den Bkick auf die Dioden zur Tankbefüllung abgewöhnt. Die einzige sichere Orientierung ist der Blick auf den Tageskilometerzähler, wenn du diesen nach dem Tank zurücksetzt.
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
Ab welchem Wert ist eine hohe Drehzahl bei dir definiert?Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Hallo,bei meiner Anlage ist das vom Umrüster so eingestellt worden, dass die Anlage bei Vollgas und sehr hoher Drehzahl
abschaltet.Grüße
Chris
Kannst du somit auch beim beschleunigen kein Vollgas auf Gas geben?@ deniroo
Ich habe mir den Bkick auf die Dioden zur Tankbefüllung abgewöhnt. Die einzige sichere Orientierung ist der Blick auf den Tageskilometerzähler, wenn du diesen nac
h dem Tank zurücksetztAlso hohe Drehzahl ist bei mir ab 4000 touren, aber wie gesagt das passiert nur wenn der tank wahrscheinlich fast leer ist, also mein ich zumindest das er leer ist weil ich halt nach der Anzeige schaue, die wie ich gemerkt hab nicht genau geht.
Sag mal wie sieht's aus mit dem wartungsintervallen? Alle 15.000 km?
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
Ab welchem Wert ist eine hohe Drehzahl bei dir definiert?
Kannst du somit auch beim beschleunigen kein Vollgas auf Gas geben?
Ich habs noch nicht genau abgelesen aber es wird bei ca. 5500 U/min sein.
Vollgas kann ich ganz normal geben, schaltet dann bei der genannten Umdrehung um, was man
während der Fahrt eigentlich gar nicht merkt.
Wartungsintervall ist alle 15.000 km.
Grüße
Chris