Garagentoröffner (Homelink) nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Bi-Turbo am 5. Dezember bestellt.
Habe vergessen den Garagentoröffner mit zu bestellen.
Jetzt das Problem wenn ich die Bestellung ändere verlängert sich die Lieferzeit.
Ist es möglich den Garagentoröffner nachzurüsten? Kostet ja nur 155,- Euro und so viel Technik wird in dem Ding wohl nicht drin sein!
DANKE
Beste Antwort im Thema
Moin,
anbei die Bilder
Für kostenlos ist das für mich eine super Alternative. Das Geld stecke ich lieber in andere Dinge.
Gruß
michyl
326 Antworten
Hervorragende Lösung!! @A4_User ich bin so frei und verlink das mal in die FAQ
Zitat:
@uncelsam schrieb am 24. Juni 2015 um 11:27:34 Uhr:
Hallo,ich meine der "A" ist die US-Version mit anderen Frequenzen.
Grüße
so sollte das sein
4G0 907 410 mit PR-VC1
bedeutet 433 MHz
4G0 907 410 A mit PR-VC2
bedeutet 868 MHz
Hallo zusammen,
hat jemand evtl. eine Anleitung für mich bzgl. des Einbaus?
Ich habe die Teile in ebay überall gefunden, allerdings weiß ich nicht, welches Kabel wohin muss und auf welchem Wege.
A4 user kompliment. Von wo hast du die druckknöpfe und hast du diese an der Platine angelötet?
Ähnliche Themen
Habe den Taster von Conrad. Hier ein Beispiel (es gibt dutzende Versionen): https://www.conrad.de/de/...16f-10ejr12v-ip65-tastend-1-st-701868.html
Den Taster habe ich einfach an mit einem kurzen Stück Draht an die Platine vom Handsender gelötet. Den Strom für die Beleuchtung des Rings habe ich von einem der Leuchtdioden abgezapft.
Super Danke
Hallo, muss das Thema nochmal hochholen Zwar hab ich auf Facelift front mit facliftbordnetz umgebaut. Habe auch das Steuergerät gewechselt auf 4G0 907 410A. Weis jemand ob das das richtige ist oder ob ich das ohne index A benötige?
Habe es im Komfortsteuergerät codiert und auch im Zentralelektrik Steuergerät.
Im Hidden menü ist es angehakt
Die Nummer bei den Schiebreglern steht auf 5.
und in dem anderen Menü steht es auf Clamp15 8/9
Nun habe ich probiert per mmi darauf zuzugreifen aber es ist ausgegraut.
Und das Birnchen an den Tastern in der Deckenleuchte blinkt nicht.
Fehlerspeicher ist leer.
Evtl jemand ne ahnung?
Ach ja Kompo ist noch aktiv.
Index "A" ist für die USA.
Möchte nächste Woche auch die Lösung vom A4_User nachrüsten. Zur Demontage des Deckenmoduls brauch ich also nur die Schraube im Brillenfach entfernen und dann kann ich das Modul raushebeln?
Gruß RC
Mahlzeit,
ich habe doch am Deckenmodul 3 Stecker( blau/schwarz/rot). An welchem Stecker kann ich die 12V für die Beleuchtung meines Tasters abzwacken? Möchte am Modul eigentlich nicht rumlöten.
Gruß RC
So, endlich kein suchen der Fernbedienung im Auto mehr :-).
Gruß und danke für die tolle Idee an A4_User. Ich war dann mal so frei und habe ähnlich nachgerüstet.
Gruß RC
@SERC 10
Gratulation. Die Umsetzung finde ich super. Wie hast du das mit der Stromversorgung für die verbaute Fernbedienung gelöst?
Zitat:
@Audifluesterer schrieb am 10. Mai 2017 um 20:13:35 Uhr:
@SERC 10
Gratulation. Die Umsetzung finde ich super. Wie hast du das mit der Stromversorgung für die verbaute Fernbedienung gelöst?
Die Stromversorgung der Fernbedienung läuft weiter über die original verbaute Batterie des Handsenders.
Die Batterien halten ja im Normalfall ein paar Jahre und wenn nicht ist das Deckenmodul schnell ausgebaut und die Batterie rasch gewechselt.
Gruß RC
sehr schöne Lösung. Gibt es Unterschiede in der "Empfangsreichweite" im Vergleich zu einem unverbauten einfach hinter der Scheibe verbauten Sender?
Reichweite ist nach wie vor etwa 20m. Ist wahrscheinlich meinem Dämmglas geschuldet, weil die Reichweite in meinem A4 damals größer war. Kann ich aber gut mit leben.
Gruß RC