Ganz ganz doofe doofe Frage...
Hallo...
man hört ja immer wieder, das elektrische Verbraucher wie Klimaanlage oder Heckscheibenheizung für einen erhöhten Kraftstoffverbrauch verantwortlich sind. Bestimmt erhöhen auch kleinere elektrische Verbraucher wie Licht und Radio den Verbrauch, wenn auch nur unwesentlich. Jetzt frag ich mich ja wie isn das mit dem DSC? Das ist doch ein Programm was ständig an (bzw. bei mir grundsätzlich aus) ist und somit für die Rechenleistung auch Energie braucht...
Meine Frage ist nun ob ich Kraftstoff sparen tu, da ich ohne DSC fahre?
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Also klüge Sprüche gibt hier schon der eine oder andre ab, aber richtige Tips hat er bis jetzt nicht bekommen. Wer den 330 mit unter 7 Litern fährt ist entweder Magier oder hat Asphaltschneider drauf. Ich kann meinen nicht unter 8,5 Litern fahren und ich wage hier auszusprechen, dass mein Wagen perfekt eingefahren ist. Auch auf Langstrecke wäre mir neu den 3 Liter mit 6,... Litern zu fahren....vielleicht ist dann der Motor ja aus und durchs Schieben klappts mit so wenig Sprit. Wern 231 PS unterm Arsch haben will, der muß nicht wegen nem halben Liter rumeiern!
19 Antworten
Ist dir langweilig?
PS: Die Klimaanlage ist in erster Linie kein elektrischer Verbraucher, sondern wird direkt vom Motor angetrieben...
also erst mal gibt es keine blöden Fragen nur blöde Antworten...
Is heut erster April? *gg*
Da ich das aber mim Z4 3.0 mal getestet habe ist der Verbrauch bei dem Motor eigetlich wurschd 😁
die Klimaanlage spürt man an kleinen Motoren aber an solchen Maschinen kratzt das kaum am Spritverbraucht wenn man fahren kann 😉
Also DSC abschalten ich weiß ja nicht auf was für einem Trip du bist aber kauf dir lieber nen Smart Elektroauto wenns gar nicht mehr anders geht 😉
Also Klimaanlage lasse ich mit mir reden.
Licht am Tag.. naja wers braucht ok aber alleine schon wegen den teuren Xenonbrennern müssen die nur an wenns se auch gebraucht werden...
Ansonsten ist der 3L doch sparsam zu fahren *g*
gruß
Markus
Oh ja bestimmt, die Abwärme des MCs ist bestimmt enorm. 😉
Also guter Mann................wie geht der Spruch...............
Wer viel hat, muss auch viel bezahlen.
Ob er stimmt????????
Natürlich brauch man für alles Sprit aber der BMW ist schon sehr sparsam.................... unter vorbehalt :-)
Ich hatte mal einen Ford Capri ( auf meiner Page zusehen ) der hatte 75 PS und hat 13 L auf 100 gefressen...............und glaube mir , der hatte nix an Ausstattung...............
Wenn du alles regelmässig machst ( Ölwechsel e.c.t ) dann verbraucht er auch scshon weniger :-)
Ähnliche Themen
anders rum gesagt.
Wenn du den 3L über 7,9L auf 100KM fährst dann besuch nen Spritspartraining oder lern fahren 😉
wenns denn auf das ankommt.
Ich sage nur bei nem gut eingefahrenen 3L ist von 6,4-14,9 alles drin.
und wer den Motor sparsam fahren will.... ja auch ich hab meine sparsamen Tage 😉
kommt man sogar auf 6,x (Landstraße -> Langstrecke)
soviel dazu....
Ahoi... Wie du sicherlich weißt... Das Herzstück deiner E-Anlage ist dein Drehstromgenerator "Lichtmaschine" Der/Die nimmt ja bekanntlich einen gewissen Teil deiner effektiven Motorleistung in anspruch. Diese nimmt sie - ob du willst oder nicht... Schaltet man nun viele Verbracher (z.B. Abblendlicht, Scheinwerfer, Heckscheibenheizung, Warnblinkanlage, Nebelscheinwerfer und das Innenraumgebläse auf höchste Stufe ) gleichzeitig ein, wirst du merken das dein Motor die Drehzahl leicht erhöht ---> da die Lichtmaschine schwerer dreht als vorher. Nun erhöht sich dein Kraftstoffverbrauch minimal. Er erhöht sich aber nicht, nur weil du mit DSC fährst. Er verbrauch höchstens mehr wenn das DSC die ganze zeit am Regeln ist und du immer weiter Vollgas gibst, da das Auto Abbremst obwohl du Gas gibst. ( so isses jedenfalls bei meinem ASC.)
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hallo...Das ist doch ein Programm was ständig an (bzw. bei mir grundsätzlich aus) ist und somit für die Rechenleistung auch Energie braucht...
Meine Frage ist nun ob ich Kraftstoff sparen tu, da ich ohne DSC fahre?
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Das Problem ist, daß auch im ausgeschaltenen Zustand das Steuergerät mit Strom versorgt wird. Man könnte sogar behaupten, daß das Lämpchen was dann dauerhaft im Amaturenbrett leuchtet mehr Strom verursacht. (Birnchen sind stromfresser 🙂
Wenn man sich soviele Gedanken über Verbrauch macht, sollte man wirklich auf sparsameres Auto umsteigen!
Gruß
Ich würde den Lack polieren, dann ist der Luftwiderstand kleiner 😁
Aber bevor Du jetzt -mit nem batteriebetriebenen Ghettoblaster auf der Rücksitzbank- Auto fährst... Nein, das DSC ausschalten bringt nix 😉
Also klüge Sprüche gibt hier schon der eine oder andre ab, aber richtige Tips hat er bis jetzt nicht bekommen. Wer den 330 mit unter 7 Litern fährt ist entweder Magier oder hat Asphaltschneider drauf. Ich kann meinen nicht unter 8,5 Litern fahren und ich wage hier auszusprechen, dass mein Wagen perfekt eingefahren ist. Auch auf Langstrecke wäre mir neu den 3 Liter mit 6,... Litern zu fahren....vielleicht ist dann der Motor ja aus und durchs Schieben klappts mit so wenig Sprit. Wern 231 PS unterm Arsch haben will, der muß nicht wegen nem halben Liter rumeiern!
halle 0815joke 😁
also ich gebe dir recht also die klima braucht nicht immer 0,5l...
das mag bei einem 60 oder 90PS auto so sein aber auf nem 231ps 6 zylinderchen max. 0,2l.
und ich kann dir versichern ich bin mit 6,2L gefahren und zwar 231ps 😁 ok nicht im 3er sondern z4 aber mehr als 0,8-1,2L sollten die 280KG differenz nicht ausmachen...
also ja wenn du einen sparsamen 3L hast die streuen ja auch etwas und nen gescheites öl drin hast dann schaffst du das.
9,9L im schnitt hab ich mim Z4 nur geschafft wo ich permanent an der haftungsgrenze gefahren bin... das war war auf den ausfahrten usw.. ganz schön aber für den alltagsbetrieb nicht zu bewältigen allein schon vom reifenverschleiß her *gg*
also ich würde sagen 7,9 sind realistisch 😁 reden wir in 1,5 jahren noch mal drüber 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
halle 0815joke 😁also ich gebe dir recht also die klima braucht nicht immer 0,5l...
das mag bei einem 60 oder 90PS auto so sein aber auf nem 231ps 6 zylinderchen max. 0,2l.und ich kann dir versichern ich bin mit 6,2L gefahren und zwar 231ps 😁 ok nicht im 3er sondern z4 aber mehr als 0,8-1,2L sollten die 280KG differenz nicht ausmachen...
also ja wenn du einen sparsamen 3L hast die streuen ja auch etwas und nen gescheites öl drin hast dann schaffst du das.9,9L im schnitt hab ich mim Z4 nur geschafft wo ich permanent an der haftungsgrenze gefahren bin... das war war auf den ausfahrten usw.. ganz schön aber für den alltagsbetrieb nicht zu bewältigen allein schon vom reifenverschleiß her *gg*
also ich würde sagen 7,9 sind realistisch 😁 reden wir in 1,5 jahren noch mal drüber 😁gruß
dann fährst du wirklich wahnsinnig sparsam. okay mein 330i ist ein touring...vielleicht durch das etwas höhere gewicht ein wenig mehr verbrauch. aber als autobahn und überlandfahrer denke ich verbrauche ich ohnehin schon relativ wenig ...mein spezl fährt stadt - gut hat die 18zoller drauf ich nur die 17-er....aber der fährt ihn wirklich kaum unter 14 liter - von seiner fahrweise abgesehen grins -
welches öl fährst du? ich glaube ich habs 5-30er drinnen....
igitt des ham die mir auch mal reingekippt und mussten es kostenlos dann entsorgen *g*
Die erte füllung war 0x30 von castrol. dann hat bmw 5x30 rein gepackt und mussten es 3 tage später nachdem es mir aufgefallen ist wieder raus machen *gg* und seit dem Mobil1 0x40.
ich muss dazusagen so sparsam wurde er erst nach ungefähr 35000KM auf dem ÖL...
aber es hat sich gelohnt 😁 und ich kann es nur jedem empfehlen 7,25-9EUR pro L sind zwar preislich echt happig aber das öl ist Klasse 😁 speziell bei den M54 Motoren...
ich sagte ja nicht dass ich immer so fahre 😁
die 6,2 L hab ich geschafft von Stutgart nach Erfurt komplett Landstraße... nach 7xxKM ich glaub 73xKM hab ich sicherheitshalber getankt aber Tank war noch 1/4 voll... und dass bei nem 55L Tank..
zugegeben da wollte ich es wissen was geht 😁
aber desalb meine ich ja 8L sind möglich wenn man es erreichen will auch mit ein bisschen spaß 😁
gruß
Da haben wir ja mal echt ne lustige Diskussion in Gang hier....
Mir kommts mit Ausschalten des DSC nicht drauf an Sprit zu sparen, sondern um zu verhindern, das mich die Elektronik dauernd ausbremsen tut. Wenn ich Gas geben will, will ich Gas geben. Da darf das ruhig mal quietschen, was soll der Geiz? Hauptsache ich werd nicht abgebremst dabei. Das geht garnicht...
Zum Verbrauch der Dreiliter-Aggregate: Wenn ein Fahrzeug knappe 300 Kilogramm weniger wiegt (siehe Z4), denke ich schon, das sich dieses im Kraftstoffverbrauch niederschlagen kann.
Und einen Verbrauch von unter 7l/100km werd ich meinem Dreiliterauto nicht antun. Im Bordcomputer standen zwar mal 7,9l was nach einer langen Autobahnfahrt mit relativ kostanter Geschwindigkeit war, aber sonst fahr ich ja überwiegend nur Stadtverkehr. Außerdem hab ich kein 6-Gang-Getriebe, man munkelt der 6. Gang soll helfen Kraftstoff zu sparen.
Eine Klimaanlage verbraucht übrigens nicht weniger an Kraftstoff mehr, als geöffnette Fenster durch Luftverwirbelung verursachen 😁😁😁 Hat so ein Automobilmagazin im TV berichtet...
@ Kevcali: Für polierten Lack bin ich auch zu haben. Wenns auch keinen Kraftstoff einsparen tut, siehts zumindest mal gepflegt aus.
@ mz4: Auch wenns sonst nur blöde Antworten gibt, ich glaub wir haben jetzt doch die erste blöde Frage gefunden... 😁😁😁
@ dsrihk: Ja, auf der Fahrt zur Arbeit heute morgen war mir wohl echt a bisl langweilig, sonst wär ich wohl nicht auf die Idee gekommen das DSC mit Kraftstoffverbrauch in Verbindung zu bringen...
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Da haben wir ja mal echt ne lustige Diskussion in Gang hier....Mir kommts mit Ausschalten des DSC nicht drauf an Sprit zu sparen, sondern um zu verhindern, das mich die Elektronik dauernd ausbremsen tut. Wenn ich Gas geben will, will ich Gas geben. Da darf das ruhig mal quietschen, was soll der Geiz? Hauptsache ich werd nicht abgebremst dabei. Das geht garnicht...
Zum Verbrauch der Dreiliter-Aggregate: Wenn ein Fahrzeug knappe 300 Kilogramm weniger wiegt (siehe Z4), denke ich schon, das sich dieses im Kraftstoffverbrauch niederschlagen kann.
Und einen Verbrauch von unter 7l/100km werd ich meinem Dreiliterauto nicht antun. Im Bordcomputer standen zwar mal 7,9l was nach einer langen Autobahnfahrt mit relativ kostanter Geschwindigkeit war, aber sonst fahr ich ja überwiegend nur Stadtverkehr. Außerdem hab ich kein 6-Gang-Getriebe, man munkelt der 6. Gang soll helfen Kraftstoff zu sparen.
Eine Klimaanlage verbraucht übrigens nicht weniger an Kraftstoff mehr, als geöffnette Fenster durch Luftverwirbelung verursachen 😁😁😁 Hat so ein Automobilmagazin im TV berichtet...
@ Kevcali: Für polierten Lack bin ich auch zu haben. Wenns auch keinen Kraftstoff einsparen tut, siehts zumindest mal gepflegt aus.
@ mz4: Auch wenns sonst nur blöde Antworten gibt, ich glaub wir haben jetzt doch die erste blöde Frage gefunden... 😁😁😁
@ dsrihk: Ja, auf der Fahrt zur Arbeit heute morgen war mir wohl echt a bisl langweilig, sonst wär ich wohl nicht auf die Idee gekommen das DSC mit Kraftstoffverbrauch in Verbindung zu bringen...
....jetz is ma ganz schwindelig vom vielen lesen *grinsgrins*
...aber korrekt....einen unter 7-liter ritt tut man einem 330-er nicht an!
wo bleibt die "freude am fahren" hehe....sagt mal habt ihr schon mal
den 123d-coupe gefahren....eine richtige saukarre! letzte woche als
leihfahrzeug gehabt....man kommt wegen diesem sau-diesel-6-gang-getriebe
im ersten ganz nicht mal über ne viel befahrene strasse ohne den 2. reinzuhauen...
ich sags euch...da kanns einem angst und bange werden...versteh gar nicht wie
dieses auto so hochgelobt werden kann.