Ganz Jahres Reifen auf dem Ford Focus ST.

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
ich komme aus Nordrhein-Westfalen, und fahre im Jahr nicht mehr als 9000 km. Bin 49 Jahre alt. Meine Frage wäre könntet ich mir sehr gute 19 Zoll Allwetterreifen empfehlen, die im Sommer sehr gut greifen.Bitte keine Ratschläge das Sommerreifen besser sind etc. Das weiß ich bereits selber. Ich bin ein sehr ruhiger gesitteter Fahrer, und wenn ihr euch fragt warum ich mir ein ST kaufe mit Allwetterreifen, weil ich es möchte. Ganz einfach.
Antwortet mir bitte nur auf die Frage, ob ihr sehr gute Allwetterreifen empfehlen könnt und bitte keine Belehrungen.

Beste Antwort im Thema

hab die unpassenden Beiträge entfernt, Bitte beim Thema bleiben, und Bitte nicht provozieren lassen

56 weitere Antworten
56 Antworten

Den Unterschied wirst du auch nicht beim Cruisen merken, sondern wenn du am Stauende oder vor einem auf die Straße laufenden Kind eine Vollbremsung machen musst und dann geht es um jeden Meter.

Dann sind aber 235 GJR besser als 205 Winterreifen

@ Porsche911911911,
hab die GJR‘s noch drauf und bin damit zufrieden. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Vredestein bei den aktuellen Temperaturen lauter sind als die Michelin. Hast du 18 oder 19“ Felgen?

Zitat:

@Sackbaur schrieb am 26. April 2020 um 14:17:52 Uhr:


18 Zoll gibt es doch auch serienmäßig. Beim ST ohne Styling Paket.

Ja, das hatte ich ja bestätigt. Meinte damit das es die 19 Zoll in Serie aber nur beim ST gibt. Der Rest ist identisch...nur das es beim ST nicht unter 17 Zoll geht.

Ähnliche Themen

Ich fahre den Michelin CC+ auf meinem "zivilen" mk4 mit 18zoll.
Ich kann nichts negatives zu dem Reifen sagen, fährt sich super.
Ich habe diesen Reifen gewählt, da er von allen GJR am Markt von der Abstimmung am nähesten am Sommerreifen ist. Wie schon geschrieben, gibt es den wohl nicht in 19zoll.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 26. April 2020 um 20:20:03 Uhr:



Zitat:

@yy_zz schrieb am 26. April 2020 um 19:36:10 Uhr:


Hallo, meine Frau fährt den Vredestein 215/50 R18 Quatrac GJR, auf ihrem T-Roc, 150PS DSG und die fahren sehr gut.
Wie gesagt, halt in 18 Zoll, aber vom Gummi und Aufbau sind es bestimmt die gleichen wie 19 Zoll

Ein 150PS T-Roc stellt halt geringfügig andere Ansprüche an die Reifen als ein 280 PS Focus ST.

Normalerweise hätte ich gesagt: wenn, dann wäre allerhöchstens der Michelin CrossClimate einen Versuch auf dem ST wert, aber den gibts ja nicht in 235/35-19. Da müßte man dann auf 18" Felgen gehen, in 235/40-18 ist er verfügbar.

Hat der TE geschrieben dass er 280 PS hat ??

Jetzt wo du fragst: nein, hat er in der Tat nicht, ich habe angesichts von "9000 km pro Jahr" einfach mal den Benziner vorausgesetzt.

Bitte beachte auch, dass wenn du die Leistung des STs gelegentlich abrufst, die GJR im Sommer schnell Sägezähne bilden werden und damit sehr laut abrollen.

,,

Ich empfehle in diesem besonderen Fall einfach einen Satz guter Winterreifen und diese ganzjährig zu fahren. Den Mehrpreis für Allwetter fährst du raus und gerade bei Trockenheit und Sonne ist Allwetter und Winterreifen gleich bescheiden. So bist du wenigstens bei Schnee besser unterwegs.

Winterreifen ist ja wohl die schlechteste von allen Ideen.
Wie viele Tage Schnee hatten wir diesen Winter in NRW?
Und bei den Anforderungen kann man vermutlich das Auto auch mal stehen lassen. WR mit dem nötigen Speedindex, nur dann würde es überhaupt Sinn machen, kosten ja auch ordentlich.
Und GJR sind eben bei Trockenheit und hohen Temperaturen garantiert besser als reine WR. Bei 30° + mal ordentlich auf der Autobahn rangenommen sind sie wahrscheinlich hin.

Zitat:

@GTDSmoere schrieb am 27. April 2020 um 18:47:28 Uhr:


Ich empfehle in diesem besonderen Fall einfach einen Satz guter Winterreifen und diese ganzjährig zu fahren. Den Mehrpreis für Allwetter fährst du raus und gerade bei Trockenheit und Sonne ist Allwetter und Winterreifen gleich bescheiden. So bist du wenigstens bei Schnee besser unterwegs.

Ich habe schon einiges gelesen, aber das bisher noch nicht. Ich stelle mir die Situation vor, wir haben Sommer 30 Grad, du fährst auf der Autobahn mit 200 Kmh und musst eine Vollbremsung machen.
Mein Verständnis war immer, dass die Allwetterreifen im Sommer etwas mehr Grip haben als die Winterreifen.

Wieso? Weil die Werbung das sagt? Ein Allwetterreifen ist ein leicht schlechterer Winterreifen. Der Winterreifen ist billiger und für den Normalgebrauch auch im Sommer gut zu fahren. Und genau, Bremsweg ist lebensentscheidend, aber meistens nicht für den Bremsenden. Mit billigen Schuhen kommst du hier weiter... Viel Spaß mit dem ersten Platz.

Ich hoffe das du niemals mit deinen billigen WR im Sommer hinter mir bremsen musst.

Wie ich oben geschrieben habe, soll er sich einen guten Winterreifen kaufen, diese sind meistens billiger als die Allwetterreifen vom gleichen Hersteller und gut zu fahren mit minimalen Bremswegverlust bei Trockenheit. Bei Nässe und Glätte ist der Winterreifen sogar besser. Und um mal klarzustellen: Mein ST wird der Witterung entsprechend mit Sommer oder Winterpneus gefahren.

Winterreifen im Sommer sind und bleiben die schlechteste Lösung.
Beispielhaft
https://www.adac.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen