Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.

Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!

DANKE

Beste Antwort im Thema

Moin,

anbei die Bilder

Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.

Gruß

michyl

Offen
Geschlossen
326 weitere Antworten
326 Antworten

Nochmal ne kurze Frage:

Ist bei euch die Sendeleistung auch so...bescheiden? Mit dem Handsender kann ich 100m vor dem Tor Schon öffnen, mit dem Homelink erst ab 30... Und wenn noch nen Auto vorsteht erst direkt vorm Tor. Normal?

ich hatte bisher den Homelink in allen meinen Fahrzeugen....vom A4 (b7) über einige A5 Fahrzeuge bis hin jetzt zum A6.....in diesem ist die Leistungs echt am besten.....

50m vor der Auffahrt kann ich ca das Garagentor steuern.....das langt locker....

Zitat:

@RiseFM schrieb am 23. Juni 2015 um 16:36:36 Uhr:


Nochmal ne kurze Frage:

Ist bei euch die Sendeleistung auch so...bescheiden? Mit dem Handsender kann ich 100m vor dem Tor Schon öffnen, mit dem Homelink erst ab 30... Und wenn noch nen Auto vorsteht erst direkt vorm Tor. Normal?

Ist bei mir leider auch so, wenn auch im A8. Wenn ich Rückwärts vor's Garagentor fahre, geht das Tor gar nicht erst auf 🙁 Hab daher den Handsender zusätzlich ins Auto gelegt, falls das integrierte Homelink mal wieder nicht funktioniert. Mit meinem vorherigen Wagen (Passat CC) gab's nie Probleme mit dem integrierten Homelink.

Rudi, hast du den Sender mit der TN 4G0 907 410 oder 4G0 907 410 A ? Wüsste mal gerne worin der Unterschied bei beiden liegt.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich meine der "A" ist die US-Version mit anderen Frequenzen.

Grüße

DAS wäre ne Erklärung...

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 24. Juni 2015 um 07:53:53 Uhr:



Zitat:

@RiseFM schrieb am 23. Juni 2015 um 16:36:36 Uhr:


Nochmal ne kurze Frage:

Ist bei euch die Sendeleistung auch so...bescheiden? Mit dem Handsender kann ich 100m vor dem Tor Schon öffnen, mit dem Homelink erst ab 30... Und wenn noch nen Auto vorsteht erst direkt vorm Tor. Normal?

Ist bei mir leider auch so, wenn auch im A8. Wenn ich Rückwärts vor's Garagentor fahre, geht das Tor gar nicht erst auf 🙁 Hab daher den Handsender zusätzlich ins Auto gelegt, falls das integrierte Homelink mal wieder nicht funktioniert. Mit meinem vorherigen Wagen (Passat CC) gab's nie Probleme mit dem integrierten Homelink.

Da habe ich drei Vorschläge zu:

1. Die Antenne des Torantriebes mit Klingeldraht bis vorne zum Tor und nach links und wieder nach ganz rechts verlängern.

2. Den Anlernvorgang nochmal machen. Z. B. die zweite Taste anlernen. Bei meinem Hörmann-Handsender war es etwas schwierig. Er sendet nur ca. 20 Sekunden lang. Der Dicke hätte aber gerne mindestens 30 Sekunden um die Frequenz zu lernen bevor er den Anlernvorgang quittiert. Ich musste nachdem die Diode am Handsender ausging sofort nochmals draufdrücken und festhalten.

3. Die Taste im Auto länger festhalten (ca. 2 bis 3 Sekunden).

Danke für die Tipps. Ich halte die Taste immer solange gedrückt, bis ich das Blinken vom Tor sehe. Das Passiert manschmal schon am Straßenanfang wenn alles Frei ist, oder eben erst fast direkt vor dem Tor. Muss am WE eh den Grill Runter nehmen und denn schau ich mal ganz kurz in den Sender rein. Evt hat der ja eine Antenne drin, die man verlängern kann oder ähnliches. Klingeldraht am Tor halte ich für unnötig, da die normale FB ja eine deutlich höhere Reichweite hat, als das/der Homelink.

Die Antenne am Sender auf keinen Fall änderen, damit würdest du den gesamten HF Kreis verstimmen.

Im schlimmsten Fall sogar den Sender kurzschließen.
Bei Hochfrequenz kann ein offenes Kabel schon ein Kurzschluss sein.

Und ja es ist durchaus möglich dass der orginal Sender stärker ist, die haben teilweiße ein Vielfaches der erlaubten Sendeleistung...

Grüße

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 24. Juni 2015 um 12:19:21 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 24. Juni 2015 um 07:53:53 Uhr:



Ist bei mir leider auch so, wenn auch im A8. Wenn ich Rückwärts vor's Garagentor fahre, geht das Tor gar nicht erst auf 🙁 Hab daher den Handsender zusätzlich ins Auto gelegt, falls das integrierte Homelink mal wieder nicht funktioniert. Mit meinem vorherigen Wagen (Passat CC) gab's nie Probleme mit dem integrierten Homelink.
Da habe ich drei Vorschläge zu:
1. Die Antenne des Torantriebes mit Klingeldraht bis vorne zum Tor und nach links und wieder nach ganz rechts verlängern.
2. Den Anlernvorgang nochmal machen. Z. B. die zweite Taste anlernen. Bei meinem Hörmann-Handsender war es etwas schwierig. Er sendet nur ca. 20 Sekunden lang. Der Dicke hätte aber gerne mindestens 30 Sekunden um die Frequenz zu lernen bevor er den Anlernvorgang quittiert. Ich musste nachdem die Diode am Handsender ausging sofort nochmals draufdrücken und festhalten.
3. Die Taste im Auto länger festhalten (ca. 2 bis 3 Sekunden).

Erstmal danke für die Tipps.

Zu 1: Werde die Abdeckung vom Torantrieb mal abbauen und mir das ganze anschauen

Zu 2: Angelernt ist die Taste richtig. Sie funktioniert ja auch, wenn man vorwärts vor's Tor fährt bzw wenn man aus der Garage rausfahren möchte. Nur rückwärts vor's Tor mag er nicht.

Zu 3: Schon probiert, bringt aber nix

aber ne möglichkeit muss es doch geben.

Mal ein Neuer Ansatz:

Da ich dieses Zubehör auch nicht dazu gewählt habe, muss ich mir auch Gedanken machen...

Über dem Klimabedienteil gibt es ja die Reihe mit div. Tastern.
1. Frage: Welche Tasten sind dort alles möglich (mit welchen Bildern drauf) ?
2. Frage: Gibt es Potentialfreie Taster?
3. Frage: Kann mir jemand die Teilenummern sagen?

Ich möchte einfach einen Taster einbauen, ein Kabel dran und hinten meine Fernbedienung anlöten.

Besten Dank im Voraus.
(PS: Mein A6 habe ich noch nicht und weiss darum selber nicht, welche Tasten verbaut sind.)

Hallo zusammen, ich habe den Garagentoröffner jetzt verkabelt. Kann mir jemand noch sagen was genau codiert werden sollte.

STG-46 --> Garagentoröffner verbaut
STG-09 --> Byte 20 Bit 7 aktivieren

Was muss im Green Menü vom MMI eingestellt werden?

Schau mal eine Seite vorher.

Also im MMI sehe ich jetzt den Garagentoröffner, leider erkennt er nicht meine Fernbedienung wenn ich vor dem Fahrzeug stehe. Was noch komisch ist, Version=0 , Länderkennung=0 ist dies normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen