Garantieverlängerung nach FlexCare

Opel Insignia B

Scheinbar geht es für meinen Wagen welches Paket sollte man nehmen????? 2 Jahre bis 50.000 für 924 -dürfte sicher reichen bei meinen Km.

233 Antworten

Glaube smileys werden in der App bzw am PC nicht immer korrekt angezeigt. Denke mal, er ist sehr wohl zufrieden.

Morgen
So gestern die Flexcare Komfort abgeschlossen mit 5 x 20000

Am 10.12.2021 wären die 2 Jahre vorbei gewesen

Ich habe das Zertifikat,Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Rechnung

Jetzt steht in der AGB unter Punkt 4 das das Flexcare Zertifikat nur mit gültigen Vertrag gültig ist
Mehr als oben beschrieben habe ich aber nicht bekommen

Wie ist das also gemeint?

Frage doch den FOH. Eine Rechnung und das Zertifikat sollte aber reichen. Wenn ich was im Laden kaufe, bekomme ich ja auch nur die Rechnung und das ist dann der KAUFVERTRAG.

Natürlich werde ich den FOH fragen
Aber hätte ja sein können das mir hier heute morgen schon eine Antwort geben könnte

Ähnliche Themen

Bei meinen Flexcare Leistungen musste ich bislang immer nur das Zertifikat vorlegen.

Hier die AGB Punkt 4

Asset.HEIC.jpg

In Deinem Fall würde ich die Rechnung als Vertragsgrundlage sehen. Sofern Du eine Bestellbestätigung (Auftragsbestätigung) hast, wäre dies natürlich ergänzend nützlich.

Wie Du die Tatsache nachweisen bzw. belegen sollst, dass der Vertrag aktuell ungekündigt ist, weiß wohl nur Opel.

Wie bereits geschrieben, hat bei mir ne Kopie des Zertifikats gereicht und die Werkstatt hat mit den Daten einen Systemabgleich gemacht.

Steht da nicht eine Nummer die dann zur Vorlage beim Händler dient.

Das ganze ist doch sicherlich auch im System hinterlegt. Somit kann diese Information jeder Opel Händler abrufen. Oder muss bei Opel in der heutigen Zeit der Kunde bei jeder Urlaubsfahrt die Rechnung, den Auftrag und das Zertifikat mitführen. Wenn das der Fall sein sollte, würde mich bei Opel nichts mehr Wundern. Willkommen im 21. Jahrhundert sage ich nur.

Es ist auf jeden Fall etwas verwirrend

Die Flexcare hängt am Fahrzeug und ist im System hinterlegt. Kann von jedem FOH anhand der FIN abgefragt werden.

Wer einen Account bei my.opel.de hat sieht es zudem auch da.

Ich musste zur Inanspruchnahme von Flexcare Ansprüchen noch nie ein Zertifikat vorweisen. Ist alles im System hinterlegt.

Bei mir ist es bei " My Opel " hinterlegt und somit im System. Zumindest weiß mein FOH Bescheid, bei ihm ist das Ablaufdatum auf dem Kundenkonto ersichtlich. mfg.

So ist das ja auch alles kein Ding
Ich wollte nur nicht im Urlaub fahren und dann was am Wagen haben
Und die Werkstatt sagt dann ja da fehlt ja noch was deswegen können wir das jetzt nicht auf Garantie machen
Bin aber heute Abend beim FOH zur Abgabe meines Insignia zur 2 Inspektion
Und werde mir das nochmal erklären lassen
Ach so der Wagen muss erst verifiziert werden deswegen
Kann ich das noch nicht sehen

Jetzt frag ich mal blöd nach....

War heute beim FOH wegen Mängel, mein Auto ist 4 Tage aus der Werksgarantie raus.

Es geht z.B. um mangelhafte Lackierung an der Heckklappe, klapperndes Instrument und Knarzen der Mittelarmlehne.

Die Mängel könnte ich laut FOH nicht über Flexcare abarbeiten lassen, die hätten nur in den 2 Jahren Werksgarantie erledigt werden können. Ich dachte Flexcare ist gleich dem Umfang der Werks bzw. Herstellergarantie?!

VG Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen