Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.
Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!
DANKE
Beste Antwort im Thema
Moin,
anbei die Bilder
Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.
Gruß
michyl
326 Antworten
Zitat:
@souly87 schrieb am 29. Juli 2024 um 23:09:46 Uhr:
Homelink hat doch kein Steuergerät, ich glaube was du meinst ist dein Taster ist defekt. Hab das Problem bei meinem auch, danach ging mein pano nicht mehr auf und die Zentralverriegelung. Nach dem abstöpseln funktionierte alles wieder. Den Taster gibt es leider sehr selten, wenn nicht sogar gar nicht in der Bucht.
Das Home Link hat ein Steuergerät, es sitzt vorne im Grill und ersetzt deinen originalen Garagentor "Drücker".
Du meinst dieses kleine Teil in der Nähe vom Lüfter oben ? Ich weiß was du meinst, bei mir ist es dann genauso andersherum. Die Taster sind defekt.
Hallo zusammen,
ist das Homelink Steuergerät 4G0907410 mit einem Komponentenschutz versehen oder kann ich bedenkenlos so ein Teil gebraucht kaufen und einbauen?
Leider wurde das beim Frontaufbau meines A6 (Unfaller) vergessen, deshalb die Frage.
nein ^
kein kompo
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Mai 2025 um 14:19:32 Uhr:
nein ^
kein kompo
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Aber bitte daran denken, dass Homelink nicht mehr ohne weiters von allen Torantrieben automatisch unterstützt wird.
Ich habe einen Torantrieb von SOMMER und habe dafür ein Nachrüstmodul gebraucht.
Also bitte vorher erkundigen, sonst rüstet man das vielleicht umsonst nach.
ja; daher würde ich sowas auch nicht mehr bestellen ; geschweige denn nachrüsten
MArantec das gleiche mit Bi-Link
Ich muss das Ding einbauen, weil es original vorher drin war und nun natürlich eine permanente Fehlermeldung verursacht. Und dann werde ich damit mal ein wenig rumspielen. Evtl. mal versuchen mit einem NanoCul am Smarthomeserver zu verbinden. Des Weiteren funktioniert ja mein lane assist nicht wegen einer empfangenen Fehlermeldung die nicht plausibel ist. Vielleicht löst sich damit der Knoten 😀
homelink hat aber wenig bis garnichts mit dem Lane assist zu tun
@rumpeltec Garagentoröffner und Bedieneinheit Fehler hast du drin oder? Bei mir ging eines Tages einfach das Panodach nicht mehr auf und ich konnte mein Auto nicht mehr per Funkfernbedienung öffnen oder Keyless Go. Bis ich den Homelink Stecker in der Dacheinheit abgesteckt hatte, danach ging alles wieder…ob es der Taster ist der Defekt war oder das Modul im Grill, weiss ich bis heute leider nicht….
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Mai 2025 um 19:15:51 Uhr:
ja; daher würde ich sowas auch nicht mehr bestellen ; geschweige denn nachrüsten
MArantec das gleiche mit Bi-Link
Vorallem, die Tatsache, dass man wirklich mit dem Auto vor dem Tor stehen muss, weil die Reichweite unter aller S** ist. Da hat man mit der herkömmlichen Fernbedienung wesentlich mehr Reichweite und das Tor steht schon offen, wenn man vorfährt. Also so toll ist das nicht. Nur wenn man es hat, dann nützt man es halt. Bestellen oder nachrüsten würde ich das nicht. Ist das Geld nicht wert.
Dann liegt ein Defekt bei dir vor. Ich habe im A6 mit Homelink doppelt so hohe Reichweite, als mit der normalen Fernbedienung. Normale Fernbedienung hat ca. 20 -30 Meter, Audi ca. 50 -70 Meter. Und das bei unterschiedlichen Toranlagen mit identischem Ergebnis.
Ich würde es um jeden Preis wieder nachrüsten.
Die Kompatibilität kann man vorab in den Tabellen von Homelink je nach Generation nachschlagen und wenn dann halt einfach einen zusätzlichen Empfänger für 20€ an der Torsteuerung anbringen.