Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.
Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!
DANKE
Beste Antwort im Thema
Moin,
anbei die Bilder
Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.
Gruß
michyl
326 Antworten
Hallo
hat jemand einen Handsender als Garagentoröffner den er von Ihnen benutzt um das Tor zu öffnen.
Frage deshalb , weil mein Sommer Handsender Miniausführung 2 befehle 40,Mhz , das Tor immer nur öffnet wenn ich diesen aus der FahrerTürseite raushalte und wenn ich es von Innen versuche durch die Frontscheibe , geht garnix.
Kennt jemand das Problem oder ist das Normal???
Danke
Je nach Verglassung kann das schon sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe den Sommer Artikel Nr 4020 868 MHZ im Siegeldreieck ( siehe Beitrag oben ) verbaut.
Funktioniert
Grüße
Muss das Thema hier nochmal hoch holen.
Und zwar steht mir morgen auch der Einbau des Garagenöfgners bevor. Meine Frage ist wie und wo ihr das Kabel vom Innenraum bis vor in den Motorraum bekommen habt? Wo habt ihr es verlegt? In der Anleitung von K-Electronic steht leider nichts detailliertes.
Das Kabel habe ich nicht selbst verlegt, sondern habe es durch einen Audi Betrieb verlegen lassen. Es wurde auf der Fahrerseite bis vor zum Schloßträger zum original Einbauort des Senders verlegt. Dann hoch an der A-Säule bis zur Beleuchtung.
Ich habe damals bei allen Nachrüstungen (NV, Homelink und Alarmhorn) den Durchgang oberhalb des Bordnetz genommen. Wenn man im Motorraum den Deckel aufmacht wo das MSG verbaut ist, das raus nimmt und denn auf die Sicherungen guckt, sieht man nach rechts den Kabelstrang weg gehen. Dieser geht unterhalb des ganzen Kastens durch die Spritzwand und kommt im Fahrerfußraum oberhalb beim BCM raus.
So Kabel sind verlegt. Jetzt wollte ich den Kabelbaum am Sicherungskasten anschließen aber am Sicherungsträger A Sicherung 10 ist leider belegt mit einer 7,5 Sicherung. Laut Bordbuch ist das die Sicherung für Homelink und für den Nachsichtassistenten. Beides ist aber nicht verbaut bei mir. Ein anderer Steckplatz ist nicht mehr frei. Was mach ich nun?
Zitat:
@Walsleben schrieb am 7. Februar 2018 um 10:36:35 Uhr:
Ich haben einen A6 Avant Facelift Bj 2017 und Homelink nachgerüstet. Da im MMI das DebugMenü nicht mehr vorhanden ist, wird das irgendwie über die Anpassungskanäle gemacht. Brauche dafür einen Link oder Infos dazu. Danke
Ja so ist es.
Anbei (Bild) sind die Kanäle zum Garagentoröffner.
ENG117611 auf aktiv setzen
ENG117613 auf aktiv setzen
ENG117730 auf aktiv setzen
ENG117731 auf CAN_MIB setzen
anschließend MMI neu starten und nun zeigt es bei mir im MMI auch alles zum Garagentoröffner an. Natürlich müssen immer noch auch die entsprechenden zuvor genannten Codierungen in 09 und 46 durchgeführt werden, sowie die Anpassung des Ländercodes im 46 auf 17.
Vor den Anpassungen im 5F habe ich zwar den Garagentoröffner bedienen und nutzen können über die Tasten, jedoch wurde mir im MMI gar nichts angezeigt. Tut der Funktion nichts ab, aber war halt nicht schön.
Jetzt habe ich den Garagentoröffner und festgestellt, dass zumindest ein Tor (Tiefgarage) von Hörmann mit Bisecure ist 😠 Somit fast die ganze Arbeit umsonst...
Die Hörmanntore haben aber auch einen Anschluss für einen Taster... den kann man mit einem Universal Modul ohne Rollcode simulieren.
Ja weiß ich und würde ich sofort machen. Das Tor bzw. die Tiefgarage gehört mir aber nicht alleine und somit kann ich das leider nicht machen.