Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.

Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!

DANKE

Beste Antwort im Thema

Moin,

anbei die Bilder

Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.

Gruß

michyl

Offen
Geschlossen
326 weitere Antworten
326 Antworten

Hast du die Anschlussstelle neu gelötet? Hast du einen kabelbaum von kufa*** oder jemand anderes genommen, oder hast du dir selbst einen gemacht? Leitung irgendwo verlängert?

1. Leitungssatz ist von KUFATEC --> musste ihn im Motorrad um ca. 20cm verlängern
2. PIN 32 am Komfort STG war bereits belegt --> hier habe ich ein 0,35mm Kabel nach vorne bis zur Leseleuchte verlegt und am PIN-5 (roter Stecker / Leseleuchte) angeschlossen. (weil Update auf LED Leseleuchte)
3. an dieses Kabel habe ich auch das Tastenmodul für Homepink mit angeschlossen.
4. PIN 4 (brauner Stecker) BCM war schon belegt, dort habe ich ebenfalls parallel das Kabel aufgelötet und nach vorn zum STG in den Motorenraum verlegt.

Ich hoffe das war verständlich sonst bitte fragen.... Kann der LIN-BUS zu lang sein ???

Wieviel qmm hat deine Verlängerung im motorraum? Woher hast du Masse genommen?
Hast du den Stecker am Steuergerät mal auseinander genommen? Mein Masse Pin war völlig übercrimpt und im lin Pin waren nur 3 statt 5 Adern vercrimpt. Musste quasi die Kontakte neu löten. Und das bei dem Preis. ..

Masse habe ich von Höhe der A-Säule Innenraum (Nähe Can-Verteiler) für beide Sachen STG und Tasten.
Kabelstärke ist wie das von Kufatec 0,35qmm --> ist der Messepunkt zu weit weg?

Stecker am STG habe ich durchgemessen, der sollte in Ordnung sein.

Ähnliche Themen

So habe jetzt nochmal mit dem Digitalmultimeter gemessen.

- 12,2 V Zündplus OK
- Masse OK
- LIN-BUS gegen Masse gemessen (schwank zwischen 7,9 bis 9,2 V)

Sind die Werte vom LIN-BUS OK? Wie kann ich den LIN-BUS sonst noch prüfen? (Oszilloskop ist leider nicht vorhanden)

Den Massepunkt habe ich auch genommen. Mach den Stecker vorn mal auf. Beim Durchmessen mag der OK sein, aber schau dir bitte die crimpstellen an. Könntest du das Kabel beim Verlegen irgendwo verletzt haben?

Ok ich schaue mir den Stecker nochmal an, was meinst du gleich nach löten?
LIN-BUS Länge kann kein Problem sein oder? Bin noch gerade bei das DWA Horn vorne im Wasserkasten nachzurüsten, da geht ja auch LIN-Bus hin, aber vom PIN 16 Komfort STG.....

Die PINs waren alle fest, habe Sie jetzt nochmal zusätzlich verlötet. Aber das Problem ist immer noch das gleiche :-(

Kann mir nicht vorstellen, dass der linBus zu lang ist. Für daß Horn brauchst du allerdings nen anderen Pin hinten im steuergerät. Also nochmal leitung ziehen.

Warum musstest du denn die ganzen Leitungen verlängern? Sind die Verbindungen gelötet?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 26. Juli 2015 um 12:36:25 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen, dass der linBus zu lang ist. Für daß Horn brauchst du allerdings nen anderen Pin hinten im steuergerät. Also nochmal leitung ziehen.

Warum musstest du denn die ganzen Leitungen verlängern? Sind die Verbindungen gelötet?

Ja das Horn kommt an T32i/16 am Komfort STG und der HomeLink an T32i/32 die Kabel habe ich ja bis zur Leseleuchte verlegt. T32i/16 habe ich dann noch bis zum Alarm Horn im Motorraum verlängert. An HomeLinks STG habe ich den LIN vom BNC dran ...

Die Verbindungen sind alle gelötet. Habe gerade auch nochmal das Tastenmodul raus genommen und Stecker geprüft. Auch hier 12V plus, Masse ok und LIN-Bus 7,8V....

Tasten Modul ist"4G0 959 719 ET1" H01 0070 03S

So es gibt neue Erkenntnisse. Sofern ich über das Tastenmodul in den Modus Anlernen gehe, scheint es zu fkt. das System quittiert das Anmelden mit 3 x blinken (Dauer ca. 40 Sekunden). Aber zwei Probleme habe ich noch:

1. das Garagentor kann ich dennoch nicht via Taste öffnen. (habe alle 3 Tasten angelernt)
2. via MMI bekomme ich immer noch den Fehler " das gewählte System steht derzeit nicht zur Verfügung"

Hat noch jemand eine Idee?

der fehler kommt, sobald du einer der tasten drückst?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 26. Juli 2015 um 15:20:01 Uhr:


der fehler kommt, sobald du einer der tasten drückst?

Nein sofern ich das ganze nur über das Tastenmodul mache scheint es zu funktionieren. (zumindest quittiert das System es positiv mit dreimal blinken) Das Tor geht aber dennoch nicht hoch wenn ich die programmierte Taste drücke. Das kann aber vielleicht noch am Torsystem liegen....

Den Fehler (das ausgewählte System ist derzeit nicht verfügbar) bekomme ich nur wenn ich versuche das ganze über das MMI zu machen. Am MMI sieht es wie folgt aus.

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Version abfragen alles OK

Version: 7
Status: 0
Länderkennung: 1

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Taste anlernen --> Taste 1 bis 3 dann Anzeige der Hilfestellung, also wie und wo man sich zum Anlernen vor dem Auto platziert, dann nach ca. 3 bis 4sec kommt die Fehlermeldung.

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Taste löschen --> dann nach ca. 3 bis 4sec kommt die Fehlermeldung.

Nachdem der Fehler kommt, ist Garagentoröffner unter Car-Menü grau hinterlegt und kann nicht mehr angewählt werden. Nach Reset vom MMI oder Fehler löschen durch VCDS unter STG 5F steht der Parameter dann wieder zur Auswahl im MMI und ist nicht mehr grau hinterlegt.....

Wenn ich die Taste-1 zum anlernen am Tastenmodul drücke, müsste dann das MMI nicht auf auf Garagenöffner springen und Taste 1 zum programmieren anzeigen?

Zitat:

@ricardo1976 schrieb am 26. Juli 2015 um 16:01:13 Uhr:



Zitat:

@RiseFM schrieb am 26. Juli 2015 um 15:20:01 Uhr:


der fehler kommt, sobald du einer der tasten drückst?
Nein sofern ich das ganze nur über das Tastenmodul mache scheint es zu funktionieren. (zumindest quittiert das System es positiv mit dreimal blinken) Das Tor geht aber dennoch nicht hoch wenn ich die programmierte Taste drücke. Das kann aber vielleicht noch am Torsystem liegen....

Den Fehler (das ausgewählte System ist derzeit nicht verfügbar) bekomme ich nur wenn ich versuche das ganze über das MMI zu machen. Am MMI sieht es wie folgt aus.

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Version abfragen alles OK

Version: 7
Status: 0
Länderkennung: 1

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Taste anlernen --> Taste 1 bis 3 dann Anzeige der Hilfestellung, also wie und wo man sich zum Anlernen vor dem Auto platziert, dann nach ca. 3 bis 4sec kommt die Fehlermeldung.

Unter "CAR-Menü" --> Garagentoröffner --> Taste löschen --> dann nach ca. 3 bis 4sec kommt die Fehlermeldung.

Nachdem der Fehler kommt, ist Garagentoröffner unter Car-Menü grau hinterlegt und kann nicht mehr angewählt werden. Nach Reset vom MMI oder Fehler löschen durch VCDS unter STG 5F steht der Parameter dann wieder zur Auswahl im MMI und ist nicht mehr grau hinterlegt.....

Wenn ich die Taste-1 zum anlernen am Tastenmodul drücke, müsste dann das MMI nicht auf auf Garagenöffner springen und Taste 1 zum programmieren anzeigen?

Kann es sein das aus irgendeinem Grund die Kommunikation vom MMI zum Garagenöffner nicht funktioniert?

Hängt es vielleicht doch mit dem MMI Update zusammen. Das MMI Update wurde nicht bei Freundlichen gemacht.... von Version 770 auf Version 783.

ich habe die 77o. wenn ich lange eine taste drücke kommt die frage "soll angelernt werden?". bei meinem steht auch Status:2 .... hab 2 FFB angelert. hat deine angelernte FFB Rollcode oder Festcode?

Zitat:

@RiseFM schrieb am 26. Juli 2015 um 16:14:54 Uhr:


ich habe die 77o. wenn ich lange eine taste drücke kommt die frage "soll angelernt werden?". bei meinem steht auch Status:2 .... hab 2 FFB angelert. hat deine angelernte FFB Rollcode oder Festcode?

OK also nach dem Update habe ich jetzt die 783, Status steht immer noch 0 obwohl das System es mit 3 mal blinken ja positiv quittiert hat. Und wenn ich die Taste lang drücke passiert bei mir im MMI rein gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen