Garage mit 2,35 Meter Breite - Passt das für den F11 bzw. kann ich noch aussteigen :-)

BMW 5er F11

Liebe F11er,

nach einjähriger Suche könnte ich nun eine Einzelgarage anmieten, in der ausschließlich der Dicke stehen soll. Als potenzielles Problem sehe ich die geringe Breite der Garage, die innen 2,35 Meter beträgt. Bedenkt man, dass der F11 1,86m mit eingeklappten Spiegeln misst, bleiben realistisch gute 40-45 cm zum Aussteigen.

Meine Frage an euch: Reicht das? Wessen Einzelgarage ist ebenfalls 2,35 Meter breit? Kommt man da als halbwegs schlanker Mann noch raus :-)? Dabei gilt es auch zu bedenken, dass ich oft im Anzug unterwegs bin, möchte mir diesen bzw. diese ungerne ruinieren...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ja, aber erstens wird man das Auto auf der Beifahrerseite nicht wiederholt formschlüssig unterbringen können oder wollen (zieh' also mindestens 5-10cm ab) und zweitens öffnet die Tür nunmal in einem Winkel und hat selbst eine gewisse Stärke (ca. 15-20cm).
Daher wird die verbleibende Öffnung (ca. 20-30cm) als schmaler Spalt nicht ausreichen für einen erwachsenen Menschen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Für Leute mit Kindern gibts Autos mit Schiebetüren 😁 😁

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. Juli 2019 um 11:24:08 Uhr:


Für Leute mit Kindern gibts Autos mit Schiebetüren 😁 😁

Nur leider keine schönen. Und ein Nachrüstbausatz hab ich auf Lebmann & Co. noch nicht gefunden 🙁.

Flügeltüren geht ... 😁

Nee Papa, ich kann die Türe schon alleine aufmachen..... DUNK!!!! 😰

Ähnliche Themen

Flügeltüren? Das bezweifle ich.
Wenn überhaupt dann die als "Lambo-Style" bekannten/verschrieenen Scherentüren. (Unterschied: Anschlag am Dach, Anschlag an der A-Säule).
Und die brauchen eher mehr Platz zur Seite.

Hab tatsächlich schon 5er mit dem Mist gesehen, man muss sich nur mal in die Untiefen der "Tuning"-Szene wagen 😁

https://de.aliexpress.com/item/32287604735.html

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. Juli 2019 um 11:24:08 Uhr:


Für Leute mit Kindern gibts Autos mit Schiebetüren 😁 😁

Auf so nen Spruch habe ich gewartet! 😁 😁

Da hast du aber ganz schön lang gewartet.
Ist ja schon wieder fast ne Woche her....

Wieviel cm Luft braucht man denn um bequem durch eine Einfahrt zu kommen?

Gruß
Torsten

Mit oder ohne driften...?;-)

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 3. Juli 2019 um 23:54:43 Uhr:


Im Anhang noch mal zur Verdeutlichung, wie das ausschaut.
Muss man kein großer Parkkünstler sein.

Ich würde die Autos beide andersrum parken, so dass beide Fahrer zur Mitte aussteigen... habe hier auch beengte Verhältnisse. Der Jeweilige muss beim Türeaufreißen halt bisschen aufpassen 😉

Zitat:

@Dabis schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:18:46 Uhr:


Der Jeweilige muss beim Türeaufreißen halt bisschen aufpassen 😉

Genau das hat sich leider in der Vergangenheit bei manchen der beteiligten Fahrer als problematisch in der Umsetzung erwiesen. 😉
Und da auch smart-repair von Dellen auf Dauer teuer wird, wird das jetzt so gemacht, habe ich festgelegt. 😁

Na ja, wenigstens weiß ich, wo mein Nachbar wohnt 🙄

Ist auf dem Supermarkt Parkplatz leider nicht so...

Wenns nur der Nachbar gewesen wäre.
Nene, das waren schon die "besseren 3/4". 😁

Ok, ich verstehe Deinen "Schmerz"

Moin,
ich habe zwar einen Doppel-Carport mit sehr komfortablen Abmaßen, trotzdem habe ich mir eine 6m Gerüstbohle aufgeschnitten welche unten auf der rechten Seite als Schiene/Begrenzung für meine 18Zöller dient.
So kann ich relativ sicher mit 1-2 cm Abstand an der rechten Seite parken und Frau und Kinder können sich auf der linken Hälfte austoben.
Denke, das dieser“Abstandshalter“ auch für Einzelgaragen praktikabel ist.🙂
Mit freundlichen Grüßen
Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen