Garantieverlängerung ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Habe heute Post bekommen mit Angeboten zur Garantievelängerung für 1 Jahr und zwar MB-100 für
429 ,- und MB 80 für 349,- .solte man das Angebot annehmen oder lohnt sich das nicht.
Die junge Sterne Garantie meines C 180 Komp. endet am 19.11.2011.

24 Antworten

Zitat:

Ich würde keine nehmen. Lese bitte die Garantie bzw. Versicherungsbedingungen einmal genau durch.

Diese Versicherung ist jetzt der 2. Standbein der Hersteller. Der Deutsche versichert eben gern.

Bin auch immer noch im Zweifel , was meinst Du konkret bei den Garantiebedingungen .

Beim letzten Service A mußte der Motorölstandsanzeiger ausgetauscht werden ,welcher laut MB nicht unter "junge Sterne Garantie " fiel . Aus Kulanz wurden 50 % übernommen .

Bei diesen Garantien wird einfach zu viel ausgeschlossen.

Der Garantiegeber ist nicht Mercedes sondern die Cargarantie.

man könnte ja auch diese nehmen ,allerdings 150 ,- SB.

http://www.devk.de/produkte/fahrzeuge/reparatur/index.jsp

Liebe Teilnehmer,
ich möchte nach Ablauf meiner "Junge Sterne" Garantie (im September) eine Anschlußgarantie bei MB abschließen. Es handelt sich um einen C 350 CDI EZ 10/2012. Genannt wurde mir beim Händler ein Preis von 459 Euro pro Jahr.
Hat jemand da schon Erfahrungen bzw. kann Auskunft geben?
Vielen Dank
Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Jens ,

http://www.ahbl.de/tl_files/uploads/garantie_paket.pdf

Dort stehen die Garantiebedingungen für das Kleine und das Große Paket ,wie teuer , was drin und was nicht drin ist ,etc.
Desweiteren gib mal oben rechts HIER auf der Seite " Garantieverlängerung W 204 " ein.
Findest Du jede Menge Meinungen zu.
Ich persönlich werde die Anschlußgarantie in Anspruch nehmen, ( ab Nov 2015 ) hoffe das ich sie nicht brauche,( wovon ich ausgehe), bin im Schadensfall dann aber auf der sicheren Seite.
Ja ,es ist teuer , mir ist es wert.
Hast Du keinen Schadensfall ärgerst Dich ,
Hast Du einen Schaden und keine Versicherung ärgerst Dich auch 😁
Schlußendlich mußt du das selbst für Dich entscheiden

MfG
E10er

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Hi Jens,
der Preis wunderte mich, da du ja einen einen C350 CDI fährst. Da ist mir aber erst aufgefallen, dass der C350 CDI "nur" 29xx ccm hat und somit doch in diese Preisklasse fällt (< 3000ccm)

Anbei ein paar Infos.
Es gibt ein MB-80 und MB-100. Der Unterschied in den abgedeckten Fällen kannst du gut im Flyer erkennen.
Die Garantie wird durch eine externe Firma übernommen (CG Car-Garantie)

Flyer PDF Stand 12/2013
weitere Infos

Info von mercedes-benz.de mit Garantiebedinungen

Ich habe im Anschluss an ein 4. jähriges Komplettservice Paket eine MB-100 abgeschlossen. Ich sollte dann komischweise im Falle der Fälle in den ersten 3 Monaten eine Beteiligung von ein paar hundert EUR übernehmen. Ist aber nichts am Wagen gewesen sodass mir das erspart blieb. Das hiess dann Wiedereinstieg oder so ähnlich. Gebraucht habe ich die Garantie noch nicht. Die Meinung ob man sie braucht oder nicht gehen hier auch weit auseinander. Mir gibt es ein vermeintlich ruhiges Gefühl falls am Triebwerk (350 Benziner) was dran sein sollte. Solange ich noch keine (negativen) Erfahrungen mit der Garantie gemacht habe werde ich sie wohl noch 1-2 Jahre weiter abschliessen.
vg,

Chip

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Hallo E10er und Chip
Euch beiden erstmal vielen Dank für die Infos.
Ich kenne schon Garantieverlängerungen vom Wagen meiner Frau (ein Skoda Roomster) - da hat es sich gelohnt sie abzuschließen wegen Elektrikproblemen. Bisher wurden bei dem Auto alle Reparaturen über diese G. abgewickelt. D.h. "meiner" wird sie dann auch erhalten....
Viele Grüße
Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Ich persönlich überlege mir gerade die hier: http://www.intec-garantie.de/garantien/gebrauchtwagengarantie/

Die war Testsieger und ist wohl die einzige, die wohl wirklich auch 100% übernimmt. Sowohl bei der Erweiterungsgarantie für Neuwägen (laut deren Definition zählt deiner noch dazu), als auch bei der jungen Gebrauchtwagengarantie. Ich weiß allerdings noch nicht, was die verlangen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

http://www.repairprotect.de/

Die habe ich abgeschlossen da ich meinen von privat kaufte. 700€ für 2 Jahre (der anfängliche DEKRA-Check für 89€ bei dem überprüft wird ob alle Teile funktionieren (klar, sonst wären sie ja nicht garantiefähig) wird gutgeschrieben, also 700€ für 2 Jahre.

Einschränkungen:
- geht nur bei Kfz bis 140.000km. Bei Überschreiten von 180.000km läuft die Versicherung automatisch ins leere. egal ob man noch 1 Jahr Guthaben hätte. Bei einem 100.000km-Auto (das ist die schlechteste Bedingung) zahlen die 40% Material und 100% Lohnkosten - ich zahle somit 60% Material.
- ein Krampf eine DEKRA Werkstatt zu finden die weiß was diese Reparaturkostenversicherung ist bzw. welche Art von Check da gemacht werden soll. Wenn man aber endlich eine hat die schon einmal von dieser Repkostenvers. gehört hat (sollten eigentlich alle, denn auf der Webseite machen ja die Cardif und DEKRA zusammen Werrbung...), dann läufts.

Pluspunkte:
Es steht auch endlich mal der Turbolader mit in den Versicherungsbedingungen. Ich habe einige Reparaturkostenversicherungen verglichen - die schienen mir die ,meisten Teile in ihren Bedingungen aufzuführen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Hmm, mir würde da bei der RepairProtect schon mal der Katalysator fehlen. Der ist nicht mitversichert, oder lese ich das einfach falsch?
Wäre für mich ein wichtiger Punkt für eine Garantieverlängerung.

P.S. Der Turbolader ist sowohl bei MB80, wie MB100 inkludiert, Katalysator erst bei MB100

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Garantieverlängerung nach "Junge Sterne" Garantie' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen