spezielle Frage bzgl. Garantieverlängerung
Hallo Leute,
in der SuFu habe ich keine Antwort auf meine spezielle Frage gefunden. 🙁
Mein A3 hat noch 15 Monate Werksgarantie und ich bin jetzt am überlegen, ob ich dies verlängern soll oder nicht.
Ich bin hin und her gerissen, da ich ihn im April von Wendland chippen lasse und eine Garantie bei Wendland abschließe, bin ich mir nicht sicher, ob eine Garantieverlängerung bei Audi noch nötig ist.
Bei Wendland sind alle Teile, die mit dem Chipptuning in Berührung kommen (Aussage von Herrn Wendland), versichert. Diese Versicherung werde ich auf jeden Fall abschließen.
Nur was ist mit den anderen Teilen? Da ich ja ein gebranntes Kind bin (hab ja schon einen A3 gewandelt) und die anderen Teile nicht über die Versicherung von Wendland versichert sind, weiss ich jetzt nicht, ob ich die Audi-Garantieverlängerung auch noch abschließen soll.
1. Was meint Ihr? Soll ich zusätzlich zur Wendlandvericherung die Audi-Versicherung abschließen?
Wichtigste Frage:
2. Weiss jemand, ob ich die Audi-Garantieverlängerung auch im nachhinein abschließen kann, nach dem mein A3 gechippt worden ist?
Grüße
Rennsemmel
17 Antworten
Es werden bei der AUDI CAR LIFE PLUS keine Leistungsgesteigerten Fzg versichert. Auch keine Chip-Tuning´s vom ´sogenannten Haustuner ABT.
Zitat:
Original geschrieben von HBidling
Es werden bei der AUDI CAR LIFE PLUS keine Leistungsgesteigerten Fzg versichert. Auch keine Chip-Tuning´s vom ´sogenannten Haustuner ABT.
Also muss ich bevor ich ihn chippen lasse, die Garantieverlängerung bei Audi abschließen, wenn ich diese für richtig/wichtig halte?
Das zweite war mir schon klar... 😉
Du hast dann nur das Problem wenn ein größerer Schaden am FZG und die Versicherung einen Gutachter schickt. Wenn der dann anhand von Messwerten eine Leistungssteigerung erkennt bleibst du auf den Kosten sitzen.
Kommt vielleicht drauf an was defekt ist.
Ein Klimakompressor kann wohl kaum durch Chiptuning kaputt gehen oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Kommt vielleicht drauf an was defekt ist.
Ein Klimakompressor kann wohl kaum durch Chiptuning kaputt gehen oder?
Das meine ich auch. Ach Mensch ist das eine schwere Entscheidung!
Ich will ja nur, das "kleinere" Schäden (wie z. B. Ramon geschrieben hat), die nichts mit dem Tuning zu tun haben und die durch die Wendlandversicherung nicht abgedeckt sind, von Audi versichert sind.
Bin ich hier die einzige, die vor diesem "Problem" vor einem Tuning stand? 😕
geh doch einfach mal zum 🙂 und frage nach! der wird dir das sicherlich am besten erklären können! alternativ ruf die audi-hotline an, obwohl die vermutlich eh keine ahnung haben 😉
Also ich werde auch die Anschlussgarantie abschließen, auch wenn cih vor habe meinen evt. nach 1 1/2 Jahren chippen zu lassen.
Kostet soweit mir bekannt ist um die 330 EUR für 2 Jahre!
Die 330 EUR machen mich nicht Arm und icn hab eine gewisse Absicherung das keine zu großen ungeplanten Kosten in den 2 Jahre auf mich zu kommen.
Das rechnet sich doch alleine schon wenn man eines der vielen Steuergeräte spinnt und ausgetauscht werden muss....
Oder wenn der Klimakomp. einen defekt hat, was er bei A3 ja gerne mal hat.
Und sollte man das Auto nach 3 Jahren verkaufen ist es mit einem Jahr "Restgarantie" sicherlich auch besser zu verkaufen...
Also ich würds machen :-)
Interessante Frage...Rennsemmel!
Fakt ist:
Veränderungen am Fahrzeug durch Fremdhersteller führen ggf. zu Problemen bei Werksgarantie-Fällen.
