Garantieverlängerung
Habe 2010 einen C 300 von Juli 2009 mit 5.400 Km als jungen Stern gekauft mit 2-jähriger Garantie die 2012 ausläuft. Lohnt sich eine
2-jährige Garantieverlängerung bei einer jährlichen Fahleistung von
ca. 10.000 Km. Fahrzeug läuft super ohne Probleme.
Beste Antwort im Thema
@mannehcs
Logik ist immer gut.
44 Antworten
Garantieverlängerungen sind auch gut im Rahmen von Preisverhandlungen einzusetzen.
Als meine Verkäuferin keinen Spielraum für Preisnachlässe mehr sah, habe ich als "Bonbon" kostenfrei für das 3. u. 4. Jahr das grosse Garantie-Paket (> 500€) erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Garantieverlängerungen sind auch gut im Rahmen von Preisverhandlungen einzusetzen.
Als meine Verkäuferin keinen Spielraum für Preisnachlässe mehr sah, habe ich als "Bonbon" kostenfrei für zwei zus. Jahre das grosse Garantie-Paket (> 500€) erhalten.
Ist ein Argument .
Und vor allem ist das Garantie -"Verlängerungspaket" auch beim Wiederverkauf übertragbar . Es verfällt also nichts und macht sich beim Wiederverkauf mit Sicherheit positiv bemerkbar .
Naja, man kann die ganze Sache auch von einer anderen Seite betrachten.
Ich kaufe ein Fahrzeug z.B. CLK 350 Bj 2008 Neupreis 72000,-- EURO -@mannehecks- übrigens auch bezahlt-. Also ein Premiumprodukt lasse sämtliche Wartungsdienste pünktlich machen. Dann erwarte ich das nach 2 jähriger Garantie auch noch für die nächsten ca. drei Jahre das Fahrzeug ohne Probleme läuft. Und wenn nicht, so sollte Mercedes wie in früheren Jahren auch dazu stehen und Kulanz gewähren.
PS
Es gibt Hersteller die sind dazu bereit. Sie gewähren auf ihre Produkte 7 Jahre Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Dann erwarte ich das nach 2 jähriger Garantie auch noch für die nächsten ca. drei Jahre das Fahrzeug ohne Probleme läuft. Und wenn nicht, so sollte Mercedes wie in früheren Jahren auch dazu stehen und Kulanz gewähren.
Ich bin ganz deiner Meinung. Nur.....auf die Kulanz hast du kein Recht, das ist ein Entgegenkommen von MB, wenn die dann wollen. Hingegen mit der Verlängerung kaufst du ein Recht, dann hört das Bitten auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von older
Ich bin ganz deiner Meinung. Nur.....auf die Kulanz hast du kein Recht, das ist ein Entgegenkommen von MB, wenn die dann wollen. Hingegen mit der Verlängerung kaufst du ein Recht, dann hört das Bitten auf.Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Dann erwarte ich das nach 2 jähriger Garantie auch noch für die nächsten ca. drei Jahre das Fahrzeug ohne Probleme läuft. Und wenn nicht, so sollte Mercedes wie in früheren Jahren auch dazu stehen und Kulanz gewähren.
................
leider bei den Garantieausschlüssen nur ein kleines Recht. Du hast keinen Vertrag mit Mercedes, sondern mit der Car Garantie Versicherung. Noch einmal -Versicherung-.
Google mal ein wenig, dann erfährst du mehr.
Gerade die CC Versicherung ist nicht sehr großzugig! Hatte ich vor Jahren mal bei meinem Opel Omega.
Läuft genauso ab wie ein Kulanzantrag, nur nicht so schnell! Anfrage an die Versicherung stellen, macht meist die Werkstatt! Kommt dann keine positive Antwort, dann bleibt man auf den Kosten sitzen!
Kann man dann nochmal mit Kulanz versuchen! Zudem kommt noch die Abstufung der Erstattung je nach Laufleistung!
Für mich persönlich ist es mehr Augenwischerei, denn ein sanftes Ruhekissen.
Glaubt mir ich weiss wovon ich Spreche, die Verdienen sehr gut an den Versicherungen! MB ebenso wie CC.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
................Zitat:
Original geschrieben von older
Ich bin ganz deiner Meinung. Nur.....auf die Kulanz hast du kein Recht, das ist ein Entgegenkommen von MB, wenn die dann wollen. Hingegen mit der Verlängerung kaufst du ein Recht, dann hört das Bitten auf.
leider bei den Garantieausschlüssen nur ein kleines Recht. Du hast keinen Vertrag mit Mercedes, sondern mit der Car Garantie Versicherung. Noch einmal -Versicherung-.Google mal ein wenig, dann erfährst du mehr.
Ich werde heute Abend mal das ausführliche Schreiben von MB nachschauen.
Bin der Meinung , daß ich den Garantievertrag mit MB abgeschlossen habe.
Das Schreiben bgl. Garantie, Übertragbarkeit, die Checkkarte ... kamen von der MB-Zentrale Berlin.
Von irgendeiner Versicherung (CC) habe ich in keinster Weise irgendeine Bestätigung bekommen oder dergleichen gelesen .
Es lief alles über MB - eine Versicherung (CC ?) wurde in keinster Weise erwähnt.
Meine Meinung unter Vorbehalt !!! 🙂
Gruß
Steht in den Geschäftsbedingungen!
Also im Kleingedruckten, meist in GRAU das man es nicht so gut lesen kann!😉
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Steht in den Geschäftsbedingungen!Also im Kleingedruckten, meist in GRAU das man es nicht so gut lesen kann!😉
Gruß
Jens
Ich schaue heute Abend zu Hause nach. Interessiert mich jetzt auch.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Was steht denn nun bei dir?Hast du nachgesehen?
Gruß
Jens
Von einer Versicherung ist nichts
zu finden - in keinster Weise.
Ich habe das Schreiben (MB) und ein paar Seiten aus dem Garantieheft als PDF - Datei.
Weiß nicht, wie ich diese hier einstellen soll / kann ???
E- Mail (Anhang) wäre kein Problem ... .
Gruß
Manfred
In Punkt 1 der Garantiebedingungen kannst du es lesen!
Habe dir die Originaldatei von MB zur NW-Garantieverlängerung geladen.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
In Punkt 1 der Garantiebedingungen kannst du es lesen!Habe dir die Originaldatei von MB zur NW-Garantieverlängerung geladen.
Gruß
Jens
Hallo Jens ...
ich hatte eben ein nettes Gespräch mit meinem Autohaus :
Es steht wirklich die Gesellschaft " CAR - Garantie " dahinter ... .
Dieses Garantiepaket gibt es alledrings nur in Verbindung / Anschluss mit einer Neuwagengarantie oder " Junge Sterne" - Garantie.
In Anschluß an eine Gebrauchtwagengarantie kann man diese nicht (Paket) abschließen.
: "Dieses Paket soll sehr gut sein; sehr , sehr vieles abdecken und wenn es doch mal hadern sollte, macht MB (Autohaus) sich dennoch hilfreich stark .
Hat ein Kunde dieses Angebot (Anschlußgarantie) abgelehnt, könnte / kann er Probleme bei Kulanz- Anträgen / Abwicklungen später bekommen" .... So die aktuelle Aussage von meinem (sehr guten)MB Autohaus hier vor Ort.
Das umfangreiche Paket (MB mit CC) haben andere Marken angeblich nicht so umfangreich !
MB wird sich immer für den Kunden einsetzen ... .
So die aktuelle Aussage .
Danke nochmals für die Info mit der "CC- Versicherung " .
Gruß Manfred
Übrigens ein Steuergerät alleine schon bei 11.000 EURO - z.Bsp. .
Wir sprachen doch auch von einer Verlängerung der Neuwagengarantie.
Es wird wohl Mercedes zu teuer, daher erst mal eine Garantieverlängerung. Wenn die nicht greift, dann nur noch Kulanz mit Garantieverlängerung. Dasist echt frech!
Der Händler verdient an jedem Abschluss einer Garantieversicherung, bekommt von CC eine Provision.
Bei der Kulanz steht das Unternehmen Mercedes-Benz AG gerade!
Für mich wird der Kunde genötigt so etwas abzuschliessen!
Ist jetzt auch alles gesagt.
Gruß
Jens