Ganz dicken Hals!!! :(
Hallo Zusammen,
ich muss mal eben Dampf ablassen! 😠
Ich will/muss morgenfrüh meinen A6 Avant anmelden um ihm am Donnerstag abholen zu können. Habe heute extra den Brief bekommen. Verischert werden soll das Fahrzeug über die Audi Leasing (Prämie Light).
Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass mein Händler (550km weit weg) die Versicherungsdoppelkarte vergessen hat beizufügen! 😠 Somit habe ich keine Möglichkeit den Wagen morgen anzumelden. Wie sieht das aus, kann ich mir die vielleicht bei jedem Audi Händler abholen? Ist doch Audi, oder kommt die gar nicht vom Händler?
Desweiteren muss ich das Fahrzeug ja ummelden. Es war scheinbar vorher abgemeldet! Ich habe aber lediglich den Brief und einen entwerteten Fahrzeugschein. Reicht das?
Ich rege mich gerade tierisch auf und morgenfrüh schlägt erstmal eine Bombe beim Händler ein.
Alternativ wäre doch noch ein Kurzkennzeichen, oder? was brauche ich dazu????
Danke für Eure Hilfe
Gruß Scoty81
60 Antworten
Re: Vorsicht: Abgrenzung Vorführwagen vs. Leihwagen
Zitat:
Original geschrieben von A6-Runner
Ob es für einen Autohändler zwingend sein soll, dass er seine Vorführwagen als sog. "Selbstfahrvermietfahrzeuge" zulassen muss, ist mir relativ neu.
Wenn er Fahrzeuge "vermietet", z. B. als Inspektionsersatz oder als Unfallersatz, dann müssen die Fahrzeuge in der Tat s Selbstfahrvermietfahrzeug zulassen werden.
Selbstfahrvermietfahrzeuge erhalten bei der Zulassung i. d. R. nur 1 Jahr TüV.
Ich habe noch nie gesehen, dass originäre Vorführfahrzeuge von Händlern nur 1 Jahr TüV hatten, also ergo als Selbstfahrvermietfz. zugelassen waren.
Es könnte durchaus sein, dass ein gewiefter Händler seine, (bitte jetzt nicht falsch verstehen) abgenudelten Vermietfahrzeuge, als Vrführfahrzeuge getarnt, an den Mann/Frau bringen will.
Denn m. E. muss eine frühere Nutzung des Fahrzeuges als "Vermietfahrzeug" oder "Leihwagen" -wertmindernd- vom Verkäufer offengelegt werden.
Geht mal durch die diversen Ausstellungshallen von BMW- oder Mercedes-Niederlassungen, wieviele ex-Mietwagen der großen Autovermieter dort als "Jahreswagen" verscherbelt werden.
Ich hab mir vor einigen Jahren mal eine BMW F650 GS vom Händler gekauft. Tageszulassung, 0 km - und trotzdem Vermietfahrzeug-Zulassung. Offensichtlich gilt das für alle auf einen Händler zugelassenen Fahrzeuge, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Nee, da habe ich keine Angst! DAs wurde im Vorfeld abgeklärt! Außerdem arbeitet mein Onkel da als Serviceleiter!
Der Wagen war der Firmenwagen eines Vertriebsleiters. Er wurde lediglich für ein paar Probefahren genutzt und wurde deswegen als Mietfahrzeug angemeldet. Die Leihwagen bei denen laufen alle über Euromobil.
Der Wagen wurde extra von meinem Onkel nochmals untersucht und weißt einen normalen Verschleiß auf!
Gruß Scoty81 (nicht 18 😉 )
ich hatte mir, bis eben, darüber auch noch keine Gedanken gemacht.
Ich habe meinen damals auch als einen "Werkswagen" gekauft, wurde vom Geschäftsführer des Autohauses gefahren. Sicherlich, der eine oder andere wird damit mal eine Probefahrt gemacht haben, aber als Mietwagen war er nicht deklariert.
Hoffentlich ist scoty81 nicht aufs Kreuz gelegt worden, die Vermutung liegt jedenfalls nahe, wenn ich mir seine Erlebnisse hier mal so ansehe.