Beachten solltest Du auch, dass die Garantieverlängerung nicht wie eine "neue" Werksgarantie zu sehen ist. Vielmehr werden nur bestimmte Defekte (z.B. Klima, Motor -Zylinderkopf- etc.) bezahlt und Du hast stets einen Eigenanteil zu leisten.
Eine defekte Kupplung z.B. fällt ggf. nicht mehr in diese Garantie.
Nun bekommst Du, wenn ich es richtig verstanden habe, vom Tuner eine Garantie. Nun wäre zu gewichten, welche Teile der Tuner übernimmt und welche dann die Garantieversicherung bei Audi. Auf einen Versuch kommt es an.
Ich habe auch eine Garantieversicherung abgeschlossen. Allerdings habe ich nicht Dein Problem: denn mein Auto wird garantiert nicht getuned und schon gleich gar nicht zur Leistungssteigerung.
Gruß
Badgerxy
Zitat:
Original geschrieben von Badgerxy
...und Du hast stets einen Eigenanteil zu leisten.
FALSCH!
Eine Eigenleitsung hast du bei einen garantiefähigen Schaden erst dann, wenn du über 50.000km drauf hast.
bis 50.000km werden 100% Material + Lohnkosten übernommen!!!
Garantiebedingungen stand 10/2005
(bei den alten Bedingungen gab es einen Eigenanteil von mind. 50 EUR und max. 250 EUR)
Hier sind die Garantiebedingungen noch mal als PDF
(1. Seite ganz unten)
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=304&threadid=936757
So, ich habe mich eben bei einem ehemaligen Audi-Mitarbeiter (arbeitet jetzt bei VW) erkundigt, ob eine Audigarantieverlängerung in meinem Fall wichtig wäre, oder überflüssig. Er meinte, dass es schon sinnvoll wäre, da beim Audi ja oft Elektronikprobleme auftreten (oder z. B. ein Kombiinstrument muss ausgetauscht werden usw.) und das dann immer sehr kostspielig werden kann.
Dem Verkäufer im Audizentrum habe ich gesagt, dass ich meinen A3 chippen lassen will und vorher eine Garantieverlängerung abschließen will, aus den oben genannten Gründen. (sie bekommen eh nach dem chippen mit, dass er getunt ist...)
Er sagte, dass er sich nochmal genau erkundigt, ob die Versicherung dann überhaupt einspringt, wenn der A3 gechippt ist, damit ich nicht umsonst die Versicherung abschließe.
Mal sehen, was rauskommt.
Ach ja, sie kostet mich für 2 Jahre 330€.
Kurze Zwischeninfo:
Ich habe eben mit einem Audi-Händler (nicht meiner) gesprochen zwecks Chipptuning und er meinte ganz klar, dass sogar ab dem Zeitpunkt des Chippens die Werksgarantie komplett verfällt!!!! Klar, dass Audi keine Garantie mehr für die mit dem Chippen in Berührung gekommen Teile übernimmt. Aber fällt sie wirklich komplett weg?
Ist diese Aussage korrekt? HILFE!!!!
P.S.: Mein Freundlicher ruft mich noch diese Woche an und teilt mir mit, wie es jetzt mit der Garantieverlängerung aussieht. Seltsamerweise hat er nicht gesagt, dass die Werksgarantie ab Tuning nicht mehr gilt....
Als Anhang noch die Audi-Werksgarantie. Ist dies die aktuelle Version? Habe ich den Punkt überlesen, wo steht, dass die Garantie bei einem Chipptuning verfällt?
Les mal Punkt 18 durch, das könnte das sein...aber weiss es auch nicht genau, könnte es mir nur vorstellen.
Ich bin jetzt schon ein Stückchen weiter, die Anschussgarantie erlischt komplett, sobald das Fahrzeug gechippt worden ist.
Nun ist nur noch die Frage mit der Werksgarantie offen.
Wenn die auch komplett erlischt, werde ich das Wendland-Tuning erst zu einem späteren Zeitpunkt machen, denn ohne Garantie ist es mir zu "gefährlich"!
Oh ha,
das entwickelt sich ja wirklich zur absolut interesanten Geschichte Rennsemmel.
Eigentlich sollte jetzt ein raunen die die leistungsgesteigerte Diesel Gemeinde gehen. Ich kann mir vorstellen das da einige dabei sind die ne Anschlußgarantie haben und dies nicht wußten.
Danke für die Aufklärung bzw. den Hinweis !
Viele Grüße
g-j🙂