Garage mit 2,35 Meter Breite - Passt das für den F11 bzw. kann ich noch aussteigen :-)
Liebe F11er,
nach einjähriger Suche könnte ich nun eine Einzelgarage anmieten, in der ausschließlich der Dicke stehen soll. Als potenzielles Problem sehe ich die geringe Breite der Garage, die innen 2,35 Meter beträgt. Bedenkt man, dass der F11 1,86m mit eingeklappten Spiegeln misst, bleiben realistisch gute 40-45 cm zum Aussteigen.
Meine Frage an euch: Reicht das? Wessen Einzelgarage ist ebenfalls 2,35 Meter breit? Kommt man da als halbwegs schlanker Mann noch raus :-)? Dabei gilt es auch zu bedenken, dass ich oft im Anzug unterwegs bin, möchte mir diesen bzw. diese ungerne ruinieren...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ja, aber erstens wird man das Auto auf der Beifahrerseite nicht wiederholt formschlüssig unterbringen können oder wollen (zieh' also mindestens 5-10cm ab) und zweitens öffnet die Tür nunmal in einem Winkel und hat selbst eine gewisse Stärke (ca. 15-20cm).
Daher wird die verbleibende Öffnung (ca. 20-30cm) als schmaler Spalt nicht ausreichen für einen erwachsenen Menschen.
76 Antworten
Meine Garage ist 2,50 m breit.
Die Einfahrt mit 2,20 m etwas schmaler.
Meide die Garage seitdem ich den Dicken habe wie der Teufel das Weihwasser.
Musste zwar nicht gerade, sondern etwas seitlich reinfahren, aber den Stress tue ich mir nicht mehr an.
Ist mir definitiv nicht wert, weil ein Schaden vorprogrammiert ist.
Und dann noch dieses Gewürge beim Aussteigen.
2,35 m halte ich persönlich definitiv für zu klein und bei der kleinsten Unachtsamkeit ist das Dickschiff ramponiert...
Ist aber meine persönliche Meinung....
Sehe ich ähnlich wie Matze, 2.35 ist einfach zu sportlich.
Hatte auch einige Jahre eine enge Garage - aber lange nicht so eng, Das war auf Dauer schon stressig. Irgendwann kommt der Tag, der eh schon Sch... war und da ist man halt unachtsam. Dann ist der Anzug ruiniert oder der 5er verkratzt. Blöd 😠
Ich kenne natürlich Deine Alternativen nicht, würde mir aber die Kohle für die Garage schön sparen und beiseite legen.
Wollte mal kurz Feedback geben, denn heute ergab sich nun doch die Gelegenheit zum Probe parken.
Um es kurz zu machen: Wie man es (bzw. ihn) auch dreht und wendet, 2,35m sind definitiv einfach zu klein für den F11! Ich wollte ja ursprünglich Fotos machen, aber ich kam einfach nicht aus der Karre und ich bin mit 1,72m und 72kg sicher kein Riese 😁
Trotz "Einweisung" von vorne geht es einfach nicht. Und ich war in Freizeitkleidung am Start...mit Anzug: (noch) undenkbar(er).
Nachdem ich diese Erfahrung nun machen durfte, kann ich sagen: Unter 2,50 Meter Breite als absolutes (!) Minimum braucht sich niemand eine Garage für den F11 anzuschauen. Bei mir bleibt es also bei meinem festen Stellplatz, zwar draußen, aber breit genug und zumindest hinter einem abschließbaren Tor.
Danke für euer Feedback und vielleicht konnte ich ja selber dem einen oder anderen "Garage Suchenden" helfen 😉
Nah, dann lag ich zu Beginn ja doch richtig mit meiner Einschätzung.
Und 5cm ist einfach zu wenig Luft um so knapp an eine Wand hinparken zu können.
Danke für die Ergebnismeldung.
PS: stellt sich jetzt noch die Frage, ob das nach "15'000mal" ausprobieren besser gepasst hätte 😉 😁
Ähnliche Themen
Na wenigstens haben wir und alle zukünftigen Klarheit 😉
Hallo,
Interessant für diejenigen, die eine Simulation für ein Bauprojekt mit Garage suchen, ist die Website :
https://www.automobiledimension.com/parking-dimensions-simulator.php
Schnell und einfach kann man sich einen Eindruck von der belegten Fläche verschaffen.
Grüße
Habe die letzten 3 Jahre ein neues Häuschen für meine Dicken gebaut- ist mit 7,30m*5,40 m Innenmaß immer noch zu klein;-),:-), der Aufwand war dennoch immens.
Es gehen 2 Fahrzeuge um die Türen versetzt nebeneinander aber gerade so.
Also, meine Doppelagarage hat 5,50x5,50m Innenmaß und aktuell zwei 5er oder ein 5er und ein 4er passen da locker rein.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 03. Juli 2019 um 13:48:27 Uhr:
Also, meine Doppelagarage hat 5,50x5,50m Innenmaß und aktuell zwei 5er oder ein 5er und ein 4er passen da locker rein.
Hallo Kai,
hast ja pro Fahrzeug 2,75m.
Das ist schon ganz ordentlich.
Meine 2,5 m bzw. die 2,35 m des Fredherstellers sind da schon ne andere "Liga" 😁
Das stimmt, sehe ich auch so.
Ich habs erwähnt weil jemand schrieb 5,40m seien zu wenig.
Ja....
Kommt immer bisschen auf die Einparkkunst des Fahrzeugführers darauf an...
Im Anhang noch mal zur Verdeutlichung, wie das ausschaut.
Muss man kein großer Parkkünstler sein.
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 3. Juli 2019 um 23:24:28 Uhr:
Ja....
Kommt immer bisschen auf die Einparkkunst des Fahrzeugführers darauf an...
Und auf weitere Randbedingungen. Unsere Garage hat auch Innenmaß 5,5m, für normale Erwachsene überhaupt kein Problem. Wenn aber in einem der Autos ein Kindersitz ist und man durch die geöffnete Türe das Kind anschnallen muss, braucht man deutlich mehr Platz als zum einfachen Ein- und Aussteigen. Da wird es dann schon wieder eng ( zumal der Golf als 2-Türer so riesige Türen hat 🙄 )
...breiter bauen wäre aber nicht gegangen, also habe ich mir immerhin nichts vorzuwerfen 😁
Zitat:
@bigurbi schrieb am 4. Juli 2019 um 09:21:39 Uhr:
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 3. Juli 2019 um 23:24:28 Uhr:
Ja....
Kommt immer bisschen auf die Einparkkunst des Fahrzeugführers darauf an...Und auf weitere Randbedingungen. Unsere Garage hat auch Innenmaß 5,5m, für normale Erwachsene überhaupt kein Problem. Wenn aber in einem der Autos ein Kindersitz ist und man durch die geöffnete Türe das Kind anschnallen muss, braucht man deutlich mehr Platz als zum einfachen Ein- und Aussteigen. Da wird es dann schon wieder eng ( zumal der Golf als 2-Türer so riesige Türen hat 🙄 )
...breiter bauen wäre aber nicht gegangen, also habe ich mir immerhin nichts vorzuwerfen 😁
Ich fühle genau was du sagst 🙂
Oh ja, Kinder und Autotüren... 🙁