Gruß Wolfgang
p.s. fällt mir noch gerade so ein- im Kaufvertrag müßte es eigentlich verankert sein, als was da Fahrzeug vorher genutzt wurde.
Ähnliche Themen
Na dann isses ja gut.........
Nicht dass uns der Scoty81 hier unter die "Räder" kommt.
@scoty81. Hey wenn dein Onkel Serviceleiter im Audi-Zentrum ist, dann sei bitte so nett und versorge und auch zukünftig mit aktuellen infos.
Du siehtst ja, hier in diesem Forum kümmert man sich umeinander. Das finde ich toll. (Bin ja auch erst ganz taufrisch hier).
Gute Fahrt!
Von was soll uns der liebe Onkel denn auf dem Laufenden halten, die werden soch auch von AUDI dumm gehalten, siehe diverse Beiträge!!
Also mein Werkstatt- und Serviceleiter (junge junge...) weiß relativ wenig...
@atahualpa:
Du nimmst mir jegliche Illustion und den Glauben an das Gute im (Audi-serviceleiter) Menschen................
Naja, meinem Onkel traue ich schon, deswegen weiß ich auch, dass der Wagen sicherlich nicht ausschließlich als Leihwagen genutzt wurde und wenn, ich habe ja die volle Garantie!
Mit den Infos wird das schwer, mein Onkel bekommt meistens die Infos erst offiziel! Da habe ich bessere Kontake nach Ingolstadt auch wenn die meistens nicht so einfach sind! 🙁
Gruß Scoty81
Konfutse sagt:
Nutze immer und jederzeit jede dir zu Verfügung stehende Info...
A6 Runner
Das mit den ...leitern war nicht bös gemeint, ist halt Realität
@atahualpa:
War ja von mir auch nicht ernst gemeint, macht doch nix, als noch E-Klasse W211-Fahrer bin ich ja Ärger gewöhnt.
Manche zählen die Tage bis zur WM-und ich zähle die Tage bis zur Übergabe in NSU.
Und da bin ich halt davon ausgegangen, dass bei den 4-Ringen einfach alles besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
......., ich habe ja die volle Garantie!
.......
Gruß Scoty81
das Thema - Garantieverlängerung- bis auf insgesamt 4 Jahre würde ich mal anschneiden.
da gibt es nämlich auch verschiedene Aussagen.
z.B. als 2. Besitzer geht das nicht oder wird viel teurer.
Gruß Wolfgang
Das Kennzeichen sagt doch schon alles.... E(uro)M(obil) 567. Zu glauben, daß ein Vetriebsleiter einen auf den Händler zugelassenen Werkstattersatz- / Mietwagen fährt, ist reichlich naiv.
Auf Euromobil zugelassene Selbstfahrervermietfahrzeuge gelten nicht als normaler Vorführwagen für die VFW Richtlinien des Betriebes. Wie jeder andere Vermietwagen auch haben die deshalb auch nur 1 Jahr TÜV / AU.
Die normalen VFW haben wie alle "normalen" zugelassenen Autos 3 Jahr ab EZ.
Schau dich bei der Abholung mal um. Die VFW werden höchstwahrscheinlich ein AZ XXX im Kennzeichen haben, die Euromobile ein EM XXX. Bei mir in der Firma ist das nicht anders...
Wenn bei dir im Kaufvertrag nicht "mietwagen" angekreuzt ist, hat dich jemand verarscht.
Aber Kopf hoch, das Auto selbst ist schön, alles andere musst du sehen.
ob er das alles noch gelesen hat??
denke mal er ist jetzt nach Zwickau unterwegs.
Wir werden sicherlich morgen einen Bericht bekommen.
Gruß Wolfgang
Ja, konnte ich noch lesen, aber da vertraue ich lieber meiner Familie und wenn es doch ein halbes Jahr ein Leihwagen war, dann wird das einen A6 auch nicht umbringen! 😉
Es sind noch 150 km bis Zwickau! Ach Internet im Auto ist doch was feines (Ich bin gerade Beifahrer 😉)
Gruß Scoty81
Schade, dass es von der Rückfahrt keine Liveberichterstattung geben kann.... Ich hoffe, es hat alles geklappt und wird gut.