Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.
Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!
DANKE
Beste Antwort im Thema
Moin,
anbei die Bilder
Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.
Gruß
michyl
326 Antworten
du kannst auch oben eine taste drücken die nicht belegt ist, denn kommt automatisch die Meldung "soll angelernt werden?".
Also STG 5F spuckt folgende Fehlermeldung aus:
Montag,20,Juli,2015,19:33:45:34778
VCDS Version: DRV 14.10.2
www.Auto-Intern.de
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 035 670 M HW: 4G0 035 670 J
Bauteil und/oder Version: H-BNT-EU H53 0814
Codierung: 050100010003E1EF05928B3E00000003000001000000000000
Betriebsnummer: WSC 02391 785 00200
VCID: ____
1 Fehler gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 31074 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.20
Zeit: 19:31:17
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00010000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Leider ist das STG vom Homelink auch nicht als Subsystem im STG 9 ersichtlich.
Ich kann lediglich im MMI die Versionsabfrage mache und bekomme die Daten. Somit sollte das STG doch eigentlich erreichbar sein oder?
Den Fehler hatte ich auch. allerdings als ich den undokumentierten Kanal noch nicht codiert hatte. ist dein Steuergerät gebraucht? wo hast du Den Lin Bus rangemacht an der Zentralelektrik?
Dann noch mal von vorne!
Im Stg. 09 muss
Byte 20 Bit 7
Byte 23 Bit 5
Codiert sein, dann MUSS das Homelink Stg in als Subsystem auftauchen:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 907 410 HW: 4H0 907 410
Bauteil: EHL2 V07.03 H30 0030
Wenn das System nicht auftaucht, brauchst gar nichts weiter versuchen. Dann steht die Verbindung zum Stg. nicht und dann geht auch nichts...
Grüße
Ähnliche Themen
a) der umdokumentierte Kanal ist drin (ist ja klar, sehe es ja im MMI :-))
b) LIN-BUS zum STG --> vom Bordnetzsteuergerät brauner Stecker T16C/4
c) LIN-BUS zum Bedienteil --> vom Komfortsteuergerät T32i/32 (wurde von mir neu bis zu den Tasten verlegt)
d) das STG ist ein gebrauchtes (eBay lässt grüssen) stammt laut Verkäufer aus einem Audi A6, Bj. 2010, Laufleistung: 45.000 km
Wie gesagt im MMI sehe ich auch die Version vom STG --> V7 und die Länderkennung: 1 für Rest der Welt
Zitat:
@uncelsam schrieb am 20. Juli 2015 um 20:01:43 Uhr:
Dann noch mal von vorne!Im Stg. 09 muss
Byte 20 Bit 7
Byte 23 Bit 5Codiert sein, dann MUSS das Homelink Stg in als Subsystem auftauchen:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 907 410 HW: 4H0 907 410
Bauteil: EHL2 V07.03 H30 0030Wenn das System nicht auftaucht, brauchst gar nichts weiter versuchen. Dann steht die Verbindung zum Stg. nicht und dann geht auch nichts...
Grüße
Also da steht def. kein Subsystem. Dann ist wohl das STG im PoPo 😠 Aber woher bekommt das MMI dann die Informationen betreffend Version usw. ?
Zitat:
@uncelsam schrieb am 20. Juli 2015 um 20:05:20 Uhr:
Wenn ich mir deine Codierung aus der Word Datei ansehe, fehlt nocht Bit 23 Bit 5
Also ich gehe nochmal runter, bleibt mal bitte dran :-)
Hier noch die Screenshots
Also nachgerüstet wurde der Fernlichtassistent, LED Leseleuchte vorn, die hinten kommt noch diese Woche und natürlich das Sorgenkind HomeLink.
Geht's immer noch nicht? Mehr hatte ich auch nicht codiert. Hatte nur noch per Green menü den Homelink in der Verbauliste "erzwungen"...
Codierung passt jetzt soweit.
Schau dir noch mal die Pinbelegung am Sender an, evtl. auch mal mit dem Multimeter kontrollieren ob Spannung ankommt. Die Beschriftung des Steckers ist etwas unglücklich gewählt, da passiert schnell mal ein Fehler.
Grüße
OK ich schaue heute Abend nochmals nach der PIN-Belegung.
@ RiseFM was meinst Du mit Homelink in der Verbauliste erzwungen? (die Verbauliste ist doch im STG19 oder) Wobei der Kabelbaum von KUFATEC war, aber ich musste Ihn verlängern. Also ich schaue mal und bericht.....😉
Vielen Danke schon mal für die bisherige Unterstützung.
bei mir war mal bei nem Bluetooth Kabelsatz von K****** die Microleitung falsch gepinnt.. finde den Fehler erst mal...
Auch nur alles Menschen da ^^
Mit erzwungen mein ich im hidden menü bei car/irgendwas/irgendwas die Anzeige für Homelink von 0 auf 5 hochsetzen. Denn ist die Anzeige da, auch wenn es nicht verbaut ist.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 21. Juli 2015 um 08:36:59 Uhr:
Auch nur alles Menschen da ^^Mit erzwungen mein ich im hidden menü bei car/irgendwas/irgendwas die Anzeige für Homelink von 0 auf 5 hochsetzen. Denn ist die Anzeige da, auch wenn es nicht verbaut ist.
OK, ja das habe ich auch gemacht....danke
So die Verkabelung ist OK, 12V usw. liegen auch an. Wenn ich das STG abziehe, steht im MMI auch:
Version:0
Status:0
Länderkennung:0
Wenn ich das STG dann wieder anklemme und eine erneute Abfrage im MMI mache kommt:
Version:7
Status:0
Länderkennung:1
Also die Kommunikation zum STG sollte da sein würde ich sagen. Aber die Meldung bleibt beim löschen oder Einrichten einer Taste die selbe: "Das gewählte System ist derzeit nicht verfügbar" (Siehe Anhang)
Gibt es eine Möglichkeit das System komplett zurück zu setzen?