Ganganzeige A6 C4 Kombiinstrument

Audi A6 C4/4A

Hallo
suche schon ewig eine Ganganzeige für das Kombiinstrument des A6 C4 Bj 6/1994, Automatik.
Habe eine gefunden nur weiß ich nicht ob die Artikelnummer die richtige ist.
Stimmt 4A0919271A ???
Danke

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro_28



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


...Aber Leute bombardiert mich nicht jetzt zu mit 100 defekten pro Woche.
wenn's zuviel wird kann ich Dir ja ein paar abnehmen :-)
Hab meine auch schon gewechselt (ATA + Gang). Hab sogar noch ein paar Birnchen hier rum liegen.

jetzt sind wir schon 3, also jungs alle die eins kaputt haben rüber zu uns!

^^ Gut auf die Birnchen Acht geben, sind als schwer zu bekommen.
@ Heiko Leitsch
Hätte ich wie metinyueksel gemacht. Also "preisgleich".
Ist gut, dass er es übernimmt, bin derzeit geschäftlich arg eingespannt.

Zitat:

Original geschrieben von CK_beats


^^ Gut auf die Birnchen Acht geben, sind als schwer zu bekommen.
@ Heiko Leitsch
Hätte ich wie metinyueksel gemacht. Also "preisgleich".
Ist gut, dass er es übernimmt, bin derzeit geschäftlich arg eingespannt.

Die Birnchen bekommt man bei Autozubehör, ich nehme die normalen Birnchen die z.b. In der Klimasteuerung drin sitzen oder am KI die kleinen zum Reindrehen. Die Birnchen lassen sich ganz einfach von der Fassung nehmen, man sollte nur 0,9 Watt nehmen sonnst ist es zu Hell.

... nu ja, ich bestelle da eher welche bei Conrad, oder nehme sie im Laden mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CK_beats


... nu ja, ich bestelle da eher welche bei Conrad, oder nehme sie im Laden mit.

Die Du nimmst, wieviel Watt und Volt haben die?

Ich war am überlegen ob ich nicht welche mit 24 Volt nehmen soll, die dürften dann normalerweise nicht mehr kaputt gehen.

Zitat:

bestellnr bei conrad electronics:
MICRO-GLÜHLÄMPCHEN KLAR
Art.-Nr.: 727091 - 62
 

www.motor-talk.de/forum/instrumentenbeleuchtung-a-6-c4-t600916.html

Hier haben wir das mal ausgiebig durchdiskutiert.
Lesenswert.

Ich hätte gerne LED's überall im KI, Klimabedienteil, Ganganzeige etc. nachgerüstet. Aber bin leider gescheitert.
Habe keine passenden Sockelbirnen gefunden und war dann am Ende zu faul mir durchzurechnen oder auszuprobieren, ob ich LED's in die Ganganzeige und Außentemperatur ohne Vorwiderstand löten kann.

24 Volt Funzeln??? 😕

Scheint mir im 12 Volt System eine düstere Sache zu werden 😮

Zitat:

Original geschrieben von CK_beats


Ich hätte gerne LED's überall im KI, Klimabedienteil, Ganganzeige etc. nachgerüstet. Aber bin leider gescheitert.
Habe keine passenden Sockelbirnen gefunden und war dann am Ende zu faul mir durchzurechnen oder auszuprobieren, ob ich LED's in die Ganganzeige und Außentemperatur ohne Vorwiderstand löten kann.

24 Volt Funzeln??? 😕

Scheint mir im 12 Volt System eine düstere Sache zu werden 😮

Das mit 24Volt war nur eine laut gedachte Idee,diese sollten länger halten, aber habe mal welche an 12 Volt angeklemmt und bin schon wieder davon weg!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von Heiko Leitsch


Danke, Danke, das hört sich doch nach einem LICHT am Ende des Tunnels an.
Das Angebot nehme ich gerne an. Schicke Dir alles per Paket zu. Brauche Deine Anschrift ...
Schreib mir doch bitte unter h.leitsch@acht-frankfurt.de
Würde mich freuen wenn das so baldmöglichst klappt....

mfg

Mail ist raus!

An dieser Stelle nochmals DANKE an Metin.

Hat super geklappt. Alle Anzeigen funktionieren wieder einwandfrei.

VG Heiko

Habe ich gern gemacht!

ich hab die Lämpchen damals bei Farnell gekauft, 0,72W bei 12V Nennspannung. Die gibt es da im Zehnerpack.

Mike

Mein Birnchen an der Temperatur Anzeige ist auch defekt :-) Aber glaubt mir wenn ich einen Lötkolben in der Hand habe läuft meine alte immer ausm Wohnzimmer raus ...

Hab hier noch 3 ATA herumliegen. Kann mir einer von euch sagen welche Pins ich unter Strom setzten muss damit das Ding leuchtet. Hab keine Lust mein KI auszubauen um jede ATA einzelnd zu testen 😉

Ich repariere die Dinger aber kann es Dir nicht sagen, ich klemme immer 12 Volt mit Nadelspitzen direkt auf die Birnchen um die zu testen!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich repariere die Dinger aber kann es Dir nicht sagen, ich klemme immer 12 Volt mit Nadelspitzen direkt auf die Birnchen um die zu testen!

Korrekt.

Kabelbelegung:

Pin 3 Braun - Masse

Pin 1 weiß/blau- Geschwindigkeitssignal

Pin 5 Blau/rot - plus

Pin 4 grau/blau - Beleuchtung ( Regler)

Pin 2 br/gelb - ??? ( Beleuchtung )

Problem ist, dass Du die Beleuchtung nicht direkt betreiben kannst, sie wird angesteuert.
Auch wegen der Dimmung.

Also lieber so vorgehen, wie metinyueksel  schreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen