Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Genauso kenne ich das auch. Einige Tage nach der Fertigstellung einer grösseren Umgehungsstraße in unserer Nähe, hatte Google Maps die Strasse bereits drauf. Lustigerweise für einen Tag mit Anschlussstellen die es so gar nicht gab (Kreisel) und am folge Tag dann völlig korrekt.
Und ein reiner Online Navi ist Google Maps ja auch nicht mehr, da man die für einen relevanten Kartenabschnitte Offline-verfügbar machen kann.
Deshalb ist ja auch die ganze CarPlay oder besser noch "Android Auto" Situation so unbefriedigend. Ein reiner Offline Navi wird mit solchen Systemen immer schwer Konkurieren können. Mit automatischen Kartenupdates wie in der neuen E-Klasse wird es evtl. besser... Nur ob das nicht auch nur Marketing-Gewäsch ist, dass nie wirklich so funktionieren wird wie wir es hoffen...?!
Habe eine Softwareaktualisierung mit Downloadmanager 2.0.30 auf die Version V6.0 SW 28.24 durchgeführt.
Ergebnis: Die Sprache wurde auf eine mir unbekannte Fremdsprache umgestellt, konnte aber wieder auf "deutsch"geändert werden. Der Inhalt des Ordners "POI" wurde vollständig gelöscht. Meine dadurch verloren gegangene Blitzerdatei konnte ich wieder einkopieren. Der größte Hammer war aber, dass die Verkehrsfunktion nicht mehr vorhanden war. Im Hauptmenü erschien ein Hinweis, dass kein Verkehrsfunk empfangen wird. Das Menü "Verkehr" war nicht mehr aufrufbar. Was sind hier nur für Experten am Werk. Ich habe über die Sicherungskopie den alten Zustand wiederhergestellt. Und nun? Die Werkstatt brauche ich gar nicht zu fragen. Die werden genauso im Regen stehengelassen, wie die Kunden. Dieses Pannennavi ist eine Fehlentwicklung, die von Grund auf angegangen werden muss. Hilflose Basteleien werden den Garmin Map Pilot nicht an den Stand der Technik führen können. Schade um das schöne Geld, das ich dafür zum Fenster rausgeschmissen habe. Und nun soll ich nochmal 185 Euro hinterherschmeißen, für eine Updatekarte, über die es keinerlei Informationen gibt. Wahrscheinlich werde ich irgendwann auf ein Saugnapfnavi zurückgreifen. Das ist zwar peinlich, aber nicht für mich, sondern für Mercedes. Das ist meine persönliche Meinung.
bekanntes Problem, siehe z.B. neues Update verfügbar
Zitat:
@vog24 schrieb am 9. August 2016 um 11:45:34 Uhr:
Das ist zwar peinlich, aber nicht für mich, sondern für Mercedes.
Du hast vollkommen Recht, aber die schämen sich nicht mal dafür. Und am Ende wirst Du für dein Saugnapfnavi belächelt.
Diese Marke wird immer beliebiger und die Autos werden genauso zusammengeschustert wie anderswo auch.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. August 2016 um 17:18:58 Uhr:
Zitat:
@vog24 schrieb am 9. August 2016 um 11:45:34 Uhr:
Das ist zwar peinlich, aber nicht für mich, sondern für Mercedes.Du hast vollkommen Recht, aber die schämen sich nicht mal dafür. Und am Ende wirst Du für dein Saugnapfnavi belächelt.
Diese Marke wird immer beliebiger und die Autos werden genauso zusammengeschustert wie anderswo auch.
leider alles richtig...🙄
Gruß
Fr@nk
Ich bin vom S212 mit APS 50 auf einen S205 mit Garmin umgestiegen. Über das APS 50 wurde zwar auch viel gelästert, aber ich bin imm ermiss ihm klargekommen. Das Garmin ist von der Bedienung her leider eine Katastrophe und, was gar nicht nachzuvollziehen ist, auch von der Reaktionszeit, bis irgendwas passiert ist, oberlahm. Dabei kostet Prozessorleistung heute wirklich wenig. Im Vergleich (letzten Sonntag bin noch mal mit meinem S212 gefahren, der noch hier steht) ist das APS 50 deutlich snappier ...
Zitat:
@big wackel schrieb am 26. Juli 2016 um 16:20:30 Uhr:
Auch mit der 32er Karte ist das Garmin nicht das gelbe vom Ei. Man wird immer noch über Umwege geschickt. Habe gestern festgestellt dass eine Umgehungsstraße bei Pirna, die seit Jahren fertig ist, noch immer nicht erfasst ist. Lt Navi fährt man im Grünen und es kommt die Meldung "Fahren sie auf die nächste Straße ". Mir ist nur die Lust und Laune vergangen weiterhin hier rum zu Meckern. Bringt eh nichts. Was Garmin betr. gebe ich sozusagen auf!!! Gruß bw
Ja, 100% Zustimmung, Mit Ver. 6.0 die gleiche Sch... in grün. Katastrophales Navi, und ich möchte mich nun auch nicht weiter aufregen, die Sache mit Garmin hat einen trüben Eindruck hinterlassen, aber mach kann man halt nichts.
Wir in Bayern haben ein Sprichwort das ich jetzt gut gebrauchen kann. "Bevor i mi aufreg, is ma liaba Wurscht" in diesem Sinne, alles Gute meinen tapferen Garmin Leidensgenossen :-). Erfreuen uns wir halt an dem ansonsten tollen Wagen!
Auf dem Hinweg nach Österreich habe ich ja noch total gemeckert aber auf dem Rückweg war die Berechnung des Garmins in Verbindung mit Live Traffic und der empfohlenden Ausweichrouten besser als Google Maps. Insgesamt 35 km weniger und 30 Minuten schneller.
Also zur Abwechslung mal was positives aber die Rechengeschwindigkeit und Bedienung bleibt unirdisch schlecht.
Kann man sich beim Navi Alternativrouten anzeigen lassen? Habe bis jetzt diese Funktion nicht gefunden.
Zitat:
@Michi126 schrieb am 14. August 2016 um 22:23:14 Uhr:
Kann man sich beim Navi Alternativrouten anzeigen lassen? Habe bis jetzt diese Funktion nicht gefunden.
Ich auch nicht, wäre schön wenn es ginge.
Es gibt Vorschläge für die schnellste, kürzeste und ökonomischste Route.
Das meinst du aber nicht, oder?
Bei meinem B Bj.8/16 gibt es auch keine Alternativrouten mehr zur Auswahl. Vorher beim "alten" Garmin ging es noch.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 15. August 2016 um 20:46:56 Uhr:
z.B. BA Seite 23 lesen ....................
Hab meinen Mercedes erst seit 14 Tagen und noch keine BA von dem Map Pilot gefunden auch schon die Herstellerseiten durchsucht. Nicht mal einen Verweis ??!!