Garantieverlängerung Car Life - PREISERHÖHUNG !!!!!!

Audi A3 8P

Hallo,

Gestern war ich noch schnell beim 😁 um meine Garantie ab Februar für zwei weitere Jahre zu verlängern. Kostet ja 435 Euro.
Falsch gedacht. Seit Januar sind es stolze 519 Euronen für zwei, bzw. über 900 für drei weitere Jahre.
Doch hatte ich Glück. Da ich im Dezember noch vom Autohaus angeschrieben wurde zwecks Verlängerung, gabs noch den alten Preis.

Doch nun stellt sich mir die große Frage.

Hat sich die Qualität der Audi sich so verschlechtert, das die Anschlußgarantie über 20 Prozent nach oben steigt ? Oder was rechtfertigt ein solcher Preisanstieg.

Gruß Lacki

23 Antworten

Hab grad die Listen angeschaut und mal ne allgemeine Frage zu der Garnatieverlängerung:

Wenn man jetzt nen A3 EZ 11/2008 (30tkm) von Privat kauft und der Vorbesitzer keine Garantieverlängerung nach den 2 Jahren Neuwagengarantie abgeschlossen hat gibts keine Möglichkeit mehr das jetzt noch zu machen oder? Sprich die Verlängerung muss (vom Verkäufer bzw Vorbesitzer) gegen Ende der 2 jährigen NW Garantie abgeschlossen worden sein (ist dann aber auf den neuen Halter übertragbar) oder?

mfg TommyB2910

Hallole ... 

So schaut's aus . 

Alternativ kannst du ja auch sowas in der Art abschließen ... 

http://www.devk.de/.../index.jsp?...

Gruß
Hermy

Ah danke für den Link! Liest sich ja erstmal nicht schlecht.
Zwar etwas teurer mit 336.-/Jahr aber abgedeckt ist auf den ersten Blick in etwa das Gleiche wie bei der AUDI eignen Garantie...

Hast du sowas abgeschlossen oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Oder ist sowas totaler Quatsch und solche Versicherer drücken sich erfahrungsgemäß dann eh bei allen Schäden und reden sich irgendwie raus?

mfg TommyB

Ist wie bei den meisten Versicherungen: Risiko 😉

Ich weiß auch nicht, ob das so toll ist, dass man sich bei einem knapp über 2 Jahre alten Audi darüber freuen kann, dass man nur einen Teil der Kosten tragen muss, wenn wesentliche Kupplungsteile ausgetauscht werden müssen. Viele andere Hersteller geben von sich aus 3-5 Jahre Garantie, ohne Aufpreise - das ist für mich ein Zeichen, dass man von seinen Produkten überzeugt ist 😉 Dafür einen Batzen Geld zu nehmen, zeigt doch gleich die starke Befürchtung des Herstellers (!), dass was kaputt geht. Nicht gerade einen vertrauensfördernde Maßnahme 😁

Ähnliche Themen

Ja gut stimmt schon, aber AUDI bietet ja zB die Garantieverlängerung gleich beim Kauf auch zu relativ günstigen Preisen an.
Außerdem liest man hier ja teilweise auch, dass AUDI sich relativ kulant zeigt was defekte Turbos oder Getriebeteile angeht , auch ohne Garantie!

Frage ist eben ob so eine Garantie in etwa die Gebrauchtwagen plus Garantie vom Händler oder die Neuwagenanschlussgarantie ersetzen kann!

mfg TommyB

Zitat:

Original geschrieben von tommyb2910


Ah danke für den Link! Liest sich ja erstmal nicht schlecht.
Zwar etwas teurer mit 336.-/Jahr aber abgedeckt ist auf den ersten Blick in etwa das Gleiche wie bei der AUDI eignen Garantie...

Hast du sowas abgeschlossen oder hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Oder ist sowas totaler Quatsch und solche Versicherer drücken sich erfahrungsgemäß dann eh bei allen Schäden und reden sich irgendwie raus?

mfg TommyB

Die Versicherung bei der DEVK hat aber auch noch einen Pferdefuß,

es werden einem bei jedem Schadensfall 150,-€ abgeknöpft.

Da ich bis Ende Mai auch über eine Garantieverlängerung entscheiden muss hat mich der Beitrag sehr Interesiert.

Ich werde wohl die Audi Garantieverlängerung wählen,da sind die Arbeislöhne mit in der Garantie eingeschlossen.

mfg
diver0815

Arbeitslöhne sind auch bei der DEVK eingeschlossen....

Und ja, die 150 Euro sind jedesmal fällig, aber ich gehe jetzt nicht davon aus, dass man mehr als ein oder zwei Reparaturen an den versicherten Bauteilen hat. Eigentlich gehe ich davon aus, dass man bis zu nem bestimmten Grad an Laufleistung/Alter überhaupt keine Reparaturen (außer Verschleißteile) an so einem neuen Auto hat...

Mir gehts eben hauptsächlich um den Unterschied/Gemeinsamkeiten zur Gebrauchtwagen plus Garantie die sich die Händler ja schön teuer bezahlen lassen!

mfg TommyB2910

Zitat:

Ist wie bei den meisten Versicherungen: Risiko 😉

... Viele andere Hersteller geben von sich aus 3-5 Jahre Garantie, ohne Aufpreise - das ist für mich ein Zeichen, dass man von seinen Produkten überzeugt ist 😉 Dafür einen Batzen Geld zu nehmen, zeigt doch gleich die starke Befürchtung des Herstellers (!), dass was kaputt geht. Nicht gerade einen vertrauensfördernde Maßnahme 😁

Das machen diese anderen Hersteller auch nur, weil sie sonst ihre Autos in Deutschland nicht loswerden würden. Warum sollte ein Hersteller wie Audi solche Zugeständnisse machen. Die Umsätze und Absatzzahlen geben ihnen doch recht. Das hat mit Vertrauen in die eigenen Produkte überhaupt nichts zu tun, es geht einzig und alleine um Profit, und der sinkt mit jedem Zugeständnis bzw. Preisnachlass. Aus meiner sicht macht Audi das schon richtig. Wem das nicht gefällt, der kann sich doch so eine asiatische Reisschüssel kaufen. Ich glaube auch nicht, dass die asiatischen Herstellen in ihren Ländern solche Garantieen anbieten.

Hallole ...

Eigene Erfahrung mit diesen Reparaturkosten - Versicherungen hab ich auch noch keine gesammelt .

Hat bei mir ja auch noch etwas Zeit bis meine 4 Jahre mit dem aktuellen Fahrzeug vorüber sind = bis  07 / 2012

Im Touri - Bereich wird dieses Thema auch nur hin und wieder mal angeschnitten .
Und dann kommt das große Schweigen . Scheint also nicht so verbreitet zu sein .
Und gute - positive  Erfahrungsberiche sind  leider Mangelware .

Ein " Touraner " hat mal eine Zusammenstellung gemacht von mehreren Anbietern .

www.motor-talk.de/.../...ondor-ggg-devk-t2486561.html#post22462088?...

Preise & Konditionen sind wie so oft bei allen natürlich unterschiedlich .
Ein Blick in's Kleingedruckte sollte naturlich nicht fehlen .

Und manche Auflagen sollte man eben auch erfüllen ...

- vollständiges Service - Heft vorausgesetzt
- kein "  Chip "  - Tuning
usw.

Als etwas preisgünstigere Grundabsicherung & Alternative sehe ich das schon , um sich zumindest gegen größere & unvorhergesehene Probs ... die so richtig in's Geld gehen doch etwas vorzubeugen .

Bisher war es ja so , daß die 2 Jahre Verlängerungs / Anschluß - Garantie ( mit Frühbucher % ) preislich ja noch ganz ok war ... bis Ende 2010 .
Bei 3 Jahren  kostete das 3. ja auch schon ordentlich Zuschlag .
Und von 2 Jahren + 1 Jahr nachträglich doch schon etwas mehr an Top - Zuschlag .

... Vielleicht kommt ja hier noch einges Positives rüber

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen