Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.

Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!

DANKE

Beste Antwort im Thema

Moin,

anbei die Bilder

Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.

Gruß

michyl

Offen
Geschlossen
326 weitere Antworten
326 Antworten

Taste 1 und 3 für 20 sec drücken, setzt das System zurück.

Ist alles etwas komisch bei dir.
Normal sollte das Subsystem auftauchen...

Grüße

Taste 1 und 3 für 20 sec drücken, setzt das System zurück.

Ist alles etwas komisch bei dir.
Normal sollte das Subsystem auftauchen...

Grüße

Zitat:

@uncelsam schrieb am 21. Juli 2015 um 20:28:48 Uhr:


Taste 1 und 3 für 20 sec drücken, setzt das System zurück.

Ist alles etwas komisch bei dir.
Normal sollte das Subsystem auftauchen...

Grüße

Ja weder als Subsystem noch fkt. es ohne Fehlermeldung im MMI, ich bin genauso ratlos :-( .....

Das mit den 20sec hatte ich schon getestet, bringt auch keine Besserung. So langsam habe ich das Gefühl das mit dem STG etwas nicht stimmt....

Ricardo wo kommst du her?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RiseFM schrieb am 21. Juli 2015 um 20:34:09 Uhr:


Ricardo wo kommst du her?

Konstanz Bodensee.....

Schade... War Grad letzte Woche da Urlaub machen :/

... vllt liegt das Problem auch am taster. Durchgang gemessen zum KomfortSteuergerät hinten? War der Pin schon belegt?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 21. Juli 2015 um 20:40:06 Uhr:


Schade... War Grad letzte Woche da Urlaub machen :/

... vllt liegt das Problem auch am taster. Durchgang gemessen zum KomfortSteuergerät hinten? War der Pin schon belegt?

Ja T32i/32 war schon belegt, liegt jetzt parallel mit drauf bist zum Taster. Unten im Holm verlegt und vorne an der A-Säule nach oben....Am selben Kabel hängt auch noch die Leseleuchte dran.... Die habe ich auch noch neu eingebaut.

Dann ist das soweit richtig. Vllt hat dein Steuergerät wirklich einen weg. Hat der Verkäufer noch andere? Evt tauschen.

Zitat:

@RiseFM schrieb am 21. Juli 2015 um 20:53:57 Uhr:


Dann ist das soweit richtig. Vllt hat dein Steuergerät wirklich einen weg. Hat der Verkäufer noch andere? Evt tauschen.

Ich muss mal schauen....

Sagt mal das STG sollte auch passen oder? (Siehe Anhang)
Ist angeblich aus einem Audi A6 Baujahr 2015...Teilenummer ist zumindest die richtige.

Homelink

Ja sollte passen.

So neues STG eingebaut, erscheint jetzt auch als Subsystem im STG-9. (HomeLink STG Version 7.3)
Wenn ich im MMI auf Versionsinfo gehe, wird alles korrekt angezeigt. Sofern ich aber auf Einstellungen löschen gehe oder Taste anlernen, kommt immer noch diese blöde Fehlermeldung. (Das gewählte System ist derzeit nicht verfügbar) Das einzige ich habe das LIN-BUS Kabel am Bordnetzsteuergerät nur so mit rum gewickelt, werde es nochmal ordentlich verlöten. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es wirklich daran liegt.

Zumidest bin ich schon mal soweit das es korrekt angezeigt wird. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im STG-46 via Anpassung auf Kanal 66 gehe und versuche das HomeLink STG auszulesen, wird dies nach 4 bis 5 sec grau und bringt einen Fehler....

Zitat:

@ricardo1976 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:42:20 Uhr:


Zumidest bin ich schon mal soweit das es korrekt angezeigt wird. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im STG-46 via Anpassung auf Kanal 66 gehe und versuche das HomeLink STG auszulesen, wird dies nach 4 bis 5 sec grau und bringt einen Fehler....

Das hört sich schon mal gut an.

Übers Stg. 46 wird nur das Tastermodul angesprochen, dann geht's über CAN an Boardnetz.

In den Messwertblöcken kannst du irgendwo die Taster auslesen, weiß aber aktuell leider nicht welcher Kabel genau.

Grüße

Zitat:

@uncelsam schrieb am 24. Juli 2015 um 11:47:00 Uhr:



Zitat:

@ricardo1976 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:42:20 Uhr:


Zumidest bin ich schon mal soweit das es korrekt angezeigt wird. Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich im STG-46 via Anpassung auf Kanal 66 gehe und versuche das HomeLink STG auszulesen, wird dies nach 4 bis 5 sec grau und bringt einen Fehler....
Das hört sich schon mal gut an.
Übers Stg. 46 wird nur das Tastermodul angesprochen, dann geht's über CAN an Boardnetz.

In den Messwertblöcken kannst du irgendwo die Taster auslesen, weiß aber aktuell leider nicht welcher Kabel genau.

Grüße

Ich ich schaue mal.... sollte am WE oder heute Abend ein wenig Zeit haben. 😉

So Verkabelung scheint alles in Ordnung zu sein. Sofern ich über MMI Taste anlernen auswähle, kommt noch die Bildschirmanzeige das ich mittig vor dem Auto den Handsender halten soll.... und dann kommt wieder die Fehlermeldung: "Das ausgewählte System steht derzeit nicht zur Verfügung".

Ich STG-46 wird folgende Fehlermeldung abgelegt:

Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 670 M HW: 4G0 035 670 J
Bauteil und/oder Version: H-BNT-EU H53 0814
Codierung: 050100010003E1EF05928B3E00000003000001000000000000
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
VCID: XXXXXXXXX
1 Fehler gefunden:

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 146
Kilometerstand: 31181 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.25
Zeit: 19:01:31

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00010000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000

Hat noch jemand eine Idee?
Über Tasten habe ich es versucht, aber auch dort fkt. das anlernen nicht. (es wird nicht positiv mit 3xblinken bestätigt) Was immer noch komisch ist, sofern ich über STG-46 , Anpassungen gehe und den Kanal für die Länderkennung des STGs für die Länderkennung anwähle zeigt er mir ca. 4 sec lang die "1" an und dann kommt ein Fehler (Kanal nicht verfügbar) als wenn Kommunikationsprobleme auf dem BUS sind.... Alle anderen Anpassungskanäle fit. ohne Störung.

Ich habe vor geraumer Zeit das MMI ein Update verpasst von 770 auf 786 oder so, kann es noch damit zusammenhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen